July 22, 2022
Dieser Eintrag beantwortet die folgende Frage: „Regierungen sollten wenig, wenn überhaupt, Regelungen auf Wissenschaftsforschung und -entwicklung setzen. Schreiben Sie eine Antwort, indem Sie besprechen, zum welchen Ausmaß Sie den Vorschlag zustimmen oder nicht und erklären Sie ihren Gedankengang zur genannten Meinung."
So eine Frage hat keine klare Antwort. Stichwort: Gleichgewicht. Forschung hat Vor- und Nachteile. Ich schreibe sie hier auf.
Der großer Vorteil von weniger geregelte Forschung ist mehr Wissen, schneller, weil die Wissenschaftler freie Bahn haben . Mehr und schneller Wissen bedeutet seinerseits natürlich besser alles, zum Beispiel Medizin und Technologie, was zu erhöhten Lebensbedingungen der Menschen führt.
Der großer Nachteil von weniger geregelten Forschung ist der öfter und schlimmere vorkommende Missbrauch von Menschen und Tieren. Die Nazis sind ja unter anderem dafür bekannt, neue Wissenschaft erlangten zu haben, indem sie grauenhafte Experimente mit Menschen als Versuchsobjekte durchführten. Zudem gibts große Risiken in allen übrigen Wissenschaftsbereichen. Jemand könnte zum Beispiel unabsichtlich oder sogar absichtlich neue gefährliche Viren entwickeln.
Letztendlich sollte Forschung gefördert werden, aber nicht zu jedem Preis. Regierungen sollen genauso viele und begrenzende Regelungen erlassen wie erforderlich sind. Was als „erforderlich" zählt liegt auf der einzelnen Situation. Was mein eigenes Land betrifft, die USA, bin ich der Meinung, dass die Regierung gegenwärtig zu viele Regelungen erlasst.
Wie viele Regelungen auf derfür die Wissenschaft?
Dieser Eintrag beantwortet die folgende Frage: „Regierungen sollten wenig, wenn überhaupt, Regelungen auffür Wissenschaftsforschung und -entwicklung setzen.
Ich denke "auf Wissenschaftsforschung und..." geht auch.
Schreiben Sie eine Antwort, indem Sie besprechdiskutieren, zum welchen Ausmaß Sie denm Vorschlag zustimmen oder nicht und erklären Sie ihren Gedankengang zur genannten Meinung.
"besprechen" ist eher bei Gruppenarbeiten zu verwenden. Wenn du das mit niemandem besprochen hast, daher alleine gemacht hast, passt "diskutieren" besser.
"
Hmm, ich weiß nicht wieso das als eigener Satz zählt...
So eine Frage hat keine klare Antwort.
Stichwort: Gleichgewicht.
Forschung hat Vor- und Nachteile.
(Ich schreibe sie hier auf.will hier einige nennen/anführen.)
Finde ich kann man auch ganz weglassen.
Der großer Vorteil von weniger geregelten Forschung ist schneller mehr Wissen, schneller zu erlangen, weil die Wissenschaftler freie Bahn haben .
Mehr und schneller Wissen bedeutet seinerseits natürlich besseeinen Vorteil für alles, zum Beispiel Medizin und Technologie, was zu verhöhbesserten Lebensbedingungen der Menschen führt.
Zu "erhöhten" könnte man "Lebenserwartung" schreiben. Also ungefähr so "..., was zu einer erhöhten Lebenserwartung der Menschen führt."
Der großer Nachteil von weniger geregelten Forschung ist der öfter vorkommende und schlimmere vorkommende Missbrauch von Menschen und Tieren.
Die Nazis sind ja unter anderem dafür bekannt, neues Wissenschaft erlangten zu haben, indem sie grauenhafte Experimente mit Menschen als Versuchsobjekte durchführten.
Zudem gibts große Risiken in allen übrigen Wissenschaftsbereichen.
Jemand könnte zum Beispiel unabsichtlich oder sogar absichtlich neue gefährliche Viren entwickeln.
Letztendlich solltebin ich der Meinung, dass Forschung gefördert werden sollte, aber nicht zu jedem Preis.
Dein Satz ist nicht falsch, aber ich finde hier passt es gut nochmal zu unterstreichen, dass das deine eigene Meinung ist.
Regierungen sollen genauso viele und begrenzende Regelungen erlassen wie erforderlich sind.
Was als „erforderlich" zählt liegt auf, hängt von der einzelnen Situation ab.
Was mein eigenes Land betrifft, die USA, bin ich der Meinung, dass die Regierung gegenwärtig zu viele Regelungen erlasst.
Wie viele Regelungen auf der Wissenschaft? Wie viele Regelungen |
Dieser Eintrag beantwortet die folgende Frage: „Regierungen sollten wenig, wenn überhaupt, Regelungen auf Wissenschaftsforschung und -entwicklung setzen. Dieser Eintrag beantwortet die folgende Frage: „Regierungen sollten wenig, wenn überhaupt, Regelungen Ich denke "auf Wissenschaftsforschung und..." geht auch. |
Schreiben Sie eine Antwort, indem Sie besprechen, zum welchen Ausmaß Sie den Vorschlag zustimmen oder nicht und erklären Sie ihren Gedankengang zur genannten Meinung. Schreiben Sie eine Antwort, indem Sie "besprechen" ist eher bei Gruppenarbeiten zu verwenden. Wenn du das mit niemandem besprochen hast, daher alleine gemacht hast, passt "diskutieren" besser. |
" " Hmm, ich weiß nicht wieso das als eigener Satz zählt... |
So eine Frage hat keine klare Antwort. This sentence has been marked as perfect! |
Stichwort: Gleichgewicht. This sentence has been marked as perfect! |
Forschung hat Vor- und Nachteile. This sentence has been marked as perfect! |
Ich schreibe sie hier auf. (Ich Finde ich kann man auch ganz weglassen. |
Der großer Vorteil von weniger geregelte Forschung ist mehr Wissen, schneller, weil die Wissenschaftler freie Bahn haben . Der große |
Mehr und schneller Wissen bedeutet seinerseits natürlich besser alles, zum Beispiel Medizin und Technologie, was zu erhöhten Lebensbedingungen der Menschen führt. Mehr und schneller Wissen bedeutet seinerseits natürlich Zu "erhöhten" könnte man "Lebenserwartung" schreiben. Also ungefähr so "..., was zu einer erhöhten Lebenserwartung der Menschen führt." |
Der großer Nachteil von weniger geregelten Forschung ist der öfter und schlimmere vorkommende Missbrauch von Menschen und Tieren. Der große |
Die Nazis sind ja unter anderem dafür bekannt, neue Wissenschaft erlangten zu haben, indem sie grauenhafte Experimente mit Menschen als Versuchsobjekte durchführten. Die Nazis sind ja unter anderem dafür bekannt, neues Wissen |
Zudem gibts große Risiken in allen übrigen Wissenschaftsbereichen. This sentence has been marked as perfect! |
Jemand könnte zum Beispiel unabsichtlich oder sogar absichtlich neue gefährliche Viren entwickeln. This sentence has been marked as perfect! |
Letztendlich sollte Forschung gefördert werden, aber nicht zu jedem Preis. Letztendlich Dein Satz ist nicht falsch, aber ich finde hier passt es gut nochmal zu unterstreichen, dass das deine eigene Meinung ist. |
Regierungen sollen genauso viele und begrenzende Regelungen erlassen wie erforderlich sind. This sentence has been marked as perfect! |
Was als „erforderlich" zählt liegt auf der einzelnen Situation. Was als „erforderlich" zählt |
Was mein eigenes Land betrifft, die USA, bin ich der Meinung, dass die Regierung gegenwärtig zu viele Regelungen erlasst. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium