norppa's avatar
norppa

Aug. 10, 2022

0
Wälder im Stich Teil 2

In Russland brennen die Wälder jedes Jahr. 2021 wurde 18 Millionen Hektare im Feuer vernichtet. Zum Vergleich: die Flache von Deutschland ist 36 Millionen Hektare. Das ist wirklich unvorstellbar: während nur ein Paar Monaten wurde so viel Wald zusammen mit allen seinen Einwohnern wie halbes Deutschland vernichtet. Greenpeace zufolge hatten wir letztes Jahr Rekordwaldverluste. Daraus folgt, dass auch eine enorme Menge von Karbondioxide in der Atmosphäre entlastet wurde. In diesem Sinne agieren die Wälder nicht mehr als Kohlendioxidspeicher, sondern als eine bedeutungsvolle Kohlendioxidquelle.
Die Waldbrände wurden nicht nur stärke geworden, sie fangen auch viel früher im Frühling und erlösen sich später im Herbst. In manche Regionen brennt es sogar den ganzen Winter. Egal, wo der Brand einsetzt, im Süden oder im Norden, neben ein Dorf oder weit in der Taiga, er hat immer der gleiche Grund – der Mensch.
Mehr als 99% aller Brände wurde von Menschen verursacht. Das könnte als einen schrecklichen Fakt scheinen, aber tatsächlich ist das eine gute Nachricht, weil, was die Menschen regelmäßig immer wieder machen, konnte auch von Menschen kontrolliert werden und endlich aufgehört werden. Deswegen haben wir noch eine Hoffnung auf eine waldbrändefreie Zukunft.
Nächstes Mal schreibe ich, wer und was genau die Waldbrände verursachen.

Corrections

Wälder im Stich Teil 2

„Im Stich" klingt immer noch schräg. Wie wäre es mit „Im Stich gelassene Wälder”? Das wäre dann näher an der idiomatischen Verwendung.

In Russland brennen die Wälder jedes Jahr.

2021 wurde 18 Millionen Hektare im Feuer vernichtet.

Wenn Hektar mit einer Zahlenangabe vorliegt, verwendet man nicht die Pluralform.

Zum Vergleich: die Flache von Deutschland istDeutschland hat eine Fläche von 36 Millionen Hektare.

Das ist wirklich unvorstellbar: wWährend nur ein Paaiger Monaten wurde so viel Wald zusammenwie halb Deutschland mit allen seinen Einwohnern wie halbes Deutschland vernichtet.

Greenpeace zufolge hatten wir letztes Jahr Rekordwaldverluste.

Daraus folgt, dass auch eine enorme Menge von Karboohlendioxide in dier Atmosphäre entlastetsen wurde.

In diesem Sinne agieren die Wälder nicht mehr als Kohlendioxidspeicher, sondern als eine bedeutungsvollsame Kohlendioxidquelle.

Die Waldbrände wurdensind nicht nur stärker geworden, sie fangen auch viel früher im Frühling an und erlösen sichen später im Herbst.

In manchen Regionen brennt es sogar den ganzen Winter.

Egal, wo der Brand einsetzt, im Süden oder im Norden, nebeni einem Dorf oder weittief in der Taiga, er hat immer dern gleichen Grund – dern Menschen.

Mehr als 99 % aller Brände wurden von Menschen verursacht.

Das könnte als einen schrecklichens Faktum scheinen, aber tatsächlich ist das eine gute Nachricht, weil, was die Menschen regelmäßig immer wieder machen, koönnte auch von Menschen kontrolliert werden und endlich aufgehöund letztlich verhindert werden.

Deswegen haben wir noch eindie Hoffnung auf eine waldbrändefreie Zukunft.

Nächstes Mal schreibe ich, wer und was genau die Waldbrände verursachent.

Wälder im Stich Teil 2


Wälder im Stich Teil 2

„Im Stich" klingt immer noch schräg. Wie wäre es mit „Im Stich gelassene Wälder”? Das wäre dann näher an der idiomatischen Verwendung.

In Russland brennen die Wälder jedes Jahr.


This sentence has been marked as perfect!

2021 wurde 18 Millionen Hektare im Feuer vernichtet.


2021 wurde 18 Millionen Hektare im Feuer vernichtet.

Wenn Hektar mit einer Zahlenangabe vorliegt, verwendet man nicht die Pluralform.

Zum Vergleich: die Flache von Deutschland ist 36 Millionen Hektare.


Zum Vergleich: die Flache von Deutschland istDeutschland hat eine Fläche von 36 Millionen Hektare.

Das ist wirklich unvorstellbar: während nur ein Paar Monaten wurde so viel Wald zusammen mit allen seinen Einwohnern wie halbes Deutschland vernichtet.


Das ist wirklich unvorstellbar: wWährend nur ein Paaiger Monaten wurde so viel Wald zusammenwie halb Deutschland mit allen seinen Einwohnern wie halbes Deutschland vernichtet.

Greenpeace zufolge hatten wir letztes Jahr Rekordwaldverluste.


This sentence has been marked as perfect!

Daraus folgt, dass auch eine enorme Menge von Karbondioxide in der Atmosphäre entlastet wurde.


Daraus folgt, dass auch eine enorme Menge von Karboohlendioxide in dier Atmosphäre entlastetsen wurde.

In diesem Sinne agieren die Wälder nicht mehr als Kohlendioxidspeicher, sondern als eine bedeutungsvolle Kohlendioxidquelle.


In diesem Sinne agieren die Wälder nicht mehr als Kohlendioxidspeicher, sondern als eine bedeutungsvollsame Kohlendioxidquelle.

Die Waldbrände wurden nicht nur stärke geworden, sie fangen auch viel früher im Frühling und erlösen sich später im Herbst.


Die Waldbrände wurdensind nicht nur stärker geworden, sie fangen auch viel früher im Frühling an und erlösen sichen später im Herbst.

In manche Regionen brennt es sogar den ganzen Winter.


In manchen Regionen brennt es sogar den ganzen Winter.

Egal, wo der Brand einsetzt, im Süden oder im Norden, neben ein Dorf oder weit in der Taiga, er hat immer der gleiche Grund – der Mensch.


Egal, wo der Brand einsetzt, im Süden oder im Norden, nebeni einem Dorf oder weittief in der Taiga, er hat immer dern gleichen Grund – dern Menschen.

Mehr als 99% aller Brände wurde von Menschen verursacht.


Mehr als 99 % aller Brände wurden von Menschen verursacht.

Das könnte als einen schrecklichen Fakt scheinen, aber tatsächlich ist das eine gute Nachricht, weil, was die Menschen regelmäßig immer wieder machen, konnte auch von Menschen kontrolliert werden und endlich aufgehört werden.


Das könnte als einen schrecklichens Faktum scheinen, aber tatsächlich ist das eine gute Nachricht, weil, was die Menschen regelmäßig immer wieder machen, koönnte auch von Menschen kontrolliert werden und endlich aufgehöund letztlich verhindert werden.

Deswegen haben wir noch eine Hoffnung auf eine waldbrändefreie Zukunft.


Deswegen haben wir noch eindie Hoffnung auf eine waldbrändefreie Zukunft.

Nächstes Mal schreibe ich, wer und was genau die Waldbrände verursachen.


Nächstes Mal schreibe ich, wer und was genau die Waldbrände verursachent.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium