April 14, 2022
A) Heute diskutieren wir über das Thema "sollen Lehrer und Schüler auf Facebook befreundet sein?". Was ist Ihrer Meinung nach der Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook?
B) Es ist war dass, ein Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook kann sehr vorteilhaft sein, aber bin ich für viele Gründe dagegen, wenn ich sie Ihnen sagen darf : Zuerst, Facebook ist eine Freundschaftsplatform und Lehrer und Schüler sind auf Grundsatz keine Freunde. Dann wenn sie auf Facebook befreundet sein, dürfen sie auf Privatleben voneinander immer einen Blick werfen und einander beobachten und dass finde ich gar nicht gut. Das war meine Meinung, und was halten Sie von dem Thema?
A) Ja, Sie haben nicht ganz Unrecht, aber wie Sie es am Anfang gestagt haben, ich finde dass Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook könnte sehr vorteilhaft sein, zum Beispiel Informationen zwischen den beiden können schnell weitergeleitet sein, Fragen können ausgetautscht sein und Projekte kordiniert, und um seine Pivatleben zu schützen, kann der Lehrer zwei Facebook Konto erstellen, ein für Privatleben und ein für Schülleben.
B) Sie haben damit Recht, aber der Grund meines Standpunkts ist, dass manchmal als der Abstand zwischen Lehrern und Schülern kurzer wird, die Mauer des Respekts aufgebrochen wird, und dann es ist schwer für den Lehrer mit dem Schüler zu benehmen oder die Freundschaft zu schließen.
A) Ja, Sie haben mir überzeugt, dafür müssen die Lehrkräfte Ihre Rolle als Lehrer nie aus den Augen verlieren, um diese Problem zu vermeiden.
B) Klar, ich stimme zu.
A) Die Diskussion war sehr interessante, aber leider haben wir doch nicht die Gleiche Meinung.
B) Das sehe ich auch, ich bin mit der Diskussion von mir vertig. Möchten Sie etwas sagen?
A) Nein, ich danke Ihnen für diese nette Unterhaltung.
B) Gerne, ich bedanke mich bei Ihnen auch.
A) Bitte.
Sollen Lehrer und Schüler auf Facebook befreundet sein?
A) Heute diskutieren wir über das Thema "s„Sollen Lehrer und Schüler auf Facebook befreundet sein?".
Was ist Ihrer Meinung nach dezur Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook?
B) Es ist war, dass, ein Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook kann sehr vorteilhaft sein kann, aber bin ich fürich bin aus vielen Gründen dagegen, w. Wenn ich sie Ihnen sagen darf : Zuerst, ist Facebook ist eine Freundschaftsplattform und Lehrer und Schüler sind auf Grundsatzprinzipiell keine Freunde.
Dann wenn sie auf Facebook befreundet sein, dürfen sie auf Privatleben voneinander immer einen Blickimmer einen Blick auf das Privatleben des anderen werfen und einander beobachten, und dass finde ich gar nicht gut.
Das war meine Meinung, und was halten Sie von dem Thema?
A) Ja, Sie haben nicht ganz Unrecht, aber wie Sie es am Anfang gestagt haben, ich finde dass Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook könnte sehr vorteilhaft sein könnte, zum Beispiel könnten Informationen zwischen den beiden können schnell weitergeleitet seiwerden, Fragen könnten ausgetautscht sein und Projekte koordiniert werden, und um seine Pivatleben zu schützen, kann der Lehrer zwei Facebook Kontoen erstellen, eins für das Privatleben und eins für das Schüulleben.
B) Sie haben damit Recht, aber der GHauptgrund für meinesn Standpunkts ist, dass manchmal als, wenn der Abstand zwischen Lehrern und Schülern kurzleiner wird, die Mauer des Respekts aufgebrochen wird, und dann es ist schwer für den Lehrer mit, sich dem Schüler gegenüber angemessen zu benehmen oder die Freundschaft zu schließbeenden.
Ich bin mir nicht sicher, was du mit dem letzten Teil eigentlich meintest.
A) Ja, Sie haben mir überzeugt, dafüher müssen die Lehrkräfte Iihre Rolle als Lehrer nie aus den Augen verlieren, um dieses Problem zu vermeiden.
B) Klar, ich stimme zu.
A) Die Diskussion war sehr interessante, aber leider haben wir doch nicht die Ggleiche Meinung.
B) Das sehe ich auch, ich bin mit der Diskussion von mir vfertig.
Möchten Sie noch etwas sagen?
A) Nein, ich danke Ihnen für diese nette Unterhaltung.
B) Gerne, auch ich bedanke mich bei Ihnen auch.
A) Bitte.
Sollen Lehrer und Schüler auf Facebook befreundet sein? This sentence has been marked as perfect! |
A) Heute diskutieren wir über das Thema "sollen Lehrer und Schüler auf Facebook befreundet sein?". A) Heute diskutieren wir über das Thema |
Was ist Ihrer Meinung nach der Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook? Was ist Ihre |
B) Es ist war dass, ein Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook kann sehr vorteilhaft sein, aber bin ich für viele Gründe dagegen, wenn ich sie Ihnen sagen darf : Zuerst, Facebook ist eine Freundschaftsplatform und Lehrer und Schüler sind auf Grundsatz keine Freunde. B) Es ist war, dass |
Dann wenn sie auf Facebook befreundet sein, dürfen sie auf Privatleben voneinander immer einen Blick werfen und einander beobachten und dass finde ich gar nicht gut. Dann wenn sie auf Facebook befreundet sein, dürfen sie |
Das war meine Meinung, und was halten Sie von dem Thema? This sentence has been marked as perfect! |
A) Ja, Sie haben nicht ganz Unrecht, aber wie Sie es am Anfang gestagt haben, ich finde dass Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern auf Facebook könnte sehr vorteilhaft sein, zum Beispiel Informationen zwischen den beiden können schnell weitergeleitet sein, Fragen können ausgetautscht sein und Projekte kordiniert, und um seine Pivatleben zu schützen, kann der Lehrer zwei Facebook Konto erstellen, ein für Privatleben und ein für Schülleben. A) Ja, Sie haben nicht ganz Unrecht, aber wie Sie |
B) Sie haben damit Recht, aber der Grund meines Standpunkts ist, dass manchmal als der Abstand zwischen Lehrern und Schülern kurzer wird, die Mauer des Respekts aufgebrochen wird, und dann es ist schwer für den Lehrer mit dem Schüler zu benehmen oder die Freundschaft zu schließen. B) Sie haben damit Recht, aber der Ich bin mir nicht sicher, was du mit dem letzten Teil eigentlich meintest. |
A) Ja, Sie haben mir überzeugt, dafür müssen die Lehrkräfte Ihre Rolle als Lehrer nie aus den Augen verlieren, um diese Problem zu vermeiden. A) Ja, Sie haben mir überzeugt, da |
B) Klar, ich stimme zu. This sentence has been marked as perfect! |
A) Die Diskussion war sehr interessante, aber leider haben wir doch nicht die Gleiche Meinung. A) Die Diskussion war sehr interessant |
B) Das sehe ich auch, ich bin mit der Diskussion von mir vertig. B) Das sehe ich auch, ich bin mit der Diskussion |
Möchten Sie etwas sagen? Möchten Sie noch etwas sagen? |
A) Nein, ich danke Ihnen für diese nette Unterhaltung. This sentence has been marked as perfect! |
B) Gerne, ich bedanke mich bei Ihnen auch. B) Gerne, auch ich bedanke mich bei Ihnen |
A) Bitte. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium