July 1, 2023
Liebe Damen und Herren, ich beginne jetzt meiner Präsentation. Mein heutiges Thema heißt "Ausbildung". Die Präsentation besteht aus 5 Teilen: Einleitung, meine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema, dann die Situation in meinem Heimatland, Vor- und Nachteile von dem Thema und eine Zusammenfassung.
Zuerst spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen. Ich finde das Leben ohne Ausbildung nicht interessant. Wenn ich nur meine Arbeit haben, vermisse ich es wirklich. So, denke ich, es ist wichtige um eine interessante Dinge zu studieren.
Was die Situation in meinem Heimatland angeht, kann ich Folgendes sagen: Die Menschen oft nur das Bakkalaureat haben und danach um mit der Arbeit zu beginnen. In meinem Heimatland die meisten Leute versuchen allein zu leben. Deshalb Man für die Wohnung bezahlen muss und für sich selbst sorgen. Es ist schwierig für Menschen Arbeit mit Studieren vereinbaren.
Jetzt spreche ich über Vor- und Nachteile. Die Ausbildung nach dem Universität hat große Vorteile, wenn man Zeit und Interesse für es haben. Ich kenne das aus meinen eigenen Erfahrungen. Meiner Meinung nach, nicht alle Menschen müssen ihr ganzes Leben lang lernen. Es ist OK andere Interessen in Leben außer Ausbildung haben.
Das war's mit meiner Präsentation. Danke sehr für Ihre Aufmerksamkeit!
Sollte jeder S(Mensch) studieren? Nach dem Abi / Abitur an die Uni / Universität gehen
Sollte jeder (Mensch) studieren? Nach dem Abi / Abitur an die Uni / Universität gehen
LiebeSehr geehrte / Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich beginne jetzt / nun mit meiner Präsentation / meinem Vortrag / meinem Referat.
Sehr geehrte / Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich beginne jetzt / nun mit meiner Präsentation / meinem Vortrag / meinem Referat.
Mein heutiges Thema heißt / lautet "Ausbildung".
Mein heutiges Thema heißt / lautet "Ausbildung".
Die / Meine Präsentation besteht aus 5 Teilen: die / der Einleitung, meine / meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Thema, dann dieie / der Situation in meinem Heimatland, die Vor- und Nachteile von dem Thema und eine/ den Vor- und Nachteilen und die / der Zusammenfassung.
Die / Meine Präsentation besteht aus 5 Teilen: die / der Einleitung, meine / meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Thema, die / der Situation in meinem Heimatland, die Vor- und Nachteile / den Vor- und Nachteilen und die / der Zusammenfassung.
Zuerst / Zunächst spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen / möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen sprechen.
Zuerst / Zunächst spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen / möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen sprechen.
Ich finde das / ein Leben ohne Ausbildung nicht interessant. / Ich finde, dass ein Leben ohne Ausbildung nicht so interessant ist, wie es sein könnte.
Ich finde das / ein Leben ohne Ausbildung nicht interessant. / Ich finde, dass ein Leben ohne Ausbildung nicht so interessant ist, wie es sein könnte.
Wenn ich nur meine Arbeit haben, vermisse ich es wirklichdas Leben immer nur aus einfacher / monotoner / stumpfsinniger / langweiliger / uninteressanter / beziehungsloser Arbeit besteht, dann vermisst man etwas in seinem Leben / dann vermisst man den Sinn in seinem Leben.
Wenn das Leben immer nur aus einfacher / monotoner / stumpfsinniger / langweiliger / uninteressanter / beziehungsloser Arbeit besteht, dann vermisst man etwas in seinem Leben / dann vermisst man den Sinn in seinem Leben.
So,Daher, so denke ich, es ist es wichtige um, interessante Dinge / eine interessante Dinges Fachgebiet zu studieren.
Daher, so denke ich, ist es wichtig, interessante Dinge / ein interessantes Fachgebiet zu studieren.
Was die Situation in meinem Land / Heimatland angeht, (so) kann ich Ihnen Folgendes sagen: Die Menschen haben oft nur das Bakkalaureat haben und danach um mit der Arbeit zu beginn/ Abitur und beginnen danach sogleich zu arbeiten / sogleich, einer gewerblichen Arbeit nachzugehen.
Was die Situation in meinem Land / Heimatland angeht, (so) kann ich Ihnen Folgendes sagen: Die Menschen haben oft nur das Bakkalaureat / Abitur und beginnen danach sogleich zu arbeiten / sogleich, einer gewerblichen Arbeit nachzugehen.
In meinem Heimatland versuchen die meisten Leute versuchen allein, allein zu leben / als Single zu leben.
In meinem Heimatland versuchen die meisten Leute, allein zu leben / als Single zu leben.
Deshalb Maaher muss man dann für diseine Wohnung selber bezahlen muss und für sich selbst / selber sorgen.
Daher muss man dann für seine Wohnung selber bezahlen und für sich selbst / selber sorgen.
Es ist schwierig für Menschenfür die Menschen schwierig, Arbeit mitund Studierenum miteinander zu vereinbaren.
Es ist für die Menschen schwierig, Arbeit und Studium miteinander zu vereinbaren.
Jetzt / Nun spreche ich übernoch über die Vor- und Nachteile.
Jetzt / Nun spreche ich noch über die Vor- und Nachteile (einer Ausbildung / eines Studiums).
Die Ausbildung nach dem/ Das Studium an der Universität hat große Vorteile, wenn man/ sofern man genügend Zeit und Interesse dafür es habeaufbringen kann.
Die Ausbildung / Das Studium an der Universität hat große Vorteile, wenn / sofern man genügend Zeit und Interesse dafür aufbringen kann.
Ich kenne / weiß das aus meinen eigenen Erfahrungen. / Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen kann ich dies bestätigen.
Ich kenne / weiß das aus meinen eigenen Erfahrungen. / Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen kann ich dies bestätigen.
Meiner Meinung nach, nich müssen aber nicht unbedingt alle Menschen müssen ihr ganzes Leben lang lernen / studieren.
Meiner Meinung nach müssen aber nicht unbedingt alle Menschen ihr ganzes Leben lang lernen / studieren.
Es ist OK andere Interessen in Leben außer Ausbildung habenokay / o. k. / in Ordnung, im Leben auch andere Interessen zu haben als nur die Ausbildung / das Studium.
Es ist okay / o. k. / in Ordnung, im Leben auch andere Interessen zu haben als nur die Ausbildung / das Studium.
Die Abkürzung "OK" steht laut duden.de für "Oklahoma".
Das war's mit meiner Präsentation(schon) / war es (schon) mit meiner Präsentation. / Ich komme nun zum Ende meiner Präsentation / meines Vortrags / meines Referats.
Das war's (schon) / war es (schon) mit meiner Präsentation. / Ich komme nun zum Ende meiner Präsentation / meines Vortrags / meines Referats.
Die Formulierung "das war es schon mit meiner Präsentation" würde andeuten, dass die Vortragende von der Wichtigkeit und Bedeutung ihres eigenen Vortrags selber nicht so ganz überzeugt ist.
Danke sehr / Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! / Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und bitte Sie nun um Ihre Fragen.
Danke sehr / Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! / Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und bitte Sie nun um Ihre Fragen.
Sollte jeder Studieren? Nach dem Abi an die Uni Sollte jeder Sollte jeder (Mensch) studieren? Nach dem Abi / Abitur an die Uni / Universität gehen |
Liebe Damen und Herren, ich beginne jetzt meiner Präsentation.
Sehr geehrte / Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich beginne jetzt / nun mit meiner Präsentation / meinem Vortrag / meinem Referat. |
Mein heutiges Thema heißt "Ausbildung". Mein heutiges Thema heißt / lautet "Ausbildung". Mein heutiges Thema heißt / lautet "Ausbildung". |
Die Präsentation besteht aus 5 Teilen: Einleitung, meine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema, dann die Situation in meinem Heimatland, Vor- und Nachteile von dem Thema und eine Zusammenfassung. Die / Meine Präsentation besteht aus 5 Teilen: die / der Einleitung, meine / meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Thema, d Die / Meine Präsentation besteht aus 5 Teilen: die / der Einleitung, meine / meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Thema, die / der Situation in meinem Heimatland, die Vor- und Nachteile / den Vor- und Nachteilen und die / der Zusammenfassung. |
Zuerst spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen. Zuerst / Zunächst spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen / möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen sprechen. Zuerst / Zunächst spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen / möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen sprechen. |
Ich finde das Leben ohne Ausbildung nicht interessant. Ich finde das / ein Leben ohne Ausbildung nicht interessant. / Ich finde, dass ein Leben ohne Ausbildung nicht so interessant ist, wie es sein könnte. Ich finde das / ein Leben ohne Ausbildung nicht interessant. / Ich finde, dass ein Leben ohne Ausbildung nicht so interessant ist, wie es sein könnte. |
Wenn ich nur meine Arbeit haben, vermisse ich es wirklich. Wenn Wenn das Leben immer nur aus einfacher / monotoner / stumpfsinniger / langweiliger / uninteressanter / beziehungsloser Arbeit besteht, dann vermisst man etwas in seinem Leben / dann vermisst man den Sinn in seinem Leben. |
So, denke ich, es ist wichtige um eine interessante Dinge zu studieren.
Daher, so denke ich, ist es wichtig, interessante Dinge / ein interessantes Fachgebiet zu studieren. |
Was die Situation in meinem Heimatland angeht, kann ich Folgendes sagen: Die Menschen oft nur das Bakkalaureat haben und danach um mit der Arbeit zu beginnen. Was die Situation in meinem Land / Heimatland angeht, (so) kann ich Ihnen Folgendes sagen: Die Menschen haben oft nur das Bakkalaureat Was die Situation in meinem Land / Heimatland angeht, (so) kann ich Ihnen Folgendes sagen: Die Menschen haben oft nur das Bakkalaureat / Abitur und beginnen danach sogleich zu arbeiten / sogleich, einer gewerblichen Arbeit nachzugehen. |
In meinem Heimatland die meisten Leute versuchen allein zu leben. In meinem Heimatland versuchen die meisten Leute In meinem Heimatland versuchen die meisten Leute, allein zu leben / als Single zu leben. |
Deshalb Man für die Wohnung bezahlen muss und für sich selbst sorgen. D Daher muss man dann für seine Wohnung selber bezahlen und für sich selbst / selber sorgen. |
Es ist schwierig für Menschen Arbeit mit Studieren vereinbaren. Es ist Es ist für die Menschen schwierig, Arbeit und Studium miteinander zu vereinbaren. |
Jetzt spreche ich über Vor- und Nachteile. Jetzt / Nun spreche ich Jetzt / Nun spreche ich noch über die Vor- und Nachteile (einer Ausbildung / eines Studiums). |
Die Ausbildung nach dem Universität hat große Vorteile, wenn man Zeit und Interesse für es haben. Die Ausbildung Die Ausbildung / Das Studium an der Universität hat große Vorteile, wenn / sofern man genügend Zeit und Interesse dafür aufbringen kann. |
Ich kenne das aus meinen eigenen Erfahrungen. Ich kenne / weiß das aus meinen eigenen Erfahrungen. / Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen kann ich dies bestätigen. Ich kenne / weiß das aus meinen eigenen Erfahrungen. / Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen kann ich dies bestätigen. |
Meiner Meinung nach, nicht alle Menschen müssen ihr ganzes Leben lang lernen. Meiner Meinung nach Meiner Meinung nach müssen aber nicht unbedingt alle Menschen ihr ganzes Leben lang lernen / studieren. |
Es ist OK andere Interessen in Leben außer Ausbildung haben. Es ist Es ist okay / o. k. / in Ordnung, im Leben auch andere Interessen zu haben als nur die Ausbildung / das Studium. Die Abkürzung "OK" steht laut duden.de für "Oklahoma". |
Das war's mit meiner Präsentation. Das war's Das war's (schon) / war es (schon) mit meiner Präsentation. / Ich komme nun zum Ende meiner Präsentation / meines Vortrags / meines Referats. Die Formulierung "das war es schon mit meiner Präsentation" würde andeuten, dass die Vortragende von der Wichtigkeit und Bedeutung ihres eigenen Vortrags selber nicht so ganz überzeugt ist. |
Danke sehr für Ihre Aufmerksamkeit! Danke sehr / Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! / Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und bitte Sie nun um Ihre Fragen. Danke sehr / Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! / Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und bitte Sie nun um Ihre Fragen. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium