Was sollen Studenten erzielen?
Die ganze Frage lautet: „Studenten an der Uni sollen ermutigt werden, Themen zu studieren, die sie interessieren, anstatt Themen zu studieren, die zur Arbeit führen. Schreiben Sie eine Antwort, indem Sie diskutieren, zum welchen Ausmaß Sie dem Vorschlag zustimmen oder nicht."
Ich glaube jeder Mensch ist anders und kein Einzelstrategie für alle funktionieren würde. Man muss sich vorab überlegen, was man überhaupt erzielen möchte. Bei manchen Menschen ist Geld der Schwerpunkt, wobei bei anderen ist Leidenschaft eher vorrangig. Natürlich ist das Zusammensein von den zwei der beste Fall, aber in der Realität widerstehen die zwei einander oft. Also, wenn Geld das Ziel ist, soll man den Vorschlag ablehnen. Wenn Leidenschaft das Ziel ist, soll man den annehmen.
Ich möchte auch kurz mal die Theorie behandeln, die lautet, dass Leidenschaft tatsächlich zum Reichtum führt. Gemäß die Theorie, wenn man was mag, investiert er/sie mehr Zeit darein und bemüht sich viel mehr dafür, was folglich zum höheren Geschick in dem Bereich führt, was dann zur höheren Nachfrage für seine Fähigkeiten führt, was letztendlich zum Reichtum führt. Ich bestreite nicht, dass diese Strategie in zig Fällen tatsächlich sehr gut klappt. Trotzdem scheitert sie in vielen anderen Fällen. Zum Beispiel: Die Anzahl von Leute, die sich für Musik interessieren, überwiegt beträchtlich die Nachfrage nach Leute mit Musikfähigkeiten. Zusammengefasst: Die Markt lässt sich einfach nicht widerstehen.
Letztendlich schließe ich mit den folgenden Wörter: Studenten sollen nicht zu irgendwas ermutigt werden. Sondern sollen sie ausreichend informiert werden.
0.87
·
1
·
Jul 21
·
1 min read