Marceline12's avatar
Marceline12

Jan. 26, 2025

1
Wo kauft man am liebsten ein?

Liebe Zuhörer!
In meiner Präsentation möchte ich über das Thema „Wo kauft man am liebsten ein?“ sprechen.
Zuerst spreche ich über meine persönliche Erfahrung, dann berichte ich von der Situation in Vietnam. Zum Schluss erwähne ich die Vor- und Nachteile und werde meine Meinung äußern.
Ich gehe manchmal zum Supermarkt und zum Einkaufszentrum, um einzukaufen. Dort gibt es viele verschiedene Wären, weswegen ich am liebsten dort einkaufen.
In Vietnam kauft man meistens in die kleine Märkte, weil sie billiger als die Supermärkte sind. Zudem gibt es im kleinen Markt die frischer Gemüsen.
Es gibt viele Vorteile, zum Beispiel kann man nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kleidungsstücke und Möbel im Supermarkt oder Einkaufszentrum kaufen. Der Einkaufsraum ist sehr sauber. Im Markt ist das Lebensmittel frischer und die Qualität ist auch gut, besonders ist die Preise billiger.
Auf der anderen Seite gibt es noch Nachteile. Im Supermarkt und Einkaufszentrum ist die Qualität nicht besser als im Markt und es gibt nur Gemüse, Fleisch und Fische im Markt.
Meiner Meinung nach, das Einkauf im Supermarkt ist besser, da man viele Auswahlen beim Kaufen hat.
Damit bin ich am Ende meiner Präsentation. Vielen Dank fürs Zuhören. Wenn Sie Fragen haben, beantworte ich sie gern.

Corrections

Liebe Zuhörer!

In meiner Präsentation möchte ich über das Thema „Wo kauft man am liebstenbesten (????) ein?“ sprechen.

"am liebsten" ergibt keinen Sinn. Bei "am liebsten" kann es ja keine Vor- oder Nachteile geben.

Zuerst spreche ich über meine persönliche Erfahrung, dann berichte ich von der Situation in Vietnam.

Zum Schluss erwähne ich die Vor- und Nachteile und werde meine Meinung äußern.

Ich gehe manchmal zumin einen Supermarkt und zumoder ein Einkaufszentrum, um einzukaufen.

Dort gibt es viele verschiedene Wäaren, weswegen ich am liebsten dort einkaufen.

Natürlicher: "Dort kaufe ich am liebsten ein, weil das Angebot groß ist".

In Vietnam kauft man meistens in dieauf kleinen Märkten ein, weil siees dort billiger als dieim Supermäarkte sind ist.

Meinst Du hier vielleicht: "auf dem Bauernmarkt"?

Zudem gibt es iauf einem kleinen Markt dieas frischere Gemüsen.

Einfacher: Zudem ist am Bauernmarkt das Gemüse frischer.

Es gibt viele Vorteile, zum Beispiel kann man nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kleidungsstücke und Möbel im Supermarkt oder Einkaufszentrum kaufen.

Der Einkaufsraum ist sehr sauber.

IAm Markt ist dassind die Lebensmittel frischer und die Qualität ist auch gut, besonders ist. Außerdem sind die Preise billniedriger.

Oder: Außerdem ist es dort billiger.

Auf der anderen Seite gibt es nochaber Nachteile.

"noch" ergibt hier keinen Sinn.

Im Supermarkt und Einkaufszentrum ist die Qualität nicht besser als iauf dem Markt und es gib. Andererseits gibt es auf dem Markt nur Gemüse, Fleisch und Fische im Markt.

Meiner Meinung nach, das ist der Einkauf im Supermarkt ist besser, da man viele Auswahlen beim Kaufen hat.

Das konjugierte Verb muss im Hauptsatz an Position 2 stehen.

Damit bin ich am Ende meiner Präsentation.

Vielen Dank fürs Zuhören.

Wenn Sie Fragen haben, beantworte ich sie gern.

Marceline12's avatar
Marceline12

Jan. 27, 2025

1

„Am liebsten“ ist das Thema von meiner Übung

Ronny's avatar
Ronny

Jan. 27, 2025

0

Das Thema ist gut, aber dann ergibt der Satz ".... erwähne ich die Vor- und Nachteile..." keinen Sinn. Vor/Nachteile beziehen sich auf ein objektives Problem. Was man am liebsten tut, ist Geschmackssache.

Wenn ich Dir sage, dass ich bei der Musik am liebsten Lana Del Rey höre, kannst Du mir sagen, ob sie Dir auch gefällt oder ob Du sie furchtbar findest. Die Frage, ob es ein Vorteil ist, wenn Menschen Lana Del Rey mögen, ist aber meiner Meinung nach ziemlich sinnlos.

Wo kauft man am liebsten ein?


Liebe Zuhörer!


This sentence has been marked as perfect!

In meiner Präsentation möchte ich über das Thema „Wo kauft man am liebsten ein?“ sprechen.


In meiner Präsentation möchte ich über das Thema „Wo kauft man am liebstenbesten (????) ein?“ sprechen.

"am liebsten" ergibt keinen Sinn. Bei "am liebsten" kann es ja keine Vor- oder Nachteile geben.

Zuerst spreche ich über meine persönliche Erfahrung, dann berichte ich von der Situation in Vietnam.


This sentence has been marked as perfect!

Zum Schluss erwähne ich die Vor- und Nachteile und werde meine Meinung äußern.


This sentence has been marked as perfect!

Ich gehe manchmal zum Supermarkt und zum Einkaufszentrum, um einzukaufen.


Ich gehe manchmal zumin einen Supermarkt und zumoder ein Einkaufszentrum, um einzukaufen.

Dort gibt es viele verschiedene Wären, weswegen ich am liebsten dort einkaufen.


Dort gibt es viele verschiedene Wäaren, weswegen ich am liebsten dort einkaufen.

Natürlicher: "Dort kaufe ich am liebsten ein, weil das Angebot groß ist".

In Vietnam kauft man meistens in die kleine Märkte, weil sie billiger als die Supermärkte sind.


In Vietnam kauft man meistens in dieauf kleinen Märkten ein, weil siees dort billiger als dieim Supermäarkte sind ist.

Meinst Du hier vielleicht: "auf dem Bauernmarkt"?

Zudem gibt es im kleinen Markt die frischer Gemüsen.


Zudem gibt es iauf einem kleinen Markt dieas frischere Gemüsen.

Einfacher: Zudem ist am Bauernmarkt das Gemüse frischer.

Es gibt viele Vorteile, zum Beispiel kann man nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kleidungsstücke und Möbel im Supermarkt oder Einkaufszentrum kaufen.


This sentence has been marked as perfect!

Der Einkaufsraum ist sehr sauber.


This sentence has been marked as perfect!

Im Markt ist das Lebensmittel frischer und die Qualität ist auch gut, besonders ist die Preise billiger.


IAm Markt ist dassind die Lebensmittel frischer und die Qualität ist auch gut, besonders ist. Außerdem sind die Preise billniedriger.

Oder: Außerdem ist es dort billiger.

Auf der anderen Seite gibt es noch Nachteile.


Auf der anderen Seite gibt es nochaber Nachteile.

"noch" ergibt hier keinen Sinn.

Im Supermarkt und Einkaufszentrum ist die Qualität nicht besser als im Markt und es gibt nur Gemüse, Fleisch und Fische im Markt.


Im Supermarkt und Einkaufszentrum ist die Qualität nicht besser als iauf dem Markt und es gib. Andererseits gibt es auf dem Markt nur Gemüse, Fleisch und Fische im Markt.

Meiner Meinung nach, das Einkauf im Supermarkt ist besser, da man viele Auswahlen beim Kaufen hat.


Meiner Meinung nach, das ist der Einkauf im Supermarkt ist besser, da man viele Auswahlen beim Kaufen hat.

Das konjugierte Verb muss im Hauptsatz an Position 2 stehen.

Damit bin ich am Ende meiner Präsentation.


This sentence has been marked as perfect!

Vielen Dank fürs Zuhören.


This sentence has been marked as perfect!

Wenn Sie Fragen haben, beantworte ich sie gern.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium