anavzqz's avatar
anavzqz

July 27, 2025

0
Umweltschutz

Es steht außer Zweifel, dass der Klimawandel eine spürbare Realität ist. Früher würde jeder Sommer in meiner Region stark geregnet, aber derzeit ist das nicht mehr. Jeder Sommer steigen die Temperaturen aus, als die Nachrichten über eine neue Hitzewelle in Kenntnis setzen und Bewohner der ganzen Welt eine neue Klimaanlage kaufen.
Einerseits sind wir Individuen verantwortungsvoll, weil wir einen wesentlichen Teil der Konsumgesellschaft. Wenn wir keine neuen Produkten kaufen würden, würden die Firmen ihre Produktion entschleunigen. Auf jeden Fall sollten wir unsere Lebensstile überdenken, um eine bessere Welt zu erreichen. Wir sollten Verpackungen vermeiden und immer, wenn möglich, loses Obst und Gemüse zu kaufen, aber es ist auch wichtig, sich von Fast-Fashion zu verabschieden. Das Ideal wäre, dass wir lokalen Produkten eine Zulage geben und so viel wie möglich ökologisch kaufen. Auch wenn wir nur ein Mensch sind, könnten wir einen Unterschied machen. Trotzdem gibt es auch eine dunkele,Seite: Greenwashing. Auch wenn wir unser Bestes versuchen, könnten wir zum Opfer des Marketings fallen. Zum Beispiel wenn das Palmöl schlechte Ruf entwickelt, haben Konzerne entweder Gute-Siegel oder Ersatzprodukte gesucht, aber eigentlich sind sie nicht umweltbewusst geworden.
Andererseits sind auch Politiker schuldig. Politiker sollten Massnahmen implementieren um Emissionen unter Kontrolle zu bringen und damit den Klimawandel so schnell wie möglich zu stoppen. Auch wenn einzige Menschen eine Änderung in der Welt sein können, können sie nicht gegen die Weltschmutzung abhängig von großen Firmen konkurrieren. Die auf ständige Konsum basierte Industrien spielen eine große Rolle in der Beschädigung der Umwelt und der Natur, die wir alle teilen. Zu oft bauen sie in Naturgebieten oder verschmutzen die Wasserquellen für ganze Ortschaften, mit den dementsprechenden Konsequenzen für die Bevölkerung. Hier Politik sollte einen Stopp dazu finden.
Je mehr wir warten, desto schlimmer wird die Situation. Es ist nicht nur in unseren Händen, eine bessere Welt zusammenzubauen, sondern in der von Chefs von Konzernen, Politikern und wir, die Bevölkerung.

Corrections

Früher würdehat es jedern Sommer in meiner Region stark geregnet, aber derzeit ispassiert das nicht mehr.

Da dies ein Bericht über Tatsachen ist benutzt man hier den Indikativ, nicht den Konjunktiv.
Während "derzeit" an dieser Stelle nicht falsch ist, würde "jetzt" hier natürlicher klingen.

Jeder Sommer steigen die Temperaturen aus, alsn, während die Nachrichten über eine neue Hitzewelle in Kenntnis setzberichten und Bewohner der ganzen Welt eine neue Klimaanlagen kaufen.

Die Formulierung "in Kenntnis setzen" ist zu formell in diesem Zusammenhang. Es würde in dieser auch noch ein Dativobjekt fehlen (wen setzen die Nachrichten in Kenntnis?).
Und "neue Klimaanlagen" muss im Plural stehen, da die Leute ja nicht alle zusammen eine Klimaanlage kaufen.

Einerseits sind wir Individuen verantwortungsvolllich, weil wir einen wesentlichen Teil der Konsumgesellschaft darstellen.

Ich war mir tatsächlich etwas unsicher, was dieser Satz bedeuten soll. Meine Korrektur orientiert sich daher an dem, was Sinn im Kontext ergibt.

Wenn wir keine neuen Produkten kaufen würden, würden die Firmen ihre Produktion entschleunigverlangsamen.

"Entschleunigen" ist ein Kunstwort, welches nicht in einem ernsthaften Text benutzt werden sollte.

Auf jeden Fall sollten wir unsere Lebensstile überdenken, um eine bessere Welt zu erreichschaffen.

"erreichen" ist nicht falsch, aber "schaffen" klingt natürlicher.

Wir sollten Verpackungen vermeiden und wann immer, wenn möglich, loses Obst und Gemüse zu kaufen, a. Aber es ist auch wichtig, sich von Fast-Fashion zu verabschieden.

Auch wenn wirjeder von uns nur ein Mensch sindist, könnten wir einen Unterschied machen.

"wenn wir nur ein Mensch sind" würde bedeuten, dass wir alle zusammen nur ein einzelner Mensch sind.

Auch wenn wir unser Bestes versuchen, könnten wir zum Opfer des Marketings fallwerden.

Alternativ wäre auch "können wir dem Marketing zum Opfer fallen" richtig.

Zum Beispiel wenn dals Palmöl schlechte Ruf entwickelt,e haben Konzerne entweder Gute-Siegel oder Ersatzprodukte gesucht, sind aber eigentlich sind sie nicht umweltbewusst geworden.

Andererseits sind auch die Politiker schuldig.

Politiker sollten Massnahmen implementieren, um Emissionen unter Kontrolle zu bringen und damit den Klimawandel so schnell wie möglich zu stoppen.

Auch wenn einzigelne Menschen eine Änderung in der Welt seidie Welt verändern können, können sie nicht gegen die WeltVerschmutzung abhängig vonder Welt durch großen Firmen konkurrierankommen.

"Konkurrieren" würde implizieren, dass die Leute, die die Welt verbessern, das gleiche Ziel wie die Firmen haben.

Die auf ständige Konsum basiertenden Industrien spielen eine große Rolle in der BesSchädigung der Umwelt und der Natur, die wir alle teilen.

"Beschädigung" klingt in diesem Kontext als wäre die Umwelt eine Vase, die einen Riss hat.

Hier Psolitik sollte einen Stopp dazu findlte die Politik einen Riegel vorschieben.

"einen Riegel vorschieben" ist eine gebräuchliche Wendung mit der Bedeutung "etwas unterbinden."

Je mehlänger wir warten, desto schlimmer wird die Situation.

Es isliegt nicht nur in unseren Händen, eine bessere Welt zusammenzu bauen, sondern in der von Chefs von Konzernen, Politikern und wir, die Bevölkerungauch in denen der Konzernchefs und Politiker.

Der Satz ist etwas verwirrend: Es liegt nicht nur in underen Händen, sondern auch in den Händen der Bevölkerung. Die wir sind.

Umweltschutz


Es steht außer Zweifel, dass der Klimawandel eine spürbare Realität ist.


Früher würde jeder Sommer in meiner Region stark geregnet, aber derzeit ist das nicht mehr.


Früher würdehat es jedern Sommer in meiner Region stark geregnet, aber derzeit ispassiert das nicht mehr.

Da dies ein Bericht über Tatsachen ist benutzt man hier den Indikativ, nicht den Konjunktiv. Während "derzeit" an dieser Stelle nicht falsch ist, würde "jetzt" hier natürlicher klingen.

Jeder Sommer steigen die Temperaturen aus, als die Nachrichten über eine neue Hitzewelle in Kenntnis setzen und Bewohner der ganzen Welt eine neue Klimaanlage kaufen.


Jeder Sommer steigen die Temperaturen aus, alsn, während die Nachrichten über eine neue Hitzewelle in Kenntnis setzberichten und Bewohner der ganzen Welt eine neue Klimaanlagen kaufen.

Die Formulierung "in Kenntnis setzen" ist zu formell in diesem Zusammenhang. Es würde in dieser auch noch ein Dativobjekt fehlen (wen setzen die Nachrichten in Kenntnis?). Und "neue Klimaanlagen" muss im Plural stehen, da die Leute ja nicht alle zusammen eine Klimaanlage kaufen.

Einerseits sind wir Individuen verantwortungsvoll, weil wir einen wesentlichen Teil der Konsumgesellschaft.


Einerseits sind wir Individuen verantwortungsvolllich, weil wir einen wesentlichen Teil der Konsumgesellschaft darstellen.

Ich war mir tatsächlich etwas unsicher, was dieser Satz bedeuten soll. Meine Korrektur orientiert sich daher an dem, was Sinn im Kontext ergibt.

Wenn wir keine neuen Produkten kaufen würden, würden die Firmen ihre Produktion entschleunigen.


Wenn wir keine neuen Produkten kaufen würden, würden die Firmen ihre Produktion entschleunigverlangsamen.

"Entschleunigen" ist ein Kunstwort, welches nicht in einem ernsthaften Text benutzt werden sollte.

Auf jeden Fall sollten wir unsere Lebensstile überdenken, um eine bessere Welt zu erreichen.


Auf jeden Fall sollten wir unsere Lebensstile überdenken, um eine bessere Welt zu erreichschaffen.

"erreichen" ist nicht falsch, aber "schaffen" klingt natürlicher.

Wir sollten Verpackungen vermeiden und immer, wenn möglich, loses Obst und Gemüse zu kaufen, aber es ist auch wichtig, sich von Fast-Fashion zu verabschieden.


Wir sollten Verpackungen vermeiden und wann immer, wenn möglich, loses Obst und Gemüse zu kaufen, a. Aber es ist auch wichtig, sich von Fast-Fashion zu verabschieden.

Das Ideal wäre, dass wir lokalen Produkten eine Zulage geben und so viel wie möglich ökologisch kaufen.


Auch wenn wir nur ein Mensch sind, könnten wir einen Unterschied machen.


Auch wenn wirjeder von uns nur ein Mensch sindist, könnten wir einen Unterschied machen.

"wenn wir nur ein Mensch sind" würde bedeuten, dass wir alle zusammen nur ein einzelner Mensch sind.

Trotzdem gibt es auch eine dunkele,Seite: Greenwashing.


Auch wenn wir unser Bestes versuchen, könnten wir zum Opfer des Marketings fallen.


Auch wenn wir unser Bestes versuchen, könnten wir zum Opfer des Marketings fallwerden.

Alternativ wäre auch "können wir dem Marketing zum Opfer fallen" richtig.

Zum Beispiel wenn das Palmöl schlechte Ruf entwickelt, haben Konzerne entweder Gute-Siegel oder Ersatzprodukte gesucht, aber eigentlich sind sie nicht umweltbewusst geworden.


Zum Beispiel wenn dals Palmöl schlechte Ruf entwickelt,e haben Konzerne entweder Gute-Siegel oder Ersatzprodukte gesucht, sind aber eigentlich sind sie nicht umweltbewusst geworden.

Andererseits sind auch Politiker schuldig.


Andererseits sind auch die Politiker schuldig.

Politiker sollten Massnahmen implementieren um Emissionen unter Kontrolle zu bringen und damit den Klimawandel so schnell wie möglich zu stoppen.


Politiker sollten Massnahmen implementieren, um Emissionen unter Kontrolle zu bringen und damit den Klimawandel so schnell wie möglich zu stoppen.

Hier Politik sollte einen Stopp dazu finden.


Hier Psolitik sollte einen Stopp dazu findlte die Politik einen Riegel vorschieben.

"einen Riegel vorschieben" ist eine gebräuchliche Wendung mit der Bedeutung "etwas unterbinden."

Auch wenn einzige Menschen eine Änderung in der Welt sein können, können sie nicht gegen die Weltschmutzung abhängig von großen Firmen konkurrieren.


Auch wenn einzigelne Menschen eine Änderung in der Welt seidie Welt verändern können, können sie nicht gegen die WeltVerschmutzung abhängig vonder Welt durch großen Firmen konkurrierankommen.

"Konkurrieren" würde implizieren, dass die Leute, die die Welt verbessern, das gleiche Ziel wie die Firmen haben.

Die auf ständige Konsum basierte Industrien spielen eine große Rolle in der Beschädigung der Umwelt und der Natur, die wir alle teilen.


Die auf ständige Konsum basiertenden Industrien spielen eine große Rolle in der BesSchädigung der Umwelt und der Natur, die wir alle teilen.

"Beschädigung" klingt in diesem Kontext als wäre die Umwelt eine Vase, die einen Riss hat.

Zu oft bauen sie in Naturgebieten oder verschmutzen die Wasserquellen für ganze Ortschaften, mit den dementsprechenden Konsequenzen für die Bevölkerung.


Je mehr wir warten, desto schlimmer wird die Situation.


Je mehlänger wir warten, desto schlimmer wird die Situation.

Es ist nicht nur in unseren Händen, eine bessere Welt zusammenzubauen, sondern in der von Chefs von Konzernen, Politikern und wir, die Bevölkerung.


Es isliegt nicht nur in unseren Händen, eine bessere Welt zusammenzu bauen, sondern in der von Chefs von Konzernen, Politikern und wir, die Bevölkerungauch in denen der Konzernchefs und Politiker.

Der Satz ist etwas verwirrend: Es liegt nicht nur in underen Händen, sondern auch in den Händen der Bevölkerung. Die wir sind.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium