norppa's avatar
norppa

Feb. 18, 2024

0
Was bringt KI für die Ausbildung?

Wer hat über die KI noch nicht gehört? Das letzte Jahr kann mit gutem Grund das Jahr der KI genannt werden. Wir erleben die rasante Entwicklung von neuer Technologie und die folgende Umformung von vielen Bereichen. Das Schulsystem bleibt zwar konservativ, aber man kann sich nicht von der rasant ändernden Realität komplett isolieren. Das können wir schon heute betrachten: die KI-Technologien sind zwar noch nicht im Schulprozess integriert, aber sie beeinflussen heftig, was das Lernen angeht.
Die KI-Technologien können gewiss für das Lernen vorteilhaft sein. Eine der größten Erfolgsgeschichte wäre, wenn die KI-basierte Apps das immerwährende Problem des Mangels an zuständige Lehrkräfte lösen werden. Dann kann nur einen Tutor mit dem KI-Assistent alle Schulfächer beibringen, da die Hauptaufgabe solches Tutors wäre zu kontrollieren, dass die Kinder beim Aufgaben bleiben und nicht übermütig werden.
Noch ein wichtiger Vorteil von KI-Lernapps, dass sie die Bildungsschere zwischen die Menschen unterschiedliches Einkommens und Herkunft einschränken können. Wer kein Geld für die Nachhilfe hat, kann die hilfreiche freundliche und erklärungsbereite KI-Assistenten ausfragen.
KI-Assistenten können allerdings beim Studium auch diejenigen helfen, für die die übrigen Aufgaben und das Lernrutine nicht geeignet sind. Dank KI können die Kinder, die Homeschooling machen oder verhaltensmäßige Besonderheiten haben, ein individuelles adaptives Programm haben und effizienter Lernen.
Trotz aller inspirierenden Vorteile bringen die KI-Technologien auch die neuen Aufforderungen. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass die Lehrer nicht kontrollieren können, ob das Kind die Hausaufgabe selbst gemacht hat und hat wirklich das neue Thema verstanden. Die KI kann fast alle Probleme aus dem Lehrbuch lösen. Deswegen muss man rasant ein neues Prüfungssystem entwickeln und ins Lernprozess integrieren. In der Zukunft kann dieses Problem dazu führen, dass es trotz guter Abschlüsse und beeindruckender Lebensläufe weniger zuständige Spezialisten gibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einerseits schenkt die Entwicklung von KI-Technologien die Chance für die Menschen, die sie schätzen. Anderseits muss das allgemeine Prüfungssystem sich schon heute anpassen, um die Kenntnisse und Fähigkeiten von Studenten richtig einzuschätzen.

Corrections

Was bringt KI für die Ausbildung?

Wer hat über die KI noch nichts gehört?

Das letzte Jahr kann mitaus gutem Grund das Jahr der KI genannt werden.

Wir erleben die rasante Entwicklung von neuer Technologie und die folgende Umformung von vielen Bereichen.

Das Schulsystem bleibt zwar konservativ, aber man kann sich nicht von der rasant ändernden Realität nicht komplett isolieren.

Das können wir schon heute betrachten: die KI-Technologien sind zwar noch nicht im Schulprozess integriert, aber sie beeinflussen uns heftig, was das Lernen angeht.

"... sie beeinflussen unser Lernen stark"
Klingt natürlicher

Eine der größten Erfolgsgeschichten wäre, wenn die KI-basierten Apps das immerwährende Problem des Mangels an zuständigen Lehrkräften lösen weürden.

Dann kann nur einen Tutor mit dem KI-Assistent alle Schulfächer beibringunterrichten, da die Hauptaufgabe eines solches Tutors wäre zu kontrollieren, dass die Kinder beim den Aufgaben bleiben und nicht übermütig werden.

Noch ein wichtiger Vorteil von KI-Lernapps ist, dass sie die Bildungsschere zwischen die Menschen unterschiedlichesr Einkommens und Herkuünften einschränken können.

Wer kein Geld für die Nachhilfe hat, kann die hilfreiche freundliche und erklärungsbereite KI-Assistenten ausfragen.

KI-Assistenten können allerdings beim Studium auch dienjenigen helfen, für die die übrigen Aufgaben und dasie Lernroutine nicht geeignet sind.

Dank KI können die Kinder, die Homeschooling machen oder verhaltensmäßige Besonderheiten haben, ein individuelles adaptivertes Programm haben und effizienter Lernen.

eher "Verhaltensunterschiede"

Trotz aller inspirierenden Vorteile bringen die KI-Technologien auch die neuen Aufforderungen.

Ein gutes Beispiel dafür ist, dass die Lehrer nicht kontrollieren können, ob das Kind die Hausaufgabe selbst gemacht hat und hat wirklich das neue Thema wirklich verstanden hat.

Die KI kann fast alle Probleme aus dem Lehrbuch lösen.

Deswegen muss man rasant ein neues Prüfungssystem entwickeln und ins den Lernprozess integrieren.

In der Zukunft kann dieses Problem dazu führen, dass es trotz guter Abschlüsse und beeindruckender Lebensläufe weniger zuständige Spezialisten gibt.

Meinst du mit "zuständig" hier vielleicht eher "verantwortungsvoll" oder "kompetent"?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einerseits schenkt die Entwicklung von KI-Technologien einerseits den Menschen die Chance für die Menschenkt, die sie schätzen.

Anderseits muss das allgemeine Prüfungssystem sich schon heute anpassen, um die Kenntnisse und Fähigkeiten von Studenten richtig einzuschätzen.

norppa's avatar
norppa

Feb. 18, 2024

0

Danke! Warum "aus gutem Grund" und nicht "mit gutem Grund"?

Hannah02's avatar
Hannah02

Feb. 19, 2024

0

Also man kann beides sagen, aber "aus gutem Grund" ist üblicher. Da habe ich den Kommentar vergessen, sorry :)

Was bringt KI für die Ausbildung?


This sentence has been marked as perfect!

Wer hat über die KI noch nicht gehört?


Wer hat über die KI noch nichts gehört?

Das letzte Jahr kann mit gutem Grund das Jahr der KI genannt werden.


Das letzte Jahr kann mitaus gutem Grund das Jahr der KI genannt werden.

Wir erleben die rasante Entwicklung von neuer Technologie und die folgende Umformung von vielen Bereichen.


This sentence has been marked as perfect!

Das Schulsystem bleibt zwar konservativ, aber man kann sich nicht von der rasant ändernden Realität komplett isolieren.


Das Schulsystem bleibt zwar konservativ, aber man kann sich nicht von der rasant ändernden Realität nicht komplett isolieren.

Das können wir schon heute betrachten: die KI-Technologien sind zwar noch nicht im Schulprozess integriert, aber sie beeinflussen heftig, was das Lernen angeht.


Das können wir schon heute betrachten: die KI-Technologien sind zwar noch nicht im Schulprozess integriert, aber sie beeinflussen uns heftig, was das Lernen angeht.

"... sie beeinflussen unser Lernen stark" Klingt natürlicher

Die KI-Technologien können gewiss für das Lernen vorteilhaft sein.


Eine der größten Erfolgsgeschichte wäre, wenn die KI-basierte Apps das immerwährende Problem des Mangels an zuständige Lehrkräfte lösen werden.


Eine der größten Erfolgsgeschichten wäre, wenn die KI-basierten Apps das immerwährende Problem des Mangels an zuständigen Lehrkräften lösen weürden.

Wer kein Geld für die Nachhilfe hat, kann die hilfreiche freundliche und erklärungsbereite KI-Assistenten ausfragen.


Wer kein Geld für die Nachhilfe hat, kann die hilfreiche freundliche und erklärungsbereite KI-Assistenten ausfragen.

Dann kann nur einen Tutor mit dem KI-Assistent alle Schulfächer beibringen, da die Hauptaufgabe solches Tutors wäre zu kontrollieren, dass die Kinder beim Aufgaben bleiben und nicht übermütig werden.


Dann kann nur einen Tutor mit dem KI-Assistent alle Schulfächer beibringunterrichten, da die Hauptaufgabe eines solches Tutors wäre zu kontrollieren, dass die Kinder beim den Aufgaben bleiben und nicht übermütig werden.

Noch ein wichtiger Vorteil von KI-Lernapps, dass sie die Bildungsschere zwischen die Menschen unterschiedliches Einkommens und Herkunft einschränken können.


Noch ein wichtiger Vorteil von KI-Lernapps ist, dass sie die Bildungsschere zwischen die Menschen unterschiedlichesr Einkommens und Herkuünften einschränken können.

KI-Assistenten können allerdings beim Studium auch diejenigen helfen, für die die übrigen Aufgaben und das Lernrutine nicht geeignet sind.


KI-Assistenten können allerdings beim Studium auch dienjenigen helfen, für die die übrigen Aufgaben und dasie Lernroutine nicht geeignet sind.

Dank KI können die Kinder, die Homeschooling machen oder verhaltensmäßige Besonderheiten haben, ein individuelles adaptives Programm haben und effizienter Lernen.


Dank KI können die Kinder, die Homeschooling machen oder verhaltensmäßige Besonderheiten haben, ein individuelles adaptivertes Programm haben und effizienter Lernen.

eher "Verhaltensunterschiede"

Trotz aller inspirierenden Vorteile bringen die KI-Technologien auch die neuen Aufforderungen.


This sentence has been marked as perfect!

Ein gutes Beispiel dafür ist, dass die Lehrer nicht kontrollieren können, ob das Kind die Hausaufgabe selbst gemacht hat und hat wirklich das neue Thema verstanden.


Ein gutes Beispiel dafür ist, dass die Lehrer nicht kontrollieren können, ob das Kind die Hausaufgabe selbst gemacht hat und hat wirklich das neue Thema wirklich verstanden hat.

Die KI kann fast alle Probleme aus dem Lehrbuch lösen.


This sentence has been marked as perfect!

Deswegen muss man rasant ein neues Prüfungssystem entwickeln und ins Lernprozess integrieren.


Deswegen muss man rasant ein neues Prüfungssystem entwickeln und ins den Lernprozess integrieren.

In der Zukunft kann dieses Problem dazu führen, dass es trotz guter Abschlüsse und beeindruckender Lebensläufe weniger zuständige Spezialisten gibt.


In der Zukunft kann dieses Problem dazu führen, dass es trotz guter Abschlüsse und beeindruckender Lebensläufe weniger zuständige Spezialisten gibt.

Meinst du mit "zuständig" hier vielleicht eher "verantwortungsvoll" oder "kompetent"?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einerseits schenkt die Entwicklung von KI-Technologien die Chance für die Menschen, die sie schätzen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einerseits schenkt die Entwicklung von KI-Technologien einerseits den Menschen die Chance für die Menschenkt, die sie schätzen.

Anderseits muss das allgemeine Prüfungssystem sich schon heute anpassen, um die Kenntnisse und Fähigkeiten von Studenten richtig einzuschätzen.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium