peteyb's avatar
peteyb

Jan. 2, 2022

0
Was ist los?

Heute fühle ich mich schlecht, und ich weiß nicht den Grund dafür. Ich habe genug gegessen und geschlafen, aber irgendetwas stört mich. Es gibt auch Gründe, glücklich zu sein. Man muss die Vor- und Nachteile des Lebens ausbalancieren, um Leben zu genießen können. Manchmal fühle ich mich als ob es gibt zu viele deutsche Wörter die ich noch lernen muss. Es gibt ungefähr 130000 Wörter im Duden. Wie kann ich das schaffen? Ich habe keine Ahnung. Zumindest kann ich jeden Tag ein bisschen schreiben und schrittweise meine Deutschkenntnisse verbessern. Ich habe viel Hausaufgaben dass ich vor Samstag erledigen muss. Es gibt ein Grammatikbuch mit 25 Seiten das ich lesen muss. Ich fürchte dass, mein Kopf explodieren wird, und ich finde dass ich muss die Grammatik eigentlich nutzen um sie zu verinnerlichen. Lesen über Grammatik von selbst hilft nur ein bisschen. Man muss abertausende Fehler machen um eine Sprache zu lernen. Hoffentlich kann ich endlich das Grammatikbuch völlig verstehen, weil ich möchte die Sprache einwandfrei beherrschen können. In der Zukunft werde ich weniger und weniger Fehler machen, und alles dass ich machen muss ist fleißig daran arbeiten.

Hoffentlich werde ich mich besser fühlen, nachdem ich mein Abendessen gegessen habe. Ich schaue gern Schachvideos, aber meine Schachfähigkeiten sind unterdurchschnittlich. Hoffentlich kann ich Deutsch schreiben besser als ich Schach spielen kann.

Morgen werde ich Musik spielen mit einem meiner Freunden. Ich spiele Schlagzeug und er spielt die Gitarre und singt. Leider kann ich gar nicht singen. Meine Stimme klingt wie eine besoffene Katze.

Im April werde ich Deutschland besuchen. Ich möchte Berlin besichtigen und das Brandenburger Tor sehen. Ich hoffe dass ich kann auch vielleicht mit den Einheimischen mein Deutsch üben. Zum Beispiel konnte ich im Hotel auf Deutsch einchecken, oder auf Deutsch Essen bestellen. Das wäre gut für mich, weil ich deutsch nicht so oft sprechen darf. Wenn ich mein Schreiben verbessern, dann wird meine Sprachfähigkeit auch verbessern.

Jetzt muss ich Tschüss sagen. Morgen werde ich nochmal schreiben, und auf meiner Fehler beachten.

Corrections

Was ist los?

Grammatikalisch kein Fehler. Wenn du über dich selbst dabei reflektierst, würde ich allerdings eher "Was stimmt nicht mit mir? "
als Überschrift wählen.

Heute fühle ich mich schlecht, und ich weiß nicht den Grund dafür.

vor und kein Komma setzen. (Es gibt allerdings sehr wenige Ausnahmen wo dies möglich ist)

Es gibt auch Gründe, glücklich zu sein.

Grammatikalisch richtig. Ich verstehe wahrscheinlich nicht genau was du damit sagen willst. Allerdings passt vermutlich eher: "Es gab auch schöne Momente."

Manchmal fühldenke ich mich als ob es gibt, dass es zu viele deutsche Wörter gibt die ich noch lernen muss.

Wie kann ich das schaffen?

Dein Wortschatz ist bereits enorm. Es ist nicht nötig um sich zu verständigen alle Wörter zu kennen. :)

Ich habe viel Hausaufgaben dassie ich vor Samstag erledigen muss.

Es gibt ein Grammatikbuch mit 25 Seiten das ien 25 seitigen Abschnitt im Grammatikbuch, den ich noch lesen muss.

Meine Korrektion bezieht sich auf den Fall, dass du innerhalb eines Buches noch 25 Seiten lesen musst.

Wenn du stattdessen sagen willst, dass ein Grammatikbuch nur 25 Seiten hat und du dieses lesen musst, kannst du deinen Satz unverändert benutzen.

Ich befürchte, dass, mein Kopf explodieren wird, und ich finde dass i. Ich muss die Grammatik eigentlichmehr nutzen um sie richtig zu verinnerlichen.

(vor [dass] ein Komma setzen nicht dahinter!)
Ich verstehe was du sagen willst, der Satz ist allerdings sehr kompliziert und würde gesprochen oder geschrieben keinen Sinn machen.
Ich bin mir sicher, dass wenn du ihn auf 2 Sätze aufteilen würdest, du auch weniger Fehler dabei machst.

LDas lesen übervon Grammatik von selbst hilft nur ein bisschenhilft nur wenig.

"bisschen" kannst du auch verwenden. Allerdings ist dies weniger formell als wenig in diesem Zusammenhang. Gesprochen würde es allerdings keinen Unterschied machen

Man muss abertausende Fehler machen um eine Sprache zu lernen.

So geht es mir auch :) (Dein Satz ist richtig!)

Hoffentlich kann ich endlich das Grammatikbuch völlig verstehen, weil ich möchtebegreifen, dadurch ist es mir möglich die Sprache einwandfrei zu beherrschen können.

Kleine Stylekorrektur.

In der Zukunft werde ich weniger undimmer weniger Fehler machen, und alles daswas ich dafür machen muss, ist fleißig daranan meinem Deutsch zu arbeiten.

Hoffentlich kann ich besser Deutsch schreiben besser, als ich Schach spielen kann.

Morgen werde ich Musik spielen mit einem meiner Freunden.

Singular da du mit einem der Freunde Musik spielen willst.

Meine Stimme klingt wie eine besoffene Katze.

meine auch.

Im April werde ich Deutschland besuchen.

Ich möchte Berlin besichtigen und das Brandenburger Tor sehen.

Ich hoffe, dass ich kann auch vielleieventuell aucht mit den Einheimischen mein Deutsch üben kann.

vielleicht wird auch verstanden. Stilvoller ist in dem Zusammenhang aber eventuell.

Zum Beispiel koönnte ich im Hotel auf Deutsch einchecken, oder auf Deutsch Essen bestellen.

Das wäre gut für mich von Vorteil, weil ich deutsch nicht so oft Deutsch sprechen darfkann.

darf kannst du verwenden falls dir jemand verbietet Deutsch zu sprechen.

Wenn ich meinich im Schreiben verbesserne, dann wird sich auch meine Sprachfähigkeit auch verbessern.

Morgen werde ich nochmal schreiben, und auf meiner Fehler beachten.

beachte, dass du vor und kein Komma setzen brauchst :)

Feedback

Du hast bereits sehr gut geschrieben. Jeder kann dich verstehen und weiß was du meinst. Es sind lediglich kleinere Fehler. Bei deinem Besuch im April wirst du keine Probleme haben dich auszudrücken. (Allerdings ist Berlin meiner Meinung nach kein würdiges Touristenziel :D)

peteyb's avatar
peteyb

Jan. 3, 2022

0

Vielen Dank für deine Hilfe! Deine Korrekturen sind sehr hilfreich. Ich habe nicht so oft auf Deutsch geschrieben, deshalb möchte ich es täglich machen. Berlin ist sicherlich besser als wo ich jetzt lebe! :)

Im April werde ich Deutschland besuchen.


This sentence has been marked as perfect!

Was ist los?


Was ist los?

Grammatikalisch kein Fehler. Wenn du über dich selbst dabei reflektierst, würde ich allerdings eher "Was stimmt nicht mit mir? " als Überschrift wählen.

Heute fühle ich mich schlecht, und ich weiß nicht den Grund dafür.


Heute fühle ich mich schlecht, und ich weiß nicht den Grund dafür.

vor und kein Komma setzen. (Es gibt allerdings sehr wenige Ausnahmen wo dies möglich ist)

Ich habe genug gegessen und geschlafen, aber irgendetwas stört mich.


Es gibt auch Gründe, glücklich zu sein.


Es gibt auch Gründe, glücklich zu sein.

Grammatikalisch richtig. Ich verstehe wahrscheinlich nicht genau was du damit sagen willst. Allerdings passt vermutlich eher: "Es gab auch schöne Momente."

Man muss die Vor- und Nachteile des Lebens ausbalancieren, um Leben zu genießen können.


Manchmal fühle ich mich als ob es gibt zu viele deutsche Wörter die ich noch lernen muss.


Manchmal fühldenke ich mich als ob es gibt, dass es zu viele deutsche Wörter gibt die ich noch lernen muss.

Es gibt ungefähr 130000 Wörter im Duden.


Wie kann ich das schaffen?


Wie kann ich das schaffen?

Dein Wortschatz ist bereits enorm. Es ist nicht nötig um sich zu verständigen alle Wörter zu kennen. :)

Ich habe keine Ahnung.


Zumindest kann ich jeden Tag ein bisschen schreiben und schrittweise meine Deutschkenntnisse verbessern.


Ich habe viel Hausaufgaben dass ich vor Samstag erledigen muss.


Ich habe viel Hausaufgaben dassie ich vor Samstag erledigen muss.

Es gibt ein Grammatikbuch mit 25 Seiten das ich lesen muss.


Es gibt ein Grammatikbuch mit 25 Seiten das ien 25 seitigen Abschnitt im Grammatikbuch, den ich noch lesen muss.

Meine Korrektion bezieht sich auf den Fall, dass du innerhalb eines Buches noch 25 Seiten lesen musst. Wenn du stattdessen sagen willst, dass ein Grammatikbuch nur 25 Seiten hat und du dieses lesen musst, kannst du deinen Satz unverändert benutzen.

Ich fürchte dass, mein Kopf explodieren wird, und ich finde dass ich muss die Grammatik eigentlich nutzen um sie zu verinnerlichen.


Ich befürchte, dass, mein Kopf explodieren wird, und ich finde dass i. Ich muss die Grammatik eigentlichmehr nutzen um sie richtig zu verinnerlichen.

(vor [dass] ein Komma setzen nicht dahinter!) Ich verstehe was du sagen willst, der Satz ist allerdings sehr kompliziert und würde gesprochen oder geschrieben keinen Sinn machen. Ich bin mir sicher, dass wenn du ihn auf 2 Sätze aufteilen würdest, du auch weniger Fehler dabei machst.

Lesen über Grammatik von selbst hilft nur ein bisschen.


LDas lesen übervon Grammatik von selbst hilft nur ein bisschenhilft nur wenig.

"bisschen" kannst du auch verwenden. Allerdings ist dies weniger formell als wenig in diesem Zusammenhang. Gesprochen würde es allerdings keinen Unterschied machen

Man muss abertausende Fehler machen um eine Sprache zu lernen.


Man muss abertausende Fehler machen um eine Sprache zu lernen.

So geht es mir auch :) (Dein Satz ist richtig!)

Hoffentlich kann ich endlich das Grammatikbuch völlig verstehen, weil ich möchte die Sprache einwandfrei beherrschen können.


Hoffentlich kann ich endlich das Grammatikbuch völlig verstehen, weil ich möchtebegreifen, dadurch ist es mir möglich die Sprache einwandfrei zu beherrschen können.

Kleine Stylekorrektur.

In der Zukunft werde ich weniger und weniger Fehler machen, und alles dass ich machen muss ist fleißig daran arbeiten.


In der Zukunft werde ich weniger undimmer weniger Fehler machen, und alles daswas ich dafür machen muss, ist fleißig daranan meinem Deutsch zu arbeiten.

Hoffentlich werde ich mich besser fühlen, nachdem ich mein Abendessen gegessen habe.


Ich schaue gern Schachvideos, aber meine Schachfähigkeiten sind unterdurchschnittlich.


Hoffentlich kann ich Deutsch schreiben besser als ich Schach spielen kann.


Hoffentlich kann ich besser Deutsch schreiben besser, als ich Schach spielen kann.

Morgen werde ich Musik spielen mit einem meiner Freunden.


Morgen werde ich Musik spielen mit einem meiner Freunden.

Singular da du mit einem der Freunde Musik spielen willst.

Ich spiele Schlagzeug und er spielt die Gitarre und singt.


Leider kann ich gar nicht singen.


Meine Stimme klingt wie eine besoffene Katze.


Meine Stimme klingt wie eine besoffene Katze.

meine auch.

Ich möchte Berlin besichtigen und das Brandenburger Tor sehen.


This sentence has been marked as perfect!

Ich hoffe dass ich kann auch vielleicht mit den Einheimischen mein Deutsch üben.


Ich hoffe, dass ich kann auch vielleieventuell aucht mit den Einheimischen mein Deutsch üben kann.

vielleicht wird auch verstanden. Stilvoller ist in dem Zusammenhang aber eventuell.

Zum Beispiel konnte ich im Hotel auf Deutsch einchecken, oder auf Deutsch Essen bestellen.


Zum Beispiel koönnte ich im Hotel auf Deutsch einchecken, oder auf Deutsch Essen bestellen.

Das wäre gut für mich, weil ich deutsch nicht so oft sprechen darf.


Das wäre gut für mich von Vorteil, weil ich deutsch nicht so oft Deutsch sprechen darfkann.

darf kannst du verwenden falls dir jemand verbietet Deutsch zu sprechen.

Wenn ich mein Schreiben verbessern, dann wird meine Sprachfähigkeit auch verbessern.


Wenn ich meinich im Schreiben verbesserne, dann wird sich auch meine Sprachfähigkeit auch verbessern.

Jetzt muss ich Tschüss sagen.


Morgen werde ich nochmal schreiben, und auf meiner Fehler beachten.


Morgen werde ich nochmal schreiben, und auf meiner Fehler beachten.

beachte, dass du vor und kein Komma setzen brauchst :)

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium