eeprom's avatar
eeprom

March 20, 2020

738
Was mache ich gerade

Im Moment trinke ich eine Tasse Kaffee und schreibe einen Eintrag hier auf Langcorrect. Ein paar Minute vorher habe ich auf Babbel.com (ein Onlinedienst, in dem man verschiedene Sprachen lernen kann) Deutsch geübt.

Die Arbeit heute geht langsam, denn ich fühle mich heute nicht so gut.

Corrections

Ein paar Minuten vorher habe ich auf Babbel.com (ein Onlinedienst, in dem man verschiedene Sprachen lernen kann) Deutsch geübt.

Hört sich richtig an.

Alternativ könnte man aus dem "ein Onlinedienst" ein "einem Onlinedienst" machen, was besser an den Satz anknüpft.
"Auf Babbel.com, einem Onlinedienst zum Sprachenlernen, habe ich Deutsch geübt" würde z.B. auch "einem" anstatt "ein" verwenden.
"Ein" ist allerdings auch okay.

Was mache ich gerade?

oder: Was ich gerade mache

in einer Überschrift schreiben wir das so

Im Moment trinke ich eine Tasse Kaffee und schreibe einen Eintrag hier auf Langcorrect.

EVor ein paar Minute vorhern habe ich auf Babbel.com (ein Onlinedienst, inbei/auf dem man verschiedene Sprachen lernen kann) Deutsch geübt.

Die Arbeit heute geht langsam, denn ich fühle mich heute nicht so gut.

Feedback

Kopf hoch! Das Wochenende ist fast da.

Was mache ich gerade


Was mache ich gerade?

oder: Was ich gerade mache in einer Überschrift schreiben wir das so

Im Moment trinke ich eine Tasse Kaffee und schreibe einen Eintrag hier auf Langcorrect.


This sentence has been marked as perfect!

Ein paar Minute vorher habe ich auf Babbel.com (ein Onlinedienst, in dem man verschiedene Sprachen lernen kann) Deutsch geübt.


EVor ein paar Minute vorhern habe ich auf Babbel.com (ein Onlinedienst, inbei/auf dem man verschiedene Sprachen lernen kann) Deutsch geübt.

Ein paar Minuten vorher habe ich auf Babbel.com (ein Onlinedienst, in dem man verschiedene Sprachen lernen kann) Deutsch geübt.

Hört sich richtig an. Alternativ könnte man aus dem "ein Onlinedienst" ein "einem Onlinedienst" machen, was besser an den Satz anknüpft. "Auf Babbel.com, einem Onlinedienst zum Sprachenlernen, habe ich Deutsch geübt" würde z.B. auch "einem" anstatt "ein" verwenden. "Ein" ist allerdings auch okay.

Die Arbeit heute geht langsam, denn ich fühle mich heute nicht so gut.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium