Samintadayon18's avatar
Samintadayon18

yesterday

83
Zugangsbeschränkungen für Studiengänge

In der heutigen Zeit sorgt das Thema Zugangsbeschränkungen für Studiengänge viel Aufsehen und wird kontrovers diskutiert. Im Folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Sichtweisen dieses Themas, ziehe anschließend ein kurzes Fazit und äußere zum Schluss meine persönliche Meinung.

Es gibt einige Argumente, die für eine solche Beschränkung sprechen. Befürworter argumentieren vor allem Folgendes: Obwohl ein guter Abiturschnitt Erfolg im Studium nicht gewährleistet, gilt er als eine Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Studienbewerber. Den Daten zufolge nimmt die Zahl der Studienbewerber kontinuierlich zu. Dementsprechend ist eine Beschränkung erforderlich, um einen Mangel an Studienplätzen zu vermeiden. Anhand einer Zulassungsbeschränkung kann man sowohl die Grundkenntnisse der Bewerber hinsichtlich verschiedener Themen als auch ihr Verantwortungsbewusstsein objektiv messen. Für eine solche Beschränkung spricht des Weiteren, dass dadurch ein Konkurrenz zwischen Schülern entsteht, die als einen Motivationsschub gilt und sich positiv auf die Leistung der Schüler auswirkt.

Bei allen Vorteilen darf man jedoch die Nachteile nicht übersehen. Kritiker argumentieren, dass eine gute Abiturnote nicht alle unerlässlichen Informationen zu den Fähigkeiten der Studienbewerber liefern kann. Im Berufsleben sind bestimmte Kompetenzen erforderlich, die nicht in Abiturschnitten zu beobachten sind. Als Beispiel lassen sich Toleranz und der Umgang mit Stress sowie das Verhalten gegenüber Menschen anführen, denn Erfolg im Leben ist nicht lediglich mit Noten zu erzielen. Weiterhin besprechen Kritiker den folgenden wesentlichen Aspekt: Sämtliche Studiengänge sollten zulassungsfrei sein, damit jeder gleichermaßen die Chance hat, seinen Neigungen nachzugehen. Es gibt viele junge Menschen, die aufgrund ihrer Noten nicht ein Fach wählen können, dass ihren Vorlieben anpasst. Die Beschränkung kann sich in diesem Fall nicht nur auf ihre psychische Gesundheit negativ auswirken, sondern sie kann auch einen negativen Einfluss auf die Leistung der Studierenden an der Uni haben. Benachteiligt sind außerdem ausländische Bewerber, die aus Ländern kommen, deren Abschluss nicht von Deutschland anerkannt wird.

Aus dieser Argumentation kann man schlussfolgern, dass dieses Thema die Gesellschaft seit einiger Zeit polarisiert. Auf der einen Seite erweist sich die Zugangsbeschräkung als eine gültige Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Bewerber. Auf der anderen Seite sollten alle die Chance eines Studiums wahrnehmen können.

Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern. Ich vertrete den Standpunkt, dass Zulassungsbeschränkungen zwar vorteilhaft sein können, sie dennoch abgeschafft werden sollten, denn alle sollten die gleiche Chance haben und ihr Fach entsprechend ihren Vorlieben wählen können. Dies kann eine zweite Chance für diejenigen sein, die in der Schule eine unzureichende Leistung erbracht haben.

Corrections
0

Zugangsbeschränkungen für Studiengänge

In der heutigen Zeit sorgt das Thema Zugangsbeschränkungen für Studiengänge für viel Aufsehen und wird kontrovers diskutiert.

sorgt ... für viel Aufsehen

Im Folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Sichtweisen dieses Themas, ziehe anschließend ein kurzes Fazit und äußere zum Schluss meine persönliche Meinung.

Variante: beleuchte ich die unterschiedlichen Aspekte

Es gibt einige Argumente, die für eine solche Beschränkung sprechen.

Befürworter argumentieren vor allem Folgendes:

Alternativ:
Befürworter argumentieren vor allem folgendermaßen:

Oder:
Befürworter nennen vor allem folgende Argumente:

Obwohl ein guter Abiturschnitt Erfolg im Studium nicht gewährleistet, gilt er als eine Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Studienbewerber.

Den Daten zufolge nimmt die Zahl der Studienbewerber kontinuierlich zu.

Dementsprechend ist eine Beschränkung erforderlich, um einen Mangel an Studienplätzen zu vermeiden.

Anhand einer Zulassungsbeschränkung kann man sowohl die Grundkenntnisse der Bewerber hinsichtlich verschiedener Themen als auch ihr Verantwortungsbewusstsein objektiv messen.

Für eine solche Beschränkung spricht des Weiteren, dass dadurch eine Konkurrenz zwischen Schülern entsteht, die als einen Motivationsschub gilt und sich positiv auf die Leistung der Schüler auswirkt.

eine Konkurrenz

Bei allen Vorteilen darf man jedoch die Nachteile nicht übersehen.

Kritiker argumentieren, dass eine gute Abiturnote nicht alle unerlässlichen Informationen zu den Fähigkeiten der Studienbewerber liefern kann.

Im Berufsleben sind bestimmte Kompetenzen erforderlich, die nicht in Abiturschnitten zu beobachten sind.

Variante: ..., die sich nicht am Abiturschnitt erkennen lassen.

Als Beispiel lassen sich Toleranz und der Umgang mit Stress sowie das Verhalten gegenüber Menschen anführen, denn Erfolg im Leben ist nicht lediglich mit Noten zu erzielen.

Weiterhin besprechnennen Kritiker den folgenden wesentlichen Aspekt:

Weiterhin nennen Kritiker den folgenden wesentlichen Aspekt:

Oder: Des Weiteren nennen Kritiker den folgenden wesentlichen Aspekt:

Sämtliche Studiengänge sollten zulassungsfrei sein, damit jeder gleichermaßen die Chance hat, seinen Neigungen nachzugehen.

Es gibt viele junge Menschen, die aufgrund ihrer Noten nicht ein Fach wählen können, dass ihren Vorlieben anpasst.

Die Beschränkung kann sich in diesem Fall nicht nur auf ihre psychische Gesundheit negativ auswirken, sondern sie kann auch einen negativen Einfluss auf die Leistung der Studierenden an der Uni haben.

Benachteiligt sind außerdem ausländische Bewerber, die aus Ländern kommen, deren Abschluss nicht von Deutschland anerkannt wird.

Aus dieser Argumentation kann man schlussfolgern, dass dieses Thema die Gesellschaft seit einiger Zeit polarisiert.

Auf der einen Seite erweist sich die Zugangsbeschräkung als eine gültige Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Bewerber.

Auf der anderen Seite sollten alle die Chance eines Studiums wahrnehmen können.

Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern.

Ich vertrete den Standpunkt, dass Zulassungsbeschränkungen zwar vorteilhaft sein können, sie dennoch abgeschafft werden sollten, denn alle sollten die gleiche Chance haben und ihr Fach entsprechend ihren Vorlieben wählen können.

Dies kann eine zweite Chance für diejenigen sein, die in der Schule eine unzureichende Leistung erbracht haben.

eg's avatar
eg

yesterday

0

Ich habe wieder etwas übersehen:

Es gibt viele junge Menschen, die aufgrund ihrer Noten nicht ein Fach wählen können, dass ihren Vorlieben anpasst.❌
➡️ ... kein Fach wählen können, das ihren Vorlieben entspricht.

eg's avatar
eg

yesterday

0

Eine weitere Möglichkeit:
..., die aufgrund ihrer Noten nicht das Fach wählen können, das ihren Vorlieben entspricht.

Samintadayon18's avatar
Samintadayon18

yesterday

83

Vielen Dank für die Korrektur und Tipps

Zugangsbeschränkungen für Studiengänge


This sentence has been marked as perfect!

In der heutigen Zeit sorgt das Thema Zugangsbeschränkungen für Studiengänge viel Aufsehen und wird kontrovers diskutiert.


In der heutigen Zeit sorgt das Thema Zugangsbeschränkungen für Studiengänge für viel Aufsehen und wird kontrovers diskutiert.

sorgt ... für viel Aufsehen

Im Folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Sichtweisen dieses Themas, ziehe anschließend ein kurzes Fazit und äußere zum Schluss meine persönliche Meinung.


Im Folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Sichtweisen dieses Themas, ziehe anschließend ein kurzes Fazit und äußere zum Schluss meine persönliche Meinung.

Variante: beleuchte ich die unterschiedlichen Aspekte

Es gibt einige Argumente, die für eine solche Beschränkung sprechen.


This sentence has been marked as perfect!

Befürworter argumentieren vor allem Folgendes:


Befürworter argumentieren vor allem Folgendes:

Alternativ: Befürworter argumentieren vor allem folgendermaßen: Oder: Befürworter nennen vor allem folgende Argumente:

Obwohl ein guter Abiturschnitt Erfolg im Studium nicht gewährleistet, gilt er als eine Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Studienbewerber.


This sentence has been marked as perfect!

Den Daten zufolge nimmt die Zahl der Studienbewerber kontinuierlich zu.


This sentence has been marked as perfect!

Dementsprechend ist eine Beschränkung erforderlich, um einen Mangel an Studienplätzen zu vermeiden.


This sentence has been marked as perfect!

Anhand einer Zulassungsbeschränkung kann man sowohl die Grundkenntnisse der Bewerber hinsichtlich verschiedener Themen als auch ihr Verantwortungsbewusstsein objektiv messen.


This sentence has been marked as perfect!

Für eine solche Beschränkung spricht des Weiteren, dass dadurch ein Konkurrenz zwischen Schülern entsteht, die als einen Motivationsschub gilt und sich positiv auf die Leistung der Schüler auswirkt.


Für eine solche Beschränkung spricht des Weiteren, dass dadurch eine Konkurrenz zwischen Schülern entsteht, die als einen Motivationsschub gilt und sich positiv auf die Leistung der Schüler auswirkt.

eine Konkurrenz

Bei allen Vorteilen darf man jedoch die Nachteile nicht übersehen.


This sentence has been marked as perfect!

Kritiker argumentieren, dass eine gute Abiturnote nicht alle unerlässlichen Informationen zu den Fähigkeiten der Studienbewerber liefern kann.


This sentence has been marked as perfect!

Im Berufsleben sind bestimmte Kompetenzen erforderlich, die nicht in Abiturschnitten zu beobachten sind.


Im Berufsleben sind bestimmte Kompetenzen erforderlich, die nicht in Abiturschnitten zu beobachten sind.

Variante: ..., die sich nicht am Abiturschnitt erkennen lassen.

Als Beispiel lassen sich Toleranz und der Umgang mit Stress sowie das Verhalten gegenüber Menschen anführen, denn Erfolg im Leben ist nicht lediglich mit Noten zu erzielen.


This sentence has been marked as perfect!

Weiterhin besprechen Kritiker den folgenden wesentlichen Aspekt:


Weiterhin besprechnennen Kritiker den folgenden wesentlichen Aspekt:

Weiterhin nennen Kritiker den folgenden wesentlichen Aspekt: Oder: Des Weiteren nennen Kritiker den folgenden wesentlichen Aspekt:

Sämtliche Studiengänge sollten zulassungsfrei sein, damit jeder gleichermaßen die Chance hat, seinen Neigungen nachzugehen.


This sentence has been marked as perfect!

Es gibt viele junge Menschen, die aufgrund ihrer Noten nicht ein Fach wählen können, dass ihren Vorlieben anpasst.


This sentence has been marked as perfect!

Die Beschränkung kann sich in diesem Fall nicht nur auf ihre psychische Gesundheit negativ auswirken, sondern sie kann auch einen negativen Einfluss auf die Leistung der Studierenden an der Uni haben.


This sentence has been marked as perfect!

Benachteiligt sind außerdem ausländische Bewerber, die aus Ländern kommen, deren Abschluss nicht von Deutschland anerkannt wird.


This sentence has been marked as perfect!

Aus dieser Argumentation kann man schlussfolgern, dass dieses Thema die Gesellschaft seit einiger Zeit polarisiert.


This sentence has been marked as perfect!

Auf der einen Seite erweist sich die Zugangsbeschräkung als eine gültige Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Bewerber.


This sentence has been marked as perfect!

Auf der anderen Seite sollten alle die Chance eines Studiums wahrnehmen können.


This sentence has been marked as perfect!

Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern.


This sentence has been marked as perfect!

Ich vertrete den Standpunkt, dass Zulassungsbeschränkungen zwar vorteilhaft sein können, sie dennoch abgeschafft werden sollten, denn alle sollten die gleiche Chance haben und ihr Fach entsprechend ihren Vorlieben wählen können.


This sentence has been marked as perfect!

Dies kann eine zweite Chance für diejenigen sein, die in der Schule eine unzureichende Leistung erbracht haben.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium