louiscage's avatar
louiscage

Aug. 19, 2022

0
Der Termin 3

Die Flur führte zu einem großen Raum im Krankenhaus. In der Dunkelheit konnte der Mann kaum sehen, abgesehen davon ein großer Tisch in der Mitte des Raums. Der Tisch war umgeben von 4 Stühle. Aber niemand war im Raum.

Ich glaubte, dass nur zwei Personen zu diesem Treffen eingeladen wurden, dachte der Mann. Der Mann spürte einen seltsamen Wind in der Luft.

„Du bist endlich hier”, sagte eine weibliche Stimme.

Sofort schaltete die Lichter an. Der Mann benutzte seine Ärme um seine Augen von dem hellen Licht zu schützen.

Gegenüber dem Mann gab es eine andere Flur, wo eine Frau stand.

„Natürlich. Um die genaue Uhr, wie ausgemacht”, erwiderte er.

Die Frau ging zum Tisch, und setzte sich.

„Und doch dachte ich mir gerade, wie lange ich mich auf dich warten sollte”, sagte die Frau.

Der Mann bemerkte ihre böse Miene. „Wie meinst du das? Wir haben entschieden in diesem Krankenhaus zu treffen, um 1 Uhr. Ich bin hier, und ich will keine Zeit verschwenden. Meine Tochter warte sich auf mich auch”, erwiderte er ärgerlich.

„Genau. Weil dieses Treffen um deine Tochter geht, dachte ich, dass du früher angekommen hättest. Ist sie dir nicht wichtig?”

Der Mann spürte eine Spannung in seinem Körper. „Du darfst nicht über meine Tochter reden. Nur wenn es um die Lösung geht. Ich schlage vor, dass wir an die Arbeit gehen”.

Corrections

Der Termin 3

Dier Flur führte zu einem großen Raum im Krankenhaus.

In der Dunkelheit konnte der Mann kaum sehen, abgesehen davon stand ein großer Tisch in der Mitte des Raums.

Der Tisch war umgeben von 4 Stühle.

Aber niemand war im Raum.

Ich glaubte, dass nur zwei Personen zu diesem Treffen eingeladen wurden, dachte der Mann.

Der Mann spürte einen seltsamen Wind in der Luft.

„Du bist endlich hier”, sagte eine weibliche Stimme.

Sofort schalteten sich die Lichter an.

Der Mann benutzte seine ÄArme um seine Augen von dem hellen Licht zu schützen.

Gegenüber dem Mann gab es einen andere Flur, wo eine Frau stand.

„Natürlich.

Um die genaue Uhrzeit, wie ausgemacht”, erwiderte er.

Die Frau ging zum Tisch, und setzte sich.

„Und doch dachte ich mir gerade, wie lange ich mich auf dich warten sollte”, sagte die Frau.

Der Mann bemerkte ihre böse Miene.

„Wie meinst du das?

Wir haben entschieden uns in diesem Krankenhaus zu treffen, um 1 Uhr.

Ich bin hier, und ich will keine Zeit verschwenden.

Meine Tochter warte sicht auf mich auchschon”, erwiderte er ärgerlich.

„Genau.

Weil dieses Treffen um deine Tochter geht, dachte ich, dass du früher angekommen hättewärst.

Ist sie dir nicht wichtig?”

Der Mann spürte eine Spannung in seinem Körper.

„Du darfst nicht über meine Tochter reden.

Nur wenn es um die Lösung geht.

Ich schlage vor, dass wir an die Arbeit gehen”.

Feedback

Gute Arbeit

louiscage's avatar
louiscage

Aug. 19, 2022

0

Danke schön!

Der Termin 3

Dier Flur führte zu einem großen Raum im Krankenhaus.

In der Dunkelheit konnte der Mann kaum sehen, abgesehen davonetwas sehen, außer einen großern Tisch in der Mitte des Raums.

Der Tisch war umgeben von 4 Stühlen.

Aber niemand war im Raum.

Ich glaubte, dass nur zwei Personen zu diesem Treffen eingeladen wurden, dachte der Mann.

Das ist an sich richtig, aber etwas holprig. Besser: "Der Mann dachte: ...." oder "Der Mann glaubte, dass nur zwei Personen zu diesem Treffen eingeladen wurden."

Der Mann spürte einen seltsamen Wind in der Luft.

„Du bist endlich hier”, sagte eine weibliche Stimme.

Sofort schaltetegingen die Lichter an.

Der Mann benutzte seine ÄArme, um seine Augen von dem hellen Licht zu schützen.

Gegenüber dems Mannes gab es einen anderen Flur, woin dem eine Frau stand.

„Natürlich.

Um die genaue Uhrzeit, wie ausgemacht”, erwiderte er.

Die Frau ging zum Tisch, und setzte sich.

„Und doch dachte ich mir gerade, wie lange ich mich auf dich warten sollte”, sagte die Frau.

Der Mann bemerkte ihre böse Miene.

„Wie meinst du das?

Wir haben entschieden, uns um 1 Uhr in diesem Krankenhaus zu treffen, um 1 Uhr.

Ich bin hier, und ich will keine Zeit verschwenden.

Meine Tochter warte sich auf mich auch”, erwiderte er ärgerlich.

„Genau.

Weil dieses Treffen um deine Tochter geht, dachte ich, dass du früher angekommen hättewärst.

Ist sie dir nicht wichtig?”

Der Mann spürte eine Spannung in seinem Körper.

„Du darfst nicht über meine Tochter reden.

Nur wenn es um die Lösung geht.

Ich schlage vor, dass wir an die Arbeit gehen”.

Feedback

Insgesamt war es sehr gut verständlich und gut zu lesen! :) Beachte, dass "Warten" kein reflexives Verb ist. Man wartet AUF jemanden. Man wartet aber nicht "sich selbst". z.B. "Ich warte auf meine Pizza", nicht "Ich warte mich auf meine Pizza". Hab noch viel Spaß beim Erlernen der deutschen Sprache! :)

louiscage's avatar
louiscage

Aug. 19, 2022

0

Danke, dass du meinen Text korrigiert hast! :) ich weiß es zu schätzen.

Termin 3


Die Flur führte zu einem großen Raum im Krankenhaus.


Dier Flur führte zu einem großen Raum im Krankenhaus.

Dier Flur führte zu einem großen Raum im Krankenhaus.

In der Dunkelheit konnte der Mann kaum sehen, abgesehen davon ein großer Tisch in der Mitte des Raums.


In der Dunkelheit konnte der Mann kaum sehen, abgesehen davonetwas sehen, außer einen großern Tisch in der Mitte des Raums.

In der Dunkelheit konnte der Mann kaum sehen, abgesehen davon stand ein großer Tisch in der Mitte des Raums.

Der Tisch war umgeben von 4 Stühle.


Der Tisch war umgeben von 4 Stühlen.

This sentence has been marked as perfect!

Aber niemand war im Raum.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich glaubte, dass nur zwei Personen zu diesem Treffen eingeladen wurden, dachte der Mann.


Ich glaubte, dass nur zwei Personen zu diesem Treffen eingeladen wurden, dachte der Mann.

Das ist an sich richtig, aber etwas holprig. Besser: "Der Mann dachte: ...." oder "Der Mann glaubte, dass nur zwei Personen zu diesem Treffen eingeladen wurden."

This sentence has been marked as perfect!

Der Mann spürte einen seltsamen Wind in der Luft.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

„Du bist endlich hier”, sagte eine weibliche Stimme.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Sofort schaltete die Lichter an.


Sofort schaltetegingen die Lichter an.

Sofort schalteten sich die Lichter an.

Der Mann benutzte seine Ärme um seine Augen von dem hellen Licht zu schützen.


Der Mann benutzte seine ÄArme, um seine Augen von dem hellen Licht zu schützen.

Der Mann benutzte seine ÄArme um seine Augen von dem hellen Licht zu schützen.

Gegenüber dem Mann gab es eine andere Flur, wo eine Frau stand.


Gegenüber dems Mannes gab es einen anderen Flur, woin dem eine Frau stand.

Gegenüber dem Mann gab es einen andere Flur, wo eine Frau stand.

„Natürlich.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Um die genaue Uhr, wie ausgemacht”, erwiderte er.


Um die genaue Uhrzeit, wie ausgemacht”, erwiderte er.

Um die genaue Uhrzeit, wie ausgemacht”, erwiderte er.

Die Frau ging zum Tisch, und setzte sich.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

„Und doch dachte ich mir gerade, wie lange ich mich auf dich warten sollte”, sagte die Frau.


„Und doch dachte ich mir gerade, wie lange ich mich auf dich warten sollte”, sagte die Frau.

„Und doch dachte ich mir gerade, wie lange ich mich auf dich warten sollte”, sagte die Frau.

Der Mann bemerkte ihre böse Miene.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

„Wie meinst du das?


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Wir haben entschieden in diesem Krankenhaus zu treffen, um 1 Uhr.


Wir haben entschieden, uns um 1 Uhr in diesem Krankenhaus zu treffen, um 1 Uhr.

Wir haben entschieden uns in diesem Krankenhaus zu treffen, um 1 Uhr.

Ich bin hier, und ich will keine Zeit verschwenden.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Meine Tochter warte sich auf mich auch”, erwiderte er ärgerlich.


Meine Tochter warte sich auf mich auch”, erwiderte er ärgerlich.

Meine Tochter warte sicht auf mich auchschon”, erwiderte er ärgerlich.

„Genau.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Weil dieses Treffen um deine Tochter geht, dachte ich, dass du früher angekommen hättest.


Weil dieses Treffen um deine Tochter geht, dachte ich, dass du früher angekommen hättewärst.

Weil dieses Treffen um deine Tochter geht, dachte ich, dass du früher angekommen hättewärst.

Ist sie dir nicht wichtig?”


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Der Mann spürte eine Spannung in seinem Körper.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

„Du darfst nicht über meine Tochter reden.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Nur wenn es um die Lösung geht.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich schlage vor, dass wir an die Arbeit gehen”.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Der Termin 3


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium