Lerner's avatar
Lerner

Nov. 11, 2025

137
Warum sterben deutsche Dialekte aus

Kürzlich schaute ich mir ein neues Video von MrWissen2go an, in dem es ums Aussterben von deutschen Dialekten ging. Der Sprecher zitiert einen Sprachwissenschaftler, der dafür drei Gründe verantwortlich macht: die Erziehung, die Mobilität und die Medien.
Der erste Punkt bedeutet, dass sich mittlerweile immer mehr Eltern dafür entscheiden, mit ihren Kindern zu Hause auf Hochdeutsch zu sprechen, vor allem weil sie glauben, dass es ihnen in der Zukunft mehr Möglichkeiten geben wird.
Der zweite Punkt weist darauf hin, dass 60% der deutschen Arbeitnehmer Pendler sind, und sie verlieren allmählich auch ihre ''sprachliche Identität'', indem sie mit ihren Kollegen aus anderen Städten oder sogar Bundesländern täglich sprechen müssen.
Letztlich spielt die Globalisierung auch eine große Rolle dabei, da man heutzutage generell viele Medien konsumiert, und es ist unvermeidlich, dass man etwas davon unbewusst übernehmen wird.
Am Ende des Videos zieht der Sprecher die folgende Schlussfolgerung: Obwohl Dialekte (Akzente) in manchen Fällen eher ein Nachteil sind, z.B. bei Gesprächsvorstellungen, helfen sie einem dabei, Gemeinschaftsgefühl zu spüren, und sind im Allgemeinen ein wichtiger Teil der Kultur. Er glaubt nicht daran, dass sie in der absehbaren Zukunft komplett verschwenden können.

Corrections

Warum sterben deutsche Dialekte aus

Kürzlich schaute ich mir ein neues Video von MrWissen2go an, in dem es ums Aussterben von deutschen Dialekten ging.

Der Sprecher zitiert einen Sprachwissenschaftler, der dafür drei Gründe verantwortlich macht: die Erziehung, die Mobilität und die Medien.

Der erste Punkt bedeutet, dass sich mittlerweile immer mehr Eltern dafür entscheiden, mit ihren Kindern zu Hause auf Hochdeutsch zu sprechen, vor allem weil sie glauben, dass es ihnen in der Zukunft mehr Möglichkeiten geben wird.

Der zweite Punkt weist darauf hin, dass 60% der deutschen Arbeitnehmer Pendler sind, und sie verlieren allmählich auch ihre ''sprachliche Identität'', indem sie mit ihren Kollegen aus anderen Städten oder sogar Bundesländern täglich sprechen müssen.

Letztlich spielt die Globalisierung auch eine große Rolle dabei, da man heutzutage generell viele Medien konsumiert, und es ist unvermeidlich, dass man etwas davon unbewusst übernehmen wird.

Am Ende des Videos zieht der Sprecher die folgende Schlussfolgerung:

Obwohl Dialekte (Akzente) in manchen Fällen eher ein Nachteil sind, z.B. bei GesprächsvVorstellungsgesprächen, helfen sie einem dabei, Gemeinschaftsgefühl zu spüren, und sind im Allgemeinen ein wichtiger Teil der Kultur.

Er glaubt nicht daran, dass sie in der absehbaren Zukunft komplett verschweinden können.

Verschwenden hat eine ganz andere Bedeutung

Feedback

Sehr gut geschrieben!

Lerner's avatar
Lerner

yesterday

137

Danke!

Warum sterben deutsche Dialekte aus

Kürzlich schaute ich mir ein neues Video von MrWissen2go an, in dem es ums Aussterben von deutschen Dialekten ging.

Der Sprecher zitiert einen Sprachwissenschaftler, der dafür drei Gründe verantwortlich macht: dDie Erziehung, die Mobilität und die Medien.

Der erste Punkt bedeutesagt, dass sich mittlerweile immer mehr Eltern dafür entscheiden, mit ihren Kindern zu Hause auf Hochdeutsch zu sprechen, vor allem weil sie glauben, dass es ihnen in der Zukunft mehr Möglichkeiten geben wird.

Der zweite Punkt weist darauf hin, dass 60% der deutschen Arbeitnehmer Pendler sind, und sie verlieren allmählich auch ihre ''sprachliche Identität'', indem sie mit ihren Kollegen aus anderen Städten oder sogar Bundesländern täglich sprechen müssen.

Am Ende des Videos zieht der Sprecher die folgende Schlussfolgerung:

Obwohl Dialekte (Akzente) in manchen Fällen eher ein Nachteil sind, z.B. bei Gesprächsvorstellungen, helfen sie einem dabei, ein Gemeinschaftsgefühl zu spüren, und sind im Allgemeinen ein wichtiger Teil der Kultur.

Er glaubt nicht daran, dass sie in der absehbaren Zukunft komplett verschweinden können.

Unterschied zwischen "verschwenden" & "verschwinden"

Feedback

Gute Übersetzung!

Lerner's avatar
Lerner

yesterday

137

Vielen lieben Dank!

Warum sterben deutsche Dialekte aus


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Kürzlich schaute ich mir ein neues Video von MrWissen2go an, in dem es ums Aussterben von deutschen Dialekten ging.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Der Sprecher zitiert einen Sprachwissenschaftler, der dafür drei Gründe verantwortlich macht: die Erziehung, die Mobilität und die Medien.


Der Sprecher zitiert einen Sprachwissenschaftler, der dafür drei Gründe verantwortlich macht: dDie Erziehung, die Mobilität und die Medien.

This sentence has been marked as perfect!

Der erste Punkt bedeutet, dass sich mittlerweile immer mehr Eltern dafür entscheiden, mit ihren Kindern zu Hause auf Hochdeutsch zu sprechen, vor allem weil sie glauben, dass es ihnen in der Zukunft mehr Möglichkeiten geben wird.


Der erste Punkt bedeutesagt, dass sich mittlerweile immer mehr Eltern dafür entscheiden, mit ihren Kindern zu Hause auf Hochdeutsch zu sprechen, vor allem weil sie glauben, dass es ihnen in der Zukunft mehr Möglichkeiten geben wird.

This sentence has been marked as perfect!

Der zweite Punkt weist darauf hin, dass 60% der deutschen Arbeitnehmer Pendler sind, und sie verlieren allmählich auch ihre ''sprachliche Identität'', indem sie mit ihren Kollegen aus anderen Städten oder sogar Bundesländern täglich sprechen müssen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Letztlich spielt die Globalisierung auch eine große Rolle dabei, da man heutzutage generell viele Medien konsumiert, und es ist unvermeidlich, dass man etwas davon unbewusst übernehmen wird.


This sentence has been marked as perfect!

Am Ende des Videos zieht der Sprecher die folgende Schlussfolgerung:


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Obwohl Dialekte (Akzente) in manchen Fällen eher ein Nachteil sind, z.B. bei Gesprächsvorstellungen, helfen sie einem dabei, Gemeinschaftsgefühl zu spüren, und sind im Allgemeinen ein wichtiger Teil der Kultur.


Obwohl Dialekte (Akzente) in manchen Fällen eher ein Nachteil sind, z.B. bei Gesprächsvorstellungen, helfen sie einem dabei, ein Gemeinschaftsgefühl zu spüren, und sind im Allgemeinen ein wichtiger Teil der Kultur.

Obwohl Dialekte (Akzente) in manchen Fällen eher ein Nachteil sind, z.B. bei GesprächsvVorstellungsgesprächen, helfen sie einem dabei, Gemeinschaftsgefühl zu spüren, und sind im Allgemeinen ein wichtiger Teil der Kultur.

Er glaubt nicht daran, dass sie in der absehbaren Zukunft komplett verschwenden können.


Er glaubt nicht daran, dass sie in der absehbaren Zukunft komplett verschweinden können.

Unterschied zwischen "verschwenden" & "verschwinden"

Er glaubt nicht daran, dass sie in der absehbaren Zukunft komplett verschweinden können.

Verschwenden hat eine ganz andere Bedeutung

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium