Japanada's avatar
Japanada

Nov. 8, 2023

5
Sonntag, 13. August. 2023 (4)

Sonntag, 13. August. 2023 (4)

Canada's Wonderland

Ich habe nach Andreas' Schwester gefragt. Sie haben seit vier Jahren nicht mehr miteinander gesprochen. Ich war schockiert. Mein Gott, warum? Er hat mir erzählt: Als ihre Mutter starb, heiratete ihr Vater die Palliativkrankenschwester ihrer Mutter, eine 25 Jahre jüngere Frau. Seine Tochter (Andreas' Schwester) war wütend und brach alle Verbindung zu ihm ab. Als Andreas sich weigerte dasselbe zu tun, hörte sie auch sich auf, mit ihm zu reden. Autsch! Ich bin sicher, dass der Geschichte noch mehr steckt, aber ich finde es sehr traurig, wenn Familienmitglieder so streiten und sich weigern miteinander zu reden und dann alle Verbindungen zueinander abbrechen. Viele Familien auch hat eine ähnliche Geschichte ...

Um fünf Uhr haben wir verabschiedet. Im Auto habe ich den Kindern die Geschichte von dem niederträchtigen Chris Little erzählt. Er arbeitete auch im Vergnügungspark ...

Corrections

Sonntag, 13. August. 2023 (4)

Sonntag, 13. August 2023 (4)

Nach dem Monatsnamen steht kein Punkt.

Sonntag, 13. August. 2023 (4)

Sonntag, 13. August 2023 (4)

2023 (4) ¶

Canada's Wonderland


Ich habe nach Andreas' Schwester gefragt.
/ Ich habe mich nach Andreas' Schwester erkundigt.

Canada's Wonderland

Ich habe nach Andreas' Schwester gefragt. / Ich habe mich nach Andreas' Schwester erkundigt.

Sie haben seit vier Jahren nicht mehr miteinander gesprochen.

Ich war schockiert.

Mein Gott / Meine Güte / Du liebe Güte, warum (nur)?

Mein Gott / Meine Güte / Du liebe Güte, warum (nur)?

Er hat mir erzählt / Er erzählte mir: Als ihre Mutter starb, heiratete ihr Vater die Palliativkrankenschwester ihrer Mutter, eine (um) 25 Jahre jüngere Frau.

Er hat mir erzählt / Er erzählte mir: Als ihre Mutter starb, heiratete ihr Vater die Palliativkrankenschwester ihrer Mutter, eine (um) 25 Jahre jüngere Frau.

Seine Tochter (Andreas' Schwester) war wütend und brach alle Verbindungen / jede Verbindung zu ihm ab.

Seine Tochter (Andreas' Schwester) war wütend und brach alle Verbindungen / jede Verbindung zu ihm ab.

Als Andreas sich weigerte, dasselbe / das Gleiche zu tun, hörte sie auch sich auf, mit ihm zu reden / sprechen.

Als Andreas sich weigerte, dasselbe / das Gleiche zu tun, hörte sie auch auf, mit ihm zu reden / sprechen.

Autsch!

Ich bin (mir) sicher, dass in der / dieser Geschichte / dass hinter dieser Geschichte noch mehr steckt, aber ich finde es sehr traurig, wenn Familienmitglieder so / derart streiten und, sich wieigern, miteinander zu reden und dann/ sprechen und dann / schließlich alle Verbingdungen zueinander abbrechen.

Ich bin (mir) sicher, dass in der / dieser Geschichte / dass hinter dieser Geschichte noch mehr steckt, aber ich finde es sehr traurig, wenn Familienmitglieder so / derart streiten, sich weigern, miteinander zu reden / sprechen und dann / schließlich alle Verbindungen zueinander abbrechen.

Viele Familien auch hathaben eine ähnliche Geschichte ...


Um fünf
/ 5 Uhr (nachmittags) / 17 Uhr haben wir uns verabschiedet.

Um fünf / 5 Uhr (nachmittags) / 17 Uhr haben wir uns verabschiedet.

Im Auto habe ich den Kindern die Geschichte von dem niederträchtigen Chris Little erzählt.

Er arbeitete auch im Vergnügungspark / in dem Vergnügungspark ...

Er arbeitete auch im Vergnügungspark / in dem Vergnügungspark ...

Japanada's avatar
Japanada

Nov. 9, 2023

5

Vielen Dank!

Sonntag, 13. August. 2023 (4)


Sonntag, 13. August. 2023 (4)

Sonntag, 13. August 2023 (4) Nach dem Monatsnamen steht kein Punkt.

Sonntag, 13. August.


Sonntag, 13. August. 2023 (4)

Sonntag, 13. August 2023 (4)

2023 (4) Canada's Wonderland Ich habe nach Andreas' Schwester gefragt.


2023 (4) ¶

Canada's Wonderland


Ich habe nach Andreas' Schwester gefragt.
/ Ich habe mich nach Andreas' Schwester erkundigt.

Canada's Wonderland Ich habe nach Andreas' Schwester gefragt. / Ich habe mich nach Andreas' Schwester erkundigt.

Sie haben seit vier Jahren nicht mehr miteinander geschprochen.


Ich war schockiert.


This sentence has been marked as perfect!

Mein Gott, warum?


Mein Gott / Meine Güte / Du liebe Güte, warum (nur)?

Mein Gott / Meine Güte / Du liebe Güte, warum (nur)?

Er hat mir erzählt: Als ihre Mutter starb, heiratete ihr Vater die Palliativkrankenschwester ihrer Mutter, eine 25 Jahre jüngere Frau.


Er hat mir erzählt / Er erzählte mir: Als ihre Mutter starb, heiratete ihr Vater die Palliativkrankenschwester ihrer Mutter, eine (um) 25 Jahre jüngere Frau.

Er hat mir erzählt / Er erzählte mir: Als ihre Mutter starb, heiratete ihr Vater die Palliativkrankenschwester ihrer Mutter, eine (um) 25 Jahre jüngere Frau.

Seine Tochter (Andreas' Schwester) war wütend und brach alle Verbindung zu ihm ab.


Seine Tochter (Andreas' Schwester) war wütend und brach alle Verbindungen / jede Verbindung zu ihm ab.

Seine Tochter (Andreas' Schwester) war wütend und brach alle Verbindungen / jede Verbindung zu ihm ab.

Als Andreas sich weigerte dasselbe zu tun, hörte sie auch sich auf, mit ihm zu reden.


Als Andreas sich weigerte, dasselbe / das Gleiche zu tun, hörte sie auch sich auf, mit ihm zu reden / sprechen.

Als Andreas sich weigerte, dasselbe / das Gleiche zu tun, hörte sie auch auf, mit ihm zu reden / sprechen.

Autsch!


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin sicher, dass der Geschichte noch mehr steckt, aber ich finde es sehr traurig, wenn Familiemitglieder so streiten und sich wiegern miteinander zu reden und dann alle Verbingungen zueinander abbrechen.


Ich bin (mir) sicher, dass in der / dieser Geschichte / dass hinter dieser Geschichte noch mehr steckt, aber ich finde es sehr traurig, wenn Familienmitglieder so / derart streiten und, sich wieigern, miteinander zu reden und dann/ sprechen und dann / schließlich alle Verbingdungen zueinander abbrechen.

Ich bin (mir) sicher, dass in der / dieser Geschichte / dass hinter dieser Geschichte noch mehr steckt, aber ich finde es sehr traurig, wenn Familienmitglieder so / derart streiten, sich weigern, miteinander zu reden / sprechen und dann / schließlich alle Verbindungen zueinander abbrechen.

Viele Familien auch hat eine ähnliche Geschichte ... Um fünf Uhr haben wir verabschiedet.


Viele Familien auch hathaben eine ähnliche Geschichte ...


Um fünf
/ 5 Uhr (nachmittags) / 17 Uhr haben wir uns verabschiedet.

Um fünf / 5 Uhr (nachmittags) / 17 Uhr haben wir uns verabschiedet.

Im Auto habe ich den Kindern die Geschichte von dem niederträchtigen Chris Little erzählt.


This sentence has been marked as perfect!

Er arbeitete auch im Vergnügungspark ...


Er arbeitete auch im Vergnügungspark / in dem Vergnügungspark ...

Er arbeitete auch im Vergnügungspark / in dem Vergnügungspark ...

Sie haben seit vier Jahren nicht mehr miteinander gesprochen.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin sicher, dass der Geschichte noch mehr steckt, aber ich finde es sehr traurig, wenn Familienmitglieder so streiten und sich weigern miteinander zu reden und dann alle Verbindungen zueinander abbrechen.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium