Wieso habe ich angefangen, Deutsch zu lernen?

Ich habe Deutsch als zweite Sprache angefangen, als ich im ersten Teil der Sekundarschule (collège) war. Ich war 13 Jahre alt. Die zwei ersten Jahre waren toll, besonders die erste. Unsere junge Deutschlehrerin war einfach so nett und lehrte uns gut. Die Stimmung war gleichzeitig lernfördernd und ganz freundlich. Am Ende jedes Deutschunterrichts freuten wir alle auf den nächsten!

Als ich den „lycée“ (den zweiten Teil der französischen Sekundarschule) angefangen, hat sich die Situation geändert. Wir lernten kein Deutsch mehr. Sondern lernten wir die Deutschprüfung des französischen Abiturs (namens „baccalauréat“) zu bestehen, was ganz unterschiedlich war. Ich fühlte, dass ich keine Fortschritte mehr machte. Die Kurse waren mir langweilig. Wir (die Schüler) waren unkonzentriert, plauderten und zerstreuten uns. Die Stimmung war chaotisch... Ich bedauerte meine ersten Deutschjahre. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, Deutsch zu hassen. Am Ende des lycée konnte ich keinen richtigen deutschen Satz sagen oder schreiben!

Ich musste auf die Uni warten, um Deutsch wirklich zu lernen und die deutsche Kultur wirklich zu entdecken. Diese waren wunderschöne Jahre, auf der geistigen, menschlichen und kulturellen Ebene. Ich wollte mir selbst beweisen, dass Deutsch mir kein unerreichbares Zeil ist, und ich habe es getan! Seit der Uni habe ich doch ziemlich viel verloren. Deswegen ist LangCorrect ein hilfreiches Lernwerkzeug für mich.

Corrections
209

Wieso habe ich angefangen, Deutsch zu lernen?

Ich habe Deutsch als zweite Sprache angefangen, als ich im ersten Teil der Sekundarschule (collège) war.

Ich war 13 Jahre alt.

Die zwei ersten Jahre waren toll, besonders dieas erste.

Unsere junge Deutschlehrerin war einfach so nett und lehrte uns gut.

Die Stimmung war gleichzeitig lernfördernd und ganz freundlich.

Am Ende jedes Deutschunterrichts freuten wir uns alle auf den nächsten!

Als ich den „lycée“ (den zweiten Teil der französischen Sekundarschule) angefangen habe, hat sich die Situation geändert.

Wir lernten kein Deutsch mehr.

Sondern wir lernten wir die Deutschprüfung des französischen Abiturs (namens „baccalauréat“) zu bestehen, was ganz unterschiedlichanders war.

Ich fühlte, dass ob ich keine Fortschritte mehr machte.

Die Kurse waren mir zu langweilig.

Wir (die Schüler) waren unkonzentriert, plauderten und zerstreuten uns.

Die Stimmung war chaotisch...

Ich bedauertesehnte mich nach meinen ersten Deutschjahren.

Zu dieser Zeit habe ich angefangen, Deutsch zu hassen.

Am Ende des lycée konnte ich keinen richtigen deutschen Satz sagen oder schreiben!

Ich musste auf die Uni warten, um Deutsch wirklich zu lernen und die deutsche Kultur wirklich zu entdecken.

Diese waren wunderschöne Jahre, auf der geistigen, menschlichen und kulturellen Ebene.

Ich wollte mir selbst beweisen, dass Deutsch mirfür mich kein unerreichbares Zeiel ist, und ich habe es getan/ erreicht!

Seit der Uni habe ich doch ziemlich viel verloren/ vergessen.

Deswegen ist LangCorrect ein hilfreiches Lernwerkzeug für mich.

Vielen lieben Dank!

Wieso habe ich angefangen, Deutsch zu lernen?


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe Deutsch als zweite Sprache angefangen, als ich im ersten Teil der Sekundarschule (collège) war.


This sentence has been marked as perfect!

Ich war 13 Jahre alt.


This sentence has been marked as perfect!

Die zwei ersten Jahre waren toll, besonders die erste.


Die zwei ersten Jahre waren toll, besonders dieas erste.

Unsere junge Deutschlehrerin war einfach so nett und lehrte uns gut.


This sentence has been marked as perfect!

Die Stimmung war gleichzeitig lernfördernd und ganz freundlich.


This sentence has been marked as perfect!

Am Ende jedes Deutschunterrichts freuten wir alle auf den nächsten!


Am Ende jedes Deutschunterrichts freuten wir uns alle auf den nächsten!

Als ich den „lycée“ (den zweiten Teil der französischen Sekundarschule) angefangen, hat sich die Situation geändert.


Als ich den „lycée“ (den zweiten Teil der französischen Sekundarschule) angefangen habe, hat sich die Situation geändert.

Wir lernten kein Deutsch mehr.


This sentence has been marked as perfect!

Sondern lernten wir die Deutschprüfung des französischen Abiturs (namens „baccalauréat“) zu bestehen, was ganz unterschiedlich war.


Sondern wir lernten wir die Deutschprüfung des französischen Abiturs (namens „baccalauréat“) zu bestehen, was ganz unterschiedlichanders war.

Ich fühlte, dass ich keine Fortschritte mehr machte.


Ich fühlte, dass ob ich keine Fortschritte mehr machte.

Die Kurse waren mir langweilig.


Die Kurse waren mir zu langweilig.

Ich wollte mir selbst beweisen, dass Deutsch mir kein unerreichbares Zeil ist, und ich habe es getan!


Ich wollte mir selbst beweisen, dass Deutsch mirfür mich kein unerreichbares Zeiel ist, und ich habe es getan/ erreicht!

Seit der Uni habe ich doch ziemlich viel verloren.


Seit der Uni habe ich doch ziemlich viel verloren/ vergessen.

Deswegen ist LangCorrect ein hilfreiches Lernwerkzeug für mich.


This sentence has been marked as perfect!

Wir (die Schüler) waren unkonzentriert, plauderten und zerstreuten uns.


Wir (die Schüler) waren unkonzentriert, plauderten und zerstreuten uns.

Die Stimmung war chaotisch...


This sentence has been marked as perfect!

Ich bedauerte meine ersten Deutschjahre.


Ich bedauertesehnte mich nach meinen ersten Deutschjahren.

Zu dieser Zeit habe ich angefangen, Deutsch zu hassen.


This sentence has been marked as perfect!

Am Ende des lycée konnte ich keinen richtigen deutschen Satz sagen oder schreiben!


This sentence has been marked as perfect!

Ich musste auf die Uni warten, um Deutsch wirklich zu lernen und die deutsche Kultur wirklich zu entdecken.


This sentence has been marked as perfect!

Diese waren wunderschöne Jahre, auf der geistigen, menschlichen und kulturellen Ebene.


Diese waren wunderschöne Jahre, auf der geistigen, menschlichen und kulturellen Ebene.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium