Oct. 5, 2022
Montag hatten wir in meiner Provinz Wahlen. Die Ergebnisse sind sehr enttäuschend, weil sie die Wille des Volkes nicht gut darstellen. Wir haben hier nämlich ein von den Briten geerbt Mehrheitswahlsystem, mit der Folge, dass eine Partei mit nur 41% der Stimmen 72% der Abgeordneten bekommt und eine Partei mit 13% der Stimmen keinen einzigen.
Das Lustige ist, dass die Partei, die gewonnen hat, als Oppositionspartei für eine Wahlreforme, aber jetzt dass sie die Macht hat, keine Interesse mehr dafür hat. Keine Überraschung: sie hat sich mit dem aktuellen System durchsetzen können. Warum sollten sie wollen, das System zu ändern?
Ich frage mich jetzt, was können wir Bürger tun? Ich glaube nicht, dass die Regierung dafür interessieren würde, wenn wir eine Petition unterschreiben. Mittlerweile fühlen sich viele Wähler ungehört und kommen zu dem Schluss, dass wählen nichts bringt. So wird die Anzahl von Nichtwähler steigen.
Wahlen
Montag hatten wir in meiner Provinz Wahlen.
Die Ergebnisse sind sehr enttäuschend, weil sie dien Willen des Volkes nicht gut darstellrepräsentieren.
Wir haben hier nämlich ein von den Briten geerbtes Mehrheitswahlsystem, mit der Folge, dass eine Partei mit nur 41 % der Stimmen 72 % der Abgeordneten bekommt und eine Partei mit 13 % der Stimmen keinen einzigen.
Das Lustige ist, dass die Partei, die gewonnen hat, als Oppositionspartei für eine Wahlreforme war, aber jetzt dass, wo sie die Macht hat, keine Interesse mehr dafürran hat.
Keine Überraschung: sSie hat sich mit dem aktuellen System durchsetzen können.
Warum sollten sie wollen, das System zu ändern wollen?
Ich frage mich jetzt, was können wir Bürger tun können?
Ich glaube nicht, dass die Regierung sich dafür interessieren würde, wenn wir eine Petition unterschreiben.
Mittlerweile fühlen sich viele Wähler ungehördenken viele Wähler, dass ihre Meinung nichts gilt und kommen zu dem Schluss, dass wählen nichts bringt.
So wird die Anzahl vonder Nichtwähler steigen.
Oder: von Nichtwählern
Wahlen
Am Montag hatten wir in meiner Provinz Wahlen.
Die Ergebnisse sind sehr enttäuschend, weil sie dien Willen des Volkes nicht gut darstellen.
Wir haben hier nämlich ein von den Briten geerbtes Mehrheitswahlsystem, mit der Folge, dass eine Partei mit nur 41% der Stimmen 72% der Abgeordneten bekommt und eine Partei mit 13% der Stimmen keinen einzigen.
Das Lustige ist, dass die Partei, die gewonnen hat, als Oppositionspartei für eine Wahlreforme war, aber jetzt, dass sie die Macht hat, zeigt sie keine Interesse mehr dafür hatran.
Keine Überraschung: sie hat sich mit dem aktuellen System durchsetzen können.
Warum sollten sie wollen,(also) das System zu ändern wollen?
Ich frage mich jetzt, was können wir Bürger tun?
Oder: Ich frage mich jetzt, was wir Bürger tun können.
Ich glaube nicht, dass die Regierung sich dafür interessieren würde, wenn wir eine Petition unterschreiben.
Mittlerweile fühlen sich viele Wähler ungehört und kommen zu dem Schluss, dass wWählen nichts bringt.
So wird die Anzahl von Nichtwähler steigen.
Feedback
Super!
Wahlen This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Montag hatten wir in meiner Provinz Wahlen. Am Montag hatten wir in meiner Provinz Wahlen. This sentence has been marked as perfect! |
Die Ergebnisse sind sehr enttäuschend, weil sie die Wille des Volkes nicht gut darstellen. Die Ergebnisse sind sehr enttäuschend, weil sie d Die Ergebnisse sind sehr enttäuschend, weil sie d |
Wir haben hier nämlich ein von den Briten geerbt Mehrheitswahlsystem, mit der Folge, dass eine Partei mit nur 41% der Stimmen 72% der Abgeordneten bekommt und eine Partei mit 13% der Stimmen keinen einzigen. Wir haben hier nämlich ein von den Briten geerbtes Mehrheitswahlsystem, mit der Folge, dass eine Partei mit nur 41% der Stimmen 72% der Abgeordneten bekommt und eine Partei mit 13% der Stimmen keinen einzigen. Wir haben hier nämlich ein von den Briten geerbtes Mehrheitswahlsystem |
Das Lustige ist, dass die Partei, die gewonnen hat, als Oppositionspartei für eine Wahlreforme, aber jetzt dass sie die Macht hat, keine Interesse mehr dafür hat. Das Lustige ist, dass die Partei, die gewonnen hat, als Oppositionspartei für eine Wahlreform Das Lustige ist, dass die Partei, die gewonnen hat, als Oppositionspartei für eine Wahlreform |
Keine Überraschung: sie hat sich mit dem aktuellen System durchsetzen können. This sentence has been marked as perfect! Keine Überraschung: |
Warum sollten sie wollen, das System zu ändern? Warum sollten sie Warum sollten sie |
Ich frage mich jetzt, was können wir Bürger tun? Ich frage mich jetzt, was können wir Bürger tun? Oder: Ich frage mich jetzt, was wir Bürger tun können. Ich frage mich jetzt, was |
Ich glaube nicht, dass die Regierung dafür interessieren würde, wenn wir eine Petition unterschreiben. Ich glaube nicht, dass die Regierung sich dafür interessieren würde, wenn wir eine Petition unterschreiben. Ich glaube nicht, dass die Regierung sich dafür interessieren würde, wenn wir eine Petition unterschreiben. |
Mittlerweile fühlen sich viele Wähler ungehört und kommen zu dem Schluss, dass wählen nichts bringt. Mittlerweile fühlen sich viele Wähler ungehört und kommen zu dem Schluss, dass Mittlerweile |
So wird die Anzahl von Nichtwähler steigen. This sentence has been marked as perfect! So wird die Anzahl Oder: von Nichtwählern |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium