Uhu's avatar
Uhu

Nov. 30, 2022

0
Tagebucheintrag 30.11.2022

Als ich gestern Abend aus der Arbeit zurück nach Hause ging, habe ich eine süße Szene zugesehen. Eine Frau sang laut, als sie in die Straße auf ihrem Fahrrad fuhr. Früher hatte ich in einem Tagebucheintrag gesagt, dass ich die einzige war, die in der Straße singt. Das war nicht richtig. Man muss immer an was ich sage zweifeln.

Ich glaube, dass die Frau ein fröhliches Weinachtslied sang. Ihre Stimme war sehr schön und klar. Sie ist in die Richtung vom Weihnachtsmarkt gefahren. Ihre laune war bestimmt sehr gut. Ich kenne sie nicht, aber meine Stimmung war, danke ihr, besser als bevor.

Der Weihnachtsmarkt ist vielleicht schon geöffnet, außer ich hatte keine Zeit es zu prüfen. Gestern um 21 Uhr hatte ich keine Lust, dort zu gehen. Ich muss unbedingt Zimtsterne kaufen, weil sie für mich wie Ambrosia sind! Ich muss auch Schlittschuh versuchen! Ich freue mich so sehr!

Corrections

Tagebucheintrag 30.11.2022

Als ich gestern Abend aus der Arbeit zurück nach Hause ging, habe ich eine süße Szene zugesehen.

Oder: einer süßen Szene zugesehen.

Eine Frau sang laut, als sie in dieauf der Straße auf ihrem Fahrrad fuhr.

Früher hatte ich in einem Tagebucheintrag gesagt, dass ich die eEinzige warsei, die inauf der Straße singt.

Indirekte Rede => Konjunktiv II

Das war nicht richtig.

Man muss immer an was ich sage zweifeln.

Ich glaube, dass die Frau ein fröhliches Weinachtslied sang.

Ihre Stimme war sehr schön und klar.

Sie ist in die Richtung vom Weihnachtsmarkt gefahren.

Ihre lLaune war bestimmt sehr gut.

Ich kenne sie nicht, aber meine Stimmung war, danke ihr, besser als bezuvor.

Der Weihnachtsmarkt ist vielleicht schon geöffnet, aber ich hatte keine Zeit, es zu prüfen.

Gestern um 21 Uhr hatte ich keine Lust, dorthin zu gehen.

dort gehen => (auf dem Markt herumgehen) dort gibt eine örtliche Aktivität an
dorthin gehen => (sich zum Markt begeben) ... dorthin gibt eine richtungsgebundene Aktivität an

Gibt es diese Unterscheidung im Französischen?

Ich muss unbedingt Zimtsterne kaufen, weil sie für mich wie Ambrosia sind!

Ich muss auch Schlittschuhlaufen versuchen!

„Schlittschuh versuchen", vor allem nach dem Satz mit den Zimtsternen, klingt, als würdest du Schlittschuhe essen wollen.

Ich freue mich so sehr!

Uhu's avatar
Uhu

Dec. 3, 2022

0

Als ich gestern Abend aus der Arbeit zurück nach Hause ging, habe ich eine süße Szene zugesehen.

Das macht total Sinn für mich...
voir quelque chose /être témoin DE quelque-chose

Uhu's avatar
Uhu

Dec. 3, 2022

0

Gestern um 21 Uhr hatte ich keine Lust, dorthin zu gehen.

Nein, ich glaube nicht, wenn ich den Unterschied richtig verstanden habe.
Im Französisch wird es für "dorthin gehen" gesagt: pas envie d'y aller
Und für dort gehen: pas envie d'aller y faire un tour /d'aller m'y balader
Aber der Unterschied ist eng.

Uhu's avatar
Uhu

Dec. 3, 2022

0

Danke!

diggn's avatar
diggn

Dec. 4, 2022

0

Nein, ich glaube nicht, wenn ich den Unterschied richtig verstanden habe. Im Französisch wird es für "dorthin gehen" gesagt: pas envie d'y aller Und für dort gehen: pas envie d'aller y faire un tour /d'aller m'y balader Aber der Unterschied ist eng.

Danke =} .. gibts im Englischen auch nicht (im Slowenischen aber schon).

diggn's avatar
diggn

Dec. 4, 2022

0

Danke!

Gern geschehen! :)

Tagebucheintrag 30.11.2022


This sentence has been marked as perfect!

Als ich gestern Abend aus der Arbeit zurück nach Hause ging, habe ich eine süße Szene zugesehen.


Als ich gestern Abend aus der Arbeit zurück nach Hause ging, habe ich eine süße Szene zugesehen.

Oder: einer süßen Szene zugesehen.

Eine Frau sang laut, als sie in die Straße auf ihrem Fahrrad fuhr.


Eine Frau sang laut, als sie in dieauf der Straße auf ihrem Fahrrad fuhr.

Früher hatte ich in einem Tagebucheintrag gesagt, dass ich die einzige war, die in der Straße singt.


Früher hatte ich in einem Tagebucheintrag gesagt, dass ich die eEinzige warsei, die inauf der Straße singt.

Indirekte Rede => Konjunktiv II

Das war nicht richtig.


This sentence has been marked as perfect!

Man muss immer an was ich sage zweifeln.


This sentence has been marked as perfect!

Ich glaube, dass die Frau ein fröhliches Weinachtslied sang.


This sentence has been marked as perfect!

Ihre Stimme war sehr schön und klar.


This sentence has been marked as perfect!

Sie ist in die Richtung vom Weihnachtsmarkt gefahren.


This sentence has been marked as perfect!

Ihre laune war bestimmt sehr gut.


Ihre lLaune war bestimmt sehr gut.

Ich kenne sie nicht, aber meine Stimmung war, danke ihr, besser als bevor.


Ich kenne sie nicht, aber meine Stimmung war, danke ihr, besser als bezuvor.

Der Weihnachtsmarkt ist vielleicht schon geöffnet, außer ich hatte keine Zeit es zu prüfen.


Der Weihnachtsmarkt ist vielleicht schon geöffnet, aber ich hatte keine Zeit, es zu prüfen.

Gestern um 21 Uhr hatte ich keine Lust, dort zu gehen.


Gestern um 21 Uhr hatte ich keine Lust, dorthin zu gehen.

dort gehen => (auf dem Markt herumgehen) dort gibt eine örtliche Aktivität an dorthin gehen => (sich zum Markt begeben) ... dorthin gibt eine richtungsgebundene Aktivität an Gibt es diese Unterscheidung im Französischen?

Ich muss unbedingt Zimtsterne kaufen, weil sie für mich wie Ambrosia sind!


This sentence has been marked as perfect!

Ich muss auch Schlittschuh versuchen!


Ich muss auch Schlittschuhlaufen versuchen!

„Schlittschuh versuchen", vor allem nach dem Satz mit den Zimtsternen, klingt, als würdest du Schlittschuhe essen wollen.

Ich freue mich so sehr!


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium