Aug. 3, 2023
Ich denke dass wir mit zu vielen Dingen leben. Man hat nämlich vielen Objekte : Smartphone, großen Hause, dick Sofa, vielen Kleider, vielleicht Videospielen etc. Jedoch braucht man das alles wirklich das ? Unbedingt nicht !Die Menschen sind heute nicht mehr glücklich mit mehr Dingen und man hat, was existenziel ist, vergessen. Außerdem ist das Konsumenten Gesellschaft ebenfalls schlecht für die Weltwirtschaft. Die Ungleichheit werden tatsälich großer, weil man Menschen ausbeute und Erden bewirtschaft umzu produziert. Zum Beispiel, fahren die französichen Soldaten zu Niger oder anderen afrikanischen Länder um Bodenschätze zu nutzen (und die geopolitischen Interessen). Aber man hat ein Wohnkomfort, das ich nicht totalisch verlassen will. Ich teleforienen gern zu mein Familie. Aber das Fernsehen ist nicht so wichtig für mich. Darum denke ich ,dass wir haben weniger Dingen kaufen aber ich will nicht nichts kaufen. Zum Beispiel, werde ich nicht auf Shein kaufen aber ich werde eher alten Kleider kaufen. Zum schluss, musst man mit weniger Dingen leben aber man musst nicht zu radikal werden.
Werden wir in Zukunft mit weniger Dingen / Sachen / Gegenständen / Produkten / Konsumgütern leben müssen?
Werden wir in Zukunft mit weniger Dingen leben müssen?
Werden wir in Zukunft mit weniger Dingen / Sachen / Gegenständen / Produkten / Konsumgütern leben müssen?
Ich denke, dass wir mit zu vielen Dingen / Sachen / Gegenständen / Produkten / Konsumgütern leben.
Ich denke dass wir mit zu vielen Dingen leben.
Ich denke, dass wir mit zu vielen Dingen / Sachen / Gegenständen / Produkten / Konsumgütern leben.
Man hat / Wir haben nämlich vielen Objekte / zu viele Objekte / Sachen / Gegenstände / Produkte / Konsumgüter: Smartphone,(s), ein großens Hause, dickein dickes / großes Sofa, vielen Kleider, vielleicht auch Videospielen etc. / usw.
Man hat nämlich vielen Objekte : Smartphone, großen Hause, dick Sofa, vielen Kleider, vielleicht Videospielen etc.
Man hat / Wir haben nämlich viele / zu viele Objekte / Sachen / Gegenstände / Produkte / Konsumgüter: Smartphone(s), ein großes Haus, ein dickes / großes Sofa, viele Kleider, vielleicht auch Videospiele etc. / usw.
Aber braucht man das alles wirklich / tatsächlich? / Jedoch – braucht man das alles wirklich das / tatsächlich?
Jedoch braucht man das alles wirklich das ?
Aber braucht man das alles wirklich / tatsächlich? / Jedoch – braucht man das alles wirklich / tatsächlich?
Unbedingt nicht !Die Menschen sind heute nicht mehr glücklich mit mehr Dingen und man hat, was existenziel ist, vergessenSicherlich nicht! / Auf gar keinen Fall! Die Menschen sind heutzutage mit immer mehr Dingen auch nicht glücklicher. Auch hat man schon fast vergessen, auf welche grundsätzlichen / existenziellen Dinge es wirklich ankommt.
Unbedingt nicht !Die Menschen sind heute nicht mehr glücklich mit mehr Dingen und man hat, was existenziel ist, vergessen.
Sicherlich nicht! / Auf gar keinen Fall! Die Menschen sind heutzutage mit immer mehr Dingen auch nicht glücklicher. Auch hat man schon fast vergessen, auf welche grundsätzlichen / existenziellen Dinge es wirklich ankommt.
Außerdem ist das Konsumenten Gesellschaft ebenfalls schlecht für diie heutige Konsumgesellschaft auch schlecht für eine nachhaltige Weltwirtschaft / auch für eine nachhaltige Weltwirtschaft von Nachteil.
Außerdem ist das Konsumenten Gesellschaft ebenfalls schlecht für die Weltwirtschaft.
Außerdem ist die heutige Konsumgesellschaft auch schlecht für eine nachhaltige Weltwirtschaft / auch für eine nachhaltige Weltwirtschaft von Nachteil.
Die Ungleichheit werden tatsälichTatsächlich wird die soziale Ungleichheit immer groößer, weil manviele Menschen ausgebeute und Erden bewirtschaft umzu produziertt werden und weil die Erde maßlos / im Übermaß bewirtschaftet wird, um immer mehr produzieren zu können / um immer mehr Produkte herstellen zu können.
Die Ungleichheit werden tatsälich großer, weil man Menschen ausbeute und Erden bewirtschaft umzu produziert.
Tatsächlich wird die soziale Ungleichheit immer größer, weil viele Menschen ausgebeutet werden und weil die Erde maßlos / im Übermaß bewirtschaftet wird, um immer mehr produzieren zu können / um immer mehr Produkte herstellen zu können.
Zum Beispiel, fahren die werden französischen Soldaten zunach Niger oder in anderen afrikanischen Länder um/ Staaten geschickt / abkommandiert, um dort die Bodenschätze zu nutzesichern (und um die geopolitischen Interessen) Frankreichs zu wahren.
Zum Beispiel, fahren die französichen Soldaten zu Niger oder anderen afrikanischen Länder um Bodenschätze zu nutzen (und die geopolitischen Interessen).
Zum Beispiel werden französische Soldaten nach Niger oder in andere afrikanische Länder / Staaten geschickt / abkommandiert, um dort die Bodenschätze zu sichern und um die geopolitischen Interessen Frankreichs zu wahren.
Aber man hatndererseits hat man z. B. einen Wohnkomfort, dasauf den ich nicht totalisch verlassen willvollkommen verzichten möchte.
Aber man hat ein Wohnkomfort, das ich nicht totalisch verlassen will.
Andererseits hat man z. B. einen Wohnkomfort, auf den ich nicht vollkommen verzichten möchte.
Ich telefornienenre gern zumit meiner Familie.
Ich teleforienen gern zu mein Familie.
Ich telefoniere gern mit meiner Familie.
Aber das Fernsehen z. B. ist nicht so wichtig für mich / ist für mich nicht so wichtig. Darum denke ich , dass wir habeninsgesamt weniger Dingen kaufen sollten, wobei ich aber iauch will nicht nichts kaufen möchte.
Aber das Fernsehen ist nicht so wichtig für mich. Darum denke ich ,dass wir haben weniger Dingen kaufen aber ich will nicht nichts kaufen.
Aber das Fernsehen z. B. ist nicht so wichtig für mich / ist für mich nicht so wichtig. Darum denke ich, dass wir insgesamt weniger Dinge kaufen sollten, wobei ich aber auch nicht nichts kaufen möchte.
Zum Beispiel, werde ich nicht auf / würde ich sicherlich nichts bei der Firma "Shein" kaufen aber ich werde eher al, sondern würde mir dann eher gebrauchten Kleiderung kaufen / zulegen.
Zum Beispiel, werde ich nicht auf Shein kaufen aber ich werde eher alten Kleider kaufen.
Zum Beispiel werde / würde ich sicherlich nichts bei der Firma "Shein" kaufen, sondern würde mir dann eher gebrauchte Kleidung kaufen / zulegen.
Zum sSchluss, musst manöchte ich / Abschließend möchte ich sagen / empfehlen, dass man zwar mit weniger Dingen leben aber man musst, dabei aber auch nicht zu radikal werdenvorgehen sollte.
Zum schluss, musst man mit weniger Dingen leben aber man musst nicht zu radikal werden.
Zum Schluss möchte ich / Abschließend möchte ich sagen / empfehlen, dass man zwar mit weniger Dingen leben, dabei aber auch nicht zu radikal vorgehen sollte.
Die Ungleichheit werden tatsälich großer, weil man Menschen ausbeute und Erden bewirtschaft umzu produziert.
Die Ungleichheit werden tatsälich großer, weil man Menschen ausbeute und Erden bewirtschaft umzu produziert. Tatsächlich wird die soziale Ungleichheit immer größer, weil viele Menschen ausgebeutet werden und weil die Erde maßlos / im Übermaß bewirtschaftet wird, um immer mehr produzieren zu können / um immer mehr Produkte herstellen zu können. |
Zum Beispiel, fahren die französichen Soldaten zu Niger oder anderen afrikanischen Länder um Bodenschätze zu nutzen (und die geopolitischen Interessen). Zum Beispiel Zum Beispiel, fahren die französichen Soldaten zu Niger oder anderen afrikanischen Länder um Bodenschätze zu nutzen (und die geopolitischen Interessen). Zum Beispiel werden französische Soldaten nach Niger oder in andere afrikanische Länder / Staaten geschickt / abkommandiert, um dort die Bodenschätze zu sichern und um die geopolitischen Interessen Frankreichs zu wahren. |
Aber man hat ein Wohnkomfort, das ich nicht totalisch verlassen will. A Aber man hat ein Wohnkomfort, das ich nicht totalisch verlassen will. Andererseits hat man z. B. einen Wohnkomfort, auf den ich nicht vollkommen verzichten möchte. |
Ich teleforienen gern zu mein Familie. Ich telefo Ich teleforienen gern zu mein Familie. Ich telefoniere gern mit meiner Familie. |
Werden wir in Zukunft mit weniger Dingen leben müssen? Werden wir in Zukunft mit weniger Dingen / Sachen / Gegenständen / Produkten / Konsumgütern leben müssen? Werden wir in Zukunft mit weniger Dingen leben müssen? Werden wir in Zukunft mit weniger Dingen / Sachen / Gegenständen / Produkten / Konsumgütern leben müssen? |
Ich denke dass wir mit zu vielen Dingen leben. Ich denke, dass wir mit zu vielen Dingen / Sachen / Gegenständen / Produkten / Konsumgütern leben. Ich denke dass wir mit zu vielen Dingen leben. Ich denke, dass wir mit zu vielen Dingen / Sachen / Gegenständen / Produkten / Konsumgütern leben. |
Man hat nämlich vielen Objekte : Smartphone, großen Hause, dick Sofa, vielen Kleider, vielleicht Videospielen etc. Man hat / Wir haben nämlich viele Man hat nämlich vielen Objekte : Smartphone, großen Hause, dick Sofa, vielen Kleider, vielleicht Videospielen etc. Man hat / Wir haben nämlich viele / zu viele Objekte / Sachen / Gegenstände / Produkte / Konsumgüter: Smartphone(s), ein großes Haus, ein dickes / großes Sofa, viele Kleider, vielleicht auch Videospiele etc. / usw. |
Jedoch braucht man das alles wirklich das ? Aber braucht man das alles wirklich / tatsächlich? / Jedoch – braucht man das alles wirklich Jedoch braucht man das alles wirklich das ? Aber braucht man das alles wirklich / tatsächlich? / Jedoch – braucht man das alles wirklich / tatsächlich? |
Unbedingt nicht !Die Menschen sind heute nicht mehr glücklich mit mehr Dingen und man hat, was existenziel ist, vergessen.
Unbedingt nicht !Die Menschen sind heute nicht mehr glücklich mit mehr Dingen und man hat, was existenziel ist, vergessen. Sicherlich nicht! / Auf gar keinen Fall! Die Menschen sind heutzutage mit immer mehr Dingen auch nicht glücklicher. Auch hat man schon fast vergessen, auf welche grundsätzlichen / existenziellen Dinge es wirklich ankommt. |
Außerdem ist das Konsumenten Gesellschaft ebenfalls schlecht für die Weltwirtschaft. Außerdem ist d Außerdem ist das Konsumenten Gesellschaft ebenfalls schlecht für die Weltwirtschaft. Außerdem ist die heutige Konsumgesellschaft auch schlecht für eine nachhaltige Weltwirtschaft / auch für eine nachhaltige Weltwirtschaft von Nachteil. |
Aber das Fernsehen ist nicht so wichtig für mich. Darum denke ich ,dass wir haben weniger Dingen kaufen aber ich will nicht nichts kaufen. Aber das Fernsehen z. B. ist nicht so wichtig für mich / ist für mich nicht so wichtig. Darum denke ich Aber das Fernsehen ist nicht so wichtig für mich. Darum denke ich ,dass wir haben weniger Dingen kaufen aber ich will nicht nichts kaufen. Aber das Fernsehen z. B. ist nicht so wichtig für mich / ist für mich nicht so wichtig. Darum denke ich, dass wir insgesamt weniger Dinge kaufen sollten, wobei ich aber auch nicht nichts kaufen möchte. |
Zum Beispiel, werde ich nicht auf Shein kaufen aber ich werde eher alten Kleider kaufen. Zum Beispiel Zum Beispiel, werde ich nicht auf Shein kaufen aber ich werde eher alten Kleider kaufen. Zum Beispiel werde / würde ich sicherlich nichts bei der Firma "Shein" kaufen, sondern würde mir dann eher gebrauchte Kleidung kaufen / zulegen. |
Zum schluss, musst man mit weniger Dingen leben aber man musst nicht zu radikal werden. Zum Zum schluss, musst man mit weniger Dingen leben aber man musst nicht zu radikal werden. Zum Schluss möchte ich / Abschließend möchte ich sagen / empfehlen, dass man zwar mit weniger Dingen leben, dabei aber auch nicht zu radikal vorgehen sollte. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium