profitendieu's avatar
profitendieu

March 31, 2020

0
Warum ich Deutsch lerne

Ich lerne Deutsch, weil ich deutsche Bücher lesen und diskutieren möchte. Zum Beispiel, will ich über Goethe, Müller oder Heine sprechen können. Vor einigen Jahren habe ich Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gelesen. Das Buch war sehr eindrucksvoll. An Charlotte dachte ich oft. Seit Kurzem höre ich oft die Arien vor Oper "Werther" an, so ich auch mehr an der Erzählung denke. Ich will Essais über die zwei Versionen lesen. Ich kann nicht allen verstehen, wenn ich Deutsch nicht gut spreche und lese, denn diese Artikel sprechen viel über den deutschen Text.


I learn German because I would like to read and discuss German books. For example, I would like to be able to speak about Goethe, Müller, or Heine. Some years ago, I read "The Sorrows of Young Werther." The book was very impressive. I often thought of Charlotte. Then, recently, I have often listened to the arias from the opera "Werther," and so I think of the narrative even more. I want to read essays on the two versions. I cannot understand everything, if I do not speak and read German well, because these articles speak of the German text a lot.

Corrections
0

Warum ich Deutsch lerne

Ich lerne Deutsch, weil ich deutsche Bücher lesen und darüber diskutieren möchte.

ZIch möchte zum Beispiel, will ich über Goethe, Müller oder Heine sprechen (oder: diskutieren) können.

Vor einigen Jahren habe ich Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gelesen.

Das Buch war sehr beeindrucksvollend.

An Charlotte dachte ich oft.

Seit Kkurzem höre ich oft die Arien voaus der Oper "Werther" an, so und so denke ich aunoch mehr an dier Erzählung denke.

Ich will Essaiys über diezu den zwei Versionen lesen.

Ich kann nicht allens verstehen, wenn ich Deutsch nicht gut spreche und lese, dennweil diese Artikel sprechen viel über denehr viel deutschen Text enthalten.

Ich weiß nicht, ob der letzte Teil von mir korrekt wiedergegeben worden ist.

profitendieu's avatar
profitendieu

Oct. 22, 2020

0

Danke schön!

Warum ich Deutsch lerne

Ich lerne Deutsch, dennweil ich deutsche Bücher lesen und diskutieren möchte.

"weil" steht mit einem Nebensatzz, "denn" mit einem Hauptsatz. Alternative: ", denn ich möchte deutsche Bücher lesen und diskutieren."

Zum Beispiel, ich will ich über Goethe, Müller oder Heine sprechen können.

Vor einigen Jahren, habe ich Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gelesen.

Das Buch war sehr eindrucksvoll.

An Charlotte dachte ich oft.

Dann, kürzlichSeit Kurzem höre ich oft die Arien voder Oper "Werther" an, sowodurch ich auch mehr an dier Erzählung denke.

"kürzlich" makiert eine einmalige Begebenheit

Ich will Essais anüber die zwei Versionen lesen.

Ich kann nicht allens verstehen, wenn ich Deutsch nicht gut spreche und lese, denn diese Artikel sprechen viel über demn deutschen Text manchmal sprechen.

"Denn" mit Hauptsatz.
Sprechen kling etwas unnatürlich in dem Kontext

Warum ich Deutsch lerne


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich lerne Deutsch, denn ich deutsche Bücher lesen und diskutieren möchte.


Ich lerne Deutsch, dennweil ich deutsche Bücher lesen und diskutieren möchte.

"weil" steht mit einem Nebensatzz, "denn" mit einem Hauptsatz. Alternative: ", denn ich möchte deutsche Bücher lesen und diskutieren."

Zum Beispiel, ich will über Goethe, Müller oder Heine sprechen können.


Zum Beispiel, ich will ich über Goethe, Müller oder Heine sprechen können.

Vor einigen Jahren, habe ich Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gelesen.


Vor einigen Jahren, habe ich Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gelesen.

Das Buch war sehr eindrucksvoll.


This sentence has been marked as perfect!

Das Buch war sehr beeindrucksvollend.

An Charlotte dachte ich oft.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Dann, kürzlich höre ich oft die Arien vor Oper "Werther" an, so ich auch mehr an der Erzählung denke.


Dann, kürzlichSeit Kurzem höre ich oft die Arien voder Oper "Werther" an, sowodurch ich auch mehr an dier Erzählung denke.

"kürzlich" makiert eine einmalige Begebenheit

Ich will Essais an die zwei Versionen lesen.


Ich will Essais anüber die zwei Versionen lesen.

Ich kann nicht allen verstehen, wenn ich Deutsch nicht gut spreche und lese, denn diese Artikel über dem deutsche Text manchmal sprechen.


Ich kann nicht allens verstehen, wenn ich Deutsch nicht gut spreche und lese, denn diese Artikel sprechen viel über demn deutschen Text manchmal sprechen.

"Denn" mit Hauptsatz. Sprechen kling etwas unnatürlich in dem Kontext

Ich lerne Deutsch, weil ich deutsche Bücher lesen und diskutieren möchte.


Ich lerne Deutsch, weil ich deutsche Bücher lesen und darüber diskutieren möchte.

Zum Beispiel, will ich über Goethe, Müller oder Heine sprechen können.


ZIch möchte zum Beispiel, will ich über Goethe, Müller oder Heine sprechen (oder: diskutieren) können.

Seit kürzlich höre ich oft die Arien vor Oper "Werther" an, so ich auch mehr an der Erzählung denke.


Seit Kurzem höre ich oft die Arien vor Oper "Werther" an, so ich auch mehr an der Erzählung denke.


Seit Kkurzem höre ich oft die Arien voaus der Oper "Werther" an, so und so denke ich aunoch mehr an dier Erzählung denke.

Ich will Essais über die zwei Versionen lesen.


Ich will Essaiys über diezu den zwei Versionen lesen.

Ich kann nicht allen verstehen, wenn ich Deutsch nicht gut spreche und lese, denn diese Artikel sprechen viel über den deutschen Text.


Ich kann nicht allens verstehen, wenn ich Deutsch nicht gut spreche und lese, dennweil diese Artikel sprechen viel über denehr viel deutschen Text enthalten.

Ich weiß nicht, ob der letzte Teil von mir korrekt wiedergegeben worden ist.

Vor einigen Jahren habe ich Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gelesen.


Vor einigen Jahren habe ich Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gelesen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium