eeprom's avatar
eeprom

Sept. 27, 2021

738
Wort des Tages: für neu halten

Wenn man "Für neu halten" sagt, meint man, dass etwas neu ist.

Bespiele:

- Mein Chef halt die Beiträge von Petra für neu, sie hat aber für lange die gleiche Arbeit gemacht.
- Hältst du du mich für neu? Ich bin seit sehr lange in der Polizei!

Corrections

Wort des Tages: etwas für neu halten

Wenn man "Fsagt, dass man "etwas für neu haälten" sagt", meint man, dass etwas neu isman eine Sache für neu, also ungebraucht hält.

Bespiele:

- Mein Chef haält die Beiträge von Petra für neu, sie hat aber für lange die gleiche Arbeit gemachobwohl sie diese schon vor langer Zeit geschrieben hat.

- Hältst du du mich für neu hier?

Ich bin seitchon sehr lange in der Polizeist!

Feedback

Es ist richtig, dass man in der Umgangssprache sagt: Das ist der Neue oder "Sie ist neu hier". Aber in der Schriftsprache sollte man Personen nicht in dieser Form bezeichnen, weil es kein guter Stil ist. Man sollte dann eher sagen: Er hat hier erst vor kurzem angefangen zu arbeiten o.ä. (Das ist unser neuer Kollege).

Wort des Tages: für neu halten


Wort des Tages: etwas für neu halten

Wenn man "Für neu halten" sagt, meint man, dass etwas neu ist.


Wenn man "Fsagt, dass man "etwas für neu haälten" sagt", meint man, dass etwas neu isman eine Sache für neu, also ungebraucht hält.

Bespiele:


This sentence has been marked as perfect!

- Mein Chef halt die Beiträge von Petra für neu, sie hat aber für lange die gleiche Arbeit gemacht.


- Mein Chef haält die Beiträge von Petra für neu, sie hat aber für lange die gleiche Arbeit gemachobwohl sie diese schon vor langer Zeit geschrieben hat.

- Hältst du du mich für neu?


- Hältst du du mich für neu hier?

Ich bin seit sehr lange in der Polizei!


Ich bin seitchon sehr lange in der Polizeist!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium