Aug. 30, 2025
Weiter mit der gestern Diskussion...
Vegan ist fast klimafreundlicher und tierfreundlicher, aber nicht in jeden Fall 100% so. Das ist der Fall des Soyabohnenanbau.
Ich habe ein kleines Video darüber gesehen und auch darüber gelesen, wovon ich keine Ahnung hatte: Soyabohnenanbau ist oft mit Abholzung und auch Lebenraumzerstörung verbunden. Außerdem benötige diesen Typ der Anbau (Monokultur) mehr Pestizide, mit Folge Bodenverunreinigung und Wasserverunreiningung. Zusätzlich wirkt es bei der Emision des Treibhausgas mit.
Aus diesem Grund und wegen was ich gestern geschrieben habe, denke ich, dass diese Aussage nicht ganz richtig ist: "Veganer und auch Vegetarier sind eindeutig die besseren Menschen, denn sie retten unsere Tiere und unser Klima. Außerdem sind ihre Körper viel gesünder und weniger anfällig für Krankheiten"
P.D. viele neue Wörter! Ich musste mein Wörterbuch benutzen.
Veganer und Vegetarier, als bessere Menschen?
Weiter mit der gesterigen Diskussion...
¶¶
¶
Vegan ist fasvielleicht klimafreundlicher und tierfreundlicher, aber nicht in jedenm Fall 100% so.
Das ist der Fall des Soyabohnenanbaus.
Ich habe ein kleines Video darüber gesehen und auch darüber gelesen, wovon ich. Vorher hatte ich davon keine Ahnung hatte:. Soyabohnenanbau ist oft mit Abholzung und auch Lebenraumzerstörung verbunden.
Sie beziehen sich auf den Satz davor.
Außerdem benötiget diesenr Typ ders Anbaus (Monokultur) mehr Pestizide, mit Folgwas schwerwiegende Folgen hat, wie Bodenverunreinigung und Wasserverunreiningung.
Oder: was ...zur Folge hat.
Zusätzlich wirkt ediese Art des Anbaus bei der Emission desvon Treibhausgasen mit.
Aus diesem Grund und wegen wasauch aus Gründen, über die ich gestern geschrieben habe, denke ich, dass dies folgende Aussage nicht ganz richtig ist: "Veganer und auch Vegetarier sind eindeutig die besseren Menschen, denn sie retten unsere Tiere und unser Klima."
Außerdem sind ihre Körper viel gesünder und weniger anfällig für Krankheiten"
¶¶
¶
P.D.
¶
PS:
Ich musste mein Wörterbuch benutzen.
Feedback
Ja, Sie haben viele Argumente eingebracht. Sie haben auch die Argumente gut miteinander verbunden, zum Beispiel auf vorher Gesagtes verwiesen.
Veganer und Vegetarier, besser Menschen Veganer und Vegetarier |
Weiter mit der gestern Diskussion... Vegan ist fast klimafreundlicher und tierfreundlicher, aber nicht in jeden Fall 100% so. Weiter mit der gest |
Das ist der Fall des Soyabohnenanbau. Das ist der Fall des Soyabohnenanbaus. |
Außerdem benötige diesen Typ der Anbau (Monokultur) mehr Pestizide, mit Folge Bodenverunreinigung und Wasserverunreiningung. Außerdem benötig Oder: was ...zur Folge hat. |
Zusätzlich wirkt es bei der Emision des Treibhausgas mit. Zusätzlich wirkt |
Aus diesem Grund und wegen was ich gestern geschrieben habe, denke ich, dass diese Aussage nicht ganz richtig ist: "Veganer und auch Vegetarier sind eindeutig die besseren Menschen, denn sie retten unsere Tiere und unser Klima. Aus diesem Grund und |
Außerdem sind ihre Körper viel gesünder und weniger anfällig für Krankheiten" P.D. Außerdem sind ihre Körper viel gesünder und weniger anfällig für Krankheiten" |
viele neue Wörter! |
Ich musste mein Wörterbuch benutzen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe ein kleines Video darüber gesehen und auch darüber gelesen, wovon ich keine Ahnung hatte: Soyabohnenanbau ist oft mit Abholzung und auch Lebenraumzerstörung verbunden. Ich habe ein kleines Video darüber gesehen und auch darüber gelesen Sie beziehen sich auf den Satz davor. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium