Jan. 5, 2025
Heute ist Weihnachten. Meine Vettern aus Österreich fahren bei uns, also ich werde einen Karottenkuchen kochen. Das Rezept ist sehr einfach. Die Zutaten sind vier Eier, 150g Zucker, 200 ml Olivenöl, 3 Karotten, 250 g Mehl, 1 Teelöffel Zimtpulver, 2 Teelöffeln Backpulver und 80 g Walnüsse. Erstens mixt man die Eier mit dem Öl. Nach und nach gibt man das Mehl, das Zimtpulver und das Backpulver hinzu. Man muss alles gut verrühren, bis der Teig homogen ist. Nach gibt man die Karotten und die Nüsse hinzu. Langsam legt man den Teig auf dem Backblech und im heißen Backofen bei 180 ºC backt man 40 Minuten. Das ist alles!
…
Meine Vettern mochten sehr den Karottenkuchen. Wir haben Kaffee auch gemacht und wir haben zusammen gegessen. Danach, mein Onkel hat das Klavier gespielt und wir haben fröhliche Lieder gesungen.
Weihnachten
Heute ist Weihnachten.
Meine Vettern aus Österreich fahren beikommen zu uns, also ich werde ich einen Karottenkuchen kochbacken.
Das Rezept ist sehr einfach.
Die Zutaten sind vier Eier, 150g Zucker, 200 ml Olivenöl, 3 Karotten, 250 g Mehl, 1 Teelöffel Zimtpulver, 2 Teelöffeln Backpulver und 80 g Walnüsse.
ErstensZuerst mixt man die Eier mit dem Öl.
Nach und nach gibt man das Mehl, das Zimtpulver und das Backpulver hinzu.
Man muss alles gut verrühren, bis der Teig homogen ist.
NDanach gibt man die Karotten und die Nüsse hinzu.
Langsam legt man den Teig auf demas Backblech und im heißen Backofen bei 180 ºC backt manackt man ihn bei 180 ºC 40 Minuten lang.
Das ist alles!
…
¶
Meine Vettern mochten sehrögen den Karottenkuchen sehr.
Wir haben auch Kaffee auch gemacht und wir haben ihn zusammen gegessen.
Danach, hat mein Onkel hat das Klavier gespielt und wir haben fröhliche Lieder gesungen.
Weihnachten This sentence has been marked as perfect! |
Heute ist Weihnachten. This sentence has been marked as perfect! |
Meine Vettern aus Österreich fahren bei uns, also ich werde einen Karottenkuchen kochen. Meine Vettern aus Österreich |
Das Rezept ist sehr einfach. This sentence has been marked as perfect! |
Die Zutaten sind vier Eier, 150g Zucker, 200 ml Olivenöl, 3 Karotten, 250 g Mehl, 1 Teelöffel Zimtpulver, 2 Teelöffeln Backpulver und 80 g Walnüsse. Die Zutaten sind vier Eier, 150g Zucker, 200 ml Olivenöl, 3 Karotten, 250 g Mehl, 1 Teelöffel Zimtpulver, 2 Teelöffel |
Erstens mixt man die Eier mit dem Öl.
|
Nach und nach gibt man das Mehl, das Zimtpulver und das Backpulver hinzu. This sentence has been marked as perfect! |
Man muss alles gut verrühren, bis der Teig homogen ist. This sentence has been marked as perfect! |
Nach gibt man die Karotten und die Nüsse hinzu.
|
Langsam legt man den Teig auf dem Backblech und im heißen Backofen bei 180 ºC backt man 40 Minuten. Langsam legt man den Teig auf d |
Das ist alles! This sentence has been marked as perfect! |
… Meine Vettern mochten sehr den Karottenkuchen. … |
Wir haben Kaffee auch gemacht und wir haben zusammen gegessen. Wir haben auch Kaffee |
Danach, mein Onkel hat das Klavier gespielt und wir haben fröhliche Lieder gesungen. Danach |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium