tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 8, 2024

0
Was ich jeden Tag essen könnte

Liebe Freunde,
heute habe ich mich an diesen beliebten Eisbrecher erinnert: welches Essen wählst du, wenn du bis zum Ende Lebens nur ein Essen essen müsstest? Meine übliche Antwort ist Sandwiches, weil ich Brot liebe und verschiedene Füllungen wählen kann. Aber so zu antworten ist ein bisschen Betrug. Unter der Decke von Brot kann man viele Dinge essen und es wäre nicht nur ein Essen.(Aber das ist eine schöne Lücke (loophole), nicht wahr?)
Also, wenn ich mich mit die strengeren Regeln spiele, ich wähle Buchweizen. Er ist in meinem Land sehr beliebt und man isst er wie Müsli oder Reis. Ich koche Buchweizen gerne mit etwas Butter. Er riecht gut und schmeckt auch gut. Im Allgemeinen würde man er zu allem essen. Als Kind habe ich es oft mit Milch und Zucker gegessen (als Schwitzsuppe). Jetzt mag ich es lieber mit Gemüse, besonders mit Tomaten und Auberginen. Man kann er mit einer Gabel oder einem Löffel essen. Auf jeden Fall ein Löffel, wenn es Suppe ist. Ich würde Stäbchen nicht empfehlen, weil er krümelig ist. Man kann es in einem normalen Topf kochen, es sind keine besonderen Utensilien erforderlich. Ich bin sicher, ich würde es irgendwann genug haben, wenn ich jeden Tag er essen müsste. Aber ich denke, ich könnte er noch lange essen. Ich habe etwas Buchweizen auf Amazon bestellt, also werde ich er heute kochen!
Einen schönen Tag noch!

Corrections

Was ich jeden Tag essen könnte

Liebe Freunde,
heute habe ich mich an diesen beliebten
"Eisbrecher" / dieses beliebte Konversationsthema erinnert: wWelches Essen wählst du / würdest du wählen, wenn du bis zum Ende deines Lebens nur ein Essen / Gericht essen müsstest / könntest?

Liebe Freunde,
heute habe ich mich an diesen beliebten "Eisbrecher" / dieses beliebte Konversationsthema erinnert: Welches Essen wählst du / würdest du wählen, wenn du bis zum Ende deines Lebens nur ein Essen / Gericht essen müsstest / könntest?

Unter einem "Eisbrecher" versteht man eigentlich ein Schiff, welches technisch in der Lage ist, durch ein vereistes Meer zu fahren bzw. das Eis während der Fahrt zu durchbrechen. Auch keilförmige Vorbauten an Brückenpfeilern zum Schutz gegen Treibeis werden so bezeichnet.

Meine übliche Antwort ist / lautet "Sandwiches", weil ich Brot liebe / mag und verschiedene FüllungenBeläge / Brotbeläge / Aufstriche wählen kann / könnte.

Meine übliche Antwort ist / lautet "Sandwiches", weil ich Brot liebe / mag und verschiedene Beläge / Brotbeläge / Aufstriche wählen kann / könnte.

Aber so zu antworten ist / wäre ein bisschen Betrug / ein kleiner Betrug / Trick / eine kleine List.

Aber so zu antworten ist / wäre ein bisschen Betrug / ein kleiner Betrug / Trick / eine kleine List.

Das Wort "Betrug" ist in diesem Zusammenhang doch etwas zu stark. Ich würde eher von "Trick" oder "List" sprechen.

Unter der Decke vonm Deckmantel / Deckmäntelchen "Brot" / Im Zusammenhang mit Brot / Zum Brot kann man viele Dinge / Lebensmittel / Zutaten essen und es wäre dann auch nicht nur ein Essen.

Unter dem Deckmantel / Deckmäntelchen "Brot" / Im Zusammenhang mit Brot / Zum Brot kann man viele Dinge / Lebensmittel / Zutaten essen und es wäre dann auch nicht nur ein Essen.

(Aber das ist / wäre eine schöne Lücke (loophole)/ Hintertür (loophole) / ein rhetorischer / definitorischer Trick / eine List, nicht wahr?)

(Aber das ist / wäre eine schöne Lücke / Hintertür (loophole) / ein rhetorischer / definitorischer Trick / eine List, nicht wahr?)

Also, wenn ich mich mit diet strengeren Regeln spiele, ich wähle / argumentiere, dann wähle ich (den) Buchweizen.

Also, wenn ich mit strengeren Regeln spiele / argumentiere, dann wähle ich (den) Buchweizen.

Er ist in meinem Land sehr beliebt und man isst erihn wie Müsli oder Reis.

Er ist in meinem Land sehr beliebt und man isst ihn wie Müsli oder Reis.

Ich koche Buchweizen gerne / gern mit etwas Butter.

Ich koche Buchweizen gerne / gern mit etwas Butter.

Er riecht gut und schmeckt auch gut.

Im Allgemeinen würde man er/ Eigentlich würde man ihn zu allem essen / zu allem essen können. / Eigentlich würde man ihn fast schon zu allem essen können.

Im Allgemeinen / Eigentlich würde man ihn zu allem essen / zu allem essen können. / Eigentlich würde man ihn fast schon zu allem essen können.

Als Kind habe ich esihn oft mit Milch und Zucker gegessen (als Schwitzsuppe / Brei).

Als Kind habe ich ihn oft mit Milch und Zucker gegessen (als Schwitzsuppe / Brei).

Ich nehme an, dass eine Schwitzsuppe eine Art von Brei ist, ähnlich wie z. B. Haferbrei. In der Küche gibt es den Ausdruck "anschwitzen", z. B. die Zwiebeln in der Pfanne "anschwitzen". Auch die "Mehlschwitze" ist bekannt.

Jetzt / Aber jetzt mag ich esihn lieber mit Gemüse, besonders / vor allem mit Tomaten und Auberginen.

Jetzt / Aber jetzt mag ich ihn lieber mit Gemüse, besonders / vor allem mit Tomaten und Auberginen.

Man kann erihn mit einer Gabel oder einem Löffel essen.

Man kann ihn mit einer Gabel oder einem Löffel essen.

Auf jeden Fall mit einem Löffel, wenn es eine Suppe ist / wenn es sich um eine Suppe handelt.

Auf jeden Fall mit einem Löffel, wenn es eine Suppe ist / wenn es sich um eine Suppe handelt.

Ich würde Stäbchen / Essstäbchen nicht empfehlen / Essstäbchen hingegen würde ich nicht empfehlen, weil / da er krümelig ist.

Ich würde Stäbchen / Essstäbchen nicht empfehlen / Essstäbchen hingegen würde ich nicht empfehlen, weil / da er krümelig ist.

Man kann esihn in einem normalen Topf kochen, es sind keine besonderen Utensilien erforderlich. / ... kochen. Besondere Utensilien sind nicht erforderlich.

Man kann ihn in einem normalen Topf kochen, es sind keine besonderen Utensilien erforderlich. / ... kochen. Besondere Utensilien sind nicht erforderlich.

Ich bin sicher, ich würde esvon dem Buchweizen irgendwann genug haben, wenn ich ihn jeden Tag er essen müsste.

Ich bin sicher, ich würde von dem Buchweizen irgendwann genug haben, wenn ich ihn jeden Tag essen müsste.

Aber ich denke, ich könnte er/ kann ihn noch lange essen.

Aber ich denke, ich könnte / kann ihn noch lange essen.

Ich habe etwas Buchweizen auf / bei Amazon bestellt, also werde ich er heute kochihn heute kochen! / also werde ich ihn heute noch kochen können!

Ich habe etwas Buchweizen auf / bei Amazon bestellt, also werde ich ihn heute kochen! / also werde ich ihn heute noch kochen können!

Danke für diesen Buchweizen-Tipp! Buchweizen stand bei mir bislang nicht auf dem Speiseplan, aber nun möchte ich ihn auch einmal probieren und mir z. B. eine Buchweizengrütze oder eine Buchweizen-Suppe machen.

Einen schönen Tag noch!

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 9, 2024

0

Vielen Dank! Ich werde versuchen, mich an den „Eisbrecher“ zu erinnern.

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 9, 2024

0

Buchweizen ist wirklich einfach zu kochen! Ich hoffe, er gefällt Ihnen!

Was ich jeden Tag essen könnte


This sentence has been marked as perfect!

Liebe Freunde, heute habe ich mich an diesen beliebten Eisbrecher erinnert: welches Essen wählst du, wenn du bis zum Ende Lebens nur ein Essen essen müsstest?


Liebe Freunde,
heute habe ich mich an diesen beliebten
"Eisbrecher" / dieses beliebte Konversationsthema erinnert: wWelches Essen wählst du / würdest du wählen, wenn du bis zum Ende deines Lebens nur ein Essen / Gericht essen müsstest / könntest?

Liebe Freunde, heute habe ich mich an diesen beliebten "Eisbrecher" / dieses beliebte Konversationsthema erinnert: Welches Essen wählst du / würdest du wählen, wenn du bis zum Ende deines Lebens nur ein Essen / Gericht essen müsstest / könntest? Unter einem "Eisbrecher" versteht man eigentlich ein Schiff, welches technisch in der Lage ist, durch ein vereistes Meer zu fahren bzw. das Eis während der Fahrt zu durchbrechen. Auch keilförmige Vorbauten an Brückenpfeilern zum Schutz gegen Treibeis werden so bezeichnet.

Meine übliche Antwort ist Sandwiches, weil ich Brot liebe und verschiedene Füllungen wählen kann.


Meine übliche Antwort ist / lautet "Sandwiches", weil ich Brot liebe / mag und verschiedene FüllungenBeläge / Brotbeläge / Aufstriche wählen kann / könnte.

Meine übliche Antwort ist / lautet "Sandwiches", weil ich Brot liebe / mag und verschiedene Beläge / Brotbeläge / Aufstriche wählen kann / könnte.

Aber so zu antworten ist ein bisschen Betrug.


Aber so zu antworten ist / wäre ein bisschen Betrug / ein kleiner Betrug / Trick / eine kleine List.

Aber so zu antworten ist / wäre ein bisschen Betrug / ein kleiner Betrug / Trick / eine kleine List. Das Wort "Betrug" ist in diesem Zusammenhang doch etwas zu stark. Ich würde eher von "Trick" oder "List" sprechen.

(Aber das ist eine schöne Lücke (loophole), nicht wahr?)


(Aber das ist / wäre eine schöne Lücke (loophole)/ Hintertür (loophole) / ein rhetorischer / definitorischer Trick / eine List, nicht wahr?)

(Aber das ist / wäre eine schöne Lücke / Hintertür (loophole) / ein rhetorischer / definitorischer Trick / eine List, nicht wahr?)

Also, wenn ich mich mit die strengeren Regeln spiele, ich wähle Buchweizen.


Also, wenn ich mich mit diet strengeren Regeln spiele, ich wähle / argumentiere, dann wähle ich (den) Buchweizen.

Also, wenn ich mit strengeren Regeln spiele / argumentiere, dann wähle ich (den) Buchweizen.

Er ist in meinem Land sehr beliebt und man isst er wie Müsli oder Reis.


Er ist in meinem Land sehr beliebt und man isst erihn wie Müsli oder Reis.

Er ist in meinem Land sehr beliebt und man isst ihn wie Müsli oder Reis.

Einen schönen Tag noch!


This sentence has been marked as perfect!

Unter der Decke von Brot kann man viele Dinge essen und es wäre nicht nur ein Essen.


Unter der Decke vonm Deckmantel / Deckmäntelchen "Brot" / Im Zusammenhang mit Brot / Zum Brot kann man viele Dinge / Lebensmittel / Zutaten essen und es wäre dann auch nicht nur ein Essen.

Unter dem Deckmantel / Deckmäntelchen "Brot" / Im Zusammenhang mit Brot / Zum Brot kann man viele Dinge / Lebensmittel / Zutaten essen und es wäre dann auch nicht nur ein Essen.

Aber ich denke, ich könnte er noch lange essen.


Aber ich denke, ich könnte er/ kann ihn noch lange essen.

Aber ich denke, ich könnte / kann ihn noch lange essen.

Ich habe etwas Buchweizen auf Amazon bestellt, also werde ich er heute kochen!


Ich habe etwas Buchweizen auf / bei Amazon bestellt, also werde ich er heute kochihn heute kochen! / also werde ich ihn heute noch kochen können!

Ich habe etwas Buchweizen auf / bei Amazon bestellt, also werde ich ihn heute kochen! / also werde ich ihn heute noch kochen können! Danke für diesen Buchweizen-Tipp! Buchweizen stand bei mir bislang nicht auf dem Speiseplan, aber nun möchte ich ihn auch einmal probieren und mir z. B. eine Buchweizengrütze oder eine Buchweizen-Suppe machen.

Ich koche Buchweizen gerne mit etwas Butter.


Ich koche Buchweizen gerne / gern mit etwas Butter.

Ich koche Buchweizen gerne / gern mit etwas Butter.

Er riecht gut und schmeckt auch gut.


This sentence has been marked as perfect!

Im Allgemeinen würde man er zu allem essen.


Im Allgemeinen würde man er/ Eigentlich würde man ihn zu allem essen / zu allem essen können. / Eigentlich würde man ihn fast schon zu allem essen können.

Im Allgemeinen / Eigentlich würde man ihn zu allem essen / zu allem essen können. / Eigentlich würde man ihn fast schon zu allem essen können.

Als Kind habe ich es oft mit Milch und Zucker gegessen (als Schwitzsuppe).


Als Kind habe ich esihn oft mit Milch und Zucker gegessen (als Schwitzsuppe / Brei).

Als Kind habe ich ihn oft mit Milch und Zucker gegessen (als Schwitzsuppe / Brei). Ich nehme an, dass eine Schwitzsuppe eine Art von Brei ist, ähnlich wie z. B. Haferbrei. In der Küche gibt es den Ausdruck "anschwitzen", z. B. die Zwiebeln in der Pfanne "anschwitzen". Auch die "Mehlschwitze" ist bekannt.

Jetzt mag ich es lieber mit Gemüse, besonders mit Tomaten und Auberginen.


Jetzt / Aber jetzt mag ich esihn lieber mit Gemüse, besonders / vor allem mit Tomaten und Auberginen.

Jetzt / Aber jetzt mag ich ihn lieber mit Gemüse, besonders / vor allem mit Tomaten und Auberginen.

Man kann er mit einer Gabel oder einem Löffel essen.


Man kann erihn mit einer Gabel oder einem Löffel essen.

Man kann ihn mit einer Gabel oder einem Löffel essen.

Auf jeden Fall ein Löffel, wenn es Suppe ist.


Auf jeden Fall mit einem Löffel, wenn es eine Suppe ist / wenn es sich um eine Suppe handelt.

Auf jeden Fall mit einem Löffel, wenn es eine Suppe ist / wenn es sich um eine Suppe handelt.

Ich würde Stäbchen nicht empfehlen, weil er krümelig ist.


Ich würde Stäbchen / Essstäbchen nicht empfehlen / Essstäbchen hingegen würde ich nicht empfehlen, weil / da er krümelig ist.

Ich würde Stäbchen / Essstäbchen nicht empfehlen / Essstäbchen hingegen würde ich nicht empfehlen, weil / da er krümelig ist.

Man kann es in einem normalen Topf kochen, es sind keine besonderen Utensilien erforderlich.


Man kann esihn in einem normalen Topf kochen, es sind keine besonderen Utensilien erforderlich. / ... kochen. Besondere Utensilien sind nicht erforderlich.

Man kann ihn in einem normalen Topf kochen, es sind keine besonderen Utensilien erforderlich. / ... kochen. Besondere Utensilien sind nicht erforderlich.

Ich bin sicher, ich würde es irgendwann genug haben, wenn ich jeden Tag er essen müsste.


Ich bin sicher, ich würde esvon dem Buchweizen irgendwann genug haben, wenn ich ihn jeden Tag er essen müsste.

Ich bin sicher, ich würde von dem Buchweizen irgendwann genug haben, wenn ich ihn jeden Tag essen müsste.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium