April 24, 2020
In der letzten dreißig Jahren gab es ein riesiger Aufstieg in der Häufigkeit der Technologie. Nicht lange her hätten meistens Leute nicht gewusst was das Internet ist. Schon heutzutage haben Alle ihre Handys, Laptops, Computern, und so weiter. Neulich wurde es von einer Nachrichtsquelle verlautet, dass mehrere Europäer Implante als Kreditkarten installieren. Zusätzlich gibt es auch Kryptowährung. Das ist Geld, das nur im Netz ist und da immer bleiben wird. Wenn das Internet kaputt werden wird, würde Leute, die ihr ganzes Geld in Krypto investiert haben alles verlieren. Man könnte sich gegen diesem Punkt aussprechen, weil die Wahrscheinlichkeit der Zerstörung des Internets ziemlich klein ist. Trotzdem, unsere Welt dreht sich um denn unsere Technologie unterstützt uns und wir sollten uns ab und zu errinern, dass nichts für immer ist.
Werden Menschen zu abhängig von Technologie?
In dern letzten dreißig Jahren gab es einen riesigern Aufstieg in der Häufigkeit der Technologie.
"in der Häufigkeit der Technologie", what do you mean with that? The sentence doesn't make any sense in german
Nicht lange her, häatten die meistens Leute nicht gewusst was das Internet ist.
Schon hHeutzutage haben Aalle ihre Handys, Laptops, Computern, und so weiter.
"schon" doesn't fit in this context.
schon = already
Already nowadays they have all phones, laptops, computer ...
Neulich wurde es von einer Nachrichtsenquelle verlautet, dass mehrere Europäer Implante als KreditkartenKreditkarten als Implantate installieren.
"verlautet" is old fashioned. I would use berichtet = reported
you can't put "es" before the subordinate clause, because you are refering to "es" not until the second sentence.
When I read it, I didn't knew first what "es" is referring too. This is not german grammar, just general grammar. It's the same in english:
"Recently, a news source reported it" What is "it"?
Zusätzlich gibt es auch Kryptowährung.
Das ist Geld, das nur im Netz ist und da immer bleiben wird.
Wenn das Internet kaputt werden wirdgeht, würden Leute, die ihr ganzes Geld in Kryptowährungen investiert haben, alles verlieren.
"Leute" is always plural
Man könnte sich gegen diesem Punkt aussprechen, weil die Wahrscheinlichkeit der Zerstörung des Internets ziemlich klein ist.
Trotzdem, unsere Welt dreht sich um denn unsere Technologie, denn sie unterstützt uns und wir sollten uns ab und zu errinern, dass nichts für immer ist.
Werden Menschen zu abhängig von Technologie? This sentence has been marked as perfect! |
In der letzten dreißig Jahren gab es ein riesiger Aufstieg in der Häufigkeit der Technologie. In de "in der Häufigkeit der Technologie", what do you mean with that? The sentence doesn't make any sense in german |
Nicht lange her hätten meistens Leute nicht gewusst was das Internet ist. Nicht lange her, h |
Schon heutzutage haben Alle ihre Handys, Laptops, Computern, und so weiter.
"schon" doesn't fit in this context. schon = already Already nowadays they have all phones, laptops, computer ... |
Neulich wurde es von einer Nachrichtsquelle verlautet, dass mehrere Europäer Implante als Kreditkarten installieren. Neulich wurde "verlautet" is old fashioned. I would use berichtet = reported you can't put "es" before the subordinate clause, because you are refering to "es" not until the second sentence. When I read it, I didn't knew first what "es" is referring too. This is not german grammar, just general grammar. It's the same in english: "Recently, a news source reported it" What is "it"? |
Zusätzlich gibt es auch Kryptowährung. This sentence has been marked as perfect! |
Das ist Geld, das nur im Netz ist und da immer bleiben wird. This sentence has been marked as perfect! |
Wenn das Internet kaputt werden wird, würde Leute, die ihr ganzes Geld in Krypto investiert haben alles verlieren. Wenn das Internet kaputt "Leute" is always plural |
Man könnte sich gegen diesem Punkt aussprechen, weil die Wahrscheinlichkeit der Zerstörung des Internets ziemlich klein ist. This sentence has been marked as perfect! |
Trotzdem, unsere Welt dreht sich um denn unsere Technologie unterstützt uns und wir sollten uns ab und zu errinern, dass nichts für immer ist. Trotzdem, unsere Welt dreht sich um |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium