Nov. 12, 2023
Sonntag, 13. August 2023
Toronto
Das Beste an einem Besuch in meiner Heimatstadt ist der Klatsch.
Am Abend sind meine Familie im Haus meiner Eltern angekommen. Auch sind mein Lieblingsonkel und meine Lieblingstante aus Oklahoma und Meine Tante, Zelda, die in Toronto wohnt, gekommen. Zeldas Stiefsohn wird nächstes Jahr heiraten. Herzlichen Glückwunsch? Nein, Zelda hasst ihn. Zeldas Ehemann starb 2017 an Krebs, aber seine zwei Söhne gefielen ihr nie. Der jünger, der heiraten wird, hatte um Geld für die Hochzeit gebeten. So eine Frechheit! Er bat immer um Geld, als sein Vater noch lebte, und selbst jetzt, als er tot ist, bittet er seine Witwe um Geld. Der ältere Sohn hat seit dem Tod seines Vaters nicht mehr mit ihr gesprochen. "Das passt mir gut!" sagte Tante Zelda. "Ich konnte diesen Scheiße nicht ausstehen. Und Rick (der jüngere) bekommt keinen Arschpfennig!"
Onkel Dennis aus Oklahoma hasst die Republikane Partei und er ist davon überzeugt, dass die USA zu einem faschistischen Staat gerade bekommt. Beruhige dich, Onkel. Oklahoma ist der röteste Staat in den USA. Trump ist nicht mehr Präsident. Er wird ins Gefängnis gehen und nicht mehr ins Oval Office züruckkommen. Tante Clara ist wütend, weil ihre Stieftochter Hochschule aufgegeben hatte und jetzt mit ihrem Freund, einem Pizza-Ausläufer, zusammenwohnt.
Am Ende des Abends konnte Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden. Sie hat eine Stunde verbracht, versuchen es zu finden. Kein Glück! Hat sie es getragen, als sie ins Haus angekommen? Sie kann sich nicht erinnern. Vater glaubt, dass sie senil bekommt.
Ich liebe meine Familie ... aber, ich bin froh, dass ich Japan wohne. Tee hee hee.
Der Tag ist endlich vorbei. Was für ein beschäftigter Tag. ...
Sonntag, 13. August 2023
Sonntag, 13. August 2023
¶¶
Toronto
¶¶
Das Beste an/ Schönste an / bei einem Besuch in meiner Heimatstadt ist der Klatsch / ist der Klatsch und Tratsch / sind die lustigen Klatsch- und Tratschgeschichten.
Sonntag, 13. August 2023
Toronto
Das Beste / Schönste an / bei einem Besuch in meiner Heimatstadt ist der Klatsch / ist der Klatsch und Tratsch / sind die lustigen Klatsch- und Tratschgeschichten.
Am Abend sindist meine Familie im Haus meiner Eltern angekommen / eingetroffen.
Am Abend ist meine Familie im Haus meiner Eltern angekommen / eingetroffen.
Auch sind mein Lieblingsonkel und meine Lieblingstante aus Oklahoma und Mmeine / sowie auch meine Tante, Zelda, die in Toronto wohnt, sind gekommen.
Auch mein Lieblingsonkel und meine Lieblingstante aus Oklahoma und meine / sowie auch meine Tante Zelda, die in Toronto wohnt, sind gekommen.
Zeldas Stiefsohn wird nächstes Jahr heiraten.
Herzlichen Glückwunsch?
Nein, (denn) Zelda hasst ihn.
Nein, (denn) Zelda hasst ihn.
Zeldas Ehemann starb 2017 an Krebs, aber seine zwei Söhne gefielen ihr nie / mochte sie nie.
Zeldas Ehemann starb 2017 an Krebs, aber seine zwei Söhne gefielen ihr nie / mochte sie nie.
Der jüngere (Stiefsohn), der heiraten wird, hatte um Geld für die Hochzeit gebeten.
Der jüngere (Stiefsohn), der heiraten wird, hatte um Geld für die Hochzeit gebeten.
So eine Frechheit!
Er bat immer um Geld, als sein Vater noch lebte, und selbst jetzt, dals er tot ist, bittet er seine Witwe um Geld.
Er bat immer um Geld, als sein Vater noch lebte, und selbst jetzt, da er tot ist, bittet er seine Witwe um Geld.
Der ältere Sohn hat seit dem Tod seines Vaters nicht mehr mit ihr gesprochen.
"Das passt mir gut!",
"Das passt mir gut!",
sagte Tante Zelda.
"Ich konnte diesen Scheiße / Mist / Bockmist / Blödsinn nicht / nie ausstehen / leiden.
"Ich konnte diesen Scheiß / Mist / Bockmist / Blödsinn nicht / nie ausstehen / leiden.
Hier liegt evtl. ein Missverständnis vor. Vielleicht meinte Tante Zelda eher: "Ich konnte diesen Mistkerl / Blödmann nie ausstehen."
Und Rick (der jüngere (Sohn)) bekommt keinen Arschpfennig / müden Pfennig! / keine müde Mark!"
Und Rick (der jüngere (Sohn)) bekommt keinen Arschpfennig / müden Pfennig! / keine müde Mark!"
Das Wort "Arschpfennig" habe ich noch nie gehört oder gelesen. Auch bei DWDS ist dieses Wort nicht verzeichnet.
Onkel Dennis aus Oklahoma hasst die Republikanische Partei / die Partei der Republikaner und er ist davon überzeugt, dass die USA gerade dabei ist / sind / gerade auf dem Weg ist / sind, ein faschistischer Staat / zu einem faschistischen Staat gzu werade bekommtn.
Onkel Dennis aus Oklahoma hasst die Republikanische Partei / die Partei der Republikaner und ist davon überzeugt, dass die USA gerade dabei ist / sind / gerade auf dem Weg ist / sind, ein faschistischer Staat / zu einem faschistischen Staat zu werden.
Beruhige dich, Onkel.! / Onkel, bitte beruhige dich / so beruhige dich doch bitte! / Gemach, gemach, lieber Onkel!
Beruhige dich, Onkel! / Onkel, bitte beruhige dich / so beruhige dich doch bitte! / Gemach, gemach, lieber Onkel!
Oklahoma ist der röteste Staat in den/ roteste Staat / Bundesstaat in den USA / Bundesstaat der USA.
Oklahoma ist der röteste / roteste Staat / Bundesstaat in den USA / Bundesstaat der USA.
Trump--- ist nicht mehr / länger (der) Präsident.
--- ist nicht mehr / länger (der) Präsident.
Er wird ins Gefängnis gehen / hinter Gitter wandern / hinter schwedischen Gardinen sitzen / verschwinden und nicht mehr ins Oval Office züruurückkommen / zurückkehren.
Er wird ins Gefängnis gehen / hinter Gitter wandern / hinter schwedischen Gardinen sitzen / verschwinden und nicht mehr ins Oval Office zurückkommen / zurückkehren.
"hinter schwedischen Gardinen verschwinden"
Tante Clara ist wütend, weil ihre Stieftochter Hochschule aufgegeben hattedie High School / das Gymnasium / die Oberschule / (evtl. die Hochschule / Universität) aufgegeben / geschmissen hat / ihre Schulausbildung / ihr Abitur / ihr Studium abgebrochen / geschmissen hat und jetzt mit ihrem Freund, einem Pizza-Ausläuferfahrer / Pizza-Fahrer / Pizza-Boten, zusammenwohnt.
Tante Clara ist wütend, weil ihre Stieftochter die High School / das Gymnasium / die Oberschule / (evtl. die Hochschule / Universität) aufgegeben / geschmissen hat / ihre Schulausbildung / ihr Abitur / ihr Studium abgebrochen / geschmissen hat und jetzt mit ihrem Freund, einem Pizza-Ausfahrer / Pizza-Fahrer / Pizza-Boten, zusammenwohnt.
High School: Gymnasium, Oberschule, Oberstufe
Hochschule: Universität, Fachhochschule
Am / Gegen / Zum Ende des Abends / Zu guter Letzt konnte Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden. / Der Höhepunkt des Abends aber war, dass Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden konnte.
Am / Gegen / Zum Ende des Abends / Zu guter Letzt konnte Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden. / Der Höhepunkt des Abends aber war, dass Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden konnte.
Sie hat eine (ganze) Stunde damit verbracht, v / zugebracht, es zu finden / es wiederzufinden. / Sie hat mit dem Versuchen, es wiederzu finden, eine ganze Stunde verbracht / zugebracht.
Sie hat eine (ganze) Stunde damit verbracht / zugebracht, es zu finden / es wiederzufinden. / Sie hat mit dem Versuch, es wiederzufinden, eine ganze Stunde verbracht / zugebracht.
Kein Glück! / Aber / Jedoch kein Glück! / Leider glücklos / erfolglos!
Kein Glück! / Aber / Jedoch kein Glück! / Leider glücklos / erfolglos!
Hat sie es/ Hatte sie es (überhaupt) getragen, als sie insm Haus angekommenkam / als sie ins Haus kam?
Hat / Hatte sie es (überhaupt) getragen, als sie im Haus ankam / als sie ins Haus kam?
Sie kann sich nicht (daran) erinnern. / Leider fehlt ihr daran jegliche Erinnerung.
Sie kann sich nicht (daran) erinnern. / Leider fehlt ihr daran jegliche Erinnerung.
Mein Vater glaubt, dass sie senil bekommt / vermutet, dass sie vielleicht / langsam schon senil wird.
Mein Vater glaubt / vermutet, dass sie vielleicht / langsam schon senil wird.
Ich liebe meine Familie ... aber, – ich bin froh / aber ich bin froh, dass ich in Japan wohne / lebe.
Ich liebe meine Familie ... aber – ich bin froh / aber ich bin froh, dass ich in Japan wohne / lebe.
Tee, hee, hee.
Tee, hee, hee.
Der Tag ist (nun) endlich vorbei / vorüber / zu Ende.
Der Tag ist (nun) endlich vorbei / vorüber / zu Ende.
Was für ein beschäftigtungsreicher / geschäftiger / arbeitsreicher / ereignisreicher / anstrengender / stressiger Tag.!
Was für ein beschäftigungsreicher / geschäftiger / arbeitsreicher / ereignisreicher / anstrengender / stressiger Tag!
Sonntag, 13. August 2023
Sonntag, 13. August 2023 Toronto Das Beste an einem Besuch in meiner Heimatstadt ist der Klatsch.
Am Abend sindist meine Familie im Haus meiner Eltern angekommen.
Auch sind mein Lieblingsonkel und meine Lieblingstante aus Oklahoma und Mmeine Tante, Zelda, die in Toronto wohnt, gekommen.
Zeldas Stiefsohn wird nächstes Jahr heiraten.
Herzlichen Glückwunsch?
Nein, Zelda hasst ihn.
Zeldas Ehemann starb 2017 an Krebs, aber seine zwei Söhne gefielen ihr nie.
Der jüngere, der heiraten wird, hatte um Geld für die Hochzeit gebeten.
So eine Frechheit!
Er bat immer um Geld, als sein Vater noch lebte, und selbst jetzt, alswenn er tot ist, bittet er seine Witwe um Geld.
Der ältere Sohn hat seit dem Tod seines Vaters nicht mehr mit ihr gesprochen.
"Das passt mir gut!"
sagte Tante Zelda.
"Ich konnte diesen Scheiße nicht ausstehen.
Und Rick (der jüngere) bekommt keinen Arschpfennig!"
Man würde eher sagen: keinen müden Pfennig
Onkel Dennis aus Oklahoma hasst die Republikanische Partei und er ist davon überzeugt, dass die USA gerade zu einem faschistischen Staat gerade bekommtwird.
Beruhige dich, Onkel.
Oklahoma ist der röoteste Staat in den USA.
Trump ist nicht mehr Präsident.
Er wird ins Gefängnis gehen und nicht mehr ins Oval Office züruckkommen.
Tante Clara ist wütend, weil ihre Stieftochter die Hochschule aufgegeben hatte und jetzt mit ihrem Freund, einem Pizza-AusläufFahrer, zusammenwohnt.
Am Ende des Abends konnte Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden.
Sie hat eine Stunde damit verbracht, versuchen es zu findes vergeblich zu suchen.
Kein Glück!
Hat sie es getragen, als sie insm Haus angekommen ist?
Sie kann sich nicht erinnern.
Vater glaubt, dass sie senil bekommtwird.
Ich liebe meine Familie ... aber, ich bin froh, dass ich Japan wohne.
Tee heeh heeh.
Der Tag ist endlich vorbei.
Was für ein beschäftigtanstrengender Tag.
So eine Frechheit! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Der jünger, der heiraten wird, hatte um Geld für die Hochzeit gebeten. Der jüngere, der heiraten wird, hatte um Geld für die Hochzeit gebeten. Der jüngere (Stiefsohn), der heiraten wird, hatte um Geld für die Hochzeit gebeten. Der jüngere (Stiefsohn), der heiraten wird, hatte um Geld für die Hochzeit gebeten. |
Sonntag, 13. August 2023 This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Sonntag, 13. August 2023 Toronto Das Beste an einem Besuch in meiner Heimatstadt ist der Klatsch. This sentence has been marked as perfect! Sonntag, 13. August 2023 Sonntag, 13. August 2023 Toronto Das Beste / Schönste an / bei einem Besuch in meiner Heimatstadt ist der Klatsch / ist der Klatsch und Tratsch / sind die lustigen Klatsch- und Tratschgeschichten. |
Am Abend sind meine Familie im Haus meiner Eltern angekommen. Am Abend Am Abend Am Abend ist meine Familie im Haus meiner Eltern angekommen / eingetroffen. |
Auch sind mein Lieblingsonkel und meine Lieblingstante aus Oklahoma und Meine Tante, Zelda, die in Toronto wohnt, gekommen. Auch sind mein Lieblingsonkel und meine Lieblingstante aus Oklahoma und Auch Auch mein Lieblingsonkel und meine Lieblingstante aus Oklahoma und meine / sowie auch meine Tante Zelda, die in Toronto wohnt, sind gekommen. |
Zeldas Stiefsohn wird nächstes Jahr heiraten. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Herzlichen Glückwunsch? This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Nein, Zelda hasst ihn. This sentence has been marked as perfect! Nein, (denn) Zelda hasst ihn. Nein, (denn) Zelda hasst ihn. |
Zeldas Ehemann starb 2017 an Krebs, aber seine zwei Söhne gefielen ihr nie. This sentence has been marked as perfect! Zeldas Ehemann starb 2017 an Krebs, aber seine zwei Söhne gefielen ihr nie / mochte sie nie. Zeldas Ehemann starb 2017 an Krebs, aber seine zwei Söhne gefielen ihr nie / mochte sie nie. |
Er bat immer um Geld, als sein Vater noch lebte, und selbst jetzt, als er tot ist, bittet er seine Witwe um Geld. Er bat immer um Geld, als sein Vater noch lebte, und selbst jetzt, Er bat immer um Geld, als sein Vater noch lebte, und selbst jetzt, da Er bat immer um Geld, als sein Vater noch lebte, und selbst jetzt, da er tot ist, bittet er seine Witwe um Geld. |
Der ältere Sohn hat seit dem Tod seines Vaters nicht mehr mit ihr gesprochen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
"Das passt mir gut!" This sentence has been marked as perfect! "Das passt mir gut!", "Das passt mir gut!", |
sagte Tante Zelda. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
"Ich konnte diesen Scheiße nicht ausstehen. "Ich konnte diesen Scheiß "Ich konnte diesen Scheiß "Ich konnte diesen Scheiß / Mist / Bockmist / Blödsinn nicht / nie ausstehen / leiden. Hier liegt evtl. ein Missverständnis vor. Vielleicht meinte Tante Zelda eher: "Ich konnte diesen Mistkerl / Blödmann nie ausstehen." |
Und Rick (der jüngere) bekommt keinen Arschpfennig!" Und Rick (der jüngere) bekommt keinen Arschpfennig!" Man würde eher sagen: keinen müden Pfennig Und Rick (der jüngere (Sohn)) bekommt keinen Arschpfennig / müden Pfennig! / keine müde Mark!" Und Rick (der jüngere (Sohn)) bekommt keinen Arschpfennig / müden Pfennig! / keine müde Mark!" Das Wort "Arschpfennig" habe ich noch nie gehört oder gelesen. Auch bei DWDS ist dieses Wort nicht verzeichnet. |
Onkel Dennis aus Oklahoma hasst die Republikane Partei und er ist davon überzeugt, dass die USA zu einem faschistischen Staat gerade bekommt. Onkel Dennis aus Oklahoma hasst die Republikanische Partei und er ist davon überzeugt, dass die USA gerade zu einem faschistischen Staat Onkel Dennis aus Oklahoma hasst die Republikanische Partei / die Partei der Republikaner und Onkel Dennis aus Oklahoma hasst die Republikanische Partei / die Partei der Republikaner und ist davon überzeugt, dass die USA gerade dabei ist / sind / gerade auf dem Weg ist / sind, ein faschistischer Staat / zu einem faschistischen Staat zu werden. |
Beruhige dich, Onkel. This sentence has been marked as perfect! Beruhige dich, Onkel Beruhige dich, Onkel! / Onkel, bitte beruhige dich / so beruhige dich doch bitte! / Gemach, gemach, lieber Onkel! |
Oklahoma ist der röteste Staat in den USA. Oklahoma ist der r Oklahoma ist der röteste Oklahoma ist der röteste / roteste Staat / Bundesstaat in den USA / Bundesstaat der USA. |
Trump ist nicht mehr Präsident. This sentence has been marked as perfect!
--- ist nicht mehr / länger (der) Präsident. |
Er wird ins Gefängnis gehen und nicht mehr ins Oval Office züruckkommen. This sentence has been marked as perfect! Er wird ins Gefängnis gehen / hinter Gitter wandern / hinter schwedischen Gardinen sitzen / verschwinden und nicht mehr ins Oval Office z Er wird ins Gefängnis gehen / hinter Gitter wandern / hinter schwedischen Gardinen sitzen / verschwinden und nicht mehr ins Oval Office zurückkommen / zurückkehren. "hinter schwedischen Gardinen verschwinden" |
Tante Clara ist wütend, weil ihre Stieftochter Hochschule aufgegeben hatte und jetzt mit ihrem Freund, einem Pizza-Ausläufer, zusammenwohnt. Tante Clara ist wütend, weil ihre Stieftochter die Hochschule aufgegeben hat Tante Clara ist wütend, weil ihre Stieftochter Tante Clara ist wütend, weil ihre Stieftochter die High School / das Gymnasium / die Oberschule / (evtl. die Hochschule / Universität) aufgegeben / geschmissen hat / ihre Schulausbildung / ihr Abitur / ihr Studium abgebrochen / geschmissen hat und jetzt mit ihrem Freund, einem Pizza-Ausfahrer / Pizza-Fahrer / Pizza-Boten, zusammenwohnt. High School: Gymnasium, Oberschule, Oberstufe Hochschule: Universität, Fachhochschule |
Am Ende des Abends konnte Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden. This sentence has been marked as perfect! Am / Gegen / Zum Ende des Abends / Zu guter Letzt konnte Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden. / Der Höhepunkt des Abends aber war, dass Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden konnte. Am / Gegen / Zum Ende des Abends / Zu guter Letzt konnte Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden. / Der Höhepunkt des Abends aber war, dass Tante Zelda ihr Hörgerät nicht finden konnte. |
Sie hat eine Stunde verbracht, versuchen es zu finden. Sie hat eine Stunde damit verbracht, Sie hat eine (ganze) Stunde damit verbracht Sie hat eine (ganze) Stunde damit verbracht / zugebracht, es zu finden / es wiederzufinden. / Sie hat mit dem Versuch, es wiederzufinden, eine ganze Stunde verbracht / zugebracht. |
Kein Glück! This sentence has been marked as perfect! Kein Glück! / Aber / Jedoch kein Glück! / Leider glücklos / erfolglos! Kein Glück! / Aber / Jedoch kein Glück! / Leider glücklos / erfolglos! |
Hat sie es getragen, als sie ins Haus angekommen? Hat sie es getragen, als sie i Hat Hat / Hatte sie es (überhaupt) getragen, als sie im Haus ankam / als sie ins Haus kam? |
Sie kann sich nicht erinnern. This sentence has been marked as perfect! Sie kann sich nicht (daran) erinnern. / Leider fehlt ihr daran jegliche Erinnerung. Sie kann sich nicht (daran) erinnern. / Leider fehlt ihr daran jegliche Erinnerung. |
Vater glaubt, dass sie senil bekommt. Vater glaubt, dass sie senil Mein Vater glaubt Mein Vater glaubt / vermutet, dass sie vielleicht / langsam schon senil wird. |
Ich liebe meine Familie ... aber, ich bin froh, dass ich Japan wohne. This sentence has been marked as perfect! Ich liebe meine Familie ... aber Ich liebe meine Familie ... aber – ich bin froh / aber ich bin froh, dass ich in Japan wohne / lebe. |
Tee hee hee. Tee he Tee, hee, hee. Tee, hee, hee. |
Der Tag ist endlich vorbei. This sentence has been marked as perfect! Der Tag ist (nun) endlich vorbei / vorüber / zu Ende. Der Tag ist (nun) endlich vorbei / vorüber / zu Ende. |
Was für ein beschäftigter Tag. Was für ein Was für ein beschäftig Was für ein beschäftigungsreicher / geschäftiger / arbeitsreicher / ereignisreicher / anstrengender / stressiger Tag! |
... |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium