Samintadayon18's avatar
Samintadayon18

Oct. 17, 2025

84
Sollten Smartphones in Schulen verboten werden?

Der Medienkonsum der Kinder ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Hinzu kommt, Handys sind in einigen Schulen erlaubt. Da stehen wir vor der Frage, ob Smartphones in Schulen verboten werden sollten, um die Bildschirmzeit der Kinder zumindest in den Schulen zu reduzieren. Darüber wird kontrovers diskutiert. Befürworter eines Handyverbots in den Schulen weisen darauf hin, dass Smartphones in der Schule zur Ablenkung führen. Lehrer klagen oft darüber, dass Schüler und Schülerinnen beim Unterricht entweder persönliche Nachrichten schicken oder spielen, was ihre Konzentration stört. Hinzu kommt, dass mithilfe eines Handyverbots sich die sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen fördern lassen. Viele Jugendliche surfen während der Pausen im Internet, anstatt sich mit anderen Schülern auszutauschen, was dauerhaft eine soziale Isolation nach sich zieht. Allerdings hat diese Maßnahme auch ihre Schattenseiten. Gegner des Handyverbots weisen darauf hin, dass durch Smartphones in den Schulen eine digitale Bildung gefördert wird, Handys können nämlich als Lernwerkzeuge verwendet werden, z.B. für Recherchen. Hinzu kommt, dass Kinder durch Handys in Notfällen einen schnellen Zugang zu ihren Eltern haben. Dies könnte zu einer sorgenfreien Schulzeit beitragen. Benachteiligt sind außerdem Schüler und Schülerinnen, die verantwortungsvoll mit ihrem Handy umgehen. Das Handyverbot in diesem Fall hängt mit einer Ungleichheit zusammen.
Ich bin persönlich der Meinung, dass Handyverbot in den Schulen nicht eine wirksame Lösung ist. Handys können zwar in einigen Fällen zur Ablenkung führen, sie sind jedoch in der heutigen Zeit erforderlich. Handys können nicht nur zur Recherche und zum Sammeln von Informationen eingesetzt werden, sondern sie dienen auch dem Lernen eines verantwortungsvollen Umgangs der Kinder mit Handy. Man darf außerdem nicht vergessen, dass ein Handyverbot in der Schule die Wut und Ärger von Schülern auslöst und das falsche Verhalten der Kinder bewirkt, was dazu führen kann, dass die Kinder gegen die Regeln verstoßen und das Handy mitbringen.

Corrections
0

Sollten Smartphones in Schulen verboten werden?

Der Medienkonsum der Kinder ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.

Hinzu kommt, Handys sind in einigen Schulen erlaubt.

Alternativ: Hinzu kommt, dass Handys in einigen Schulen erlaubt sind.

Da stehen wir vor der Frage, ob Smartphones in Schulen verboten werden sollten, um die Bildschirmzeit der Kinder zumindest in den Schulen zu reduzieren.

Darüber wird kontrovers diskutiert.

Befürworter eines Handyverbots in den Schulen weisen darauf hin, dass Smartphones in der Schule zur Ablenkung führen.

Lehrer klagen oft darüber, dass Schüler und Schülerinnen beim Unterricht entweder persönliche Nachrichten schicken oder spielen, was ihre Konzentration stört.

Hinzu kommt, dass mithilfe eines Handyverbots sich die sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen fördern lassen.

Variante: Hinzu kommt, dass sich mithilfe eines Handyverbots die sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen fördern lassen.

Viele Jugendliche surfen während der Pausen im Internet, anstatt sich mit anderen Schülern auszutauschen, was dauerhaft eine soziale Isolation nach sich zieht.

Oder vielleicht: ..., was auf die Dauer eine soziale Isolierung nach sich zieht.

Allerdings hat diese Maßnahme auch ihre Schattenseiten.

Gegner des Handyverbots weisen darauf hin, dass durch Smartphones in den Schulen eine digitale Bildung gefördert wird, Handys können nämlich als Lernwerkzeuge verwendet werden, z.B. für Recherchen.

Hinzu kommt, dass Kinder durch Handys in Notfällen einen schnellen Zugang zu ihren Eltern haben.

Dies könnte zu einer sorgenfreien Schulzeit beitragen.

Benachteiligt sind außerdem Schüler und Schülerinnen, die verantwortungsvoll mit ihrem Handy umgehen.

Das Handyverbot hängt in diesem Fall hängt mit einer Ungleichheit zusammen.

Das Handyverbot hängt in diesem Fall mit ...

Oder: In diesem Fall hängt das Handyverbot mit ...

Ich bin persönlich der Meinung, dass ein Handyverbot in den Schulen nicht keine wirksame Lösung ist.

Ich bin persönlich der Meinung, dass ein Handyverbot in den Schulen keine wirksame Lösung ist.

Oder auch: Ich persönlich bin der Meinung, dass ...

Handys können zwar in einigen Fällen zur Ablenkung führen, sie sind jedoch in der heutigen Zeit erforderlich.

Handys können nicht nur zur Recherche und zum Sammeln von Informationen eingesetzt werden, sondern sie dienen auch dem Lernen eines verantwortungsvollen Umgangs der Kinder mit Handy.

Man darf außerdem nicht vergessen, dass ein Handyverbot in der Schule die Wut und Ärger von Schülern auslöst und das falsche Verhalten der Kinder bewirkt, was dazu führen kann, dass die Kinder gegen die Regeln verstoßen und das Handy mitbringen.

Wut und Ärger (ohne den bestimmten Artikel)

Samintadayon18's avatar
Samintadayon18

Oct. 18, 2025

84

Vielen Dank

Benachteiligt sind außerdem Schüler und Schülerinnen, die verantwortungsvoll mit ihrem Handy umgehen.


This sentence has been marked as perfect!

Das Handyverbot in diesem Fall hängt mit einer Ungleichheit zusammen.


Das Handyverbot hängt in diesem Fall hängt mit einer Ungleichheit zusammen.

Das Handyverbot hängt in diesem Fall mit ... Oder: In diesem Fall hängt das Handyverbot mit ...

Handys können zwar in einigen Fällen zur Ablenkung führen, sie sind jedoch in der heutigen Zeit erforderlich.


This sentence has been marked as perfect!

Handys können nicht nur zur Recherche und zum Sammeln von Informationen eingesetzt werden, sondern sie dienen auch dem Lernen eines verantwortungsvollen Umgangs der Kinder mit Handy.


This sentence has been marked as perfect!

Man darf außerdem nicht vergessen, dass ein Handyverbot in der Schule die Wut und Ärger von Schülern auslöst und das falsche Verhalten der Kinder bewirkt, was dazu führen kann, dass die Kinder gegen die Regeln verstoßen und das Handy mitbringen.


Man darf außerdem nicht vergessen, dass ein Handyverbot in der Schule die Wut und Ärger von Schülern auslöst und das falsche Verhalten der Kinder bewirkt, was dazu führen kann, dass die Kinder gegen die Regeln verstoßen und das Handy mitbringen.

Wut und Ärger (ohne den bestimmten Artikel)

Sollten Smartphones in Schulen verboten werden?


This sentence has been marked as perfect!

Der Medienkonsum der Kinder ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.


This sentence has been marked as perfect!

Hinzu kommt, Handys sind in einigen Schulen erlaubt.


Hinzu kommt, Handys sind in einigen Schulen erlaubt.

Alternativ: Hinzu kommt, dass Handys in einigen Schulen erlaubt sind.

Da stehen wir vor der Frage, ob Smartphones in Schulen verboten werden sollten, um die Bildschirmzeit der Kinder zumindest in den Schulen zu reduzieren.


This sentence has been marked as perfect!

Darüber wird kontrovers diskutiert.


This sentence has been marked as perfect!

Befürworter eines Handyverbots in den Schulen weisen darauf hin, dass Smartphones in der Schule zur Ablenkung führen.


This sentence has been marked as perfect!

Lehrer klagen oft darüber, dass Schüler und Schülerinnen beim Unterricht entweder persönliche Nachrichten schicken oder spielen, was ihre Konzentration stört.


This sentence has been marked as perfect!

Hinzu kommt, dass mithilfe eines Handyverbots sich die sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen fördern lassen.


Hinzu kommt, dass mithilfe eines Handyverbots sich die sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen fördern lassen.

Variante: Hinzu kommt, dass sich mithilfe eines Handyverbots die sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen fördern lassen.

Viele Jugendliche surfen während der Pausen im Internet, anstatt sich mit anderen Schülern auszutauschen, was dauerhaft eine soziale Isolation nach sich zieht.


Viele Jugendliche surfen während der Pausen im Internet, anstatt sich mit anderen Schülern auszutauschen, was dauerhaft eine soziale Isolation nach sich zieht.

Oder vielleicht: ..., was auf die Dauer eine soziale Isolierung nach sich zieht.

Allerdings hat diese Maßnahme auch ihre Schattenseiten.


This sentence has been marked as perfect!

Gegner des Handyverbots weisen darauf hin, dass durch Smartphones in den Schulen eine digitale Bildung gefördert wird, Handys können nämlich als Lernwerkzeuge verwendet werden, z.B. für Recherchen.


This sentence has been marked as perfect!

Hinzu kommt, dass Kinder durch Handys in Notfällen einen schnellen Zugang zu ihren Eltern haben.


This sentence has been marked as perfect!

Dies könnte zu einer sorgenfreien Schulzeit beitragen.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin persönlich der Meinung, dass Handyverbot in den Schulen nicht eine wirksame Lösung ist.


Ich bin persönlich der Meinung, dass ein Handyverbot in den Schulen nicht keine wirksame Lösung ist.

Ich bin persönlich der Meinung, dass ein Handyverbot in den Schulen keine wirksame Lösung ist. Oder auch: Ich persönlich bin der Meinung, dass ...

Ich persönlich bin der Meinung, dass Handyverbot in den Schulen nicht eine wirksame Lösung ist.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium