Oct. 19, 2023
Als Kind wünscht man sich, einmal Arzt oder Lehrer zu werden. Bevor ich zu diesem Thema Stellung nehme, möchte ich mit Hilfe der Grafik einige Fakten verdeutlichen. Die Grafik mit dem Titel "Wenn ich groß bin, werde ich..." gibt uns wichtige Informationen über die Neigung von Jungen und Mädchen, einen bestimmten Beruf zu ergreifen. Wirft man einen kurzen Blick auf die Statistik, so fällt sofort auf, dass sich die Kauffrau bei den Mädchen großer Beliebtheit erfreut. Im Vergleich dazu wollen die Jungen Mechatroniker werden. Wie die Grafik zeigt, rangieren die Kindergärtnerin und der Koch auf den hinteren Plätzen, was bedeutet, dass es in Zukunft einen Mangel an Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt geben wird. Es folgen die Tierärztin mit 7,1% bei den Mädchen und der Bankkaufmann mit 8,5 % bei den Jungen. Die anderen Informationen haben mich nicht so sehr überrascht.
Meiner Meinung nach sind die Berufe Kindergärtnerin und Mechatroniker nicht so perspektivsreich, um auf dem Arbeitsmarkt aufzusteigen. Aus diesem Grund erwecken sie kein Interesse bei Jugendlichen. Darüber hinaus kommt es häufig vor, dass man sich in diesen Bereichen oft mit einem geringen Einkommen begnügen muss.
Es ist zu beachten , dass die Berufswünsche von Jungen und Mädchen stark voneinander abweichen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen möchte ich zur Erwägung bringen , dass sich Jungen vor allem Berufe auswählen, die mit der Körperkraft zu tun haben. Zum anderen sind Mädchen mehr sensibler, wenn es darum geht, sich um andere Menschen zu kümmern, z.B. Lehrerin, Ärztin, Tierpflegerin.
In meinem Heimatland ist die Situation etwas anders. Immer mehr Jugendliche, sei es Mädchen, sei es Jungen , legen bei der Berufswahl großen Wert auf Berufe, die sowohl gut bezahlt sind , als auch wenig anstrengend sind. Insofern glaube ich , dass eine ähnliche Umfrage bei uns zu einem anderen Ergebnis führen würde.
Abschließend möchte ich sagen , dass man sich bei der Berufswahl gut überlegen sollte ,welcher Beruf am besten zu einem passt, um es später nicht zu bereuen.
Wunschberufe von Kindern und Jugendlichen
Als Kind wünscht man sich, einmal Arzt oder Lehrer zu werden.
Bevor ich zu diesem Thema Stellung nehme, möchte ich mit Hilfe der Grafik einige Fakten verdeutlichen.
Die Grafik mit dem Titel "Wenn ich groß bin, werde ich..." gibt uns wichtige Informationen über die Neigung von Jungen und Mädchen, einen bestimmten Beruf zu ergreifen.
Wirft man einen kurzen Blick auf die Statistik, so fällt sofort auf, dass sich die Kauffrau bei den Mädchen großer Beliebtheit erfreut.
Im Vergleich dazu wollen die Jungen Mechatroniker werden.
Wie die Grafik zeigt, rangieren die Kindergärtnerin und der Koch auf den hinteren Plätzen, was bedeutet, dass es in Zukunft einen Mangel an Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt geben wird.
Es folgen die Tierärztin mit 7,1% bei den Mädchen und der Bankkaufmann mit 8,5 % bei den Jungen.
Meines Erachtens sind diese Berufe nicht so perspektivreich, um einem bessere Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Meiner Meinung nach sind diese Berufe nicht so perspektivreich, um einem bessere Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Aus diesem Grund ist es notwendig ,gründlich nachzudenken, bevor man sich für einen bestimmten Beruf entschiedeidet.
Meiner Meinung nach sind die Berufe Kindergärtnerin und Mechatroniker nicht so perspektivsreich/aussichtsreich, um auf dem Arbeitsmarkt aufzusteigen.
Die anderen Informationen haben mich nicht so sehr überrascht.
Aus diesem Grund erwecken sie kein Interesse bei Jugendlichen.
Darüber hinaus kommt es häufig vor, dass man sich in diesen Bereichen oft mit einem geringen Einkommen begnügen muss.
Es ist zu beachten , dass die Berufswünsche von Jungen und Mädchen stark voneinander abweichen.
Dafür gibt es mehrere Gründe.
Zum einen möchte ich zur Erwägung bringerwägen/verdeutlichen , dass sich Jungen vor allem Berufe auswählen, die mit der Körperkraft zu tun haben.
Zum anderen sind Mädchen mehr sensibler, wenn es darum geht, sich um andere Menschen zu kümmern, z.B. Lehrerin, Ärztin, Tierpflegerin.
In meinem Heimatland ist die Situation etwas anders.
Immer mehr Jugendliche, sei es Mädchen, sei es Jungen , legen bei der Berufswahl großen Wert auf Berufe, die sowohl gut bezahlt sind , als auch wenig anstrengend sind.
Insofern glaube ich , dass eine ähnliche Umfrage zu einem anderen Ergebnis führen würde.
Abschließend möchte ich sagen , dass man sich bei der Berufswahl gut überlegen sollte ,welcher Beruf am besten zu einem passt, um es später nicht zu bereuen.
Insofern glaube ich , dass eine ähnliche Umfrage bei uns zu einem anderen Ergebnis führen würde.
Wunschberufe von Kindern und Jugendlichen This sentence has been marked as perfect! |
Als Kind wünscht man sich, einmal Arzt oder Lehrer zu werden. This sentence has been marked as perfect! |
Bevor ich zu diesem Thema Stellung nehme, möchte ich mit Hilfe der Grafik einige Fakten verdeutlichen. This sentence has been marked as perfect! |
Die Grafik mit dem Titel "Wenn ich groß bin, werde ich..." gibt uns wichtige Informationen über die Neigung von Jungen und Mädchen, einen bestimmten Beruf zu ergreifen. This sentence has been marked as perfect! |
Wirft man einen kurzen Blick auf die Statistik, so fällt sofort auf, dass sich die Kauffrau bei den Mädchen großer Beliebtheit erfreut. This sentence has been marked as perfect! |
Im Vergleich dazu wollen die Jungen Mechatroniker werden. This sentence has been marked as perfect! |
Wie die Grafik zeigt, rangieren die Kindergärtnerin und der Koch auf den hinteren Plätzen, was bedeutet, dass es in Zukunft einen Mangel an Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt geben wird. This sentence has been marked as perfect! |
Es folgen die Tierärztin mit 7,1% bei den Mädchen und der Bankkaufmann mit 8,5 % bei den Jungen. This sentence has been marked as perfect! |
Meines Erachtens sind diese Berufe nicht so perspektivreich, um einem bessere Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen. This sentence has been marked as perfect! |
Aus diesem Grund ist es notwendig ,gründlich nachzudenken, bevor man für einen bestimmten Beruf entschied. Aus diesem Grund ist es notwendig ,gründlich nachzudenken, bevor man sich für einen bestimmten Beruf entsch |
Die anderen Informationen haben mich nicht so sehr überrascht. This sentence has been marked as perfect! |
Es ist zu beachten , dass die Berufswünsche von Jungen und Mädchen stark voneinander abweichen. This sentence has been marked as perfect! |
Dafür gibt es mehrere Gründe. This sentence has been marked as perfect! |
Zum einen möchte ich zur Erwägung bringen , dass sich Jungen vor allem Berufe auswählen, die mit der Körperkraft zu tun haben. Zum einen möchte ich |
Zum anderen sind Mädchen mehr sensibler, wenn es darum geht, sich um andere Menschen zu kümmern, z.B. Lehrerin, Ärztin, Tierpflegerin. Zum anderen sind Mädchen |
In meinem Heimatland ist die Situation etwas anders. This sentence has been marked as perfect! |
Immer mehr Jugendliche, sei es Mädchen, sei es Jungen , legen bei der Berufswahl großen Wert auf Berufe, die sowohl gut bezahlt sind , als auch wenig anstrengend sind. Immer mehr Jugendliche, sei es Mädchen, sei es Jungen , legen bei der Berufswahl großen Wert auf Berufe, die sowohl gut bezahlt |
Insofern glaube ich , dass eine ähnliche Umfrage zu einem anderen Ergebnis führen würde. This sentence has been marked as perfect! |
Abschließend möchte ich sagen , dass man sich bei der Berufswahl gut überlegen sollte ,welcher Beruf am besten zu einem passt, um es später nicht zu bereuen. This sentence has been marked as perfect! |
Meiner Meinung nach sind diese Berufe nicht so perspektivreich, um einem bessere Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen. This sentence has been marked as perfect! |
Meiner Meinung nach sind die Berufe Kindergärtnerin und Mechatroniker nicht so perspektivsreich, um auf dem Arbeitsmarkt aufzusteigen. Meiner Meinung nach sind die Berufe Kindergärtnerin und Mechatroniker nicht so perspektivsreich/aussichtsreich, um auf dem Arbeitsmarkt aufzusteigen. |
Aus diesem Grund erwecken sie kein Interesse bei Jugendlichen. This sentence has been marked as perfect! |
Darüber hinaus kommt es häufig vor, dass man sich in diesen Bereichen oft mit einem geringen Einkommen begnügen muss. This sentence has been marked as perfect! |
Insofern glaube ich , dass eine ähnliche Umfrage bei uns zu einem anderen Ergebnis führen würde. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium