March 11, 2025
Das Buch müsste hier irgendwo sein, oder habe ich es doch verlegt?
Ich verlege ständig meine Brille.
Die Regierung veranlasst, die Hauptstadt von Berlin nach München zu verlegen.
Die Aktivisten legen nahe, den Flusslauf um ein paar Meter zu verlegen, um der Region einen frischen Impuls zu verleihen.
Ich habe meinen Wohnsitz von Zürich nach München verlegt.
Neuerdings wurde der Firmensitz verlegt.
Du musst noch bedenken, dass der Beratungstermin jederzeit verlegt werden könnte.
Hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir aus zeitlichen Gründen zum Schluss gekommen sind, das Vorstellungsgespräch auf nächste Woche zu verlegen.
Die Verlegung der Internetkabel hat sie eine Menge Geld gekostet.
Da wir in eine neue frische Umgebung gezogen sind, gab es dort keine Internetkabel, aber die Verantwortlichen haben uns versprochen, die Kabel so schnell wie möglich zu verlegen.
Die Wasserrohre werden in diesem Gebiet regelmäßig abgebaut und neu verlegt.
Als das illegale Herunterladen von Filmen und Serien verboten wurde, haben sich manche auf andere Methoden verlegt.
Nachdem die Taktik des Trainers erfolglos war, verlegte er sich auf eine neue.
Anfangs dachte ich, der Beruf passt zu mir, aber jetzt kommen mir immer wieder Gedanken in den Sinn, ihn aufzugeben und mich in einen neuen Berufbereich zu verlegen.
Ich wäre meistens verlegen, wenn ich eine Rede auf Deutsch halten müsste.
Solche Fragen machen mich verlegen.
Einmal habe ich ein Stück Pizza in die Recyclingtonne entsorgt, währenddessen haben mir drei Leute spöttisch zugeschaut. Da war ich echt verlegen.
Ich wollte mir heute eine hochwertige Uhr zulegen, aber ich war noch um ein Hundert Euro verlegen.
Um eine Wohnung war ich ehrlich gesagt nicht verlegen, ich habe bei einem Freund übernachtet.
Ich habe ihren Geburtstag vergessen, jetzt bin ich um eine Ausrede verlegen.
Die Uhr war teurer als erwartet, ich musste noch 20 Euro zulegen.
Die Stadt gefällt mir sehr und ich will nicht morgen abreisen. Was hältst du davon, wenn wir noch zwei Wochen zulegen.
Die Menschen im Ramadan nehmen ab, in meinem Fall habe ich mir einen Bauch zugelegt.
Das Buch müsste hier irgendwo sein, oder habe ich es doch verlegt?
Ich verlege ständig meine Brille.
Die Regierung veranlasst, die Hauptstadt von Berlin nach München zu verlegen.
Die Aktivisten legen nahe, den Flusslauf um ein paar Meter zu verlegen, um der Region einen frischen Impuls zu verleihen.
Ich habe meinen Wohnsitz von Zürich nach München verlegt.
NeuerdingsKürzlich wurde der Firmensitz verlegt.
Neuerdings (= seit kurzem) bezieht sich auf unvollendete Handlungen. z.B. Neuerdings arbeiten sie von zu Hause aus.
Kürzlich (= vor kurzem) bezieht sich auf abgeschlossene Handlungen.
Du musst noch bedenken, dass der Beratungstermin jederzeit verlegt werden könnte.
Hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir aus zeitlichen Gründen zu dem Schluss gekommen sind, das Vorstellungsgespräch auf nächste Woche zu verlegen.
zum Schluss = zum Ende
zu dem Schluss (auch : Entschluss) = zu der Entscheidung
Es ist nicht grundsätzlich falsch, aber ein bisschen verwirrend.
Die Verlegung der Internetkabel hat sie eine Menge Geld gekostet.
Da wir in eine neue frisch, unberührte Umgebung gezogen sind, gab es dort keine Internetkabel, a. Aber die Verantwortlichen haben uns versprochen, die Kabel so schnell wie möglich zu verlegen.
Ich nehme mal an, das "frisch" in Anlehnung an "a fresh start" zu verstehen ist. Im Deutschen wird es aber so nicht verwendet. Ich denke, für eine Gegend ohne Internetkabel dürfte auch im Englischen "virgin" (also "unberührt") das passendere Adjektiv sein.
Die Wasserrohre werden in diesem Gebiet regelmäßig abgebaut und neu verlegt.
Als das illegale Herunterladen von Filmen und Serien verboten wurde, haben sich manche auf andere Methoden verlegt.
Nachdem die Taktik des Trainers erfolglos war, verlegte er sich auf eine neue.
Anfangs dachte ich, der Beruf passt zu mir, aber jetzt kommen mir immer wieder Gedanken in den Sinn, ihn aufzugeben und mich in einen neuen Berufbereich zu verlegen.
Ich wäre meistens(höchst) wahrscheinlich verlegen, wenn ich eine Rede auf Deutsch halten müsste.
Solche Fragen machen mich verlegen.
Einmal habe ich ein Stück Pizza in die Recyclingtonne entsorgt, währenddessen haben mir drei Leute spöttisch zugeschaut.
Da war ich echt verlegen.
Ich wollte mir heute eine hochwertige Uhr zulegen, aber ich war noch um ein Hhundert Euro verlegen.
natürlicher: ..., aber mir fehlten noch einhundert Euro.
Habe hier gerade was neues gelernt. Mir ist zwar "um etwas verlegen sein" bekannt, aber daß man das auch mit Geldbeträgen verwenden kann, wußte ich nicht.
Um eine Wohnung war ich ehrlich gesagt nicht verlegen, ich habe bei einem Freund übernachtet.
Ich habe ihren Geburtstag vergessen, jetzt bin ich um eine Ausrede verlegen.
Die Uhr war teurer als erwartet, ich musste noch 20 Euro zulegen.
Die Stadt gefällt mir sehr und ich will nicht morgen abreisen.
Was hältst du davon, wenn wir noch zwei Wochen zulegen.
Die Menschen nehmen im Ramadan nehmen ab, in meinem Fall habe ich mir einen Bauch zugelegt.
Die Verlegung der Internetkabel hat sie eine Menge Geld gekostet. This sentence has been marked as perfect! |
Da wir in eine neue frische Umgebung gezogen sind, gab es dort keine Internetkabel, aber die Verantwortlichen haben uns versprochen, die Kabel so schnell wie möglich zu verlegen. Da wir in eine neue Ich nehme mal an, das "frisch" in Anlehnung an "a fresh start" zu verstehen ist. Im Deutschen wird es aber so nicht verwendet. Ich denke, für eine Gegend ohne Internetkabel dürfte auch im Englischen "virgin" (also "unberührt") das passendere Adjektiv sein. |
Die Wasserrohre werden in diesem Gebiet regelmäßig abgebaut und neu verlegt. This sentence has been marked as perfect! |
Als das illegale Herunterladen von Filmen und Serien verboten wurde, haben sich manche auf andere Methoden verlegt. This sentence has been marked as perfect! |
Nachdem die Taktik des Trainers erfolglos war, verlegte er sich auf eine neue. This sentence has been marked as perfect! |
Anfangs dachte ich, der Beruf passt zu mir, aber jetzt kommen mir immer wieder Gedanken in den Sinn, ihn aufzugeben und mich in einen neuen Berufbereich zu verlegen. This sentence has been marked as perfect! |
Vielen Dank. |
Das Buch müsste hier irgendwo sein, oder habe ich es doch verlegt? This sentence has been marked as perfect! |
Ich verlege ständig meine Brille. This sentence has been marked as perfect! |
Die Regierung veranlasst, die Hauptstadt von Berlin nach München zu verlegen. This sentence has been marked as perfect! |
Die Aktivisten legen nahe, den Flusslauf um ein paar Meter zu verlegen, um der Region einen frischen Impuls zu verleihen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe meinen Wohnsitz von Zürich nach München verlegt. This sentence has been marked as perfect! |
Neuerdings wurde der Firmensitz verlegt.
Neuerdings (= seit kurzem) bezieht sich auf unvollendete Handlungen. z.B. Neuerdings arbeiten sie von zu Hause aus. Kürzlich (= vor kurzem) bezieht sich auf abgeschlossene Handlungen. |
Du musst noch bedenken, dass der Beratungstermin jederzeit verlegt werden könnte. This sentence has been marked as perfect! |
Hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir aus zeitlichen Gründen zum Schluss gekommen sind, das Vorstellungsgespräch auf nächste Woche zu verlegen. Hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir aus zeitlichen Gründen zu dem Schluss gekommen sind, das Vorstellungsgespräch auf nächste Woche zu verlegen. zum Schluss = zum Ende zu dem Schluss (auch : Entschluss) = zu der Entscheidung Es ist nicht grundsätzlich falsch, aber ein bisschen verwirrend. |
Ich wäre meistens verlegen, wenn ich eine Rede auf Deutsch halten müsste. Ich wäre |
Solche Fragen machen mich verlegen. This sentence has been marked as perfect! |
Einmal habe ich ein Stück Pizza in die Recyclingtonne entsorgt, währenddessen haben mir drei Leute spöttisch zugeschaut. This sentence has been marked as perfect! |
Da war ich echt verlegen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich wollte mir heute eine hochwertige Uhr zulegen, aber ich war noch um ein Hundert Euro verlegen. Ich wollte mir heute eine hochwertige Uhr zulegen, aber ich war noch um ein natürlicher: ..., aber mir fehlten noch einhundert Euro. Habe hier gerade was neues gelernt. Mir ist zwar "um etwas verlegen sein" bekannt, aber daß man das auch mit Geldbeträgen verwenden kann, wußte ich nicht. |
Um eine Wohnung war ich ehrlich gesagt nicht verlegen, ich habe bei einem Freund übernachtet. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe ihren Geburtstag vergessen, jetzt bin ich um eine Ausrede verlegen. This sentence has been marked as perfect! |
Die Uhr war teurer als erwartet, ich musste noch 20 Euro zulegen. This sentence has been marked as perfect! |
Die Stadt gefällt mir sehr und ich will nicht morgen abreisen. This sentence has been marked as perfect! |
Was hältst du davon, wenn wir noch zwei Wochen zulegen. This sentence has been marked as perfect! |
Die Menschen im Ramadan nehmen ab, in meinem Fall habe ich mir einen Bauch zugelegt. Die Menschen nehmen im Ramadan |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium