eeprom's avatar
eeprom

June 7, 2020

738
Urlaub

Was klingt natürlicher? "nächste Woche habe ich Urlaub vor" oder "nächste Woche habe ich Urlaub" oder "Für nächste Woche habe ich meinen Urlaub geplant" (ich weiß, dass der letzte Satz aber etwas anders ist).

Übrigens, habe ich schon euch erwähnt, dass ich eine nächste Woche keine Arbeit habe? :D

Corrections

"nNächste Woche habe ich Urlaub vor" oder "nächste Woche habe ich Urlaub." oder "Für nächste Woche habe ich meinen Urlaub geplant." (ich weiß, dass der letzte Satz aber etwas anders ist).

"Nächste Woche habe ich Urlaub vor" sagen wir so eigentlich nicht. Es ginge zum Beispiel "Nächste Woche habe ich vor Urlaub zu nehmen."

Übrigens, habe ich schon euch erwähnt, dass ich eine nächste Woche keine Anicht arbeit habe?

"dass ich nächste Woche keine Arbeit habe" bedeutet eher, dass du nächste Woche gar keine Arbeit mehr hast und zum Beispiel eventuell Arbeit suchst.

eeprom's avatar
eeprom

June 8, 2020

738

Oh nein, ich habe noch Arbeite :D

Cricri's avatar
Cricri

June 8, 2020

0

;)

Urlaub


Was klingt natürlicher?


"nächste Woche habe ich Urlaub vor" oder "nächste Woche habe ich Urlaub" oder "Für nächste Woche habe ich meinen Urlaub geplant" (ich weiß, dass der letzte Satz aber etwas anders ist).


"nNächste Woche habe ich Urlaub vor" oder "nächste Woche habe ich Urlaub." oder "Für nächste Woche habe ich meinen Urlaub geplant." (ich weiß, dass der letzte Satz aber etwas anders ist).

"Nächste Woche habe ich Urlaub vor" sagen wir so eigentlich nicht. Es ginge zum Beispiel "Nächste Woche habe ich vor Urlaub zu nehmen."

Übrigens, habe ich schon euch erwähnt, dass ich eine nächste Woche keine Arbeit habe?


Übrigens, habe ich schon euch erwähnt, dass ich eine nächste Woche keine Anicht arbeit habe?

"dass ich nächste Woche keine Arbeit habe" bedeutet eher, dass du nächste Woche gar keine Arbeit mehr hast und zum Beispiel eventuell Arbeit suchst.

:D


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium