sappyginger's avatar
sappyginger

Oct. 12, 2022

0
Spicker

Als ich Schülerin war, hat meine Lieblingslehrerin uns gesagt, dass sich bei der Herstellung von Spickzetteln das Material sehr gut wiederholen lässt. Ich habe diesen Ratschlag seitdem sehr oft benutzt. Wenn man einen sinnvollen Spicker vorberaiten will, muss man die wichtigsten Informationen zusammenfassen und sie dann kurz und knapp, aber auch logisch aufschreiben. Damit lernt man ganz intesiv, der Spicker wird ein stummer Lehrer. Ob man dieses Zettel später bei der Klassenarbeit verwendet oder nicht, ist eine Frage der Moral. Meiner Meinung nach, lohn sich das Risiko einfach nicht.

Ich habe nur ein paar mal in meinem Studentleben bei Prüfungen abgeschrieben. Das war immer, wenn der Lehrer bzw. die Lehrerin zu streng war. Sie oder er verlangte, dass Student/innen alles für die Prüfung auswendig lernten. Keine Abweichung, keine “Kreativitär war erlaubt. Für mich ist das kein Lernen, sondern dummloses Pauken. Glücklicherweise hatten wir solche Lehrer/innen nur bei Nebenfächern. Ich begründete meine Entscheidung zu spicken immer auf dieser Weise: “Wenn die Lehrerin sich um ihre Arbeit nicht kümmert, wieso sollte ich?”

Als ich selbst Lehrerin wurde, habe ich meine Meinung nicht geändert. Ich habe verstanden, dass wenn Schüler allein durch Spicker zu guten Nomen kommen konnten, liegt das Problem darin, wie die Prüfung gestellt wurde. Frage ich eigentlich irgendwelche Fakten ab, oder verlange ich eigenständige gedankliche Leistungen? Meines Erachtens sind in gut gestellten Prüfungen Spicker völlig nutzlos.

Corrections

Spicker

Als ich Schülerin war, hat meine Lieblingslehrerin uns gesagt, dass sich bei der Herstellung von Spickzetteln das Material sehr gut wiederholen lässt.

Ich habe diesen Ratschlag seitdem sehr oft benutzfolgt.

Wenn man einen sinnvollen Spicker vorberaeiten will, muss man die wichtigsten Informationen zusammenfassen und sie dann kurz und knapp, aber auch logisch aufschreiben.

Damit lernt man ganz intensiv, der Spicker wird ein stummer Lehrer.

Ob man diesesn Zettel später bei der Klassenarbeit verwendet oder nicht, ist eine Frage der Moral.

Meiner Meinung nach, lohnt sich das Risiko einfach nicht.

Ich habe nur ein paar mMal in meinem Studentenleben bei Prüfungen abgeschrieben.

"Studentenleben" wird nur benutzt, wenn man sich nur auf die Zeit an der Universität / dem College bezieht. Meinst du die ganze Zeit an der Schule, sagt man "Schulzeit". Ich weiß natürlich nicht, was du meinst

Das war immer, wenn der Lehrer bzw. die Lehrerin zu streng war.

Sie oder er verlangte, dass Student/innen alles für die Prüfung auswendig lernten.

Hier wieder: wenn du dich auf die Schule beziehst, würdest du statt "Student/innen" "Schüler/innen" sagen. "Lehrer" verwenden wir auch nur für Lehrer in der Schule, wenn du die Universität meinst, sind es "Professoren".

Keine Abweichung, keine “Kreativitärt" war erlaubt.

Für mich ist das kein Lernen, sondern dummsinnloses / stumpfes / stupides / ... Pauken.

"dummloses" gibt es nicht. Ich habe in der Korrektur ein paar Alternativen aufgeschrieben.

Glücklicherweise hatten wir solche Lehrer/innen nur bei Nebenfächern.

Ich begründete meine Entscheidung zu spicken immer auf dieser Weise: “Wenn die Lehrerin sich nicht um ihre Arbeit nicht kümmert, wieso sollte ich?”

Als ich selbst Lehrerin wurde, habe ich meine Meinung nicht geändert.

Ich habe verstanden, dass, wenn Schüler allein durch Spicker zu guten Nomten kommen konnten, liegt das Problem darin liegt, wie die Prüfung gestellt wurde.

Frage ich eigentlilediglich / einfach irgendwelche Fakten ab, oder verlange ich eigenständige gedankliche Leistungen?

Meines Erachtens sind in gut gestellten Prüfungen Spicker völlig nutzlos.

Feedback

Super Text, wunderbar geschrieben! Ich stimme voll zu!
Nochmal zur Zusammenfassung, da es manchmal so schien, als wurde über die Schule geredet, manchmal über die Universität:
"Student" = student at university / college
"Schüler" = student at elementary, middle or high school
"Professor" or "Dozent" = professor at university / college
"Lehrer" = teacher at elementary, middle or high school

sappyginger's avatar
sappyginger

Oct. 13, 2022

0

Ja, ich meinte meine Zeit an der Uni. Danke für all Deine Erklärungen!

Spicker


This sentence has been marked as perfect!

Als ich Schülerin war, hat meine Lieblingslehrerin uns gesagt, dass sich bei der Herstellung von Spickzetteln das Material sehr gut wiederholen lässt.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe diesen Ratschlag seitdem sehr oft benutzt.


Ich habe diesen Ratschlag seitdem sehr oft benutzfolgt.

Wenn man einen sinnvollen Spicker vorberaiten will, muss man die wichtigsten Informationen zusammenfassen und sie dann kurz und knapp, aber auch logisch aufschreiben.


Wenn man einen sinnvollen Spicker vorberaeiten will, muss man die wichtigsten Informationen zusammenfassen und sie dann kurz und knapp, aber auch logisch aufschreiben.

Damit lernt man ganz intesiv, der Spicker wird ein stummer Lehrer.


Damit lernt man ganz intensiv, der Spicker wird ein stummer Lehrer.

Ob man dieses Zettel später bei der Klassenarbeit verwendet oder nicht, ist eine Frage der Moral.


Ob man diesesn Zettel später bei der Klassenarbeit verwendet oder nicht, ist eine Frage der Moral.

Meiner Meinung nach, lohn sich das Risiko einfach nicht.


Meiner Meinung nach, lohnt sich das Risiko einfach nicht.

Ich habe nur ein paar mal in meinem Studentleben bei Prüfungen abgeschrieben.


Ich habe nur ein paar mMal in meinem Studentenleben bei Prüfungen abgeschrieben.

"Studentenleben" wird nur benutzt, wenn man sich nur auf die Zeit an der Universität / dem College bezieht. Meinst du die ganze Zeit an der Schule, sagt man "Schulzeit". Ich weiß natürlich nicht, was du meinst

Das war immer, wenn der Lehrer bzw. die Lehrerin zu streng war.


This sentence has been marked as perfect!

Sie oder er verlangte, dass Student/innen alles für die Prüfung auswendig lernten.


Sie oder er verlangte, dass Student/innen alles für die Prüfung auswendig lernten.

Hier wieder: wenn du dich auf die Schule beziehst, würdest du statt "Student/innen" "Schüler/innen" sagen. "Lehrer" verwenden wir auch nur für Lehrer in der Schule, wenn du die Universität meinst, sind es "Professoren".

Keine Abweichung, keine “Kreativitär war erlaubt.


Keine Abweichung, keine “Kreativitärt" war erlaubt.

Für mich ist das kein Lernen, sondern dummloses Pauken.


Für mich ist das kein Lernen, sondern dummsinnloses / stumpfes / stupides / ... Pauken.

"dummloses" gibt es nicht. Ich habe in der Korrektur ein paar Alternativen aufgeschrieben.

Glücklicherweise hatten wir solche Lehrer/innen nur bei Nebenfächern.


This sentence has been marked as perfect!

Ich begründete meine Entscheidung zu spicken immer auf dieser Weise: “Wenn die Lehrerin sich um ihre Arbeit nicht kümmert, wieso sollte ich?”


Ich begründete meine Entscheidung zu spicken immer auf dieser Weise: “Wenn die Lehrerin sich nicht um ihre Arbeit nicht kümmert, wieso sollte ich?”

Als ich selbst Lehrerin wurde, habe ich meine Meinung nicht geändert.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe verstanden, dass wenn Schüler allein durch Spicker zu guten Nomen kommen konnten, liegt das Problem darin, wie die Prüfung gestellt wurde.


Ich habe verstanden, dass, wenn Schüler allein durch Spicker zu guten Nomten kommen konnten, liegt das Problem darin liegt, wie die Prüfung gestellt wurde.

Frage ich eigentlich irgendwelche Fakten ab, oder verlange ich eigenständige gedankliche Leistungen?


Frage ich eigentlilediglich / einfach irgendwelche Fakten ab, oder verlange ich eigenständige gedankliche Leistungen?

Meines Erachtens sind in gut gestellten Prüfungen Spicker völlig nutzlos.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium