oshin_alagiyawanna's avatar
oshin_alagiyawanna

Aug. 23, 2022

0
Streak 23

Sehr geehrter Herrn Westhoff,

ich schreiben Ihnen wegen der kürzlichen Mieterhöhung.
Mit der gestiegenen Inflation, kann ich ja gut verstehen, warum Sie die Miete erhöhen haben. Leider finde ich schwierig, um diese Miete zu entlohnen. Es ist nämlich so, dass die Regierung der Mindestarbeitslohn noch nicht erhöht hat und als eine Studentin finde ich jetzt über die Runden zu kommen. Deshalb habe ich auch versucht, eine andere Wohnung mit einer niedrigen Miete zu finden, aber wie Sie wissen, ist es leider nicht möglich etwas so schnell zu finden.

Auf diesem Grund möchte ich einen Vorschlag machen. Vielleicht könnten Sie die Miete schrittweise erhöhen? Mir ist aber bewusst, dass könnte Probleme von den anderen Mietern aufbringen. Daher wenn es nicht möglich ist, kann meine Kaution als die Mieterhöhung ersetzen? Dann wenn ich eine neue Wohnung innerhalb des nächsten Monats finde, müssten Sie nicht der Kaution mir wiedergeben. Es wäre freundlich von Ihnen, wenn Sie meine Nachfrage berücksichtigen könnten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Oshin

Corrections

Sehr geehrter Herrn Westhoff,

ich schreiben Ihnen wegen der kürzlichletzten Mieterhöhung.

"kürzlich" ist ein Adverb. Also so wie 🇬🇧"recently". Hier brauchst du aber ein Adjektiv, also ein Wort, das sich auf das Nomen bezieht.
Ich habe es jetzt mal so korrigiert wie es sich für mich am natürlichsten anhört. Aber beachte, dass "letzte" nur 🇬🇧"last" bedeutet und nicht enthält, dass es erst vor kurzem passiert ist. Wenn du das unbedingt aber mit einfließen lassen willst kannst du auch "wegen der kürzlich erfolgten Mieterhöhung" schreiben. Da bezieht sich das Adverb "kürzlich" dann auf das Adjektiv "erfolgt" :)

Mit der gestiegenen Inflation, kann ich ja gut verstehen, warum Sie die Miete erhöhent haben.

Leider finde ich es schwierig, um diese Miete zu entlohnbezahlen.

Das "es" hier ist ein Korrelat. Siehe auch: https://grammis.ids-mannheim.de/terminologie/726

Es ist nämlich so, dass die Regierung dern Mindestarbeitslohn noch nicht erhöht hat und als eine Studentin finde ich es jetzt schwer, über die Runden zu kommen.

Deshalb habe ich auch versucht, eine andere Wohnung mit einer niedrigen Miete zu finden, aber wie Sie wissen, ist es leider nicht möglich etwas so schnell zu finden.

Aufs diesem Grund möchte ich Ihnen einen Vorschlag machen.

Vielleicht könnten Sie die Miete schrittweise erhöhen?

Mir ist aber bewusst, dass könntedas Probleme vonmit den anderen Mietern aufbringenmachen könnte.

Daher, wenn es nicht möglich ist, kann meine Kaution als die Mieterhöhung ersetzen?

Dann, wenn ich eine neue Wohnung innerhalb des nächsten Monats finde, müssten Sie nicht dermir die Kaution mirnicht wiedergeben.

Es wäre freundlich von Ihnen, wenn Sie meine Nachfrage berücksichtigen könnten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Feedback

Schöner Text :)

oshin_alagiyawanna's avatar
oshin_alagiyawanna

Sept. 11, 2022

0

Vielen Vielen Dank!

Streak 23


Sehr geehrter Herrn Westhoff,


Sehr geehrter Herrn Westhoff,

Ich schreiben Ihnen wegen der kürzlichen Mieterhöhung.


Mit der gestiegenen Inflation, kann ich ja gut verstehen, warum Sie die Miete erhöhen haben.


Mit der gestiegenen Inflation, kann ich ja gut verstehen, warum Sie die Miete erhöhent haben.

Leider finde ich schwierig, um diese Miete zu entlohnen.


Leider finde ich es schwierig, um diese Miete zu entlohnbezahlen.

Das "es" hier ist ein Korrelat. Siehe auch: https://grammis.ids-mannheim.de/terminologie/726

Es ist nämlich so, dass die Regierung der Mindestarbeitslohn noch nicht erhöht hat und als eine Studentin finde ich jetzt über die Runden zu kommen.


Es ist nämlich so, dass die Regierung dern Mindestarbeitslohn noch nicht erhöht hat und als eine Studentin finde ich es jetzt schwer, über die Runden zu kommen.

Deshalb habe ich auch versucht, eine andere Wohnung mit einer niedrigen Miete zu finden, aber wie Sie wissen, ist es leider nicht möglich etwas so schnell zu finden.


This sentence has been marked as perfect!

Auf diesem Grund möchte ich einen Vorschlag machen.


Aufs diesem Grund möchte ich Ihnen einen Vorschlag machen.

Vielleicht könnten Sie die Miete schrittweise erhöhen?


This sentence has been marked as perfect!

Mir ist aber bewusst, dass könnte Probleme von den anderen Mietern aufbringen.


Mir ist aber bewusst, dass könntedas Probleme vonmit den anderen Mietern aufbringenmachen könnte.

Daher wenn es nicht möglich ist, kann meine Kaution als die Mieterhöhung ersetzen?


Daher, wenn es nicht möglich ist, kann meine Kaution als die Mieterhöhung ersetzen?

Dann wenn ich eine neue Wohnung innerhalb des nächsten Monats finde, müssten Sie nicht der Kaution mir wiedergeben.


Dann, wenn ich eine neue Wohnung innerhalb des nächsten Monats finde, müssten Sie nicht dermir die Kaution mirnicht wiedergeben.

Es wäre freundlich von Ihnen, wenn Sie meine Nachfrage berücksichtigen könnten.


This sentence has been marked as perfect!

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


This sentence has been marked as perfect!

Mit freundlichen Grüßen


This sentence has been marked as perfect!

Oshin


ich schreiben Ihnen wegen der kürzlichen Mieterhöhung.


ich schreiben Ihnen wegen der kürzlichletzten Mieterhöhung.

"kürzlich" ist ein Adverb. Also so wie 🇬🇧"recently". Hier brauchst du aber ein Adjektiv, also ein Wort, das sich auf das Nomen bezieht. Ich habe es jetzt mal so korrigiert wie es sich für mich am natürlichsten anhört. Aber beachte, dass "letzte" nur 🇬🇧"last" bedeutet und nicht enthält, dass es erst vor kurzem passiert ist. Wenn du das unbedingt aber mit einfließen lassen willst kannst du auch "wegen der kürzlich erfolgten Mieterhöhung" schreiben. Da bezieht sich das Adverb "kürzlich" dann auf das Adjektiv "erfolgt" :)

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium