May 8, 2025
Ich hatte Hunger, deshalb habe ich etwas für mich gekocht. Es hat ein bisschen bitter geschmeckt, deswegen habe ich es mit Joghurt gegessen. Es hat gegen 25 Minuten zu kochen gedauret. Danach habe ich die Geschirre abgewaschen und die Herd geputzt. Jetzt ist meine Küche sauber. Für mein Abendessen habe ich zuerst die Kartoffeln geschnitten. Dann habe ich in einem Topf manche Öl gegeben und einen Teelöffel Kumin gegeben. Später habe ich die Kartoffeln gegeben und sie für ungefähr 7 oder 8 Minuten angebraten. Danach habe ich Salz, Pfeffer und Chilipulver gegeben und ausprobiert. Es hat etwas mehr Salz gebraucht. Natürlich habe ich es gegeben. Dann habe ich den Koriander gegeben. Mein Gericht war bereit. Ich habe es gegessen, während schaue ich mir ein Youtube Video auf Deutsch an. Nach 30 Minuten habe ich mit meinem Abendessen beendet. Danach bin ich in meiner Küche gegangen und habe mit einem Schwamm und ein bisschen Geschirrpülmittel die Geschirre abgewaschen.
I was hungry, so I cooked something for myself. It tasted a bit bitter, so I ate it with yogurt. It took about 25 minutes to cook. Afterwards I washed the dishes and cleaned the stove. Now my kitchen is clean. For my dinner I first cut the potatoes. Then I put some oil in a pot and added a teaspoon of cumin. Later I added the potatoes and fried them for about 7 or 8 minutes. Then I added salt, pepper and chili powder and tried it. It needed a little more salt. Of course I added it. Then I added the coriander. My dish was ready. I ate it while watching a Youtube video in German. After 30 minutes, I finished my dinner. Then I went to my kitchen and washed the dishes with a sponge and some dishwashing liquid.
Ich hatte Hunger, d. Deshalb habe ich etwas für mich gekocht.
Es hat ein bisschen bitter geschmeckt, d. Deswegen habe ich es mit Joghurt gegessen.
Es hat gegen 25 Minuten zu kochen gedauretgedauert, bis es fertig (gekocht) war.
Danach habe ich dieas Geschirre abgewaschen und dien Herd geputzt.
"Geschirr" is usually singular only. Only if you use it to refer to the harness of a horse, you can use the plural (if you have more than one horse, that is).
Jetzt ist meine Küche sauber.
Für mein Abendessen habe ich zuerst die Kartoffeln geschnitten.
Dann habe ich in einemn Topf manche Öl gegebenÖl und einen Teelöffel Kumin gegeben.
Warum "manche" ?
Etwas Später habe ich die Kartoffeln dazugegeben und sie für ungefähr 7 oder 8 Minuten angebraten.
Danach habe ich Salz, Pfeffer und Chilipulver dazugegeben und ausprobierdas Gericht probiert/gekostet.
Es hat etwas mehr Salz gebraucht.
Natürlich habe ich es dazugegeben.
Dann habe ich den Koriander dazugegeben.
"den" does not make sense, since this is the first time you mention "Koriander".
Mein Gericht war bereit, gegessen/verspeist zu werden.
Einfacher: Mein Gericht war fertig.
Ich habe es gegessen, während schaue ich mir ein Youtube -Video auf Deutsch angeschaut habe.
"während" introduces a subordinate sentence. The finite form of the verb must be on the last position, if you have a subordinate sentence.
Nach 30 Minuten habewar ich mit meinem Abendessen beendetfertig.
Danach bin ich in meiner Küche gegangen und habe mit einem Schwamm und einem bisschen GeschirrSpülmittel dieas Geschirre abgewaschen.
Was habe ich am Abend gemacht? |
Ich hatte Hunger, deshalb habe ich etwas für mich gekocht. Ich hatte Hunger |
Es hat ein bisschen bitter geschmeckt, deswegen habe ich es mit Joghurt gegessen. Es hat ein bisschen bitter geschmeckt |
Es hat gegen 25 Minuten zu kochen gedauret. Es hat gegen 25 Minuten |
Danach habe ich die Geschirre abgewaschen und die Herd geputzt. Danach habe ich d "Geschirr" is usually singular only. Only if you use it to refer to the harness of a horse, you can use the plural (if you have more than one horse, that is). |
Jetzt ist meine Küche sauber. This sentence has been marked as perfect! |
Für mein Abendessen habe ich zuerst die Kartoffeln geschnitten. This sentence has been marked as perfect! |
Dann habe ich in einem Topf manche Öl gegeben und einen Teelöffel Kumin gegeben. Dann habe ich in eine Warum "manche" ? |
Später habe ich die Kartoffeln gegeben und sie für ungefähr 7 oder 8 Minuten angebraten. Etwas Später habe ich die Kartoffeln dazugegeben und sie für ungefähr 7 oder 8 Minuten angebraten. |
Danach habe ich Salz, Pfeffer und Chilipulver gegeben und ausprobiert. Danach habe ich Salz, Pfeffer und Chilipulver dazugegeben und |
Es hat etwas mehr Salz gebraucht. This sentence has been marked as perfect! |
Natürlich habe ich es gegeben. Natürlich habe ich es dazugegeben. |
Dann habe ich den Koriander gegeben. Dann habe ich den Koriander dazugegeben. "den" does not make sense, since this is the first time you mention "Koriander". |
Mein Gericht war bereit. Mein Gericht war bereit, gegessen/verspeist zu werden. Einfacher: Mein Gericht war fertig. |
Ich habe es gegessen, während schaue ich mir ein Youtube Video auf Deutsch an. Ich habe es gegessen, während "während" introduces a subordinate sentence. The finite form of the verb must be on the last position, if you have a subordinate sentence. |
Nach 30 Minuten habe ich mit meinem Abendessen beendet. Nach 30 Minuten |
Danach bin ich in meiner Küche gegangen und habe mit einem Schwamm und ein bisschen Geschirrpülmittel die Geschirre abgewaschen. Danach bin ich in meiner Küche gegangen und habe mit einem Schwamm und einem bisschen |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium