khattababdulaziz's avatar
khattababdulaziz

Sept. 19, 2022

1
Sprechen B1 Teil2 Kino oder Fernsehen

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie ganz herzlich zu meiner Präsentation.
Das Thema meiner Präsentation ist: Kino oder Fernsehen.
Meine Präsentation besteht ausc folgenden Teilen.
Zuerst möchte ich Ihnen von meine persönlichen Erfahrungen erzählen, dann beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland, danach würde ich die Vor- und Nachteile nennen, zum Schluss sage ich meine Meinung.
Ich gehe oft mit meinem Freund ins Kino, wenn wir ein neuer Flim sehen möchten.
In meinem Heimatland Syrien gibt es keine viele Kinos, deshalb sehen Leute oft Filme mit Familie im Fernehen.
Doch wie in fast allen Sache im Leben gibt es auch in diesem Thema sowohl Vor- als auch Nachteile.
Ein Vorteile des Fernsehens liegt darin, dass man Filme kostenlos sehen kann.
Darüber hinaus kann man allein Filme sehen, und Tee Trinken.
Ein Vorteil des Kinos liegt darin, dass man mit Freunden Filme sehen kann, und viel Spaß machen.
Darüber hinaus kann man ins Kino gehen, wenn man langweilig fühlt.
Zwar verfügt dieses Thema über etliche Vorteile, aber gleichzeitig können wir nicht abstreiten, dass es auch manche Nachteile hat.
Es ist Nachteil des Kinos, dass man ins Kino Geld bezahlen muss.
Es ist Nachteil des Fernsehen, dass man nicht die neuen Filme sofort sehen kann, wenn die Filme herauskommen.
Wenn es nach mir ginge, ziehe ich es vor, im Kino Filme zu sehen.
Das war meine Präsentation.
Ich bedanke mich bei Ihnen von ganzem Herzen für Ihr Zuhören und Ihre Aufmerksamkeit.

Corrections

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich begrüße Sie ganz herzlich zu meiner Präsentation.

Das Thema meiner Präsentation ist: "Kino oder Fernsehen".

Meine Präsentation besteht ausc folgenden Teilen.

Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen, dann beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland, danach wüerde ich die Vor- und Nachteile nennen, und zum Schluss sage ich meine Meinung dazu.

stilistisch besser: ... danach spreche ich über die Vor- und Nachteile, ...

Ich gehe oft mit meinem Freund ins Kino, wenn wir einen neuern Flim sehen möchten.

In meinem Heimatland Syrien gibt es keinenicht viele Kinos, deshalb sehen Leute oft Fmit ihrer Familmie mioft Familime im Fernehen.

Doch wie in fast allen Sachen im Leben gibt es auch inzu diesem Thema sowohl Vor- als auch Nachteile.

Ein Vorteile des Fernsehens liegt darin, dass man Filme kostenlos sehen kann.

Darüber hinaus kann man allein Filme sehen, und Tee Trinken.

Ein Vorteil des Kinos liegt darin, dass man mit Freunden Filme sehen kann, und viel Spaß machehaben kann.

Darüber hinaus kann man ins Kino gehen, wenn man lLangeweilig fühle hat.

Zwar verfügt dieses Thema über etliche Vorteile, aber gleichzeitig können wir nicht abstreiten, dass es auch manche Nachteile hat.

Es ist ein Nachteil des Kinos, dass man insm Kino Geld bezahlen muss.

Es ist ein Nachteil des Fernsehen, dass man nicht die neuen Filme nicht sofort sehen kann, wenn die Filmsie herauskommen.

Wenn es nach mir gingeeht, ziehe ich es vor, im Kino Filme zu sehen.

Wenn du den Konjunktiv benutzen willst, dann müssen beide Verben im Konjunktiv stehen (also: ...ginge, zöge...). Aber dieser Satz erweckt den Eindruck, als könntest/dürftest du nicht ins Kino gehen.

Das war meine Präsentation.

Ich bedanke mich bei Ihnen von ganzem Herzen für Ihr Zuhören und Ihre Aufmerksamkeit.

Sprechen B1 Teil2 Kino oder Fernsehen


Sehr geehrte Damen und Herren,


This sentence has been marked as perfect!

ich begrüße Sie ganz herzlich zu meiner Präsentation.


This sentence has been marked as perfect!

Das Thema meiner Präsentation ist: Kino oder Fernsehen.


Das Thema meiner Präsentation ist: "Kino oder Fernsehen".

Meine Präsentation besteht ausc folgenden Teilen.


Meine Präsentation besteht ausc folgenden Teilen.

Zuerst möchte ich Ihnen von meine persönlichen Erfahrungen erzählen, dann beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland, danach würde ich die Vor- und Nachteile nennen, zum Schluss sage ich meine Meinung.


Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen erzählen, dann beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland, danach wüerde ich die Vor- und Nachteile nennen, und zum Schluss sage ich meine Meinung dazu.

stilistisch besser: ... danach spreche ich über die Vor- und Nachteile, ...

Ich gehe oft mit meinem Freund ins Kino, wenn wir ein neuer Flim sehen möchten.


Ich gehe oft mit meinem Freund ins Kino, wenn wir einen neuern Flim sehen möchten.

In meinem Heimatland Syrien gibt es keine viele Kinos, deshalb sehen Leute oft Filme mit Familie im Fernehen.


In meinem Heimatland Syrien gibt es keinenicht viele Kinos, deshalb sehen Leute oft Fmit ihrer Familmie mioft Familime im Fernehen.

Doch wie in fast allen Sache im Leben gibt es auch in diesem Thema sowohl Vor- als auch Nachteile.


Doch wie in fast allen Sachen im Leben gibt es auch inzu diesem Thema sowohl Vor- als auch Nachteile.

Ein Vorteile des Fernsehens liegt darin, dass man Filme kostenlos sehen kann.


Ein Vorteile des Fernsehens liegt darin, dass man Filme kostenlos sehen kann.

Darüber hinaus kann man allein Filme sehen, und Tee Trinken.


Darüber hinaus kann man allein Filme sehen, und Tee Trinken.

Ein Vorteil des Kinos liegt darin, dass man mit Freunden Filme sehen kann, und viel Spaß machen.


Ein Vorteil des Kinos liegt darin, dass man mit Freunden Filme sehen kann, und viel Spaß machehaben kann.

Darüber hinaus kann man ins Kino gehen, wenn man langweilig fühlt.


Darüber hinaus kann man ins Kino gehen, wenn man lLangeweilig fühle hat.

Zwar verfügt dieses Thema über etliche Vorteile, aber gleichzeitig können wir nicht abstreiten, dass es auch manche Nachteile hat.


This sentence has been marked as perfect!

Es ist Nachteil des Kinos, dass man ins Kino Geld bezahlen muss.


Es ist ein Nachteil des Kinos, dass man insm Kino Geld bezahlen muss.

Es ist Nachteil des Fernsehen, dass man nicht die neuen Filme sofort sehen kann, wenn die Filme herauskommen.


Es ist ein Nachteil des Fernsehen, dass man nicht die neuen Filme nicht sofort sehen kann, wenn die Filmsie herauskommen.

Wenn es nach mir ginge, ziehe ich es vor, im Kino Filme zu sehen.


Wenn es nach mir gingeeht, ziehe ich es vor, im Kino Filme zu sehen.

Wenn du den Konjunktiv benutzen willst, dann müssen beide Verben im Konjunktiv stehen (also: ...ginge, zöge...). Aber dieser Satz erweckt den Eindruck, als könntest/dürftest du nicht ins Kino gehen.

Das war meine Präsentation.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bedanke mich bei Ihnen von ganzem Herzen für Ihr Zuhören und Ihre Aufmerksamkeit.


Ich bedanke mich bei Ihnen von ganzem Herzen für Ihr Zuhören und Ihre Aufmerksamkeit.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium