June 26, 2025
Etwas hat am letzten Musikfest in Frankreich den Spaß ein wenig verdorben.
Dutzende Frauen (vor allem in Paris) haben sich darüber geklagt, sie seien von Unbekannten „gestochen“ worden. Einige von ihnen sind sogar in Ohnmacht gefallen. Dieses Phänomen ist in der Tat nicht neu, und wurde lange auf Nachtlokale beschränkt: Räuber spritzten Frauen Drogen ein (sehr oft GHB), um sie sexuell zu missbrauchen. Das Phänomen hat sich verbreitet und nun geht es darum, so viele Unbekannte wie möglich in einer Menge mit einer Spritze zu stechen. In den sozialen Netzwerken gibt es echte „Stich-Herausforderungen“.
In unserer Welt versuchen Genien, Kaltfusionsreaktoren zu entwickeln oder große ökologische Probleme zu lösen. Allerdings haben andere Genien, diejenigen der sozialen Netzwerke, die ganze Macht ihrer superstarken Gehirne benutzt, und sind mit „Stich-Herausforderungen“ gekommen...
Zum Glück hat sich die toxikologische Untersuchung der Opfer negativ erwiesen. Es scheint, dass es in den Spritzen nichts gab. Das bedeutet aber nicht, dass sie gefahrlos waren: Schmutzige Nedel können schwere Krankheiten übertragen. Und ich rede noch nicht einmal über die psychologische Folgen für die Opfer (Stress, Angst, Paranoia...).
Unsicherheit in Frankreich ist heutzutage ein großes Problem, und auf dieser Ebene gibt es natürlich viel Schlimmeres, aber wenn man dazu auch den gewöhnlichen Blödsinn der sozialen Netzwerke ertragen muss, dann wird die Lage wirklich schwierig...
Ich hoffe, dass ein gutes Insektizid für diese zweibeinigen Mücken bald gefunden wird!
Zweibeinige Mücken
Etwas hat am letzten Musikfest in Frankreich den Spaß ein wenig verdorben.
Dutzende Frauen (vor allem in Paris) haben sich darüber gbeklagt, sie seien von Unbekannten „gestochen“ worden.
Okay jetzt wird die deutsche Sprache spannend:
klagen -> jammern
beklagen -> sich über eine bestimmte Sache beschweren
anklagen -> jemanden (vor Gericht oder durch einen Anwalt) bezüglich eines Verbrechens zur Rechenschaft ziehen
Einige von ihnen sind sogar in Ohnmacht gefallen.
Dieses Phänomen ist in der Tat nicht neu, und wurde lange auf Nachtlokale beschränkt: Räuber spritzten Frauen Drogen ein (sehr oft GHB), um sie sexuell zu missbrauchen.
Das Phänomen hat sich verbreitet und nun geht es darum, so viele Unbekannte wie möglich in einer Menge mit einer Spritze zu stechen.
In den sozialen Netzwerken gibt es echte „Stich-Herausforderungen“.
Besser wäre einen "Stitch-Aufruf"
In unserer Welt versuchen Geniens, Kaltfusionsreaktoren zu entwickeln oder große ökologische Probleme zu lösen.
Ich denke mal du meinst "Genies" (schlaue Menschen, potenziell Elefanten)
Allerdings haben andere Geniens, diejenigen (oder einfach die) der sozialen Netzwerke, die ganze Macht ihrer superstarken Gehirne benutzt, und sind mit „Stich-Herausforderungen“ aufgekommen...
¶¶
¶
Zum Glück hat sich die toxikologische Untersuchung der Opfer negativ erwiesen.
Es scheint, dass es in den Spritzen nichts gab.
Das bedeutet aber nicht, dass sie gefahrlos waren: Schmutzige Neadeln können schwere Krankheiten übertragen.
Und ich rede noch nicht einmal über die psychologische Folgen für die Opfer (Stress, Angst, Paranoia...).
Unsicherheit in Frankreich ist heutzutage ein großes Problem, und auf dieser Ebene gibt es natürlich viel Schlimmeres, aber wenn man dazu auch den gewöhnlichen Blödsinn der sozialen Netzwerke ertragen muss, dann wird die Lage wirklich schwierig...
¶¶
¶
Ich hoffe, dass bald ein gutes Insektizid für diese zweibeinigen Mücken bald gefunden wird!
Feedback
Es ist wirklich der Wahnsinn wozu manche Menschen ihren Verstand verwenden. Ganz abgesehen davon, dass es offensichtlich Menschen gibt, die keine Moral besitzen.
Das schlimmste mit Mücken im Sommer ist, dass sie draußen in schwärmen unterwegs sind und es schwer ist sie zu erschlagen.
Vielleicht sollten wir ein Institut für die Forschung an einem zweibeinigen Mücken-Arschloch-Mittel beauftragen.🤔
Das bedeutet aber nicht, dass sie gefahrlos waren: Schmutzige Nedel können schwere Krankheiten übertragen. Das bedeutet aber nicht, dass sie gefahrlos waren: Schmutzige N |
Und ich rede noch nicht einmal über die psychologische Folgen für die Opfer (Stress, Angst, Paranoia...). This sentence has been marked as perfect! |
Unsicherheit in Frankreich ist heutzutage ein großes Problem, und auf dieser Ebene gibt es natürlich viel Schlimmeres, aber wenn man dazu auch den gewöhnlichen Blödsinn der sozialen Netzwerke ertragen muss, dann wird die Lage wirklich schwierig... Ich hoffe, dass ein gutes Insektizid für diese zweibeinigen Mücken bald gefunden wird! Unsicherheit in Frankreich ist heutzutage ein großes Problem, und auf dieser Ebene gibt es natürlich viel Schlimmeres, aber wenn man dazu auch den gewöhnlichen Blödsinn der sozialen Netzwerke ertragen muss, dann wird die Lage wirklich schwierig... |
Zweibeinige Mücken This sentence has been marked as perfect! |
Etwas hat am letzten Musikfest in Frankreich den Spaß ein wenig verdorben. This sentence has been marked as perfect! |
Dutzende Frauen (vor allem in Paris) haben sich darüber geklagt, sie seien von Unbekannten „gestochen“ worden. Dutzende Frauen (vor allem in Paris) haben sich darüber Okay jetzt wird die deutsche Sprache spannend: klagen -> jammern beklagen -> sich über eine bestimmte Sache beschweren anklagen -> jemanden (vor Gericht oder durch einen Anwalt) bezüglich eines Verbrechens zur Rechenschaft ziehen |
Einige von ihnen sind sogar in Ohnmacht gefallen. This sentence has been marked as perfect! |
Dieses Phänomen ist in der Tat nicht neu, und wurde lange auf Nachtlokale beschränkt: Räuber spritzten Frauen Drogen ein (sehr oft GHB), um sie sexuell zu missbrauchen. Dieses Phänomen ist in der Tat nicht neu, und wurde lange auf Nachtlokale beschränkt: Räuber spritzten Frauen Drogen |
Das Phänomen hat sich verbreitet und nun geht es darum, so viele Unbekannte wie möglich in einer Menge mit einer Spritze zu stechen. This sentence has been marked as perfect! |
In den sozialen Netzwerken gibt es echte „Stich-Herausforderungen“. In den sozialen Netzwerken gibt es echte „Stich-Herausforderung Besser wäre einen "Stitch-Aufruf" |
In unserer Welt versuchen Genien, Kaltfusionsreaktoren zu entwickeln oder große ökologische Probleme zu lösen. In unserer Welt versuchen Genie Ich denke mal du meinst "Genies" (schlaue Menschen, potenziell Elefanten) |
Allerdings haben andere Genien, diejenigen der sozialen Netzwerke, die ganze Macht ihrer superstarken Gehirne benutzt, und sind mit „Stich-Herausforderungen“ gekommen... Zum Glück hat sich die toxikologische Untersuchung der Opfer negativ erwiesen. Allerdings haben andere Genie |
Es scheint, dass es in den Spritzen nichts gab. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium