oya's avatar
oya

July 3, 2021

0
Warum sollten Kinder eine Sprache lernen?

Es ist bestimmt viel leichter eine neue Sprache zu lernen, wenn man ein Kind ist. Es gibt viele Gründe dafür. Es gibt einige wissenschaftliche Studien über Sprachenlernen. Die Studien haben festgestellt, dass zwischen bestimmte Alter wird unsere Stimmbänder entwickelt und später es sehr schwer sein wird, neue Tone zu auszusprechen. Zum Beispiel klingt in der türkischen Sprache der Buchstabe "r" sehr anders als in der deutschen Sprache, deswegen haben sehr viele türkische Leute Probleme bei der Aussprache. Aber die Türken, die in Deutschland geboren sind, haben keine Probleme damit, weil sie als sie Kind waren die beiden Sprachen gelernt haben. Ein anderer Grund ist, dass Kinder sehr viel schneller als Erwachsene lernen können. Ein Kind hat ein leeres Gehirn und es ist hungrig nach neuen Informationen. Die Erwachsene haben schon sehr viele Sachen in ihrem Kopf, also ist sehr anstrengend neue Informationen darin zu kriegen.
Ich finde am bestens, wenn Kinder mehrsprachig gewachsen sind, aber natürlich ist es nicht immer möglich. In dem Kindergarten sollten Kinder definitiv anfangen eine neue Sprache zu lernen, also sie ab ungefähr 4 Jahre alt sind. Später kann es auch sein, aber später als 8 geht nicht. Sie können natürlich die Sprache lernen, aber nicht wie ein Muttersprachler aussprechen.
Beste Lernmethode um eine neue Sprache zu beibringen sind Sprechen und Schreiben. Natürlich für kleine Kinder ist schriftlicher Ausdruck noch nicht möglich sein, deswegen sollen sie nur mit Sprechen anfangen. Wenn sie alt genug um einen Stift zu halten sind, sollten sie sofort mit dem schriftlichen Ausdruck anfangen. Ich finde schreiben sehr wichtig, um eine neue Sprache aus die richtige Weise zu lernen.

Corrections

Warum sollten Kinder eine Sprache lernen?

Es ist bestimmt viel leichter eine neue Sprache zu lernen, wenn man ein Kind ist.

Es gibt viele Gründe dafür.

Es gibt einige wissenschaftliche Studien über das Sprachenlernen.

Diese Studien haben festgestellt, dass zwischensich in einem bestimmten Alter wird unsere Stimmbänder entwickeltn und es später es sehr schwer sein wird, neue Toöne zu auszusprechen.

Zum Beispiel klingt in der türkischen Sprache der Buchstabe "r" sehrganz anders als in der deutschen Sprache, deswegen haben sehr viele türkische Leute Probleme bei der Aussprache.

"sehr anders" ist nicht falsch, aber wir würden "ganz anders" sagen.

Aber die Türken, die in Deutschland geboren sind, haben keine Probleme damit, weil sie als sie Kind waren diebereits in der Kindheit beiden Sprachen gelernt haben.

Näher an Deiner Variante wäre:
..., weil sie, als sie Kind waren, beide Sprachen gelernt haben.

Die "Kindheit" ist einfach die Zeit, in der jemand Kind war.

Ein anderer Grund ist, dass Kinder sehr viel schneller als Erwachsene lernen können.

Ein Kind hat ein leeres Gehirn und es ist hungrig nach neuen Informationen.

Die Erwachsene haben schon sehr viele Sachen in ihrem Kopf, also ist es sehr anstrengend(,) neue Informationen darin zu kunterzubriengen.

oder:
... neue Informationen darin hineinzupacken.

Ich finde am bestens, wenn Kinder mehrsprachig aufgewachsen sind, aber natürlich ist es/das nicht immer möglich.

In dem Kindergarten sollten Kinder definitiv anfangen, eine neue Sprache zu lernen, also sie abab dem Alter von ungefähr 4 Jahre alt sindn.

Später kanngeht es auch seinnoch, aber später als 8 geht nichnach acht ist es zu spät.

Sie können natürlich dieine Sprache lernen, aber nicht wie ein Muttersprachler aussprechen.

BDie beste Lernmethode, um jemandem eine neue Sprache zu beizubringen, sind Sprechen und Schreiben.

Natürlich fürist es kleinen Kinder ist schriftlicher Ausdruck noch nicht möglich sein noch nicht möglich, sich schriftlich auszudrücken, deswegen sollen sie nur mit dem Sprechen anfangen.

Wenn sie alt genug sind, um einen Stift zu halten sind, sollten sie sofort mit dem sSchriftlichen Ausdruckeiben anfangen.

Ich finde schreiben sehr wichtig, um eine neue Sprache ausf die richtige Weise zu lernen.

Feedback

Das türkische "r" klingt bei manchen Sprechern wie ein "sch". Es scheint daran zu liegen, dass Türken das "r" zwar mit der Zunge aussprechen, allerdings ohne es wie die Spanier oder Russen zu rollen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, die deutschen Türken hätten einen Akzent, durch den sie in der Türkei auffallen. Stimmt das eigentlich?
Meine Tochter wächst auch zweisprachig auf, hat aber in der Sprache meiner Frau einen leichten Akzent. Ihrer besten Freundin, deren Mutter Russin ist, geht es ähnlich. Sie spricht ziemlich gut Russisch, aber in Russland finden scheinbar alle, dass sie einen kleinen Sprachfehler hat.

oya's avatar
oya

July 7, 2021

0

Danke für die Korrektur!
Und ja. Wir merken es, aber es gibt viele Gründe dafür. Erstens können sie nicht so gut Türkisch wie wir und benutzen manche Wörter falsch. Zweitens ist ihr Akzent anders; ich denke besonders mit Buchstaben "r" und "e". Letztens haben sie eine andere Kultur als wir und es fällt uns an in ein paar Minuten, während wir mit den sprechen.
Ich finde es toll für deine Tochter. Russisch ist eine sehr schwere Sprache. Ich glaube, es wäre noch schwerer es später zu lernen. Obwohl sie einen leichten Akzent hat, glaube ich nicht, dass sie Kommunikationsprobleme haben würde. Sie ist im Vorteil. :)

Warum sollten Kinder eine Sprache lernen?


This sentence has been marked as perfect!

Es ist bestimmt viel leichter eine neue Sprache zu lernen, wenn man ein Kind ist.


This sentence has been marked as perfect!

Es gibt viele Gründe dafür.


This sentence has been marked as perfect!

Es gibt einige wissenschaftliche Studien über Sprachenlernen.


Es gibt einige wissenschaftliche Studien über das Sprachenlernen.

Die Studien haben festgestellt, dass zwischen bestimmte Alter wird unsere Stimmbänder entwickelt und später es sehr schwer sein wird, neue Tone zu auszusprechen.


Diese Studien haben festgestellt, dass zwischensich in einem bestimmten Alter wird unsere Stimmbänder entwickeltn und es später es sehr schwer sein wird, neue Toöne zu auszusprechen.

Zum Beispiel klingt in der türkischen Sprache der Buchstabe "r" sehr anders als in der deutschen Sprache, deswegen haben sehr viele türkische Leute Probleme bei der Aussprache.


Zum Beispiel klingt in der türkischen Sprache der Buchstabe "r" sehrganz anders als in der deutschen Sprache, deswegen haben sehr viele türkische Leute Probleme bei der Aussprache.

"sehr anders" ist nicht falsch, aber wir würden "ganz anders" sagen.

Aber die Türken, die in Deutschland geboren sind, haben keine Probleme damit, weil sie als sie Kind waren die beiden Sprachen gelernt haben.


Aber die Türken, die in Deutschland geboren sind, haben keine Probleme damit, weil sie als sie Kind waren diebereits in der Kindheit beiden Sprachen gelernt haben.

Näher an Deiner Variante wäre: ..., weil sie, als sie Kind waren, beide Sprachen gelernt haben. Die "Kindheit" ist einfach die Zeit, in der jemand Kind war.

Ein anderer Grund ist, dass Kinder sehr viel schneller als Erwachsene lernen können.


This sentence has been marked as perfect!

Ein Kind hat ein leeres Gehirn und es ist hungrig nach neuen Informationen.


This sentence has been marked as perfect!

Die Erwachsene haben schon sehr viele Sachen in ihrem Kopf, also ist sehr anstrengend neue Informationen darin zu kriegen.


Die Erwachsene haben schon sehr viele Sachen in ihrem Kopf, also ist es sehr anstrengend(,) neue Informationen darin zu kunterzubriengen.

oder: ... neue Informationen darin hineinzupacken.

Ich finde am bestens, wenn Kinder mehrsprachig gewachsen sind, aber natürlich ist es nicht immer möglich.


Ich finde am bestens, wenn Kinder mehrsprachig aufgewachsen sind, aber natürlich ist es/das nicht immer möglich.

In dem Kindergarten sollten Kinder definitiv anfangen eine neue Sprache zu lernen, also sie ab ungefähr 4 Jahre alt sind.


In dem Kindergarten sollten Kinder definitiv anfangen, eine neue Sprache zu lernen, also sie abab dem Alter von ungefähr 4 Jahre alt sindn.

Später kann es auch sein, aber später als 8 geht nicht.


Später kanngeht es auch seinnoch, aber später als 8 geht nichnach acht ist es zu spät.

Sie können natürlich die Sprache lernen, aber nicht wie ein Muttersprachler aussprechen.


Sie können natürlich dieine Sprache lernen, aber nicht wie ein Muttersprachler aussprechen.

Beste Lernmethode um eine neue Sprache zu beibringen sind Sprechen und Schreiben.


BDie beste Lernmethode, um jemandem eine neue Sprache zu beizubringen, sind Sprechen und Schreiben.

Natürlich für kleine Kinder ist schriftlicher Ausdruck noch nicht möglich sein, deswegen sollen sie nur mit Sprechen anfangen.


Natürlich fürist es kleinen Kinder ist schriftlicher Ausdruck noch nicht möglich sein noch nicht möglich, sich schriftlich auszudrücken, deswegen sollen sie nur mit dem Sprechen anfangen.

Wenn sie alt genug um einen Stift zu halten sind, sollten sie sofort mit dem schriftlichen Ausdruck anfangen.


Wenn sie alt genug sind, um einen Stift zu halten sind, sollten sie sofort mit dem sSchriftlichen Ausdruckeiben anfangen.

Ich finde schreiben sehr wichtig, um eine neue Sprache aus die richtige Weise zu lernen.


Ich finde schreiben sehr wichtig, um eine neue Sprache ausf die richtige Weise zu lernen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium