basiliomagno's avatar
basiliomagno

Jan. 21, 2024

0
Sprachprüfungsangst

Hallo. Ich habe meine B1 Prüfung in einem Monat. Über dem letzten Satz war ich unsicher, dann habe ich schnell es in Deepl übersetzt, und es scheint, gut zu sein. Also, meine Prüfung findet in einem Monat statt. Ich habe Sorgen, dass die zu schwer ist. Aber von allem fürchte ich die Prüfung, die den mündlichen Ausdruck auswertet. Ich bin scheu und ein bisschen nervös, denn ich mag nicht mit neuen Leute sprechen oder treffen. Deshalb habe ich mehrere Probleme mit Sprechen. Obwohl ich eine gute grammatikalische Kenntnis habe und Deutsch gut verstehen kann, als ich zu sprechen versuche, fühle ich mich schlecht und scheine, dumm zu sein. Ich wirklich hasse das Gefühl, aber meine Angst ist immer starker als meiner Ärger, der doch nach meinen ängstlichen Reden sich zeigt.

Corrections

Sprachprüfungsangst

Hallo.!

Hallo!

Ich habe meine B1 -Prüfung in einem Monat. / In einem Monat findet meine B1-Prüfung statt.

Ich habe meine B1-Prüfung in einem Monat. / In einem Monat findet meine B1-Prüfung statt.

Über demn letzten Satz war ich mir etwas unsicher / Hinsichtlich des letzten Satzes war ich mir etwas unsicher, d. Dann / Daher habe ich ihn schnell es ibei / von DeeplL übersetzt,en lassen – und esr scheint, gut / richtig zu sein.

Über den letzten Satz war ich mir etwas unsicher / Hinsichtlich des letzten Satzes war ich mir etwas unsicher. Dann / Daher habe ich ihn schnell bei / von DeepL übersetzen lassen – und er scheint gut / richtig zu sein.

Also, meine Prüfung findet in einem Monat statt / wird in einem Monat stattfinden.

Also, meine Prüfung findet in einem Monat statt / wird in einem Monat stattfinden.

Ich habe aber Sorgen, dass d / die Sorge, dass sie zu schwer / schwierig ist / dass sie zu schwier istig sein könnte.

Ich habe aber Sorgen / die Sorge, dass sie zu schwer / schwierig ist / dass sie zu schwierig sein könnte.

Aber vonr allem fürchte ich die Prüfung, die / den Prüfungsteil, die / der den mündlichen Ausdruck ausbewertet.

Aber vor allem fürchte ich die Prüfung / den Prüfungsteil, die / der den mündlichen Ausdruck bewertet.

Ich bin scheu / schüchtern und ein bisschen nervös, denn ich mag nicht gern mit neuen Leute/ mit mir unbekannten / fremden Leuten / Menschen sprechen oder sie treffen / kennenlernen.

Ich bin scheu / schüchtern und ein bisschen nervös, denn ich mag nicht gern mit neuen / mit mir unbekannten / fremden Leuten / Menschen sprechen oder sie treffen / kennenlernen.

Deshalb / Daher habe ich mehrere Probleme mit dem Sprechen / beim Sprechen.

Deshalb / Daher habe ich mehrere Probleme mit dem Sprechen / beim Sprechen.

Obwohl ich eine gute grammatikalische Kenntnis/ grammatische Kenntnisse / gute Grammatikkenntnisse habe und Deutsch gut verstehen kann, – sobalsd ich zu sprechen versuche, fühle ich mich schlecht und scheine, dumm zu sei/ unwissend / ungeübt zu sein / zu wirken.

Obwohl ich gute grammatikalische / grammatische Kenntnisse / gute Grammatikkenntnisse habe und Deutsch gut verstehen kann – sobald ich zu sprechen versuche, fühle ich mich schlecht und scheine dumm / unwissend / ungeübt zu sein / zu wirken.

Ich wirklich hasse daieses Gefühl, aber wirklich, aber leider ist meine Angst ist immer staärker als meiner Ärger, der donach meinem ängstlichen / unsicheren Sprechen immer wieder entsteht / hochkommt / einsetzt. / ... der sich nach meinenm ängstlichen Reden sichSprechen immer wieder zeigt.

Ich hasse dieses Gefühl wirklich, aber leider ist meine Angst immer stärker als mein Ärger, der nach meinem ängstlichen / unsicheren Sprechen immer wieder entsteht / hochkommt / einsetzt. / ... der sich nach meinem ängstlichen Sprechen immer wieder zeigt.

basiliomagno's avatar
basiliomagno

Jan. 22, 2024

0

Ich danke dir!

Sprachprüfungsangst


This sentence has been marked as perfect!

Hallo.


Hallo.!

Hallo!

Ich habe meine B1 Prüfung in einem Monat.


Ich habe meine B1 -Prüfung in einem Monat. / In einem Monat findet meine B1-Prüfung statt.

Ich habe meine B1-Prüfung in einem Monat. / In einem Monat findet meine B1-Prüfung statt.

Über dem letzten Satz war ich unsicher, dann habe ich schnell es in Deepl übersetzt, und es scheint, gut zu sein.


Über demn letzten Satz war ich mir etwas unsicher / Hinsichtlich des letzten Satzes war ich mir etwas unsicher, d. Dann / Daher habe ich ihn schnell es ibei / von DeeplL übersetzt,en lassen – und esr scheint, gut / richtig zu sein.

Über den letzten Satz war ich mir etwas unsicher / Hinsichtlich des letzten Satzes war ich mir etwas unsicher. Dann / Daher habe ich ihn schnell bei / von DeepL übersetzen lassen – und er scheint gut / richtig zu sein.

Also, meine Prüfung findet in einem Monat statt.


Also, meine Prüfung findet in einem Monat statt / wird in einem Monat stattfinden.

Also, meine Prüfung findet in einem Monat statt / wird in einem Monat stattfinden.

Ich habe Sorgen, dass die zu schwer ist.


Ich habe aber Sorgen, dass d / die Sorge, dass sie zu schwer / schwierig ist / dass sie zu schwier istig sein könnte.

Ich habe aber Sorgen / die Sorge, dass sie zu schwer / schwierig ist / dass sie zu schwierig sein könnte.

Aber von allem fürchte ich die Prüfung, die den mündlichen Ausdruck auswertet.


Aber vonr allem fürchte ich die Prüfung, die / den Prüfungsteil, die / der den mündlichen Ausdruck ausbewertet.

Aber vor allem fürchte ich die Prüfung / den Prüfungsteil, die / der den mündlichen Ausdruck bewertet.

Ich bin scheu und ein bisschen nervös, denn ich mag nicht mit neuen Leute sprechen oder treffen.


Ich bin scheu / schüchtern und ein bisschen nervös, denn ich mag nicht gern mit neuen Leute/ mit mir unbekannten / fremden Leuten / Menschen sprechen oder sie treffen / kennenlernen.

Ich bin scheu / schüchtern und ein bisschen nervös, denn ich mag nicht gern mit neuen / mit mir unbekannten / fremden Leuten / Menschen sprechen oder sie treffen / kennenlernen.

Deshalb habe ich mehrere Probleme mit Sprechen.


Deshalb / Daher habe ich mehrere Probleme mit dem Sprechen / beim Sprechen.

Deshalb / Daher habe ich mehrere Probleme mit dem Sprechen / beim Sprechen.

Obwohl ich eine gute grammatikalische Kenntnis habe und Deutsch gut verstehen kann, als ich zu sprechen versuche, fühle ich mich schlecht und scheine, dumm zu sein.


Obwohl ich eine gute grammatikalische Kenntnis/ grammatische Kenntnisse / gute Grammatikkenntnisse habe und Deutsch gut verstehen kann, – sobalsd ich zu sprechen versuche, fühle ich mich schlecht und scheine, dumm zu sei/ unwissend / ungeübt zu sein / zu wirken.

Obwohl ich gute grammatikalische / grammatische Kenntnisse / gute Grammatikkenntnisse habe und Deutsch gut verstehen kann – sobald ich zu sprechen versuche, fühle ich mich schlecht und scheine dumm / unwissend / ungeübt zu sein / zu wirken.

Ich wirklich hasse das Gefühl, aber meine Angst ist immer starker als meiner Ärger, der doch nach meinen ängstlichen Reden sich zeigt.


Ich wirklich hasse daieses Gefühl, aber wirklich, aber leider ist meine Angst ist immer staärker als meiner Ärger, der donach meinem ängstlichen / unsicheren Sprechen immer wieder entsteht / hochkommt / einsetzt. / ... der sich nach meinenm ängstlichen Reden sichSprechen immer wieder zeigt.

Ich hasse dieses Gefühl wirklich, aber leider ist meine Angst immer stärker als mein Ärger, der nach meinem ängstlichen / unsicheren Sprechen immer wieder entsteht / hochkommt / einsetzt. / ... der sich nach meinem ängstlichen Sprechen immer wieder zeigt.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium