Aug. 12, 2023
In Deutschland, wie in ganzem Europa, sind über 60% aller Erwachsene übergewichtig. Das bedeutet, dass über 60% aller heranwachsenden Bevölkerung neigt zu mehr Krankheiten, haben niedriger Arbeitsleistung und weniger Energie für ihre Familien. Deswegen müssen die Krankenkassen extra Geld ausgeben, um mit den Folgen des Übergewichts zu kämpfen, obwohl dieses Problem sich generell vermeiden lässt.
Dass es so viele übergewichtige Menschen gibt, und die Zahl von denen almähnlich steigt, daran, glaube ich, ist der Staat schuldig. Ungesunde Lebensmitteln, die dick machen und lecker sind, kosten sehr wenig und haben dafür viele bunte Werbungen. Das Essen in den Kantinen ist meistens mit viel Bratöl zubereitet, die Portionen sind dazu sehr groß. In den Schulen unterrichtet man nicht, wie man mäßig und ausgewogen essen soll. Noch einen wichtigen Aspekt: es gibt nicht genügend Möglichkeiten für Menschen sich zu bewegen. Damit meine ich, dass es in Deutschland sehr wenig Sportanlagen gibt. Das überrascht mich sehr, insbesondere weil die Deutsche Städte sehr grün sind und es genügend Platz für solche Sportanlage gibt.
Jetzt möchte ich ein Paar Beispiele nennen, die mich aufregen. Erstens, ich habe keine einzelne Calisthenics Anlage in dem ganzen Bereich von meiner Uni gesehen. Es ist wirklich Schade, weil die Studenten sich sehr gerne zwischen den Vorlesungen ein bisschen trainieren könnten. Entlang den Ufer und in den Parks, wo es besonders viel joggende Leute gibt, findet man auch keine Klimmzugstangen, obwohl solche Geräte man für nur unter 1000€ kaufen kann.
Vielleicht könnten die Nachbarn einen gemeinsamen Antrag stellen, um solche Sportgeräte zu installieren. Leider weiß ich nicht, wie man solches Verfahren anfängt.
zZu wenig Sportanlagen in Deutschland
In Deutschland, wie in ganzem Europa, sind über 60% aller Erwachsenen übergewichtig.
Das bedeutet, dass über 60% allder heranwachsenden Bevölkerung neigt zu mehr Krankheiten, haben niedriger Arbeitsleistung neigen, schlechtere Arbeit verrichten und weniger Energie für ihre Familien haben.
DeswegenAufgrund der gesundheitlichen Folgen des Übergewichts, müssen die Krankenkassen extramehr Geld ausgeben, um mit den Folgen des Übergewichts zu kämpfen, obwohl sich dieses Problem sich generellgrundsätzlich vermeiden lässtieße.
Dass es so viele übergewichtige Menschen gibt, und die Zahl von denen almähnlich steigt, daran, glaube ich, ist der Staat schuldig.
Ich glaube, dass der Staat daran schuld ist, dass es so viele übergewichtige Menschen gibt und dass die Zahl der Übergewichtigen allmählich zunimmt.
Ungesunde Lebensmitteln, die dick machen und, lecker sind, kosten sehr wenig und haben dafür viele bunte Werbungen und für die viel geworben wird, kosten sehr wenig.
Das Essen in den Kantinen ist meistens mit viel BratöÖl zubereitet, die Portionen sind dazuaußerdem sehr groß.
Grammatikalisch ansonsten einwandfrei
In den Schulen wird nicht unterrichtet man nicht, wie man mäßig und ausgewogen eissen sollt.
Noch einen wichtigenr Aspekt: es gibt nicht genügend Möglichkeiten für Menschen sich zu bewegen.
Damit meine ich, dass es in Deutschland sehr wenig Sportanlagen gibt.
Das überrascht mich sehr, insbesondere weil die Deutsche Städte sehr grün sind und es genügend Platz für solche Sportanlagen gibt.
JetztNun möchte ich ein Ppaar Beispiele nennen, die mich aufregen.
Bei Substantiven 'Paar' (ein Paar Schuhe), als Indefinitpronomen 'paar'
Erstens, ich habe keine einzelnige Calisthenics Anlage in dem ganzen Bereich vonm Umkreis meiner Uni gesehen.
Zumindest 'Zweitens' sollte dann weiter unten noch folgen, ansonsten sollte 'Erstens' aus stylistischen Gründen weggelassen werden
EDas ist wirklich Sschade, weil die Studenten sich sehr gerneut zwischen den Vorlesungen ein bisschen trainieren könnten.
Entlang denr Ufer und in den Parks, wo es besonders viel joggende Leute gibt, findet man auch keine Klimmzugstangen, obwohl solche Geräte man für numan diese für unter 1000€ kaufen kann.
Hier wird nicht klar, ob sich 'solche Geräte' auf die Klimmzugstange oder auf die zuvor erwähnten Calisthenics Anlagen bezieht
Vielleicht könnten sich die Nachbarn einen gemeinsamzusammentun und einen Antrag stellen, um solche Sportgeräte zu installieren zu lassen.
Leider weiß ich nicht, wie man ein solches Verfahren anfänginitiiert.
Feedback
Sehr guter Text, es ist inhaltlich jederzeit klar, was der Autor zum Ausdruck bringen möchte.
zZu wenig Sportanlagen in Deutschland
In Deutschland, wie in ganzem Europa, sind über 60% aller Erwachsenen übergewichtig.
Das bedeutet, dass über 60% allder heranwachsenden Bevölkerung neigt zu mehr Krankheiten, haben neigt, eine niedrigere Arbeitsleistung und weniger Energie für ihre Familien haben.
Deswegen müssen die Krankenkassen extra Geld ausgeben, um mit den Folgen des Übergewichts zu kämpfen, obwohl dieses Problem sich generell vermeiden lässt/ließe.
Dass es so viele übergewichtige Menschen gibt, und die Zahl von denen almähnlich steigt, daran, glaube ich, ist der Staat schuldig/schuld.
Ungesunde Lebensmitteln, die dick machen und lecker sind, kosten sehr wenig und haben dafür viele bunte Werbungen.
Das Essen in den Kantinen ist meistens mit viel Bratöl zubereitet, die Portionen sind dazuaußerdem sehr groß.
In den Schulen unterrichtet man nicht, wie man mäßig und ausgewogen essen soll.
Noch einen wichtigen Aspekt: es gibt nicht genügend Möglichkeiten für Menschen sich zu bewegen.
Damit meine ich, dass es in Deutschland sehr wenig Sportanlagen gibt.
Das überrascht mich sehr, insbesondere weil die Ddeutschen Städte sehr grün sind und es genügend Platz für solche Sportanlagen gibt/gäbe.
Jetzt möchte ich ein Paar Beispiele nennen, die mich aufregen.
Erstens, ich habe keine einzelne Calisthenics -Anlage in dem ganzen Bereich von meiner Uni gesehen.
Es ist wirklich Sschade, weil die Studenten sich sehr gerne zwischen den Vorlesungen ein bisschen trainieren könntwürden.
Entlang denm Ufer und in den Parks, wo es besonders viel joggende Leute gibt, findet man auch keine Klimmzugstangen, obwohl man solche Geräte man für nur unterfür unter/weniger als 1000€ kaufen kann.
Vielleicht könnten die Nachbarn einen gemeinsamen Antrag stellen, umdamit solche Sportgeräte zu installiert werden.
Leider weiß ich nicht, wie man ein solches Verfahren anfängt.
Feedback
Interessanter Beitrag. Ja, ich bin auch der Meinung, dass sich die Politik nicht an der Bevölkerung, sondern an den Interessen der Geldelite orientiert (Beispiel Ukrainekrieg). Man könnte eine Bürgerinitiative starten. Dazu muss man Unterschriften sammeln und diese dann zum Beispiel im Bürgerbüro (Rathaus) einreichen. Viel Glück!
zu wenig Sportanlagen in Deutschland
|
In Deutschland, wie in ganzem Europa, sind über 60% aller Erwachsene übergewichtig. In Deutschland, wie in ganz In Deutschland, wie in ganz |
Das bedeutet, dass über 60% aller heranwachsenden Bevölkerung neigt zu mehr Krankheiten, haben niedriger Arbeitsleistung und weniger Energie für ihre Familien. Das bedeutet, dass über 60% Das bedeutet, dass über 60% |
Deswegen müssen die Krankenkassen extra Geld ausgeben, um mit den Folgen des Übergewichts zu kämpfen, obwohl dieses Problem sich generell vermeiden lässt. Deswegen müssen die Krankenkassen extra Geld ausgeben, um mit den Folgen des Übergewichts zu kämpfen, obwohl dieses Problem sich generell vermeiden lässt/ließe.
|
Dass es so viele übergewichtige Menschen gibt, und die Zahl von denen almähnlich steigt, daran, glaube ich, ist der Staat schuldig. Dass es so viele übergewichtige Menschen gibt, und die Zahl von denen almähnlich steigt, daran, glaube ich, ist der Staat schuldig/schuld. Dass es so viele übergewichtige Menschen gibt, und die Zahl von denen almähnlich steigt, daran, glaube ich, ist der Staat schuldig. Ich glaube, dass der Staat daran schuld ist, dass es so viele übergewichtige Menschen gibt und dass die Zahl der Übergewichtigen allmählich zunimmt. |
Ungesunde Lebensmitteln, die dick machen und lecker sind, kosten sehr wenig und haben dafür viele bunte Werbungen. Ungesunde Lebensmittel Ungesunde Lebensmittel |
Das Essen in den Kantinen ist meistens mit viel Bratöl zubereitet, die Portionen sind dazu sehr groß. Das Essen in den Kantinen ist meistens mit viel Bratöl zubereitet, die Portionen sind Das Essen in den Kantinen ist meistens mit viel Grammatikalisch ansonsten einwandfrei |
In den Schulen unterrichtet man nicht, wie man mäßig und ausgewogen essen soll. This sentence has been marked as perfect! In den Schulen wird nicht unterrichtet |
Noch einen wichtigen Aspekt: es gibt nicht genügend Möglichkeiten für Menschen sich zu bewegen. This sentence has been marked as perfect! Noch ein |
Damit meine ich, dass es in Deutschland sehr wenig Sportanlagen gibt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Das überrascht mich sehr, insbesondere weil die Deutsche Städte sehr grün sind und es genügend Platz für solche Sportanlage gibt. Das überrascht mich sehr, insbesondere weil die Das überrascht mich sehr, insbesondere weil d |
Jetzt möchte ich ein Paar Beispiele nennen, die mich aufregen. This sentence has been marked as perfect!
Bei Substantiven 'Paar' (ein Paar Schuhe), als Indefinitpronomen 'paar' |
Erstens, ich habe keine einzelne Calisthenics Anlage in dem ganzen Bereich von meiner Uni gesehen. Erstens, ich habe keine einzelne Calisthenics Erstens, ich habe keine einz Zumindest 'Zweitens' sollte dann weiter unten noch folgen, ansonsten sollte 'Erstens' aus stylistischen Gründen weggelassen werden |
Es ist wirklich Schade, weil die Studenten sich sehr gerne zwischen den Vorlesungen ein bisschen trainieren könnten. Es ist wirklich
|
Entlang den Ufer und in den Parks, wo es besonders viel joggende Leute gibt, findet man auch keine Klimmzugstangen, obwohl solche Geräte man für nur unter 1000€ kaufen kann. Entlang de Entlang de Hier wird nicht klar, ob sich 'solche Geräte' auf die Klimmzugstange oder auf die zuvor erwähnten Calisthenics Anlagen bezieht |
Vielleicht könnten die Nachbarn einen gemeinsamen Antrag stellen, um solche Sportgeräte zu installieren. Vielleicht könnten die Nachbarn einen gemeinsamen Antrag stellen, Vielleicht könnten sich die Nachbarn |
Leider weiß ich nicht, wie man solches Verfahren anfängt. Leider weiß ich nicht, wie man ein solches Verfahren anfängt. Leider weiß ich nicht, wie man ein solches Verfahren |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium