norppa's avatar
norppa

July 10, 2022

0
Wälder im Stich, Teil 1

Viele Leute glauben, dass Russland eine enorme Flache mit Wälder hat. Leider ist es nicht mehr so, und die heutige Lage sieht dramatisch aus. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zuerst, wir haben keine richtige wirtschaftliche Strategie für Waldmanagement und deswegen fast keine funktionierende Wiederaufforstung. Das heißt, wenn eine Flache keine nützlichen Bäume mehr hat, darf die Firma eine andere Flache nutzen. Richtig wäre es, wenn die Firma nur eine begrenzte Flache nutzen kann, damit sie die neuen Bäume für sich selbst pflanzen und pflegen müsste.
Zweiter Grund ist, sehr schlechte Finanzierung des Waldschutzsystems. Es gibt zu wenig Leute, die im Forstamt arbeiten, und diejenige, die im diesen Bereich bleiben, verdien extrem wenig und müssen hauptsächlich den ganzen Arbeitstag nur Papierkram erledigen. Dazu ist dieser Beruf sehr gefährlich: ein Forstwirt kann während einer Auseinandersetzung mit einem Wilddieb verletzt werden und auch sehr einfach verhaftet werden. Ich kenne schon drei Fälle im diesen Jahr, wenn die Forstwirte vor Gericht stehen müssen, weil sie die ernsten Personen sind und deswegen für die lokale Regierung unangenehm sind.
Aber der dritte Grund ist der wichtigste. Das ist Waldbrände. Darüber werde ich nächstes Mal schreiben.

Corrections

Wälder im Stichn Not, Teil 1

Was soll "Stich" hier ausdrücken?

Viele Leute glauben, dass Russland eine enorme Flache mit WälderWaldfläche hat.

Leider ist es nicht mehr so, und die heutige Lage sieht dramatisch aus.

Dafür gibt es mehrere Gründe.

Zuerst, wirErstens haben wir keine richtige wirtschaftliche Strategie für Waldmanagement und deswegen fast keine funktionierende Wiederaufforstung.

oder einfach: Wirtschaftsstrategie

Das heißt, wenn eine Flaäche keine nützlichen Bäume mehr hat, darf die Firma eine andere Flaäche nutzen.

Richtig wäre es, wenn die Firma nur eine begrenzte Flache nutzen kanndürfte, damit sie gezwungen wäre, die neuen Bäume für sich selbst anzupflanzen und zu pflegen müsste.

ZDer zweiter Grund ist, die sehr schlechte Finanzierung des Waldschutzsystems.

Es gibt zu wenig Leute, die im Forstamt arbeiten, und diejenige, die im diesen Bereich bleiben, verdienen extrem wenig und müssen hauptsächlich den ganzen Arbeitstag nur Papierkram erledigen.

Dazu ist dieser Beruf sehr gefährlich:, denn ein Forstwirt kann während einer Auseinandersetzung mit einem Wilddieb verletzt werden, und er kann auch sehr einfach verhaftet werden.

Der Teil nach "und" ist zwar grammatikalisch nicht falsch, aber der Satz ist etwas schwer verständlich. Deshalb die Korrektur.

Ich kenne schon drei Fälle im diesen Jahr, win denen die Forstwirte vor Gericht stehen müssen, weil sie (die ernsten Personen sind und deswegen) für die lokale Regierung unangenehm sind.

Ich verstehe nicht, was der Teil in Klammern ausdrücken soll.

Aber der dritte Grund ist der wichtigste.

Das istsind Waldbrände.

Darüber werde ich nächstes Mal schreiben.

norppa's avatar
norppa

Aug. 5, 2022

0

Wälder im Stichn Not, Teil 1

Ich wollte sagen Forests in trouble
ausdrücken, dass die Wälder die Hilfe sofort brauchen

norppa's avatar
norppa

Aug. 5, 2022

0

Danke für die Korrektur!

Wälder im Stich, Teil 1


Wälder im Stichn Not, Teil 1

Was soll "Stich" hier ausdrücken?

Viele Leute glauben, dass Russland eine enorme Flache mit Wälder hat.


Viele Leute glauben, dass Russland eine enorme Flache mit WälderWaldfläche hat.

Leider ist es nicht mehr so, und die heutige Lage sieht dramatisch aus.


This sentence has been marked as perfect!

Dafür gibt es mehrere Gründe.


This sentence has been marked as perfect!

Zuerst, wir haben keine richtige wirtschaftliche Strategie für Waldmanagement und deswegen fast keine funktionierende Wiederaufforstung.


Zuerst, wirErstens haben wir keine richtige wirtschaftliche Strategie für Waldmanagement und deswegen fast keine funktionierende Wiederaufforstung.

oder einfach: Wirtschaftsstrategie

Das heißt, wenn eine Flache keine nützlichen Bäume mehr hat, darf die Firma eine andere Flache nutzen.


Das heißt, wenn eine Flaäche keine nützlichen Bäume mehr hat, darf die Firma eine andere Flaäche nutzen.

Richtig wäre es, wenn die Firma nur eine begrenzte Flache nutzen kann, damit sie die neuen Bäume für sich selbst pflanzen und pflegen müsste.


Richtig wäre es, wenn die Firma nur eine begrenzte Flache nutzen kanndürfte, damit sie gezwungen wäre, die neuen Bäume für sich selbst anzupflanzen und zu pflegen müsste.

Zweiter Grund ist, sehr schlechte Finanzierung des Waldschutzsystems.


ZDer zweiter Grund ist, die sehr schlechte Finanzierung des Waldschutzsystems.

Es gibt zu wenig Leute, die im Forstamt arbeiten, und diejenige, die im diesen Bereich bleiben, verdien extrem wenig und müssen hauptsächlich den ganzen Arbeitstag nur Papierkram erledigen.


Es gibt zu wenig Leute, die im Forstamt arbeiten, und diejenige, die im diesen Bereich bleiben, verdienen extrem wenig und müssen hauptsächlich den ganzen Arbeitstag nur Papierkram erledigen.

Dazu ist dieser Beruf sehr gefährlich: ein Forstwirt kann während einer Auseinandersetzung mit einem Wilddieb verletzt werden und auch sehr einfach verhaftet werden.


Dazu ist dieser Beruf sehr gefährlich:, denn ein Forstwirt kann während einer Auseinandersetzung mit einem Wilddieb verletzt werden, und er kann auch sehr einfach verhaftet werden.

Der Teil nach "und" ist zwar grammatikalisch nicht falsch, aber der Satz ist etwas schwer verständlich. Deshalb die Korrektur.

Ich kenne schon drei Fälle im diesen Jahr, wenn die Forstwirte vor Gericht stehen müssen, weil sie die ernsten Personen sind und deswegen für die lokale Regierung unangenehm sind.


Ich kenne schon drei Fälle im diesen Jahr, win denen die Forstwirte vor Gericht stehen müssen, weil sie (die ernsten Personen sind und deswegen) für die lokale Regierung unangenehm sind.

Ich verstehe nicht, was der Teil in Klammern ausdrücken soll.

Aber der dritte Grund ist der wichtigste.


This sentence has been marked as perfect!

Das ist Waldbrände.


Das istsind Waldbrände.

Darüber werde ich nächstes Mal schreiben.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium