thewambat's avatar
thewambat

Feb. 18, 2020

0
Was will ich?

Ich bin zum punkt im Leben gekommen, wenn man sich fragt was man eigentlich will. Der punkt kommt machmal spaeter, manchmal frueher, aber fuer mich ist es jetzt. Ich habe neulich meinen Studiumabschluss bekommen und habe umgezogen. Ich wohne nie mehr in der Naehe von meinen Eltern und ich lebe schon komplett selbststaendig.

Obwohl ich wohne gerne wo ich bin und meine Umgebung ziemlich schoen ist, fuehle ich mich nicht wohl. Ist es, dass ich seit eine Weile keinen Erfolg mehr habe? Ist das Problem, dass ich unzufrieden in meiner Seele bin? Haette ich mehr Glueckseligkeit wenn ich ein besserer Job finden wuerde? Was stoert mich gerade?

Irgendwie muss ich heraussfinden was mir nicht gut geht und diese Probleme loesen. Sonst werde ich langsam verueckt wie meiner Nachbar, der Tag vor Tag in der Nacht schreit. Moechte ich studieren? Moechte ich mehr verdienen? Wie kann ich dieser Lebensspiel endlich nicht mehr verlieren?

Was will ich?


I have come to the point in life when one asks himself what he actually wants. The point sometimes comes later, sometimes earlier, but for me it's now. I recently graduated and have moved. I don't live near my parents any more and already live completely self sustainable.

Although I gladly live where I do, and my environment is quite pretty, I don't feel properly settled. Is it that I haven't had any success for a while? Is the problem that I am unhappy in my soul? Would I have more joy if I find a better job? What's bothering me now?

Somehow I must find out what's not going well for me and solve these problems. Otherwise, I'll go crazy like my neighbor who cries out in the night day to day. Would I like to study? Would I like to earn more money? How can I finally stop losing this game of life?

What do I want?

Corrections

Was will ich?

It's right , but we are usually using "möchte" in this situation. It sounds nicer.

Ich bin zum pPunkt im Leben gekommen, wenno man sich fragt was man eigentlich will.

zum Fußball , zum Spiel , zum Trinken

In diesen Fällen schreibt man nach zum immer groß.

—-

I replaced when with where. It sounds more natural and is referencing to „point in life"

Der pPunkt kommt machmal spaeter, manchmal frueher, aber fuer mich ist esr jetzt angekommen.

Der Punkt= er


aber fuer mich ist er jetzt.

What is he (der Punkt) in your opinion ?
Angekommen says that he arrived.

Ich habe neulich meinen Studiumabschluss bekommen und habebin umgezogen.

It’s true , even if it is for a while. You have to use “Präsens"

Ich wohne niecht mehr in der Naehe von meinen Eltern und ich lebe schon komplett selbststaendig.

if you want to say "never again " it is right. Otherwise use not = nicht . It means you moved.

Obwohl ich wohne gergerne wohne wo ich bin und meine Umgebung ziemlich schoen ist, fuehle ich mich nicht wohl.

Ist esLiegt es daran, dass ich seit einer Weile keinen Erfolg mehr habe?

die Weile im Dativ

You can't say ist es here.
Liegt es daran is commonly used and better.

Haette ich mehr Glueckseligkeit wenn ich ein besserern Job finden wuerde?

Was stoert mich gerade?

Irgendwie muss ich heraussfinden, was mir nicht gut gehtut und dieses Probleme loesen.

What bothers you is one Problem.We use singular here.

Also it doesn't walk ( was ... nicht gut geht) , it does smth. I used here "tut".

Sonst werde ich langsam verueckt wie meiner Nachbar, der Tag vor Tag in der Nacht schreit.

Moechte ich studieren?

Moechte ich mehr verdienen?

Wie kann ich diesers Lebensspiel endlich nicht mehr verlieren?

Das Lebensspiel in Genitiv

Was will ich?

Feedback

Schreib weiter und viel Erfolg noch !

Was will ich?


Was will ich?

It's right , but we are usually using "möchte" in this situation. It sounds nicer.

Ich bin zum punkt im Leben gekommen, wenn man sich fragt was man eigentlich will.


Ich bin zum pPunkt im Leben gekommen, wenno man sich fragt was man eigentlich will.

zum Fußball , zum Spiel , zum Trinken In diesen Fällen schreibt man nach zum immer groß. —- I replaced when with where. It sounds more natural and is referencing to „point in life"

Der punkt kommt machmal spaeter, manchmal frueher, aber fuer mich ist es jetzt.


Der pPunkt kommt machmal spaeter, manchmal frueher, aber fuer mich ist esr jetzt angekommen.

Der Punkt= er — aber fuer mich ist er jetzt. What is he (der Punkt) in your opinion ? Angekommen says that he arrived.

Ich habe neulich meinen Studiumabschluss bekommen und habe umgezogen.


Ich habe neulich meinen Studiumabschluss bekommen und habebin umgezogen.

It’s true , even if it is for a while. You have to use “Präsens"

Ich wohne nie mehr in der Naehe von meinen Eltern und ich lebe schon komplett selbststaendig.


Ich wohne niecht mehr in der Naehe von meinen Eltern und ich lebe schon komplett selbststaendig.

if you want to say "never again " it is right. Otherwise use not = nicht . It means you moved.

Obwohl ich wohne gerne wo ich bin und meine Umgebung ziemlich schoen ist, fuehle ich mich nicht wohl.


Obwohl ich wohne gergerne wohne wo ich bin und meine Umgebung ziemlich schoen ist, fuehle ich mich nicht wohl.

Ist es, dass ich seit eine Weile keinen Erfolg mehr habe?


Ist esLiegt es daran, dass ich seit einer Weile keinen Erfolg mehr habe?

die Weile im Dativ You can't say ist es here. Liegt es daran is commonly used and better.

Ist das Problem, dass ich unzufrieden in meiner Seele bin?


Haette ich mehr Glueckseligkeit wenn ich ein besserer Job finden wuerde?


Haette ich mehr Glueckseligkeit wenn ich ein besserern Job finden wuerde?

Was stoert mich gerade?


This sentence has been marked as perfect!

Irgendwie muss ich heraussfinden was mir nicht gut geht und diese Probleme loesen.


Irgendwie muss ich heraussfinden, was mir nicht gut gehtut und dieses Probleme loesen.

What bothers you is one Problem.We use singular here. Also it doesn't walk ( was ... nicht gut geht) , it does smth. I used here "tut".

Sonst werde ich langsam verueckt wie meiner Nachbar, der Tag vor Tag in der Nacht schreit.


Sonst werde ich langsam verueckt wie meiner Nachbar, der Tag vor Tag in der Nacht schreit.

Moechte ich studieren?


This sentence has been marked as perfect!

Moechte ich mehr verdienen?


This sentence has been marked as perfect!

Wie kann ich dieser Lebensspiel endlich nicht mehr verlieren?


Wie kann ich diesers Lebensspiel endlich nicht mehr verlieren?

Das Lebensspiel in Genitiv

Was will ich?


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium