norppa's avatar
norppa

July 16, 2023

0
Sommerbad

Gestern war ich zum ersten Mal im Sommerbad. Ein Sommerbad, oder auch ein Freibad, ist eine Badestelle unter der freien Luft. Die Badestelle besteht auf zwei Bereiche: ein kleines seichtes Becken für Kinder und ein 50 m langes tiefes Becken für Sportler. Um die Badebereiche gibt es Liegewiesen, zwei Tische für Tischtennis, ein Imbiss, und, natürlich, eine Garderobe mit Umkleidungskabinen, Schränke und Duschen.
Da gestern es extrem heiß war, sind viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, zum Freibad gekommen. Vor dem Eingangstor war eine lange Schlange, und die Wartezeit bis zum Eintritt dauerte gegen 20 Minuten. Das Freibad ist täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Ich bin zum Freibad gegen 13:30 angekommen, und schon nach 15 Minuten wurden die später angekommene Menschen nicht erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drin zu voll war. Auch die Menschen, die vorher eine Eintrittskarte online gekauft hatten, dürfen nicht ins Freibad. Ich glaube, dass sehr viele Menschen waren sehr enttäuscht, weil sie umsonst bei solcher Hitze angekommen sind.
Obwohl es sehr viel Menschen im Wasser gab und die Lufttemperatur über 30 Grad war, blieb das Wasser im Becken kühl und sehr angenehm. Es wäre schon, wenn es irgendwo dort eine Workout-Station für Sportübungen gäbe. Wenn ich eine Leiterin des Freibads wäre, würde ich auch das Menü im Imbiss erweitern und gesunder machen. Auch über eine online Warteliste an solchen heißen Tagen würde ich nachdenken, damit es für die Besucher bequemer wäre.

Corrections

Sommerbad / Freibad

Sommerbad / Freibad

Außerdem gibt es noch das Naturbad, welches ein Freibad in natürlicher Umgebung, z. B. an einem See, ist.

Gestern war ich zum ersten Mal im Sommerbad / in einem Sommerbad / Freibad / in einer Freiluft-Badeanstalt.

Gestern war ich zum ersten Mal im Sommerbad / in einem Sommerbad / Freibad / in einer Freiluft-Badeanstalt.

Ein Sommerbad, oder auch ein Freibad, ist eine Badestelle unter der freien Luftauch Freibad oder Freiluft-Bad genannt, ist eine (öffentliche) Badeanstalt / ein Schwimmbad unter freiem Himmel.

Ein Sommerbad, auch Freibad oder Freiluft-Bad genannt, ist eine (öffentliche) Badeanstalt / ein Schwimmbad unter freiem Himmel.

"unter freiem Himmel"

Unter einer "Badestelle" versteht man eher eine kleine, punktuelle Stelle, die einen leichten Zugang zum Wasser ermöglicht, z. B. ein kleiner Holzsteg, ein schwimmender Ponton oder eine kleine, strandähnliche Stelle an einem See.

Die Badestelleanstalt besteht aufs zwei Bereichen / Schwimmbecken: ein kleines seichtes / flaches Becken für (die) Kinder und ein 50 mMeter langes tiefes Becken für Sportldie Jugendlichen / Erwachsenen / sportlichen Schwimmer.

Die Badeanstalt besteht aus zwei Bereichen / Schwimmbecken: ein kleines seichtes / flaches Becken für (die) Kinder und ein 50 Meter langes tiefes Becken für die Jugendlichen / Erwachsenen / sportlichen Schwimmer.

Oftmals ist auch noch ein Hallenbad angegliedert.

Um die Badebereiche herum gibt es Liegewiesen, zwei Tische für Tischtennis / zwei Tischtennisplatten, einen Imbiss, / Kiosk und, natürlich, eine Garderobe / Umkleide mit Umkleidungsekabinen, Schränken und Duschen.

Um die Badebereiche herum gibt es Liegewiesen, zwei Tische für Tischtennis / zwei Tischtennisplatten, einen Imbiss / Kiosk und, natürlich, eine Garderobe / Umkleide mit Umkleidekabinen, Schränken und Duschen.

Bei einer Badeanstalt spricht man eher von "Umkleide", "Umkleideräumen" und "Umkleidekabinen". Das Wort "Garderobe" findet man eher in den Bereichen Theater, Oper, Museum und Restaurant.

Da es gestern esehr / extrem heiß / warm war, sind viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, zum / ins Freibad gekommen.

Da es gestern sehr / extrem heiß / warm war, sind viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, zum / ins Freibad gekommen.

Vor dem Eingangstor war eine lange Schlange,/ Eingangsbereich / Einlass war eine lange Schlange / bildete sich eine lange Schlange und die Wartezeit bis zum Eintritt dauerte gegen/ Einlass dauerte ca. / ungefähr 20 Minuten.

Vor dem Eingangstor / Eingangsbereich / Einlass war eine lange Schlange / bildete sich eine lange Schlange und die Wartezeit bis zum Eintritt / Einlass dauerte ca. / ungefähr 20 Minuten.

Das Freibad ist täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet.

Ich bin zum Freibad gegen 13:30gegen 13:30 Uhr am / beim Freibad angekommen, und schon nach 15 Minuten wurden die später angekommene Menschen nicht erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drin zu voll/ und schon 15 Minuten später wurde es den später / den dann ankommenden / eintreffenden Menschen / Besuchern nicht mehr erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drinnen / darin zu voll war / weil die maximale Zahl an Besuchern bereits erreicht war.

Ich bin gegen 13:30 Uhr am / beim Freibad angekommen und schon nach 15 Minuten / und schon 15 Minuten später wurde es den später / den dann ankommenden / eintreffenden Menschen / Besuchern nicht mehr erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drinnen / darin zu voll war / weil die maximale Zahl an Besuchern bereits erreicht war.

Auch die Menschen / Besucher / Badegäste, die vorher / zuvor eine Eintrittskarte online gekauft hatten, düurften nicht ins Freibad / durften nicht eintreten / wurden nicht eingelassen.

Auch die Menschen / Besucher / Badegäste, die vorher / zuvor eine Eintrittskarte online gekauft hatten, durften nicht ins Freibad / durften nicht eintreten / wurden nicht eingelassen.

Ich glaube, dass sehr viele Menschen waren/ Besucher / Badegäste sehr enttäuscht waren, weil sie umsonst beibei dieser / solcher Hitze anumsonst gekommen sindwaren.

Ich glaube, dass sehr viele Menschen / Besucher / Badegäste sehr enttäuscht waren, weil sie bei dieser / solcher Hitze umsonst gekommen waren.

Obwohl es sehr viele Menschen / Besucher / Badegäste im Wasser gabwaren und die Lufttemperatur bei über 30 Grad warCelsius lag, blieb das Wasser im Becken kühl und sehr angenehm.

Obwohl sehr viele Menschen / Besucher / Badegäste im Wasser waren und die Lufttemperatur bei über 30 Grad Celsius lag, blieb das Wasser im Becken kühl und sehr angenehm.

Es wäre schoön gewesen, wenn es irgendwo dort / irgendwo auf dem Gelände auch eine Work-out-Station für Sportübungen gäb/ zum Trainieren gegeben hätte.

Es wäre schön gewesen, wenn es irgendwo dort / irgendwo auf dem Gelände auch eine Work-out-Station für Sportübungen / zum Trainieren gegeben hätte.

Wenn ich eine Leiterin des Freibads wäre, würde ich auch das Menü im Imbisdie Leiterin / die Geschäftsführerin / der Leiter / der Geschäftsführer des Freibads wäre, würde ich auch das Menü / das Angebot / die Auswahl im Imbiss / des Imbisses erweitern und etwas gesuünder machgestalten.

Wenn ich die Leiterin / die Geschäftsführerin / der Leiter / der Geschäftsführer des Freibads wäre, würde ich auch das Menü / das Angebot / die Auswahl im Imbiss / des Imbisses erweitern und etwas gesünder gestalten.

Auch über eine oOnline -Warteliste an solchen heißen Tagen würde ich nachdenken, damit es für die Besucher bequemer / komfortabler / praktischer wäre.

Auch über eine Online-Warteliste an solchen heißen Tagen würde ich nachdenken, damit es für die Besucher bequemer / komfortabler / praktischer wäre.

3

Sommerchwimmbad

Gestern war ich zum ersten Mal im Sommerchwimmbad.

Ein Sommerchwimmbad, oder auch ein Freibad, ist eine Badestelle unter der freien Luft.

Die Badestelle besteht aufs zwei Bereichen: ein kleines sei, flachtes Becken für Kinder und ein 50 m langes tiefes Becken für Sportler.

Um die Badebereiche gibt es Liegewiesen, zwei Tische für Tischtennis, einen Imbiss, und, natürlich, eine Garderobe mit Umkleidungsekabinen, Schränken und Duschen.

Da es gestern es extrem heiß war, sind viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, zum ins Freibad gekommgangen.

Vor dem Eingangstor war eine lange Schlange, und die Wartezeit bis zum Eintritt dauerte gegenungefähr 20 Minuten.

Das Freibad ist täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet.

Ich bin zum Freibad gegen 13:30 im Freibad angekommen, und schon nach 15 Minuten wurden dien später angekommenen Menschen nicht erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drin zu voll war.

Auch die Menschen, die vorher eine Eintrittskarte online gekauft hatten, düurften nicht ins Freibad.

Ich glaube, dass sehr viele Menschen waren sehr enttäuscht waren, weil sie umsonst bei solcher Hitze angekommen sind.

Obwohl es sehr viele Menschen im Wasser gab und die Lufttemperatur über 30 Grad war, blieb das Wasser im Becken kühl und sehr angenehm.

Es wäre schoön, wenn es irgendwo dort eine Workout-Station für Sportübungen gäbe.

Wenn ich eine Leiterin des Freibads wäre, würde ich auch das Menü im Imbiss erweitern und gesuünder machen.

Auch über eine oOnline -Warteliste an solchen heißen Tagen würde ich nachdenken, damit es für die Besucher bequemer wäre.

norppa's avatar
norppa

July 16, 2023

0

Danke für die Korrekturen! Aber auf der Webseite heißt das Ort "Sommerbad", kein "Schwimmbad"...

bea's avatar
bea

July 17, 2023

3

Sehen Sie, jetzt habe auch ich ein neues deutsches Wort gelernt. Habe gerade im Internet nachgeschaut und bemerkt, dass sich jetzt viele Freibäder so nennen. Danke! 🙂

Sommerbad


Sommerchwimmbad

Sommerbad / Freibad

Sommerbad / Freibad Außerdem gibt es noch das Naturbad, welches ein Freibad in natürlicher Umgebung, z. B. an einem See, ist.

Gestern war ich zum ersten Mal im Sommerbad.


Gestern war ich zum ersten Mal im Sommerchwimmbad.

Gestern war ich zum ersten Mal im Sommerbad / in einem Sommerbad / Freibad / in einer Freiluft-Badeanstalt.

Gestern war ich zum ersten Mal im Sommerbad / in einem Sommerbad / Freibad / in einer Freiluft-Badeanstalt.

Ein Sommerbad, oder auch ein Freibad, ist eine Badestelle unter der freien Luft.


Ein Sommerchwimmbad, oder auch ein Freibad, ist eine Badestelle unter der freien Luft.

Ein Sommerbad, oder auch ein Freibad, ist eine Badestelle unter der freien Luftauch Freibad oder Freiluft-Bad genannt, ist eine (öffentliche) Badeanstalt / ein Schwimmbad unter freiem Himmel.

Ein Sommerbad, auch Freibad oder Freiluft-Bad genannt, ist eine (öffentliche) Badeanstalt / ein Schwimmbad unter freiem Himmel. "unter freiem Himmel" Unter einer "Badestelle" versteht man eher eine kleine, punktuelle Stelle, die einen leichten Zugang zum Wasser ermöglicht, z. B. ein kleiner Holzsteg, ein schwimmender Ponton oder eine kleine, strandähnliche Stelle an einem See.

Die Badestelle besteht auf zwei Bereiche: ein kleines seichtes Becken für Kinder und ein 50 m langes tiefes Becken für Sportler.


Die Badestelle besteht aufs zwei Bereichen: ein kleines sei, flachtes Becken für Kinder und ein 50 m langes tiefes Becken für Sportler.

Die Badestelleanstalt besteht aufs zwei Bereichen / Schwimmbecken: ein kleines seichtes / flaches Becken für (die) Kinder und ein 50 mMeter langes tiefes Becken für Sportldie Jugendlichen / Erwachsenen / sportlichen Schwimmer.

Die Badeanstalt besteht aus zwei Bereichen / Schwimmbecken: ein kleines seichtes / flaches Becken für (die) Kinder und ein 50 Meter langes tiefes Becken für die Jugendlichen / Erwachsenen / sportlichen Schwimmer. Oftmals ist auch noch ein Hallenbad angegliedert.

Um die Badebereiche gibt es Liegewiesen, zwei Tische für Tischtennis, ein Imbiss, und, natürlich, eine Garderobe mit Umkleidungskabinen, Schränke und Duschen.


Um die Badebereiche gibt es Liegewiesen, zwei Tische für Tischtennis, einen Imbiss, und, natürlich, eine Garderobe mit Umkleidungsekabinen, Schränken und Duschen.

Um die Badebereiche herum gibt es Liegewiesen, zwei Tische für Tischtennis / zwei Tischtennisplatten, einen Imbiss, / Kiosk und, natürlich, eine Garderobe / Umkleide mit Umkleidungsekabinen, Schränken und Duschen.

Um die Badebereiche herum gibt es Liegewiesen, zwei Tische für Tischtennis / zwei Tischtennisplatten, einen Imbiss / Kiosk und, natürlich, eine Garderobe / Umkleide mit Umkleidekabinen, Schränken und Duschen. Bei einer Badeanstalt spricht man eher von "Umkleide", "Umkleideräumen" und "Umkleidekabinen". Das Wort "Garderobe" findet man eher in den Bereichen Theater, Oper, Museum und Restaurant.

Da gestern es extrem heiß war, sind viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, zum Freibad gekommen.


Da es gestern es extrem heiß war, sind viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, zum ins Freibad gekommgangen.

Da es gestern esehr / extrem heiß / warm war, sind viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, zum / ins Freibad gekommen.

Da es gestern sehr / extrem heiß / warm war, sind viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, zum / ins Freibad gekommen.

Vor dem Eingangstor war eine lange Schlange, und die Wartezeit bis zum Eintritt dauerte gegen 20 Minuten.


Vor dem Eingangstor war eine lange Schlange, und die Wartezeit bis zum Eintritt dauerte gegenungefähr 20 Minuten.

Vor dem Eingangstor war eine lange Schlange,/ Eingangsbereich / Einlass war eine lange Schlange / bildete sich eine lange Schlange und die Wartezeit bis zum Eintritt dauerte gegen/ Einlass dauerte ca. / ungefähr 20 Minuten.

Vor dem Eingangstor / Eingangsbereich / Einlass war eine lange Schlange / bildete sich eine lange Schlange und die Wartezeit bis zum Eintritt / Einlass dauerte ca. / ungefähr 20 Minuten.

Das Freibad ist täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich bin zum Freibad gegen 13:30 angekommen, und schon nach 15 Minuten wurden die später angekommene Menschen nicht erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drin zu voll war.


Ich bin zum Freibad gegen 13:30 im Freibad angekommen, und schon nach 15 Minuten wurden dien später angekommenen Menschen nicht erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drin zu voll war.

Ich bin zum Freibad gegen 13:30gegen 13:30 Uhr am / beim Freibad angekommen, und schon nach 15 Minuten wurden die später angekommene Menschen nicht erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drin zu voll/ und schon 15 Minuten später wurde es den später / den dann ankommenden / eintreffenden Menschen / Besuchern nicht mehr erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drinnen / darin zu voll war / weil die maximale Zahl an Besuchern bereits erreicht war.

Ich bin gegen 13:30 Uhr am / beim Freibad angekommen und schon nach 15 Minuten / und schon 15 Minuten später wurde es den später / den dann ankommenden / eintreffenden Menschen / Besuchern nicht mehr erlaubt, das Freibad zu besuchen, weil es drinnen / darin zu voll war / weil die maximale Zahl an Besuchern bereits erreicht war.

Auch die Menschen, die vorher eine Eintrittskarte online gekauft hatten, dürfen nicht ins Freibad.


Auch die Menschen, die vorher eine Eintrittskarte online gekauft hatten, düurften nicht ins Freibad.

Auch die Menschen / Besucher / Badegäste, die vorher / zuvor eine Eintrittskarte online gekauft hatten, düurften nicht ins Freibad / durften nicht eintreten / wurden nicht eingelassen.

Auch die Menschen / Besucher / Badegäste, die vorher / zuvor eine Eintrittskarte online gekauft hatten, durften nicht ins Freibad / durften nicht eintreten / wurden nicht eingelassen.

Ich glaube, dass sehr viele Menschen waren sehr enttäuscht, weil sie umsonst bei solcher Hitze angekommen sind.


Ich glaube, dass sehr viele Menschen waren sehr enttäuscht waren, weil sie umsonst bei solcher Hitze angekommen sind.

Ich glaube, dass sehr viele Menschen waren/ Besucher / Badegäste sehr enttäuscht waren, weil sie umsonst beibei dieser / solcher Hitze anumsonst gekommen sindwaren.

Ich glaube, dass sehr viele Menschen / Besucher / Badegäste sehr enttäuscht waren, weil sie bei dieser / solcher Hitze umsonst gekommen waren.

Obwohl es sehr viel Menschen im Wasser gab und die Lufttemperatur über 30 Grad war, blieb das Wasser im Becken kühl und sehr angenehm.


Obwohl es sehr viele Menschen im Wasser gab und die Lufttemperatur über 30 Grad war, blieb das Wasser im Becken kühl und sehr angenehm.

Obwohl es sehr viele Menschen / Besucher / Badegäste im Wasser gabwaren und die Lufttemperatur bei über 30 Grad warCelsius lag, blieb das Wasser im Becken kühl und sehr angenehm.

Obwohl sehr viele Menschen / Besucher / Badegäste im Wasser waren und die Lufttemperatur bei über 30 Grad Celsius lag, blieb das Wasser im Becken kühl und sehr angenehm.

Es wäre schon, wenn es irgendwo dort eine Workout-Station für Sportübungen gäbe.


Es wäre schoön, wenn es irgendwo dort eine Workout-Station für Sportübungen gäbe.

Es wäre schoön gewesen, wenn es irgendwo dort / irgendwo auf dem Gelände auch eine Work-out-Station für Sportübungen gäb/ zum Trainieren gegeben hätte.

Es wäre schön gewesen, wenn es irgendwo dort / irgendwo auf dem Gelände auch eine Work-out-Station für Sportübungen / zum Trainieren gegeben hätte.

Wenn ich eine Leiterin des Freibads wäre, würde ich auch das Menü im Imbiss erweitern und gesunder machen.


Wenn ich eine Leiterin des Freibads wäre, würde ich auch das Menü im Imbiss erweitern und gesuünder machen.

Wenn ich eine Leiterin des Freibads wäre, würde ich auch das Menü im Imbisdie Leiterin / die Geschäftsführerin / der Leiter / der Geschäftsführer des Freibads wäre, würde ich auch das Menü / das Angebot / die Auswahl im Imbiss / des Imbisses erweitern und etwas gesuünder machgestalten.

Wenn ich die Leiterin / die Geschäftsführerin / der Leiter / der Geschäftsführer des Freibads wäre, würde ich auch das Menü / das Angebot / die Auswahl im Imbiss / des Imbisses erweitern und etwas gesünder gestalten.

Auch über eine online Warteliste an solchen heißen Tagen würde ich nachdenken, damit es für die Besucher bequemer wäre.


Auch über eine oOnline -Warteliste an solchen heißen Tagen würde ich nachdenken, damit es für die Besucher bequemer wäre.

Auch über eine oOnline -Warteliste an solchen heißen Tagen würde ich nachdenken, damit es für die Besucher bequemer / komfortabler / praktischer wäre.

Auch über eine Online-Warteliste an solchen heißen Tagen würde ich nachdenken, damit es für die Besucher bequemer / komfortabler / praktischer wäre.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium