leontablet's avatar
leontablet

Sept. 23, 2022

0
Weitere Notizen zu einem Geschichtsbuch

Im Süddeutschland entstanden die Mittelstaaten von Bayern, Württemberg und Baden. Deren Regierung war nach französischem Vorbild gemacht, und wie anderswo in Deutschland, von oben eingeführt. Das Volk war noch nicht bereit, seine eigene Geschichte durchzumachen, aber diese Reformen kamen ihm zugute. Diese Mittelstaaten hatten manches des Reichs Überlebenden ausgemerzt, aber bei sich selber waren sie nicht stark genug, weder als autoritäre Monarchie noch als volksvertretende Nation, der Vereinigung Deutschlands Widerstand zu leisten, und so haben sie dazu einigermaßen beigetragen.

Anders im Norddeutschland. Preußen hatte sich zunächst aus dem Krieg ausgeschloßen, und hatte seine Neutralität genossen, dass sich auf andere norddeutsche Staaten erstreckte, im Handeln sowohl als auch im Kulturellen. Es war die Zeit der Freundschaft Schiller und Goethes.

Aber dann machte Preußen die Fehler, ihre Neutralität abzuwerfen im ungünstigsten Moment. Frankreich zeigte vor, wie veraltet-verrottet der Zustand des alten Militärstaats war. Aber so durchführend konnte er den eroberte Staat nicht umbilden, des Vertrags mit Russland halber. So hat Napoleon das preußische Polen ins Großherzogtum Warschaus gemacht, die Länder diesseits der Elbe zu einem weiteren Satellitenstaat umgewandelt, und einen preußischen Staat übrigließ, welche stark genug war, sich zu reformieren und günstigere Zeiten abzuwarten, jetzt mit gegenfranzösischen Geist.

Die Reformen wurden von einiger philosophisch-gesinnten Bürokraten durchgemacht, darunter Freiherr von Stein, welche die neue Mittelstaaten verachtete und sich nur dem schon vergangenen Heiligen Reich verschuldet fühlte, mittlerweile aber sich ihm Dienste Preußen und Österreich zugewandte, welche für ihn wahre Äußerungen eines deutschen Staatsprinzips waren. Einiges von dieser Idealisierung des Alten, des Reichs und der Pflichtsstände, haftete seine Reformen an, was inzwischen zur Mode geworden war. Er war allerdings kein Doktrinär.


Notes I take after listening to a history audiobook in German

deutschlandgeschichtereichpreußen
Corrections

Weitere Notizen zu einem Geschichtsbuch

Im Süddeutschland entstanden die MittelsStaaten von Bayern, Württemberg und Baden.

Deren Regierungen waren nach französischem Vorbild gemacht, und wie anderswo in Deutschland, von oben eingeführt.

Das Volk war noch nicht bereit, seine eigene Geschichte durchzumachzu bestimmen, aber diese Reformen kamen ihm zugute.

No estaba muy claro lo que querías decir aquí.

Diese MittelsStaaten hatten manches des Reichs Überlebenden, was vom Reich übrig geblieben war, ausgemerzt, aber bei sich selberallein waren sie nicht stark genug, weder als autoritäre Monarchie noch als volksvertretende Nation, der Vereinigung Deutschlands Widerstand zu leisten, und so haben sie dazu eini germaßenwissem Sinne dazu beigetragen.

Anders imn Norddeutschland.

Preußen hatte sich zunächst aus dem Krieg ausgeschloßferngehalten, und hatte seine Neutralität genossen, dassie sich auf andere norddeutsche Staaten erstreckte, sowohl im Handeln sowohl als auch im Kkulturellen.

Es war die Zeit der Freundschaft zwischen Schiller und Goethes.

Aber dann machte Preußen dien Fehler, ihrseine Neutralität abzuwerfen im ungünstigsten Moment aufzugeben.

Frankreich zeigte vorauf, wie veraltet-/verrottet der Zustand des alten Militärstaats war.

Aber so durchführend konnte er den eroberte Staat nicht umbilden, des Vertrags mit Russland halber.

No entiendo que querías decir.

So hat Napoleon das preußische Polen ins Großherzogtum Warschaus gemacht, die Länder diesseits der Elbe zuin einemn weiteren Satellitenstaat umgewandelt, und einen preußischen Staat übrigließ, welche gelassen, der stark genug war, sich zu reformieren und günstigere Zeiten abzuwarten, jetzt mit gegeneinem antifranzösischen Geist.

Die Reformen wurden von einigern philosophisch-gesinnten Bürokraten durchgemachführt, darunter Freiherr von Stein, welche die neue Mittelsn Staaten verachteten und sich nur dem schon vergangenen Heiligen Reich verschuldpflichtet fühlten, sich aber mittlerweile aber sich ihim Dienste Preußen und Österreich zugewandte hatten, welche für ihnsie wahre Äußerungen eines deutschen Staatsprinzips waren.

Einiges von dieser Idealisierung des Alten, des Reichs und der Pflichtsstände, haftete seineihren Reformen an, was inzwischen zur Mode geworden war.

ErSie war allerdings kein Dnicht doktrinär.

Weiter Notizen zu einem Geschichtsbuch


Im Süddeutschland entstanden die Mittelstaaten von Bayern, Württemberg und Baden.


Im Süddeutschland entstanden die MittelsStaaten von Bayern, Württemberg und Baden.

Deren Regierung war nach französischem Vorbild gemacht, und wie anderswo in Deutschland, von oben eingeführt.


Deren Regierungen waren nach französischem Vorbild gemacht, und wie anderswo in Deutschland, von oben eingeführt.

Das Volk war noch nicht bereit, seine eigene Geschichte durchzumachen, aber diese Reformen kamen ihm zugute.


Das Volk war noch nicht bereit, seine eigene Geschichte durchzumachzu bestimmen, aber diese Reformen kamen ihm zugute.

No estaba muy claro lo que querías decir aquí.

Diese Mittelstaaten hatten manches des Reichs Überlebenden ausgemerzt, aber bei sich selber waren sie nicht stark genug, weder als autoritäre Monarchie noch als volksvertretende Nation, der Vereinigung Deutschlands Widerstand zu leisten, und so haben sie dazu einigermaßen beigetragen.


Diese MittelsStaaten hatten manches des Reichs Überlebenden, was vom Reich übrig geblieben war, ausgemerzt, aber bei sich selberallein waren sie nicht stark genug, weder als autoritäre Monarchie noch als volksvertretende Nation, der Vereinigung Deutschlands Widerstand zu leisten, und so haben sie dazu eini germaßenwissem Sinne dazu beigetragen.

Anders im Norddeutschland.


Anders imn Norddeutschland.

Preußen hatte sich zunächst aus dem Krieg ausgeschloßen, und hatte seine Neutralität genossen, dass sich auf andere norddeutsche Staaten erstreckte, im Handeln sowohl als auch im Kulturellen.


Preußen hatte sich zunächst aus dem Krieg ausgeschloßferngehalten, und hatte seine Neutralität genossen, dassie sich auf andere norddeutsche Staaten erstreckte, sowohl im Handeln sowohl als auch im Kkulturellen.

Es war die Zeit der Freundschaft Schiller und Goethes.


Es war die Zeit der Freundschaft zwischen Schiller und Goethes.

Aber dann machte Preußen die Fehler, ihre Neutralität abzuwerfen im ungünstigsten Moment.


Aber dann machte Preußen dien Fehler, ihrseine Neutralität abzuwerfen im ungünstigsten Moment aufzugeben.

Frankreich zeigte vor, wie veraltet-verrottet der Zustand des alten Militärstaats war.


Frankreich zeigte vorauf, wie veraltet-/verrottet der Zustand des alten Militärstaats war.

Aber so durchführend konnte er den eroberte Staat nicht umbilden, des Vertrags mit Russland halber.


Aber so durchführend konnte er den eroberte Staat nicht umbilden, des Vertrags mit Russland halber.

No entiendo que querías decir.

So hat Napoleon das preußische Polen ins Großherzogtum Warschaus gemacht, die Länder diesseits der Elbe zu einem weiteren Satellitenstaat umgewandelt, und einen preußischen Staat übrigließ, welche stark genug war, sich zu reformieren und günstigere Zeiten abzuwarten, jetzt mit gegenfranzösischen Geist.


So hat Napoleon das preußische Polen ins Großherzogtum Warschaus gemacht, die Länder diesseits der Elbe zuin einemn weiteren Satellitenstaat umgewandelt, und einen preußischen Staat übrigließ, welche gelassen, der stark genug war, sich zu reformieren und günstigere Zeiten abzuwarten, jetzt mit gegeneinem antifranzösischen Geist.

Die Reformen wurden von einiger philosophisch-gesinnten Bürokraten durchgemacht, darunter Freiherr von Stein, welche die neue Mittelstaaten verachtete und sich nur dem schon vergangenen Heiligen Reich verschuldet fühlte, mittlerweile aber sich ihm Dienste Preußen und Österreich zugewandte, welche für ihn wahre Äußerungen eines deutschen Staatsprinzips waren.


Die Reformen wurden von einigern philosophisch-gesinnten Bürokraten durchgemachführt, darunter Freiherr von Stein, welche die neue Mittelsn Staaten verachteten und sich nur dem schon vergangenen Heiligen Reich verschuldpflichtet fühlten, sich aber mittlerweile aber sich ihim Dienste Preußen und Österreich zugewandte hatten, welche für ihnsie wahre Äußerungen eines deutschen Staatsprinzips waren.

Einiges von dieser Idealisierung des Alten, des Reichs und der Pflichtsstände, haftete seine Reformen an, was inzwischen zur Mode geworden war.


Einiges von dieser Idealisierung des Alten, des Reichs und der Pflichtsstände, haftete seineihren Reformen an, was inzwischen zur Mode geworden war.

Er war allerdings kein Doktrinär.


ErSie war allerdings kein Dnicht doktrinär.

Weitere Notizen zu einem Geschichtsbuch


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium