Feb. 4, 2025
Gestern habe ich versucht, eine Stunde lang nur Deutsch zu sprechen. Am Anfang habe ich Hallo! Zu den Leuten gesagt. Ich habe neue Leute dieses Semester getroffen. Mit der Zeit hatte ich eine Einführung, „Hallo! Ich heiße Helen und ich bin Filipina. Ich lerne Deutsch seit sieben Monaten.“
Dann hat Laura gesagt, „Hallo! Ich kenne eine andere Filipina aus Dänemark. Sie spricht gut Dänisch, Tagalog und Englisch. Ich habe gehört, dass Tagalog eine schwierige Sprache ist.“
Nach diesen Kommentaren habe ich geantwortet, „Ja! Ich denke, dass Tagalog eine schwierige Sprache ist. Ich finde, dass Deutsch einfacher als Tagalog ist. Hier ist ein Satz auf Tagalog: Kumain ka na ba? Das bedeutet auf Deutsch: Hast du schon gegessen?“
Leider hat Laura den Tisch verlassen, weil sie Norwegisch sprechen wollte. Norwegisch und Dänisch sind ähnlich.
Außerdem haben wir über die Schwierigkeiten in Französisch, Deutsch und Spanisch gesprochen. Erik hat gesagt: Auf jeden Fall ist Spanisch schwer für mich, weil die Leute sehr schnell sprechen. Ich habe geantwortet: Ja, das stimmt. Ich finde, die Aussprache im Französischen ist schwieriger als im Deutschen und Spanischen. Aber die Grammatik im Deutschen ist schwieriger als im Französischen und Spanischen.
Nach diesem Gespräch fühlte ich mich verloren, weil ich keine Ahnung vom Chinesischlernen hatte. Erik lernt Chinesisch seit acht Monaten an der Cornell-Universität. Er hat einen Chinesischkurs von Montag bis Freitag, und er muss Chinesisch sprechen. Er denkt, dass sein Chinesisch besser als sein Deutsch ist. Zum Kontext: Er hatte einige Deutschkurse in der Highschool, weil die coolen Leute Deutsch gesprochen haben.
Es gab keine Möglichkeiten zu sprechen, da ich nur ein paar chinesische Wörter wie Hallo und Danke kenne. Ich habe mehr über Chinesisch gelernt, aber die anderen und ich fühlten uns ausgeschlossen. Ich habe keine Einführung gemacht; ich fühlte mich traurig. Ich fühlte, dass ich nicht dazugehöre.
Nach der Konversationsgruppe hatte ich ein Interview für ein Magazin auf Englisch. Es war unglaublich, da wir ein fantastisches Gespräch über Technologie, Universität, unsere Arbeit, Technik und unsere Erfahrungen an der Universität mit COVID-19 hatten.
Link mit dem Satze auf Tagalog: https://www.youtube.com/watch?v=U5qRk6eJoB8
Yesterday I tried to speak only German for an hour. At the beginning I said hello to people. I met new people this semester. Over time, I had an introduction: Hello! My name is Helen and I am Filipina. I've been learning German for seven months.
Then Laura said, “Hello, I know another Filipina from Denmark. She speaks good Danish, Tagalog, and English. I've heard that Tagalog is a difficult language.”
After these comments, I replied, “Yes! I think Tagalog is a difficult language. I think German is easier than Tagalog. Here is a sentence in Tagalog: Kumain ka na? That means in German: Have you eaten yet?”
Unfortunately, Laura left the table because she wanted to speak Norwegian. Norwegian and Danish are similar.
We also talked about the difficulties in French, German, and Spanish. Erik said, “In any case, Spanish is difficult for me because people speak very quickly.” I replied, “Yes, that's true. I think the pronunciation in French is more difficult than in German and Spanish. But the grammar in German is more difficult than in French and Spanish.”
After that conversation, I felt lost because I had no idea about learning Chinese. Erik has been learning Chinese at Cornell University for eight months. He has a Chinese class Monday through Friday, and he has to speak Chinese. He thinks his Chinese is better than his German. For context, he had some German classes in high school because cool people spoke German.
There were no opportunities to speak as I only know a few Chinese words like hello and thank you. I learned more about Chinese, but the others and I felt left out. I didn't make any introduction; I felt sad. Not only that, but I felt that I didn't belong.
After the conversation group, I had an interview for a magazine in English. It was amazing as we had a fantastic conversation about technology, university, our work, engineering, and our experiences at university with COVID-19.
Link with the sentence in Tagalog: https://www.youtube.com/watch?v=U5qRk6eJoB8
Gestern habe ich versucht, eine Stunde lang nur Deutsch zu sprechen.
Am Anfang habe ich Hallo!
Zu den Leuten gesagt.
Ich habe neue Leute dieses Semester getroffen.
Mit der Zeit hatte ich eine Einführung??????, „Hallo!
Was meinst Du mit "Einführung haben"?
Ich heiße Helen und ich bin Filipina.
Ich lerne Deutsch seit sieben Monaten.“ Dann hat Laura gesagt, „Hallo!
Ich kenne eine andere Filipina aus Dänemark.
Sie spricht gut Dänisch, Tagalog und Englisch.
Ich habe gehört, dass Tagalog eine schwierige Sprache ist.“
¶sei.“¶
¶
Nach diesen Kommentaren habe ich geantwortet, „Ja!
Ich denke, dass Tagalog eine schwierige Sprache ist.
Ich finde, dass Deutsch einfacher als Tagalog ist.
Hier ist ein Satz auf Tagalog: Kumain ka na ba?
Das bedeutet auf Deutsch: Hast du schon gegessen?“ Leider hat Laura den Tisch verlassen, weil sie Norwegisch sprechen wollte.
Norwegisch und Dänisch sind sich/einander ähnlich.
Außerdem haben wir über die Schwierigkeiten inm Französischen, Deutschen und Spanischen gesprochen.
"in Französisch" würde sich hier auf den Französischunterricht in einer Schule beziehen. "im Französischen" bezieht sich immer auf die Sprache.
Erik hat gesagt: Auf jeden Fall ist Spanisch schwer für mich, weil die Leute sehr schnell sprechen.
Ich habe geantwortet: Ja, das stimmt.
Ich finde, die Aussprache im Französischen ist schwieriger als im Deutschen und Spanischen.
Aber die Grammatik im Deutschen ist schwieriger als im Französischen und Spanischen.
Nach diesem Gespräch fühlte ich mich verloren, weil ich keine Ahnung vom Chinesischlernen hatte.
Erik lernt Chinesisch seit acht Monaten an der Cornell-Universität.
Er hat einen Chinesischkurs von Montag bis Freitag, und er muss Chinesisch sprechen.
Er denkt, dass sein Chinesisch besser als sein Deutsch istsei.
Zum Kontext: Er hatte einige Deutschkurse ian der Highschool, weil die coolen Leute Deutsch gesprochen haben.
Es gab keine Möglichkeiten zu sprechen, da ich nur ein paar chinesische Wörter wie Hallo und Danke kenne.
Ich habe mehreiniges über Chinesisch gelernt, aber sowohl die anderen undals auch ich fühlten uns ausgeschlossen.
Bei "mehr" würde ich hier einen Vergleich erwarten: "mehr ..... als ...."
Ich habe keine Einführung????? gemacht; ich fühlte mich traurig.
Was meinst Du hier?
Ich fühlte, dass ich nicht dazugehöre.
Nach der Konversationsgruppe hattbe ich ein Interview für ein Magazin einem Magazin ein Interview auf Englisch gegeben.
Oder: ... hat mich ein Magazin auf Englisch interviewt.
Es war unglaublich, da wir ein fantastisches Gespräch über Technologie, Universität, unsere Arbeit, Technik und unsere Erfahrungen mit COVID-19 an der Universität mit COVID-19 hatten.
Link mit dem Satze auf Tagalog: https://www.youtube.com/watch?v=U5qRk6eJoB8
Sprachcafé-Erfahrungen: Deutschlernen im Alltag
Gestern habe ich versucht, eine Stunde lang nur Deutsch zu sprechen.
Am Anfang habe ich Hallo!
Zzu den Leuten gesagt.
Ich habe neue Leute dieses Semester neue Leute getroffen.
Mit der Zeit hatte ich eine Einführung, „Hallo!
Ich heiße Helen und ich bin Filipina.
Ich lerne Deutsch seit sieben Monaten.“
¶ Deutsch.“¶
¶
Dann hat Laura gesagt, „Hallo!
Ich kenne eine andere Filipina aus Dänemark.
Sie spricht gut Dänisch, Tagalog und Englisch.
Ich habe gehört, dass Tagalog eine schwierige Sprache ist.“ Nach diesen Kommentaren habe ich geantwortet, „Ja!
Ich denke, dass Tagalog eine schwierige Sprache ist.
Ich finde, dass Deutsch einfacher als Tagalog ist.
Hier ist ein Satz auf Tagalog: Kumain ka na ba?
Das bedeutet auf Deutsch: Hast du schon gegessen?“ Leider hat Laura den Tisch verlassen, weil sie Norwegisch sprechen wollte.
Norwegisch und Dänisch sind ähnlich.
Außerdem haben wir über die Schwierigkeiten in Französisch, Deutsch und Spanisch gesprochen.
Erik hat gesagt: Auf jeden Fall ist Spanisch schwer für mich, weil die Leute sehr schnell sprechen.
Ich habe geantwortet: Ja, das stimmt.
Ich finde, die Aussprache im Französischen ist schwieriger als im Deutschen und Spanischen.
Aber die Grammatik im Deutschen ist schwieriger als im Französischen und Spanischen.
Nach diesem Gespräch fühlte ich mich verloren, weil ich keine Ahnung vom Chinesischlernen hatte.
Erik lernt Chinesisch seit acht Monaten Chinesisch an der Cornell-Universität.
Er hat einen Chinesischkurs von Montag bis Freitag, und er muss Chinesisch sprechen.
Er denkt, dass sein Chinesisch besser als sein Deutsch ist.
Zum Kontext: Er hatte einige Deutschkurse in der Highschool, weil die coolen Leute Deutsch gesprochen haben.
Es gab keine Möglichkeiten zu sprechen, da ich nur ein paar chinesische Wörter wie Hallo und Danke kenne.
Ich habe mehr über Chinesisch gelernt, aber die anderen und ich fühlten uns ausgeschlossen.
Ich habe keine Einführung gemacht; ich fühlte mich traurig.
Ich fühlte, dass ich nicht dazugehöre.
Nach der Konversationsgruppe hatte ich ein Interview für ein Magazin auf Englisch.
Es war unglaublich, da wir ein fantastisches Gespräch über Technologie, Universität, unsere Arbeit, Technik und unsere Erfahrungen an der Universität mit COVID-19 hatten.
Link mitzu dem Satze auf Tagalog: https://www.youtube.com/watch?v=U5qRk6eJoB8
Feedback
Tagalog klingt ein bisschen wie Chinesisch. Übrigens gibt es gute Chinesischkurse bei coursera.org.
Sprachcafé-Erfahrungen: Deutschlernen im Alltag This sentence has been marked as perfect! |
Gestern habe ich versucht, eine Stunde lang nur Deutsch zu sprechen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Am Anfang habe ich Hallo! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Zu den Leuten gesagt.
This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe neue Leute dieses Semester getroffen. Ich habe This sentence has been marked as perfect! |
Mit der Zeit hatte ich eine Einführung, „Hallo! This sentence has been marked as perfect! Mit der Zeit hatte ich eine Was meinst Du mit "Einführung haben"? |
Ich heiße Helen und ich bin Filipina. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich kenne eine andere Filipina aus Dänemark. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Sie spricht gut Dänisch, Tagalog und Englisch. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe gehört, dass Tagalog eine schwierige Sprache ist.“ Nach diesen Kommentaren habe ich geantwortet, „Ja! This sentence has been marked as perfect! Ich habe gehört, dass Tagalog eine schwierige Sprache |
Ich denke, dass Tagalog eine schwierige Sprache ist. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich finde, dass Deutsch einfacher als Tagalog ist. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Hier ist ein Satz auf Tagalog: Kumain ka na ba? This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Das bedeutet auf Deutsch: Hast du schon gegessen?“ Leider hat Laura den Tisch verlassen, weil sie Norwegisch sprechen wollte. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Norwegisch und Dänisch sind ähnlich. This sentence has been marked as perfect! Norwegisch und Dänisch sind sich/einander ähnlich. |
Außerdem haben wir über die Schwierigkeiten in Französisch, Deutsch und Spanisch gesprochen. This sentence has been marked as perfect! Außerdem haben wir über die Schwierigkeiten i "in Französisch" würde sich hier auf den Französischunterricht in einer Schule beziehen. "im Französischen" bezieht sich immer auf die Sprache. |
Erik hat gesagt: Auf jeden Fall ist Spanisch schwer für mich, weil die Leute sehr schnell sprechen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe geantwortet: Ja, das stimmt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich finde, die Aussprache im Französischen ist schwieriger als im Deutschen und Spanischen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Aber die Grammatik im Deutschen ist schwieriger als im Französischen und Spanischen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Nach diesem Gespräch fühlte ich mich verloren, weil ich keine Ahnung vom Chinesischlernen hatte. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Erik lernt Chinesisch seit acht Monaten an der Cornell-Universität. Erik lernt This sentence has been marked as perfect! |
Er hat einen Chinesischkurs von Montag bis Freitag, und er muss Chinesisch sprechen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Er denkt, dass sein Chinesisch besser als sein Deutsch ist. This sentence has been marked as perfect! Er denkt, dass sein Chinesisch besser als sein Deutsch |
Zum Kontext: Er hatte einige Deutschkurse in der Highschool, weil die coolen Leute Deutsch gesprochen haben. This sentence has been marked as perfect! Zum Kontext: Er hatte einige Deutschkurse |
Es gab keine Möglichkeiten zu sprechen, da ich nur ein paar chinesische Wörter wie Hallo und Danke kenne. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe mehr über Chinesisch gelernt, aber die anderen und ich fühlten uns ausgeschlossen. This sentence has been marked as perfect! Ich habe Bei "mehr" würde ich hier einen Vergleich erwarten: "mehr ..... als ...." |
Ich lerne Deutsch seit sieben Monaten.“ Dann hat Laura gesagt, „Hallo! Ich lerne This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe keine Einführung gemacht; ich fühlte mich traurig. This sentence has been marked as perfect! Ich habe keine Was meinst Du hier? |
Ich fühlte, dass ich nicht dazugehöre. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Nach der Konversationsgruppe hatte ich ein Interview für ein Magazin auf Englisch. This sentence has been marked as perfect! Nach der Konversationsgruppe ha Oder: ... hat mich ein Magazin auf Englisch interviewt. |
Es war unglaublich, da wir ein fantastisches Gespräch über Technologie, Universität, unsere Arbeit, Technik und unsere Erfahrungen an der Universität mit COVID-19 hatten. This sentence has been marked as perfect! Es war unglaublich, da wir ein fantastisches Gespräch über Technologie, Universität, unsere Arbeit, Technik und unsere Erfahrungen mit COVID-19 an der Universität |
Link mit dem Satze auf Tagalog: https://www.youtube.com/watch?v=U5qRk6eJoB8 Link Link mit dem Satz |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium