yesterday
Tierversuche haben seit einiger Zeit heftige Dikussionen in der Gesellschaft provoziert. Es ist umstritten, ob sie überhaupt in der Wissenschaft eingesetzt werden sollten. Im folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Aspekte von Tierversuchen, ziehe anschließend ein kurzes Fazit und stelle zum Schluss meine persönliche Meinung dar.
Ohne Tierversuche gebe es keinen Fortschritt in der Humanmedizin, so behaupten Befürworter. Heutzutage versuchen Wissenschaftler, neue Medikamente für verschiedene Erkrankungen zu erkunden. Damit diese dann eingesetzt werden können, ist es zunächst unerlässlich, ihre Sicherheit und Wirkung für Menschen zu testen, was nur anhand der Tierversuche möglich ist. Das Experiment eines Medikaments an Menschen, dessen Auswirkungen für den Körper noch nicht bekannt sind, könnte lebensbedrohliche Konsequenzen haben. Auch wenn es im ersten Blick harmlos erscheinen würde, könnte es Spätfolgen, z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nach sich ziehen. Dementsprechend sind Wissenschaftler durch Tierversuche in der Lage, die Gefahren eines Medikaments zu prüfen, ohne den Menschen zu schaden. Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass viele wichtige Substanzen im Körper durch Tierversuche entdeckt worden sind. Als Beispiel führen Befürworter Folgendes an: Griffith hat 1928 durch ein Experiment an Mäusen herausgefunden, dass Bakterien Informationen weiterleiten können. Diese Erkenntnis führte dann später zur Entdeckung der DNA.
Bei allen Vorteilen darf man aber die Nachteile nicht übersehen. Kritiker weisen darauf hin, dass es die Gefahr besteht, dass durch diese Experimente neue Krankheiten auftreten, die auf Menschen übertragen und eine Pandemie auslösen können. Außerdem könnten einige Tiere aufgrund der Experimente mutieren, was gravierende Konsequenzen für die Unwelt und Natur haben kann. Das Leben dieser Tiere in der Natur mag zum Beispiel die Artenvielfalt und Ernährungsquelle anderer Tierarten gefärden, wodurch im Laufe der Zeit einige Tierarten vom Aussterben bedroht werden dürften. Darüber hinaus argumentieren Kritiker vor allem folgendermaßen: Tierversuche sind eine unschuldbare Tierquälerei. In den meisten Fällen werden die Tiere unter extremen Bedingungen isoliert und mit Krankheiten injiziert, was moralisch zu bedenken ist. Diese Tierversuche können sich negativ auf den psychischen Zustand und die Fortpflanzung der Tiere auswirken und zu Verhaltensstörungen führen.
Aus dieser Argumentation lässt sich schließen, dass Tierversuche in der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. Einerseits sind sie für den medizinischen Fortschritt erforderlich, andererseits werden viele Tiere dadurch getötet, weshalb sie moralisch und ethisch umstritten sind.
Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern. Aus meiner Sicht sind Tierversuche in der Wissenschaft unabdingbar, weil dadurch die Wirkung und Sicherheit bestimmter Krankheiten für den Menschen überprüft werden, jedoch sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den überflüssigen Einsatz dieser Tiere in Experimenten zu vermeiden.
Tierversuche in der Wissenschaft
Tierversuche haben seit einiger Zeit heftige Dikussionen in der Gesellschaft provoziert.
Variante: Tierversuche provozieren seit einiger Zeit heftige Diskussionen in der Gesellschaft.
Es ist umstritten, ob sie überhaupt in der Wissenschaft eingesetzt werden sollten.
Im fFolgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Aspekte von Tierversuchen, ziehe anschließend ein kurzes Fazit und stelle zum Schluss meine persönliche Meinung dar.
im Folgenden
Ohne Tierversuche gebe es keinen Fortschritt in der Humanmedizin, so behaupten Befürworter.
Heutzutage versuchen Wissenschaftler, neue Medikamente für verschiedene Erkrankungen zu erkunden.
Damit diese dann eingesetzt werden können, ist es zunächst unerlässlich, ihre Sicherheit und Wirkung für Menschen zu testen, was nur anhand der Tierversuche möglich ist.
Das Experiment eines Medikaments an Menschen, dessen Auswirkungen für den Körper noch nicht bekannt sind, könnte lebensbedrohliche Konsequenzen haben.
Vielleicht besser: Ein Experiment
Auch wenn es imauf den ersten Blick harmlos erscheinen würde, könnte es Spätfolgen, z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nach sich ziehen.
auf den ersten Blick
z. B.
Dementsprechend sind Wissenschaftler durch Tierversuche in der Lage, die Gefahren eines Medikaments zu prüfen, ohne den Menschen zu schaden.
Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass viele wichtige Substanzen im Körper durch Tierversuche entdeckt worden sind.
Als Beispiel führen Befürworter Folgendes an:
Griffith hat 1928 durch ein Experiment an Mäusen herausgefunden, dass Bakterien Informationen weiterleiten können.
Diese Erkenntnis führte dann später zur Entdeckung der DNA.
Bei allen Vorteilen darf man aber die Nachteile nicht übersehen.
Kritiker weisen darauf hin, dass es die Gefahr besteht, dass durch diese Experimente neue Krankheiten auftreten, die auf Menschen übertragen und eine Pandemie auslösen können.
dass die Gefahr besteht
Außerdem könnten einige Tiere aufgrund der Experimente mutieren, was gravierende Konsequenzen für die Unmwelt und die Natur haben kann.
Umwelt
Das Leben dieser Tiere in der Natur magkann zum Beispiel die Artenvielfalt und Ernährungsquelle anderer Tierarten gefährden, wodurch im Laufe der Zeit einige Tierarten vom Aussterben bedroht werden dürften.
kann zum Beispiel ... gefährden
Darüber hinaus argumentieren Kritiker vor allem folgendermaßen:
Tierversuche sind eine unschuldbarverzeihliche Tierquälerei.
unverzeihliche Tierquälerei
In den meisten Fällen werden die Tiere unter extremen Bedingungen isoliert und mit Krankheiten injfiziert, was moralisch zu bedenken ist.
mit Krankheiten infiziert
Diese Tierversuche können sich negativ auf den psychischen Zustand und die Fortpflanzung der Tiere auswirken und zu Verhaltensstörungen führen.
Aus dieser Argumentation lässt sich schließen, dass Tierversuche in der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden.
Einerseits sind sie für den medizinischen Fortschritt erforderlich, andererseits werden viele Tiere dadurch getötet, weshalb sie moralisch und ethisch umstritten sind.
Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern.
Aus meiner Sicht sind Tierversuche in der Wissenschaft unabdingbar, weil dadurch die Wirkung und Sicherheit bestimmter KrankheiMedikamenten für den Menschen überprüft werden, jedoch sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den überflüssigen Einsatz dieser Tiere in Experimenten zu vermeiden.
Medikamente
(„Krankheiten“ scheint in diesem Zusammenhang nicht zu passen.)
|
Griffith hat 1928 durch ein Experiment an Mäusen herausgefunden, dass Bakterien Informationen weiterleiten können. This sentence has been marked as perfect! |
|
Diese Erkenntnis führte dann später zur Entdeckung der DNA. This sentence has been marked as perfect! |
|
Bei allen Vorteilen darf man aber die Nachteile nicht übersehen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Kritiker weisen darauf hin, dass es die Gefahr besteht, dass durch diese Experimente neue Krankheiten auftreten, die auf Menschen übertragen und eine Pandemie auslösen können. Kritiker weisen darauf hin, dass dass die Gefahr besteht |
|
Außerdem könnten einige Tiere aufgrund der Experimente mutieren, was gravierende Konsequenzen für die Unwelt und Natur haben kann. Außerdem könnten einige Tiere aufgrund der Experimente mutieren, was gravierende Konsequenzen für die U Umwelt |
|
Das Leben dieser Tiere in der Natur mag zum Beispiel die Artenvielfalt und Ernährungsquelle anderer Tierarten gefärden, wodurch im Laufe der Zeit einige Tierarten vom Aussterben bedroht werden dürften. Das Leben dieser Tiere in der Natur kann zum Beispiel ... gefährden |
|
Darüber hinaus argumentieren Kritiker vor allem folgendermaßen: This sentence has been marked as perfect! |
|
Tierversuche sind eine unschuldbare Tierquälerei. Tierversuche sind eine un unverzeihliche Tierquälerei |
|
In den meisten Fällen werden die Tiere unter extremen Bedingungen isoliert und mit Krankheiten injiziert, was moralisch zu bedenken ist. In den meisten Fällen werden die Tiere unter extremen Bedingungen isoliert und mit Krankheiten in mit Krankheiten infiziert |
|
Diese Tierversuche können sich negativ auf den psychischen Zustand und die Fortpflanzung der Tiere auswirken und zu Verhaltensstörungen führen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Aus dieser Argumentation lässt sich schließen, dass Tierversuche in der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. This sentence has been marked as perfect! |
|
Einerseits sind sie für den medizinischen Fortschritt erforderlich, andererseits werden viele Tiere dadurch getötet, weshalb sie moralisch und ethisch umstritten sind. This sentence has been marked as perfect! |
|
Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern. This sentence has been marked as perfect! |
|
Aus meiner Sicht sind Tierversuche in der Wissenschaft unabdingbar, weil dadurch die Wirkung und Sicherheit bestimmter Krankheiten für den Menschen überprüft werden, jedoch sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den überflüssigen Einsatz dieser Tiere in Experimenten zu vermeiden. Aus meiner Sicht sind Tierversuche in der Wissenschaft unabdingbar, weil dadurch die Wirkung und Sicherheit bestimmter Medikamente („Krankheiten“ scheint in diesem Zusammenhang nicht zu passen.) |
|
Tierversuche in der Wissenschaft This sentence has been marked as perfect! |
|
Tierversuche haben seit einiger Zeit heftige Dikussionen in der Gesellschaft provoziert. Tierversuche haben seit einiger Zeit heftige Dikussionen in der Gesellschaft provoziert. Variante: Tierversuche provozieren seit einiger Zeit heftige Diskussionen in der Gesellschaft. |
|
Es ist umstritten, ob sie überhaupt in der Wissenschaft eingesetzt werden sollten. This sentence has been marked as perfect! |
|
Im folgenden beleuchte ich zunächst die unterschiedlichen Aspekte von Tierversuchen, ziehe anschließend ein kurzes Fazit und stelle zum Schluss meine persönliche Meinung dar. Im im Folgenden |
|
Ohne Tierversuche gebe es keinen Fortschritt in der Humanmedizin, so behaupten Befürworter. This sentence has been marked as perfect! |
|
Heutzutage versuchen Wissenschaftler, neue Medikamente für verschiedene Erkrankungen zu erkunden. This sentence has been marked as perfect! |
|
Damit diese dann eingesetzt werden können, ist es zunächst unerlässlich, ihre Sicherheit und Wirkung für Menschen zu testen, was nur anhand der Tierversuche möglich ist. This sentence has been marked as perfect! |
|
Das Experiment eines Medikaments an Menschen, dessen Auswirkungen für den Körper noch nicht bekannt sind, könnte lebensbedrohliche Konsequenzen haben. Das Experiment eines Medikaments an Menschen, dessen Auswirkungen für den Körper noch nicht bekannt sind, könnte lebensbedrohliche Konsequenzen haben. Vielleicht besser: Ein Experiment |
|
Auch wenn es im ersten Blick harmlos erscheinen würde, könnte es Spätfolgen, z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nach sich ziehen. Auch wenn es auf den ersten Blick z. B. |
|
Dementsprechend sind Wissenschaftler durch Tierversuche in der Lage, die Gefahren eines Medikaments zu prüfen, ohne den Menschen zu schaden. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass viele wichtige Substanzen im Körper durch Tierversuche entdeckt worden sind. This sentence has been marked as perfect! |
|
Als Beispiel führen Befürworter Folgendes an: This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium