wrong's avatar
wrong

Sept. 9, 2023

0
Verein für internationale Studenten

Ich gehöre einem Verein an, der Wanderungen organisiert für internationale Studenten, in der Stadt wo ich lebe. Es gibt viele Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe. Ich liebe es, im Wald zu wandern, weil es mir hilft, zu entspannen, und mit regelmäßiger Bewegung fühle ich mich körperlich und geistlich wohler. Es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, andere Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schaffen. Der Verein organisiert fast jedes Wochenende einen Trip, meistens in die Hügeln, die die Stadt umgeben, aber manchmal auch an anderen Orten. Einmal sind wir auch nach Kroatien gereist. Dieser Verein ist besonders, weil es Menschen von allen verschiedenen Kulturen zusammenbringt, und sie leiden zusammen lässt. Wenn man seit 6 Stunden spaziert und alles weh tut, zählt es gar nicht, woher kommt der andere, welche Religion er folgt, oder zwar seine Hautfarbe. Der gemeinsame Kampf formt unzerbrechliche Freundschaften.

Corrections

Verein / Wanderverein / Kulturverein für internationale Studenten / Studierende

Verein / Wanderverein / Kulturverein für internationale Studenten / Studierende

Ich gehöre einem Verein an, der Wanderungen organisiert für internationale Studenten, in der Stadt wo ich lebe / Ich bin Mitglied eines Vereins / in einem Verein, der in der Stadt, in der ich lebe / wohne, Wanderungen / Wanderausflüge / Wandertage für internationale Studenten / Studierende organisiert / anbietet / durchführt.

Ich gehöre einem Verein an / Ich bin Mitglied eines Vereins / in einem Verein, der in der Stadt, in der ich lebe / wohne, Wanderungen / Wanderausflüge / Wandertage für internationale Studenten / Studierende organisiert / anbietet / durchführt.

Die Formulierung "in der Stadt, wo ich lebe / wohne" würde ich eher nicht verwenden, da sie nach meinem Empfinden nicht so schön klingt.

Es gibt viele Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe. / ... entschieden habe, diesem Verein beizutreten.

Es gibt viele Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe. / ... entschieden habe, diesem Verein beizutreten.

Ich liebe / mag es, im Wald zu wander/ in den Wäldern zu wandern / im Wald / in den Wäldern spazieren zu gehen, weil es mir hilft, mich zu entspannen, und mit regelmäßiger Bewegung fühle ich mich körperlich und geistlichig wohler.

Ich liebe / mag es, im Wald / in den Wäldern zu wandern / im Wald / in den Wäldern spazieren zu gehen, weil es mir hilft, mich zu entspannen – und mit regelmäßiger Bewegung fühle ich mich körperlich und geistig wohler.

Das Wort "geistlich" findet man eher im religiösen Kontext. Beispiel: Der katholische Geistliche verteilte den Weihrauch gleichmäßig in der ganzen Kirche.

Es ist auch eine hervorragende Gelegenh/ sehr gute Gelegenheit / Möglichkeit, andere Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schaffließen.

Es ist auch eine hervorragende / sehr gute Gelegenheit / Möglichkeit, andere Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Der Verein organisiert fast jedes Wochenende einen Trip, meistens in die Hügeln, di/ an fast jedem Wochenende einen Ausflug, meistens in den / zu den Hügeln / Anhöhen / in die Hügel / Anhöhen, die / welche die Stadt umgeben, aber manchmal auch an anderen Orten / an andere Orte.

Der Verein organisiert fast jedes Wochenende / an fast jedem Wochenende einen Ausflug, meistens in den / zu den Hügeln / Anhöhen / in die Hügel / Anhöhen, die / welche die Stadt umgeben, aber manchmal auch an anderen Orten / an andere Orte.

Einmal sind wir auch nach Kroatien gereist / gefahren. / Auch nach Kroatien sind wir einmal gereist / gefahren.

Einmal sind wir auch nach Kroatien gereist / gefahren. / Auch nach Kroatien sind wir einmal gereist / gefahren.

Dieser Verein ist besonders / ist etwas Besonderes / ist ein besonderer Verein, weil esr Menschen von allenaus verschiedenen Kulturen zusammenbringt, und sie leiden zusammgemeinsam etwas erleben lässt / und sie etwas Gemeinsames / Gemeinschaftliches / Verbindendes erleben lässt.

Dieser Verein ist besonders / ist etwas Besonderes / ist ein besonderer Verein, weil er Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringt und sie gemeinsam etwas erleben lässt / und sie etwas Gemeinsames / Gemeinschaftliches / Verbindendes erleben lässt.

Wenn man (seit) 6 Stunden spaziert und alles weh tut,wandert / spazieren geht / zu Fuß unterwegs ist und einem (schon) alles wehtut / weh tut, dann zählt es gar nicht mehr, woh der kommtandere herkommt / woher der andere kommt, welcher Religion er folgt, oder zwar seine Hautfarbe / angehört oder wie seine Hautfarbe ist / oder wie die Farbe seiner Haut ist / oder welche Farbe seine Haut hat / oder welcher Hautfarbe er ist.

Wenn man (seit) 6 Stunden wandert / spazieren geht / zu Fuß unterwegs ist und einem (schon) alles wehtut / weh tut, dann zählt es gar nicht mehr, wo der andere herkommt / woher der andere kommt, welcher Religion er folgt / angehört oder wie seine Hautfarbe ist / oder wie die Farbe seiner Haut ist / oder welche Farbe seine Haut hat / oder welcher Hautfarbe er ist.

Der Duden empfiehlt die Schreibweise "wehtun".

Der gemeinsame Kampf formt unzerbrechlichie gemeinsame / gemeinschaftliche (sportliche) Anstrengung / Das gemeinsame / gemeinschaftliche Erlebnis / Erleben / Das gemeinsam durchstandene / erlittene Abenteuer formt / bewirkt / ermöglicht / begünstigt / fördert unzerbrechliche / unzerstörbare / unverbrüchliche / lang andauernde / langlebige / lebenslange Freundschaften.

Die gemeinsame / gemeinschaftliche (sportliche) Anstrengung / Das gemeinsame / gemeinschaftliche Erlebnis / Erleben / Das gemeinsam durchstandene / erlittene Abenteuer formt / bewirkt / ermöglicht / begünstigt / fördert unzerbrechliche / unzerstörbare / unverbrüchliche / lang andauernde / langlebige / lebenslange Freundschaften.

"unverbrüchliche Freundschaft"

Bei dem Ausdruck "gemeinsamer Kampf" denke ich eher an einen politischen, gewerkschaftlichen oder auch militärischen Kampf.

wrong's avatar
wrong

Sept. 11, 2023

0

Vielen Dank für die Korrektur!

1

Verein für internationale Studenten

Ich gehöre einem Verein an, der Wanderungen organisiert für internationale Studenten, in der Stadt organisiert, wo ich lebe.

Es gibt viele Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe.

Ich liebe es, im Wald zu wandern, weil es mir hilft, zu entspannen, und mit regelmäßiger Bewegung fühle ich mich körperlich und geistlich wohler.

Es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, andere Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schafknüpfen.

Der Verein organisiert fast jedes Wochenende einen TripAusflug, meistens in die Hügeln, die die Stadt umgeben, aber manchmal auch an anderen Orten.

Einmal sind wir auch nach Kroatien gereist.

Dieser Verein ist besonders, weil esr Menschen von allen verschiedenen Kulturen zusammenbringt, und sie leidenauch zusammen leiden lässt.

Wenn man seit 6 Stunden spaziergelaufen ist und alles weh tut, zählt es gar nicht, woher kommt der andere kommt, welcher Religion er folgt, oder zwars seine Hautfarbe ist.

Der gemeinsame Kampf /Das gemeinsame Erlebnis formt unzerbrechliche Freundschaften.

Kampf klingt ein bisschen politisch

wrong's avatar
wrong

Sept. 11, 2023

0

Danke für die Korrektur!

Verein für internationale Studenten


This sentence has been marked as perfect!

Verein / Wanderverein / Kulturverein für internationale Studenten / Studierende

Verein / Wanderverein / Kulturverein für internationale Studenten / Studierende

Ich gehöre einem Verein an, der Wanderungen organisiert für internationale Studenten, in der Stadt wo ich lebe.


Ich gehöre einem Verein an, der Wanderungen organisiert für internationale Studenten, in der Stadt organisiert, wo ich lebe.

Ich gehöre einem Verein an, der Wanderungen organisiert für internationale Studenten, in der Stadt wo ich lebe / Ich bin Mitglied eines Vereins / in einem Verein, der in der Stadt, in der ich lebe / wohne, Wanderungen / Wanderausflüge / Wandertage für internationale Studenten / Studierende organisiert / anbietet / durchführt.

Ich gehöre einem Verein an / Ich bin Mitglied eines Vereins / in einem Verein, der in der Stadt, in der ich lebe / wohne, Wanderungen / Wanderausflüge / Wandertage für internationale Studenten / Studierende organisiert / anbietet / durchführt. Die Formulierung "in der Stadt, wo ich lebe / wohne" würde ich eher nicht verwenden, da sie nach meinem Empfinden nicht so schön klingt.

Es gibt viele Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe.


This sentence has been marked as perfect!

Es gibt viele Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe. / ... entschieden habe, diesem Verein beizutreten.

Es gibt viele Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe. / ... entschieden habe, diesem Verein beizutreten.

Ich liebe es, im Wald zu wandern, weil es mir hilft, zu entspannen, und mit regelmäßiger Bewegung fühle ich mich körperlich und geistlich wohler.


This sentence has been marked as perfect!

Ich liebe / mag es, im Wald zu wander/ in den Wäldern zu wandern / im Wald / in den Wäldern spazieren zu gehen, weil es mir hilft, mich zu entspannen, und mit regelmäßiger Bewegung fühle ich mich körperlich und geistlichig wohler.

Ich liebe / mag es, im Wald / in den Wäldern zu wandern / im Wald / in den Wäldern spazieren zu gehen, weil es mir hilft, mich zu entspannen – und mit regelmäßiger Bewegung fühle ich mich körperlich und geistig wohler. Das Wort "geistlich" findet man eher im religiösen Kontext. Beispiel: Der katholische Geistliche verteilte den Weihrauch gleichmäßig in der ganzen Kirche.

Es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, andere Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schaffen.


Es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, andere Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schafknüpfen.

Es ist auch eine hervorragende Gelegenh/ sehr gute Gelegenheit / Möglichkeit, andere Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schaffließen.

Es ist auch eine hervorragende / sehr gute Gelegenheit / Möglichkeit, andere Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Der Verein organisiert fast jedes Wochenende einen Trip, meistens in die Hügeln, die die Stadt umgeben, aber manchmal auch an anderen Orten.


Der Verein organisiert fast jedes Wochenende einen TripAusflug, meistens in die Hügeln, die die Stadt umgeben, aber manchmal auch an anderen Orten.

Der Verein organisiert fast jedes Wochenende einen Trip, meistens in die Hügeln, di/ an fast jedem Wochenende einen Ausflug, meistens in den / zu den Hügeln / Anhöhen / in die Hügel / Anhöhen, die / welche die Stadt umgeben, aber manchmal auch an anderen Orten / an andere Orte.

Der Verein organisiert fast jedes Wochenende / an fast jedem Wochenende einen Ausflug, meistens in den / zu den Hügeln / Anhöhen / in die Hügel / Anhöhen, die / welche die Stadt umgeben, aber manchmal auch an anderen Orten / an andere Orte.

Einmal sind wir auch nach Kroatien gereist.


This sentence has been marked as perfect!

Einmal sind wir auch nach Kroatien gereist / gefahren. / Auch nach Kroatien sind wir einmal gereist / gefahren.

Einmal sind wir auch nach Kroatien gereist / gefahren. / Auch nach Kroatien sind wir einmal gereist / gefahren.

Dieser Verein ist besonders, weil es Menschen von allen verschiedenen Kulturen zusammenbringt, und sie leiden zusammen lässt.


Dieser Verein ist besonders, weil esr Menschen von allen verschiedenen Kulturen zusammenbringt, und sie leidenauch zusammen leiden lässt.

Dieser Verein ist besonders / ist etwas Besonderes / ist ein besonderer Verein, weil esr Menschen von allenaus verschiedenen Kulturen zusammenbringt, und sie leiden zusammgemeinsam etwas erleben lässt / und sie etwas Gemeinsames / Gemeinschaftliches / Verbindendes erleben lässt.

Dieser Verein ist besonders / ist etwas Besonderes / ist ein besonderer Verein, weil er Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringt und sie gemeinsam etwas erleben lässt / und sie etwas Gemeinsames / Gemeinschaftliches / Verbindendes erleben lässt.

Wenn man seit 6 Stunden spaziert und alles weh tut, zählt es gar nicht, woher kommt der andere, welche Religion er folgt, oder zwar seine Hautfarbe.


Wenn man seit 6 Stunden spaziergelaufen ist und alles weh tut, zählt es gar nicht, woher kommt der andere kommt, welcher Religion er folgt, oder zwars seine Hautfarbe ist.

Wenn man (seit) 6 Stunden spaziert und alles weh tut,wandert / spazieren geht / zu Fuß unterwegs ist und einem (schon) alles wehtut / weh tut, dann zählt es gar nicht mehr, woh der kommtandere herkommt / woher der andere kommt, welcher Religion er folgt, oder zwar seine Hautfarbe / angehört oder wie seine Hautfarbe ist / oder wie die Farbe seiner Haut ist / oder welche Farbe seine Haut hat / oder welcher Hautfarbe er ist.

Wenn man (seit) 6 Stunden wandert / spazieren geht / zu Fuß unterwegs ist und einem (schon) alles wehtut / weh tut, dann zählt es gar nicht mehr, wo der andere herkommt / woher der andere kommt, welcher Religion er folgt / angehört oder wie seine Hautfarbe ist / oder wie die Farbe seiner Haut ist / oder welche Farbe seine Haut hat / oder welcher Hautfarbe er ist. Der Duden empfiehlt die Schreibweise "wehtun".

Der gemeinsame Kampf formt unzerbrechliche Freundschaften.


Der gemeinsame Kampf /Das gemeinsame Erlebnis formt unzerbrechliche Freundschaften.

Kampf klingt ein bisschen politisch

Der gemeinsame Kampf formt unzerbrechlichie gemeinsame / gemeinschaftliche (sportliche) Anstrengung / Das gemeinsame / gemeinschaftliche Erlebnis / Erleben / Das gemeinsam durchstandene / erlittene Abenteuer formt / bewirkt / ermöglicht / begünstigt / fördert unzerbrechliche / unzerstörbare / unverbrüchliche / lang andauernde / langlebige / lebenslange Freundschaften.

Die gemeinsame / gemeinschaftliche (sportliche) Anstrengung / Das gemeinsame / gemeinschaftliche Erlebnis / Erleben / Das gemeinsam durchstandene / erlittene Abenteuer formt / bewirkt / ermöglicht / begünstigt / fördert unzerbrechliche / unzerstörbare / unverbrüchliche / lang andauernde / langlebige / lebenslange Freundschaften. "unverbrüchliche Freundschaft" Bei dem Ausdruck "gemeinsamer Kampf" denke ich eher an einen politischen, gewerkschaftlichen oder auch militärischen Kampf.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium