bestanden's avatar
bestanden

Jan. 12, 2024

0
Verbot um Werbespots im Fernsehprogramm der Kinder

„Verbot um Werbespots im Fernsehprogramm der Kinder." Dieses Thema wird im heutigen Zeitalter sehr heftig in vielen Foren diskutiert. So möchte ich einen signifikanten Beitrag dazu leisten.
Ich vertrete den Standpunkt, dass nicht alle Werbung schädlich sind. Dank Werbung kommt man nicht nur sehr schnell an wichtige Informationen, sondern erhöht auch den Produktverbrauch . Aber diese Vorteile brauchen Kinder nicht. Man darf nicht vergessen, dass Kinder nicht das Ziel wirtschaftlicher Entwicklung sind, weil sie wenige Erfahrungen haben und sehr einfach an der Nase geführt werden.
Ein weiterer Grund, weshalb ich gegen Werbespots im Fernsehprogramm der Kinder bin, ist, dass die meisten Werbung nicht der Wahrheit entspricht. Sie werden die Vorteile ihrer Produkte übertreiben, um mehr Kunden zu gewinnen. Dies kann die direkte körperliche und intellektuelle Entwicklung von Kindern beeinflussen, wenn sie an diese Werbung glauben und nachahmen.
Aus diesem Grund stehen viele Alternativen bei Werbemodellen zur Verfügung, wie durch Plakate im Supermarkt. Dorthin gehen Kinder in der Regel mit ihren Eltern und wissen dann, ob die Anzeige für sie geeignet ist oder nicht. Insbesondere können Sie es vor dem Kauf ausprobieren. Darüber hinaus können Sie KOL-Kommentare lesen oder anzeigen, dadurch können sie viel Geld sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Werbespot im Kinderfernsehen verboten werden sollte. Dies können Kinder einigermaßen vor falschen Nachrichten schützen

Corrections

Verbot umvon Werbespots imn Fernsehprogramm deen für Kinder

Oder:
Verbot von Werbespots im Fernsehprogramm für Kinder

„Verbot umvon Werbespots imn Fernsehprogramm deen für Kinder."

Dieses Thema wird im heutigen Zeitalterzutage sehr heftig in vielen Foren diskutiert.

SAlso möchte ich einen signifikanten Beitrag dazu leisten.

Ich vertrete den Standpunkt, dass nicht alle Werbung schädlich sindist.

Ich vertrete den Standpunkt, dass nicht alle Werbung schädlich ist.
Oder:
Ich vertrete den Standpunkt, dass nicht alle Werbungen schädlich sind.

"alle Werbung" bezeichnet die Gesamtheit der Werbung, "alle Werbungen" meint alle einzelnen Werbespots.

Das kommt daher, dass das Wort Werbung sowohl für einzelne Exemplare als auch für das große ganze genutzt wird.

Eine Werbung = Ein Werbespot/ein Plakat
Werbung = Die Gesamtheit der Maßnahmen die das Kundenverhalten beeinflussen sollen.

"Werbung" ist immer im Singular.

Dank Werbung kommt man nicht nur sehr schnell an wichtige Informationen, sondern sie erhöht auch den Produktverbrauch .

"erhöht den Produktverbrauch" versteh ich nicht ganz, meinst du, dass die Leute mehr kaufen?
Dann würde ich sowas schreiben wie "Werbung führt zu höherem Konsum".

Aber diese Vorteile brauchen Kinder nicht.

Man darf nicht vergessen, dass Kinder nicht das Ziel wirtschaftlicher Entwicklung sind, weil sie wenige Erfahrungen haben und sehr einfach an der Nase herumgeführt werden können.

Den Satz verstehe ich nicht, aber habe die Grammatik korrigiert.

Ein weiterer Grund, weshalb ich gegen Werbespots im Fernsehprogramm der Kinder bin, ist, dass die meisten Werbung nicht der Wahrheit entspricht.

Sie werdenübertreibt die Vorteile ihrer Produkte übertreiben, um mehr Kunden zu gewinnen.

Dies kann die direkte körperliche und intellektuelle Entwicklung von Kindern beeinflussen, wenn sie an dieser Werbung glauben und sie nachahmen.

Aus diesem Grund stehen viele Aalternativen bei Werbemodellen zur Verfügung, wie durchzum Beispiel Plakate im Supermarkt.

Dorthin gehen Kinder in der Regel mit ihren Eltern und wissen dann, ob die Anzeige für sie geeignet ist oder nicht.

Grammatikalisch korrekt, aber ergibt keinen Sinn. Meinst du
"Dorthin gehen Kinder in der Regel mit ihren Eltern, die dann wissen, ob die Anzeige für die Kinder geeignet ist oder nicht"?

Insbesondere können Ssie es vor dem Kauf ausprobieren.

"Sie" wird nur für die höfliche Ansprache mit großem S geschrieben.

"Ach, hier sind die Bücher. Ich habe sie gesucht."

"Hallo, Herr Müller. Ich habe Sie gesucht."

Darüber hinaus können Ssie KOL-Kommentare lesen oder anzeigen, dadurch können sie viel Geld sparen.

KOL kenne ich nicht. Es ist auch sehr unklar wer mit "sie" gemeint ist. Kinder? Eltern? Irgendwer?

ZusammenfassAbschließend lässt sich sagen, dass Werbespots im Kinderfernsehen verboten werden sollten.

"Zusammenfassend" passt nicht so gut, weil du nichts zusammenfasst, sondern eine neue Aussage machst.

Dies könnten Kinder einigermaßen vor falschen Nachrichten schützen.

Feedback

Grammatikalisch sehr solide bis auf die "Werbung" Sache. Leider etwas schwer zu verstehen. Es lohnt sich oft explizit zu sein und die Nomen zu wiederholen, wenn mehrere Sachen mit dem gleichen Pronomen gemeint sein könnten, wie hier mit dem "sie".

So möchte ich einen signifikanten Beitrag dazu leisten.


SAlso möchte ich einen signifikanten Beitrag dazu leisten.

Ich vertrete den Standpunkt, dass nicht alle Werbung schädlich sind.


Ich vertrete den Standpunkt, dass nicht alle Werbung schädlich sindist.

Ich vertrete den Standpunkt, dass nicht alle Werbung schädlich ist. Oder: Ich vertrete den Standpunkt, dass nicht alle Werbungen schädlich sind. "alle Werbung" bezeichnet die Gesamtheit der Werbung, "alle Werbungen" meint alle einzelnen Werbespots. Das kommt daher, dass das Wort Werbung sowohl für einzelne Exemplare als auch für das große ganze genutzt wird. Eine Werbung = Ein Werbespot/ein Plakat Werbung = Die Gesamtheit der Maßnahmen die das Kundenverhalten beeinflussen sollen. "Werbung" ist immer im Singular.

Dank Werbung kommt man nicht nur sehr schnell an wichtige Informationen, sondern erhöht auch den Produktverbrauch .


Dank Werbung kommt man nicht nur sehr schnell an wichtige Informationen, sondern sie erhöht auch den Produktverbrauch .

"erhöht den Produktverbrauch" versteh ich nicht ganz, meinst du, dass die Leute mehr kaufen? Dann würde ich sowas schreiben wie "Werbung führt zu höherem Konsum".

Aber diese Vorteile brauchen Kinder nicht.


This sentence has been marked as perfect!

Man darf nicht vergessen, dass Kinder nicht das Ziel wirtschaftlicher Entwicklung sind, weil sie wenige Erfahrungen haben und sehr einfach an der Nase geführt werden.


Man darf nicht vergessen, dass Kinder nicht das Ziel wirtschaftlicher Entwicklung sind, weil sie wenige Erfahrungen haben und sehr einfach an der Nase herumgeführt werden können.

Den Satz verstehe ich nicht, aber habe die Grammatik korrigiert.

Ein weiterer Grund, weshalb ich gegen Werbespots im Fernsehprogramm der Kinder bin, ist, dass die meisten Werbung nicht der Wahrheit entspricht.


Ein weiterer Grund, weshalb ich gegen Werbespots im Fernsehprogramm der Kinder bin, ist, dass die meisten Werbung nicht der Wahrheit entspricht.

Verbot um Werbespots im Fernsehprogramm der Kinder


Verbot umvon Werbespots imn Fernsehprogramm deen für Kinder

Oder: Verbot von Werbespots im Fernsehprogramm für Kinder

„Verbot um Werbespots im Fernsehprogramm der Kinder."


„Verbot umvon Werbespots imn Fernsehprogramm deen für Kinder."

Dieses Thema wird im heutigen Zeitalter sehr heftig in vielen Foren diskutiert.


Dieses Thema wird im heutigen Zeitalterzutage sehr heftig in vielen Foren diskutiert.

Sie werden die Vorteile ihrer Produkte übertreiben, um mehr Kunden zu gewinnen.


Sie werdenübertreibt die Vorteile ihrer Produkte übertreiben, um mehr Kunden zu gewinnen.

Dies kann die direkte körperliche und intellektuelle Entwicklung von Kindern beeinflussen, wenn sie an diese Werbung glauben und nachahmen.


Dies kann die direkte körperliche und intellektuelle Entwicklung von Kindern beeinflussen, wenn sie an dieser Werbung glauben und sie nachahmen.

Aus diesem Grund stehen viele Alternativen bei Werbemodellen zur Verfügung, wie durch Plakate im Supermarkt.


Aus diesem Grund stehen viele Aalternativen bei Werbemodellen zur Verfügung, wie durchzum Beispiel Plakate im Supermarkt.

Dorthin gehen Kinder in der Regel mit ihren Eltern und wissen dann, ob die Anzeige für sie geeignet ist oder nicht.


Dorthin gehen Kinder in der Regel mit ihren Eltern und wissen dann, ob die Anzeige für sie geeignet ist oder nicht.

Grammatikalisch korrekt, aber ergibt keinen Sinn. Meinst du "Dorthin gehen Kinder in der Regel mit ihren Eltern, die dann wissen, ob die Anzeige für die Kinder geeignet ist oder nicht"?

Insbesondere können Sie es vor dem Kauf ausprobieren.


Insbesondere können Ssie es vor dem Kauf ausprobieren.

"Sie" wird nur für die höfliche Ansprache mit großem S geschrieben. "Ach, hier sind die Bücher. Ich habe sie gesucht." "Hallo, Herr Müller. Ich habe Sie gesucht."

Dies können Kinder einigermaßen vor falschen Nachrichten schützen


Dies könnten Kinder einigermaßen vor falschen Nachrichten schützen.

Darüber hinaus können Sie KOL-Kommentare lesen oder anzeigen, dadurch können sie viel Geld sparen.


Darüber hinaus können Ssie KOL-Kommentare lesen oder anzeigen, dadurch können sie viel Geld sparen.

KOL kenne ich nicht. Es ist auch sehr unklar wer mit "sie" gemeint ist. Kinder? Eltern? Irgendwer?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Werbespot im Kinderfernsehen verboten werden sollte.


ZusammenfassAbschließend lässt sich sagen, dass Werbespots im Kinderfernsehen verboten werden sollten.

"Zusammenfassend" passt nicht so gut, weil du nichts zusammenfasst, sondern eine neue Aussage machst.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium