fligtag's avatar
fligtag

Jan. 13, 2024

1
Sprachlernen + Lesen

Das Lesen in deiner Lernsprache hat immer sehr viele Vorteile. Es ist immer hilfreich, wenn du eine neue Sprache lernst, in der auch etwas zu lesen. Wichtig ist, dass du auch dabei Spaß hast. Ob du in einer Fremdsprache lesen wirst, hängt auch davon ab, ob du in deiner gerne auch in deiner Muttersprache liest. Ich nehme an, dass die Person, die keine Freude daraus beziehst, ein Roman oder einen Krimi zu lesen, wird es sehr schwer mit Lesen in einer anderen Sprache haben. Fremdsprachenlernen ist sowieso anstrengend und zeitintensiv, deshalb ist es wichtig, dass man allgemein ein begeisterter Leser ist und eine Gewohnheit hat, Bücher zu lesen. In einer neuen Sprache zu lesen, kann man schön am Anfang des Lernens anfangen. Dafür gibt es unzählige Möglichkeiten. Wenn man denkt, dass man sich allererstes mit Lehrbücher und Arbeitsbücher befassen soll, um den Grundlage für die Grammatik und für das Verständnis der fremdsprachlichen Strukturen zu legen, und nur danach sich an fremdliche Lektüren begeben, dann zeigt es auch wie schlecht unsere klassische Fremdsprachenunterricht ist. Solltest du in deiner Fremdsprache gleich am anfang lesen wollen, kannst du sich bequem die Bücher im Internet aussuchen, die unterschiedlich eingestuft sind. Das heißt, dass es die Bücher gibt, die nach Gemeinsamen europäischen Rahmen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden unterteilt ( A1, A2, B1, B2, C1). Die Geschichte ist zwar sehr vereinfacht geschrieben und sehr leicht zu folgen, aber es bereitet unheimlich viel Freude bereits auf niedrigem Sprachniveau. Am Anfang meiner deutschen Sprachreise habe nach diesen gestuften Bücher im Internet gestöbert und ein paar gefunden. Gelesen habe ich sie wirklich schnell und die Geschichten darin waren nicht so anspruchsvoll. Zurückblickend würde ich auch sagen, da die Geschichten sehr kurz waren, bin ich kaum in die Geschichte eingetaucht und habe den Leitfaden gefunden, als ich schön am Ende des Buches war. Ich könnte aber auch nicht sagen, dass ich von diesem Lesen sehr viel profitiert habe, weil mein Grammatikverständnis von der Sprache nicht existent war. Aber ich denke, dass ich zumindest meinen passiven Wortschatz erweitert habe. Der wichtige Lehre, den ich daraus gelernt habe: Man sollte alles, was von einem verlangt wird, gleichzeitig Hand in Hand studieren. Wird im Unterricht Grammatik unterrichtet, scheue davon nicht zurück, lerne mit, werden es blöde Übungen gemacht, ziehe dich nicht zurück, mach mit oder versuch etwas Interessantes darauszuholen. Ich habe das leider umgekehrt gemacht, und dachte dass ich klug war. Im Unterricht habe ich nicht wirklich aufgepasst, und ich zahle dafür bis heute.

Corrections
1

Sprachenlernen + Lesen

Das Lesen in deiner Lernsprache hat immer sehr viele Vorteile.

Es ist immer hilfreich, wenn du eine neue Sprache lernst, in der auch etwas zu lesen.

Wichtig ist, dass du auch dabei Spaß hast.

Ob du in einer Fremdsprache lesen wirst, hängt auch davon ab, ob du in deinerauch gerne auch in deiner Muttersprache liest.

Ich nehme an, dass die Person, die keine Freude daraus beziehst, einen Roman oder einen Krimi zu lesen, wird es sehr schwer mit dem Lesen in einer anderen Sprache haben wird.

Fremdsprachenlernen ist sowieso anstrengend und zeitintensiv, deshalb ist es wichtig, dass man allgemein ein begeisterter Leser ist und eine Gewohnheit hat, Bücher zu lesen.

In einer neuen Sprache zu lesen, damit kann man schöon am Anfang des Lernens anfangen.

Dafür gibt es unzählige Möglichkeiten.

Wenn man denkt, dass man sich zuallererstes mit Lehrbüchern und Arbeitsbüchern befassen soll, um dien Grundlage für die Grammatik und für das Verständnis der fremdsprachlichen Strukturen zu legen, und sich nur danach sich an fremdlichsprachige Lektüren begebenibt, dann zeigt es auch, wie schlecht unsere klassischer Fremdsprachenunterricht ist.

Solltest du in deiner Fremdsprache gleich am aAnfang lesen wollen, kannst du sichdir bequem die Bücher im Internet aussuchen, die unterschiedlich eingestuft sind.

Das heißt, dass es die Bücher gibt, die nach dem Gemeinsamen eEuropäischen Referenzrahmen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden unterteilt sind ( A1, A2, B1, B2, C1).

Die Geschichte ist zwar sehr vereinfacht geschrieben und ihr ist sehr leicht zu folgen, aber es bereitet unheimlich viel Freude, bereits auf niedrigem Sprachniveau zu lesen.

Am Anfang meiner deutschen Sprachreise habe ich nach diesen gestuften Büchern im Internet gestöbert und ein paar gefunden.

Gelesen habe ich sie wirklich schnell und die Geschichten darin waren nicht so anspruchsvoll.

Zurückblickend würde ich auch sagen, da die Geschichten sehr kurz waren, binss ich kaum in die Geschichte eingetaucht und habebin, da die Geschichten sehr kurz waren und den Leitfaden erst gefunden habe, als ich schöon am Ende des Buches war.

Ich könnte aber auch nicht sagen, dass ich von diesem Lesen sehr viel profitiert habätte, weil mein Grammatikverständnis von der Sprache nicht existent war.

Aber ich denke, dass ich zumindest meinen passiven Wortschatz erweitert habe.

Dier wichtige Lehre, dien ich daraus gelernt habe: Man sollte alles, was von einem verlangt wird, gleichzeitig Hand in Hand studieren.

Wird im Unterricht Grammatik unterrichtet, scheue davonr nicht zurück, lerne mit, werden es blöde Übungen gemacht, ziehe dich nicht zurück, mach mit oder versuch etwas Interessantes daherauszuholen.

Ich habe das leider umgekehrt gemacht, und dachte, dass ich klug war.

Im Unterricht habe ich nicht wirklich aufgepasst, und ich zahle dafür bis heute.

Sprachlernen + Lesen


Sprachenlernen + Lesen

Das Lesen in deiner Lernsprache hat immer sehr viele Vorteile.


This sentence has been marked as perfect!

Es ist immer hilfreich, wenn du eine neue Sprache lernst, in der auch etwas zu lesen.


This sentence has been marked as perfect!

Wichtig ist, dass du auch dabei Spaß hast.


This sentence has been marked as perfect!

Ob du in einer Fremdsprache lesen wirst, hängt auch davon ab, ob du in deiner gerne auch in deiner Muttersprache liest.


Ob du in einer Fremdsprache lesen wirst, hängt auch davon ab, ob du in deinerauch gerne auch in deiner Muttersprache liest.

Ich nehme an, dass die Person, die keine Freude daraus beziehst, ein Roman oder einen Krimi zu lesen, wird es sehr schwer mit Lesen in einer anderen Sprache haben.


Ich nehme an, dass die Person, die keine Freude daraus beziehst, einen Roman oder einen Krimi zu lesen, wird es sehr schwer mit dem Lesen in einer anderen Sprache haben wird.

Fremdsprachenlernen ist sowieso anstrengend und zeitintensiv, deshalb ist es wichtig, dass man allgemein ein begeisterter Leser ist und eine Gewohnheit hat, Bücher zu lesen.


This sentence has been marked as perfect!

In einer neuen Sprache zu lesen, kann man schön am Anfang des Lernens anfangen.


In einer neuen Sprache zu lesen, damit kann man schöon am Anfang des Lernens anfangen.

Dafür gibt es unzählige Möglichkeiten.


This sentence has been marked as perfect!

Wenn man denkt, dass man sich allererstes mit Lehrbücher und Arbeitsbücher befassen soll, um den Grundlage für die Grammatik und für das Verständnis der fremdsprachlichen Strukturen zu legen, und nur danach sich an fremdliche Lektüren begeben, dann zeigt es auch wie schlecht unsere klassische Fremdsprachenunterricht ist.


Wenn man denkt, dass man sich zuallererstes mit Lehrbüchern und Arbeitsbüchern befassen soll, um dien Grundlage für die Grammatik und für das Verständnis der fremdsprachlichen Strukturen zu legen, und sich nur danach sich an fremdlichsprachige Lektüren begebenibt, dann zeigt es auch, wie schlecht unsere klassischer Fremdsprachenunterricht ist.

Solltest du in deiner Fremdsprache gleich am anfang lesen wollen, kannst du sich bequem die Bücher im Internet aussuchen, die unterschiedlich eingestuft sind.


Solltest du in deiner Fremdsprache gleich am aAnfang lesen wollen, kannst du sichdir bequem die Bücher im Internet aussuchen, die unterschiedlich eingestuft sind.

Das heißt, dass es die Bücher gibt, die nach Gemeinsamen europäischen Rahmen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden unterteilt ( A1, A2, B1, B2, C1).


Das heißt, dass es die Bücher gibt, die nach dem Gemeinsamen eEuropäischen Referenzrahmen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden unterteilt sind ( A1, A2, B1, B2, C1).

Die Geschichte ist zwar sehr vereinfacht geschrieben und sehr leicht zu folgen, aber es bereitet unheimlich viel Freude bereits auf niedrigem Sprachniveau.


Die Geschichte ist zwar sehr vereinfacht geschrieben und ihr ist sehr leicht zu folgen, aber es bereitet unheimlich viel Freude, bereits auf niedrigem Sprachniveau zu lesen.

Am Anfang meiner deutschen Sprachreise habe nach diesen gestuften Bücher im Internet gestöbert und ein paar gefunden.


Am Anfang meiner deutschen Sprachreise habe ich nach diesen gestuften Büchern im Internet gestöbert und ein paar gefunden.

Gelesen habe ich sie wirklich schnell und die Geschichten darin waren nicht so anspruchsvoll.


This sentence has been marked as perfect!

Zurückblickend würde ich auch sagen, da die Geschichten sehr kurz waren, bin ich kaum in die Geschichte eingetaucht und habe den Leitfaden gefunden, als ich schön am Ende des Buches war.


Zurückblickend würde ich auch sagen, da die Geschichten sehr kurz waren, binss ich kaum in die Geschichte eingetaucht und habebin, da die Geschichten sehr kurz waren und den Leitfaden erst gefunden habe, als ich schöon am Ende des Buches war.

Ich könnte aber auch nicht sagen, dass ich von diesem Lesen sehr viel profitiert habe, weil mein Grammatikverständnis von der Sprache nicht existent war.


Ich könnte aber auch nicht sagen, dass ich von diesem Lesen sehr viel profitiert habätte, weil mein Grammatikverständnis von der Sprache nicht existent war.

Aber ich denke, dass ich zumindest meinen passiven Wortschatz erweitert habe.


This sentence has been marked as perfect!

Der wichtige Lehre, den ich daraus gelernt habe: Man sollte alles, was von einem verlangt wird, gleichzeitig Hand in Hand studieren.


Dier wichtige Lehre, dien ich daraus gelernt habe: Man sollte alles, was von einem verlangt wird, gleichzeitig Hand in Hand studieren.

Wird im Unterricht Grammatik unterrichtet, scheue davon nicht zurück, lerne mit, werden es blöde Übungen gemacht, ziehe dich nicht zurück, mach mit oder versuch etwas Interessantes darauszuholen.


Wird im Unterricht Grammatik unterrichtet, scheue davonr nicht zurück, lerne mit, werden es blöde Übungen gemacht, ziehe dich nicht zurück, mach mit oder versuch etwas Interessantes daherauszuholen.

Ich habe das leider umgekehrt gemacht, und dachte dass ich klug war.


Ich habe das leider umgekehrt gemacht, und dachte, dass ich klug war.

Im Unterricht habe ich nicht wirklich aufgepasst, und ich zahle dafür bis heute.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium