Aug. 11, 2023
“Sollen Männer weinen” ist ein interessantes Thema, über das heutzutage viel diskutiert wird. Ich interessiere mich sehr dafür. Deshalb möchte ich meine Meinung zu diesem Thema deutlich machen.
Ich denke, dass Weinen ein Gefühl ist, deshalb können Männer weinen . Heutzutage müssen sie unter viel Druck arbeiten und sie fühlen manchmal sehr stressig oder sehr müde, dass sie weinen können. Sie sind jedoch oft die spirituelle Unterstützung für andere, besonders für Fauen. Viel Weinen kann Männer die Kontrolle über Emotionen verlieren, also werden sie immer rational und stark sein. Aber ich denke, Weinen ist nur eine natürliche menschliche Emotion im Leben. Also weinen Männer manchmal, um sich zu beruhigen und das Selbstvertrauen wiederzugewinnen. Meiner Meinung nach können Männer weinen, weil es nur eine normale Emotion ist.
Ich denke, dass das Weinen ein Gefühl ist, d. Deshalb können Männer weinen .
Der Satz ist zu kurz oder geht von vielen Prämissen aus , die in deinem Satz nicht dargestellt werden. Aus der Aussage, dass Weinen ein Gefühl ist, kann man davon ausgehen, dass Männer weinen, aber du möchtest den Leser deinen Gedankengang vollständig und lückenlos vorstellen. Deswegen würde ich es so schreiben. " Ich denke, dass das Weinen ein menschliches Gefühl ist und Männer Menschen sind. Somit sind sie zumindest fähig zu weinen. Die Frage, die sich mir jedoch stellt ist die ,warum Männer statistisch gesehen kaum oder gar nicht weinen im Gegensatz zu Frauen, wenn beide die gleiche Fähigkeit zum Weinen haben. "
Heutzutage müssen sie unter viel Druck arbeiten und sie fühlen sich manchmal sehr gestressigt oder sehr müde. Dies kann dazu führen, dass sie weinen können.
"Heutzutage müssen sie unter viel Druck arbeiten und stehen manchmal unter Stress oder sind sehr müde.
Viel Weinen kann Männere Männer denken, dass das viele Weinen dazu führe, dass sie die Kontrolle über ihre Emotionen verlieören, also werden sie. Deshalb besteht die Vorstellung, dass man immer rational und stark sein. müsse
Du musst den Konjunktiv I und II (müsse,führe,verlören) nutzen,weil du eine Gegenmeinung darstellst, von der du dich distanzieren möchtest.Da das Konjunktiv I ( 3. Person Plural) von verlieren verlieren ist, musst du den Konjunktiv II nutzen, um Verwechslungen mit der Präsensform zu vermeiden. Ich habe nämlich gedacht, dass du dieser Meinung bist. Die Nutzung des Konjunktives macht einen Unterschied, vor allem,wenn man sich von der Gegenmeinung abgrenzen möchte.
Also weinen Männer manchmal, um sich zu beruhigen ,und um das Selbstvertrauen wiederzugewinnen.
Feedback
Du solltest überlegen wie du deine Meinung strukturierst. Du kannst als erstes die Gegenmeinung (mit dem Konjunktiv nennen) und dann deine eigene Meinung nennen.
“Sollen Männer weinen” ist ein interessantes Thema, über das heutzutage viel diskutiert wird. |
Sollen Männer weinen |
“Sollen Männer weinen” ist ein interessantes Thema, über das heutzutage oft diskutiert wird. |
Ich interessiere mich sehr für dieses Thema. |
Deshalb möchte ich meine Meinung zu diesem Thema deutlich machen. |
Ich denke, dass Weinen ein Gefühl ist, deshalb können Männer weinen . Ich denke, dass das Weinen ein Gefühl ist Der Satz ist zu kurz oder geht von vielen Prämissen aus , die in deinem Satz nicht dargestellt werden. Aus der Aussage, dass Weinen ein Gefühl ist, kann man davon ausgehen, dass Männer weinen, aber du möchtest den Leser deinen Gedankengang vollständig und lückenlos vorstellen. Deswegen würde ich es so schreiben. " Ich denke, dass das Weinen ein menschliches Gefühl ist und Männer Menschen sind. Somit sind sie zumindest fähig zu weinen. Die Frage, die sich mir jedoch stellt ist die ,warum Männer statistisch gesehen kaum oder gar nicht weinen im Gegensatz zu Frauen, wenn beide die gleiche Fähigkeit zum Weinen haben. " |
Heutzutage müssen sie unter viel Druck arbeiten und sie fühlen manchmal sehr stressig oder sehr müde, dass sie weinen können. Heutzutage müssen sie unter viel Druck arbeiten und sie fühlen sich manchmal sehr gestress "Heutzutage müssen sie unter viel Druck arbeiten und stehen manchmal unter Stress oder sind sehr müde. |
Sie sind jedoch oft die spirituelle Unterstützung für andere, besonders für Fauen. |
Viel Weinen kann Männer die Kontrolle über Emotionen verlieren, also werden sie immer rational und stark sein. Viel Du musst den Konjunktiv I und II (müsse,führe,verlören) nutzen,weil du eine Gegenmeinung darstellst, von der du dich distanzieren möchtest.Da das Konjunktiv I ( 3. Person Plural) von verlieren verlieren ist, musst du den Konjunktiv II nutzen, um Verwechslungen mit der Präsensform zu vermeiden. Ich habe nämlich gedacht, dass du dieser Meinung bist. Die Nutzung des Konjunktives macht einen Unterschied, vor allem,wenn man sich von der Gegenmeinung abgrenzen möchte. |
Aber ich denke, Weinen ist nur eine natürliche menschliche Emotion im Leben. |
Also weinen Männer manchmal, um sich zu beruhigen und das Selbstvertrauen wiederzugewinnen. Also weinen Männer manchmal, um sich zu beruhigen ,und um das Selbstvertrauen wiederzugewinnen. |
Meiner Meinung nach können Männer weinen, weil es nur eine normale Emotion ist. |
Ich interessiere mich sehr dafür. |
“Sollen Männer weinen” ist ein interessantes Thema, über das heutzutage viel diskutiert wird. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium