joonae's avatar
joonae

July 6, 2023

0
Soll man mit 18 allein wohnen

Für das Thema "Soll man mit 18 allein wohnen" interessiere ich mich sehr, weshalb ich heute meine Meinung dazu äußern möchte. Ich bin 18 Jahre alt und jetzt lerne ich Deutsch in der Hanoi Stadt. Natürlich muss ich meine Familie verlassen und lebe allein in dieser belebten Stadt. Aber ich finde das gut. Ich denke, dass 18 Jahre alt genug reif ist, um allein zu leben. Wenn man mit 18 allein wohnt, kann man früher die Selbständigkeit gründen, weil man nicht von seinen Eltern abhängt. Man hat mehr Privatsphäre und kann alles machen, was man mag. Außerdem ist unabhängiges Leben mit 18 sinnvoll, nicht nur gute Gewohnheiten, z.B. selbst Haushalt machen, kochen, sondern auch ein paar neue Kenntnisse: Planung, Reparatur, Probleme aktiv lösen zu schaffen. Neben den Vorteilen gibt es einige Nachteile. Natürlich lebt man nicht mit seiner Familie und fühlt sich manchmal einsam. Wenn man mit 18 allein wohnt, kann man leichter in soziale Übel fallen, weil es kein Management von Eltern gibt. Noch ein Nachteil ist, gibt es keinen Pfleger, wenn man krank ist. Man muss alles machen und selbst Krankheit überwinden. In meinen Augen sollte man mit 18 allein wohnen, weil man Unabhängigkeit in der Zukunft lernen kann. Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung zu diesem Thema.

Corrections

Soll / Sollte man mit 18 (Jahren) (schon) allein wohnen?

Soll man mit 18 allein wohnen

Soll / Sollte man mit 18 (Jahren) (schon) allein wohnen?

Für das Thema "Soll/ die Frage "Soll / Sollte man mit 18 (Jahren) allein wohnen?" interessiere ich mich sehr. / Ich finde das Thema / die Frage "Soll / Sollte man mit 18 Jahren schon allein wohnen?" sehr interessant, weshalb ich heute meine Meinung dazu äußern / sagen möchte.

Für das Thema "Soll man mit 18 allein wohnen" interessiere ich mich sehr, weshalb ich heute meine Meinung dazu äußern möchte.

Für das Thema / die Frage "Soll / Sollte man mit 18 (Jahren) allein wohnen?" interessiere ich mich sehr. / Ich finde das Thema / die Frage "Soll / Sollte man mit 18 Jahren schon allein wohnen?" sehr interessant, weshalb ich heute meine Meinung dazu äußern / sagen möchte.

Ich bin 18 Jahre alt und jetzt lerne ich Deutsch in der Hanoi Stadtlerne jetzt / gerade / zurzeit Deutsch in der Stadt Hanoi / in Hanoi.

Ich bin 18 Jahre alt und jetzt lerne ich Deutsch in der Hanoi Stadt.

Ich bin 18 Jahre alt und lerne jetzt / gerade / zurzeit Deutsch in der Stadt Hanoi / in Hanoi.

Natürlich musste ich hierfür / hierzu meine Familie verlassen und lebe nun allein in dieser belebten Stadtlebhaften / lebendigen / quirligen / turbulenten / hektischen / chaotischen / schillernden Stadt / Großstadt / Metropole / Megacity.

Natürlich muss ich meine Familie verlassen und lebe allein in dieser belebten Stadt.

Natürlich musste ich hierfür / hierzu meine Familie verlassen und lebe nun allein in dieser lebhaften / lebendigen / quirligen / turbulenten / hektischen / chaotischen / schillernden Stadt / Großstadt / Metropole / Megacity.

Aber ich finde das gut. / Aber das gefällt mir (gut). / Aber das mag ich / ich mag das.

Aber ich finde das gut.

Aber ich finde das gut. / Aber das gefällt mir (gut). / Aber das mag ich / ich mag das.

Ich denke, dass 18 Jahre alt genug reif ist, um allein zu lebman mit 18 Jahren (schon) alt / reif / erwachsen genug ist, um allein zu leben / um allein leben zu können.

Ich denke, dass 18 Jahre alt genug reif ist, um allein zu leben.

Ich denke, dass man mit 18 Jahren (schon) alt / reif / erwachsen genug ist, um allein zu leben / um allein leben zu können.

Wenn man schon mit 18 (Jahren) allein wohnt, dann kann man auch früher die S/ eher selbstständigkeit grün werden, weil man nicht mehr (so sehr) von seinen Eltern abhängig ist.

Wenn man mit 18 allein wohnt, kann man früher die Selbständigkeit gründen, weil man nicht von seinen Eltern abhängt.

Wenn man schon mit 18 (Jahren) allein wohnt, dann kann man auch früher / eher selbstständig werden, weil man nicht mehr (so sehr) von seinen Eltern abhängig ist.

Man hat mehr Privatsphäre / mehr Raum / Freiraum für sich selber / selbst und kann alles machen / tun, was man mag / will / möchte.

Man hat mehr Privatsphäre und kann alles machen, was man mag.

Man hat mehr Privatsphäre / mehr Raum / Freiraum für sich selber / selbst und kann alles machen / tun, was man mag / will / möchte.

Außerdem ist unabhäng/ Auch ist ein unabhängiges / selbstständiges Leben mit 18 Jahren sinnvoll, weil man sich dadurch nicht nur einige gute Gewohnheiten / Angewohnheiten / Routinen, z. B. den Haushalt selber machen / erledigen und kochen, aneignet, sondern auch neue Kenntnisse und Fertigkeiten lernt, z. B. bei der Planung von Vorhaben, bei Reparaturen und bei der aktiven / proaktiven Lösung von Problemen aller Art.

Außerdem ist unabhängiges Leben mit 18 sinnvoll, nicht nur gute Gewohnheiten, z.B. selbst Haushalt machen, kochen, sondern auch ein paar neue Kenntnisse: Planung, Reparatur, Probleme aktiv lösen zu schaffen.

Außerdem / Auch ist ein unabhängiges / selbstständiges Leben mit 18 Jahren sinnvoll, weil man sich dadurch nicht nur einige gute Gewohnheiten / Angewohnheiten / Routinen, z. B. den Haushalt selber machen / erledigen und kochen, aneignet, sondern auch neue Kenntnisse und Fertigkeiten lernt, z. B. bei der Planung von Vorhaben, bei Reparaturen und bei der aktiven / proaktiven Lösung von Problemen aller Art.

NAber neben den / diesen Vorteilen / außer diesen Vorteilen gibt es auch einige Nachteile.

Neben den Vorteilen gibt es einige Nachteile.

Aber neben den / diesen Vorteilen / außer diesen Vorteilen gibt es auch einige Nachteile.

Natürlich lebt man dann nicht mehr bei seiner Familie und fühlt sich manchmal einsam / nicht mehr mit seiner Familie zusammen und fühlt sich manchmal einsam / und kann sich manchmal einsam / allein / verloren / verlassen / mutterseelenallein fühlen.

Natürlich lebt man nicht mit seiner Familie und fühlt sich manchmal einsam.

Natürlich lebt man dann nicht mehr bei seiner Familie und fühlt sich manchmal einsam / nicht mehr mit seiner Familie zusammen und fühlt sich manchmal einsam / und kann sich manchmal einsam / allein / verloren / verlassen / mutterseelenallein fühlen.

Ja, aber zum Glück gibt es ja heutzutage das Telefon und das Internet, sodass man auch dann, wenn man allein in einer anderen Stadt lebt, doch jederzeit mit den Eltern telefonieren oder skypen kann, um sie am eigenen Leben teilhaben zu lassen oder um sie um Rat und Hilfe zu fragen.

Wenn man mit 18 Jahren allein wohnt, / lebt, dann kann man evtl. leichter in soziale Übel fallen, weil es kein Management von Eltern gibtSchwierigkeiten geraten, weil die Eltern solche Probleme dann nicht mehr (für einen) lösen können.

Wenn man mit 18 allein wohnt, kann man leichter in soziale Übel fallen, weil es kein Management von Eltern gibt.

Wenn man mit 18 Jahren allein wohnt / lebt, dann kann man evtl. leichter in soziale Schwierigkeiten geraten, weil die Eltern solche Probleme dann nicht mehr (für einen) lösen können.

Noch ein Nachteil ist, gibt es keinen Pfleger / Ein weiterer Nachteil ist, dass keine pflegende Person da ist / keine pflegenden Angehörigen da sind, wenn man einmal krank ist / wird. / ... dass man im Krankheitsfall evtl. von niemandem gepflegt wird.

Noch ein Nachteil ist, gibt es keinen Pfleger, wenn man krank ist.

Noch ein Nachteil ist / Ein weiterer Nachteil ist, dass keine pflegende Person da ist / keine pflegenden Angehörigen da sind, wenn man einmal krank ist / wird. / ... dass man im Krankheitsfall evtl. von niemandem gepflegt wird.

Man muss dann alles machen und selbst Krankheit überwinselber machen / für alles selber sorgen und selber / allein die Krankheit überwinden / und selber / allein wieder gesund werden.

Man muss alles machen und selbst Krankheit überwinden.

Man muss dann alles selber machen / für alles selber sorgen und selber / allein die Krankheit überwinden / und selber / allein wieder gesund werden.

In meinen Augen sollte maist es gut / Meiner Meinung / Ansicht nach ist es gut / Nach meinem Dafürhalten ist es gut / ratsam / empfehlenswert, schon mit 18 Jahren allein zu wohnen, weil man Unabhängigkeit in der Zukunft lernen kandann (für sein weiteres / zukünftiges Leben) eher / früher lernt, selbstständig zu sein / zu leben. / ... eher / früher lernt, ein selbstständiges / eigenständiges Leben zu führen.

In meinen Augen sollte man mit 18 allein wohnen, weil man Unabhängigkeit in der Zukunft lernen kann.

In meinen Augen ist es gut / Meiner Meinung / Ansicht nach ist es gut / Nach meinem Dafürhalten ist es gut / ratsam / empfehlenswert, schon mit 18 Jahren allein zu wohnen, weil man dann (für sein weiteres / zukünftiges Leben) eher / früher lernt, selbstständig zu sein / zu leben. / ... eher / früher lernt, ein selbstständiges / eigenständiges Leben zu führen.

Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung zu diesem Thema wider. / Dies ist meine Meinung zu diesem Thema. / Der vorstehende Text beschreibt meine Meinung zu diesem Thema.

Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung zu diesem Thema.

Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung zu diesem Thema wider. / Dies ist meine Meinung zu diesem Thema. / Der vorstehende Text beschreibt meine Meinung zu diesem Thema.

Soll man mit 18 allein wohnen


Soll / Sollte man mit 18 (Jahren) (schon) allein wohnen?

Soll man mit 18 allein wohnen Soll / Sollte man mit 18 (Jahren) (schon) allein wohnen?

Für das Thema "Soll man mit 18 allein wohnen" interessiere ich mich sehr, weshalb ich heute meine Meinung dazu äußern möchte.


Für das Thema "Soll/ die Frage "Soll / Sollte man mit 18 (Jahren) allein wohnen?" interessiere ich mich sehr. / Ich finde das Thema / die Frage "Soll / Sollte man mit 18 Jahren schon allein wohnen?" sehr interessant, weshalb ich heute meine Meinung dazu äußern / sagen möchte.

Für das Thema "Soll man mit 18 allein wohnen" interessiere ich mich sehr, weshalb ich heute meine Meinung dazu äußern möchte. Für das Thema / die Frage "Soll / Sollte man mit 18 (Jahren) allein wohnen?" interessiere ich mich sehr. / Ich finde das Thema / die Frage "Soll / Sollte man mit 18 Jahren schon allein wohnen?" sehr interessant, weshalb ich heute meine Meinung dazu äußern / sagen möchte.

Ich bin 18 Jahre alt und jetzt lerne ich Deutsch in der Hanoi Stadt.


Ich bin 18 Jahre alt und jetzt lerne ich Deutsch in der Hanoi Stadtlerne jetzt / gerade / zurzeit Deutsch in der Stadt Hanoi / in Hanoi.

Ich bin 18 Jahre alt und jetzt lerne ich Deutsch in der Hanoi Stadt. Ich bin 18 Jahre alt und lerne jetzt / gerade / zurzeit Deutsch in der Stadt Hanoi / in Hanoi.

Natürlich muss ich meine Familie verlassen und lebe allein in dieser belebten Stadt.


Natürlich musste ich hierfür / hierzu meine Familie verlassen und lebe nun allein in dieser belebten Stadtlebhaften / lebendigen / quirligen / turbulenten / hektischen / chaotischen / schillernden Stadt / Großstadt / Metropole / Megacity.

Natürlich muss ich meine Familie verlassen und lebe allein in dieser belebten Stadt. Natürlich musste ich hierfür / hierzu meine Familie verlassen und lebe nun allein in dieser lebhaften / lebendigen / quirligen / turbulenten / hektischen / chaotischen / schillernden Stadt / Großstadt / Metropole / Megacity.

Aber ich finde das gut.


Aber ich finde das gut. / Aber das gefällt mir (gut). / Aber das mag ich / ich mag das.

Aber ich finde das gut. Aber ich finde das gut. / Aber das gefällt mir (gut). / Aber das mag ich / ich mag das.

Ich denke, dass 18 Jahre alt genug reif ist, um allein zu leben.


Ich denke, dass 18 Jahre alt genug reif ist, um allein zu lebman mit 18 Jahren (schon) alt / reif / erwachsen genug ist, um allein zu leben / um allein leben zu können.

Ich denke, dass 18 Jahre alt genug reif ist, um allein zu leben. Ich denke, dass man mit 18 Jahren (schon) alt / reif / erwachsen genug ist, um allein zu leben / um allein leben zu können.

Wenn man mit 18 allein wohnt, kann man früher die Selbständigkeit gründen, weil man nicht von seinen Eltern abhängt.


Wenn man schon mit 18 (Jahren) allein wohnt, dann kann man auch früher die S/ eher selbstständigkeit grün werden, weil man nicht mehr (so sehr) von seinen Eltern abhängig ist.

Wenn man mit 18 allein wohnt, kann man früher die Selbständigkeit gründen, weil man nicht von seinen Eltern abhängt. Wenn man schon mit 18 (Jahren) allein wohnt, dann kann man auch früher / eher selbstständig werden, weil man nicht mehr (so sehr) von seinen Eltern abhängig ist.

Man hat mehr Privatsphäre und kann alles machen, was man mag.


Man hat mehr Privatsphäre / mehr Raum / Freiraum für sich selber / selbst und kann alles machen / tun, was man mag / will / möchte.

Man hat mehr Privatsphäre und kann alles machen, was man mag. Man hat mehr Privatsphäre / mehr Raum / Freiraum für sich selber / selbst und kann alles machen / tun, was man mag / will / möchte.

Außerdem ist unabhängiges Leben mit 18 sinnvoll, nicht nur gute Gewohnheiten, z.B.


Außerdem ist unabhäng/ Auch ist ein unabhängiges / selbstständiges Leben mit 18 Jahren sinnvoll, weil man sich dadurch nicht nur einige gute Gewohnheiten / Angewohnheiten / Routinen, z. B. den Haushalt selber machen / erledigen und kochen, aneignet, sondern auch neue Kenntnisse und Fertigkeiten lernt, z. B. bei der Planung von Vorhaben, bei Reparaturen und bei der aktiven / proaktiven Lösung von Problemen aller Art.

Außerdem ist unabhängiges Leben mit 18 sinnvoll, nicht nur gute Gewohnheiten, z.B. selbst Haushalt machen, kochen, sondern auch ein paar neue Kenntnisse: Planung, Reparatur, Probleme aktiv lösen zu schaffen. Außerdem / Auch ist ein unabhängiges / selbstständiges Leben mit 18 Jahren sinnvoll, weil man sich dadurch nicht nur einige gute Gewohnheiten / Angewohnheiten / Routinen, z. B. den Haushalt selber machen / erledigen und kochen, aneignet, sondern auch neue Kenntnisse und Fertigkeiten lernt, z. B. bei der Planung von Vorhaben, bei Reparaturen und bei der aktiven / proaktiven Lösung von Problemen aller Art.

selbst Haushalt machen, kochen, sondern auch ein paar neue Kenntnisse: Planung, Reparatur, Probleme aktiv lösen zu schaffen.


Neben den Vorteilen gibt es einige Nachteile.


NAber neben den / diesen Vorteilen / außer diesen Vorteilen gibt es auch einige Nachteile.

Neben den Vorteilen gibt es einige Nachteile. Aber neben den / diesen Vorteilen / außer diesen Vorteilen gibt es auch einige Nachteile.

Natürlich lebt man nicht mit seiner Familie und fühlt sich manchmal einsam.


Natürlich lebt man dann nicht mehr bei seiner Familie und fühlt sich manchmal einsam / nicht mehr mit seiner Familie zusammen und fühlt sich manchmal einsam / und kann sich manchmal einsam / allein / verloren / verlassen / mutterseelenallein fühlen.

Natürlich lebt man nicht mit seiner Familie und fühlt sich manchmal einsam. Natürlich lebt man dann nicht mehr bei seiner Familie und fühlt sich manchmal einsam / nicht mehr mit seiner Familie zusammen und fühlt sich manchmal einsam / und kann sich manchmal einsam / allein / verloren / verlassen / mutterseelenallein fühlen. Ja, aber zum Glück gibt es ja heutzutage das Telefon und das Internet, sodass man auch dann, wenn man allein in einer anderen Stadt lebt, doch jederzeit mit den Eltern telefonieren oder skypen kann, um sie am eigenen Leben teilhaben zu lassen oder um sie um Rat und Hilfe zu fragen.

Wenn man mit 18 allein wohnt, kann man leichter in soziale Übel fallen, weil es kein Management von Eltern gibt.


Wenn man mit 18 Jahren allein wohnt, / lebt, dann kann man evtl. leichter in soziale Übel fallen, weil es kein Management von Eltern gibtSchwierigkeiten geraten, weil die Eltern solche Probleme dann nicht mehr (für einen) lösen können.

Wenn man mit 18 allein wohnt, kann man leichter in soziale Übel fallen, weil es kein Management von Eltern gibt. Wenn man mit 18 Jahren allein wohnt / lebt, dann kann man evtl. leichter in soziale Schwierigkeiten geraten, weil die Eltern solche Probleme dann nicht mehr (für einen) lösen können.

Noch ein Nachteil ist, gibt es keinen Pfleger, wenn man krank ist.


Noch ein Nachteil ist, gibt es keinen Pfleger / Ein weiterer Nachteil ist, dass keine pflegende Person da ist / keine pflegenden Angehörigen da sind, wenn man einmal krank ist / wird. / ... dass man im Krankheitsfall evtl. von niemandem gepflegt wird.

Noch ein Nachteil ist, gibt es keinen Pfleger, wenn man krank ist. Noch ein Nachteil ist / Ein weiterer Nachteil ist, dass keine pflegende Person da ist / keine pflegenden Angehörigen da sind, wenn man einmal krank ist / wird. / ... dass man im Krankheitsfall evtl. von niemandem gepflegt wird.

Man muss alles machen und selbst Krankheit überwinden.


Man muss dann alles machen und selbst Krankheit überwinselber machen / für alles selber sorgen und selber / allein die Krankheit überwinden / und selber / allein wieder gesund werden.

Man muss alles machen und selbst Krankheit überwinden. Man muss dann alles selber machen / für alles selber sorgen und selber / allein die Krankheit überwinden / und selber / allein wieder gesund werden.

In meinen Augen sollte man mit 18 allein wohnen, weil man Unabhängigkeit in der Zukunft lernen kann.


In meinen Augen sollte maist es gut / Meiner Meinung / Ansicht nach ist es gut / Nach meinem Dafürhalten ist es gut / ratsam / empfehlenswert, schon mit 18 Jahren allein zu wohnen, weil man Unabhängigkeit in der Zukunft lernen kandann (für sein weiteres / zukünftiges Leben) eher / früher lernt, selbstständig zu sein / zu leben. / ... eher / früher lernt, ein selbstständiges / eigenständiges Leben zu führen.

In meinen Augen sollte man mit 18 allein wohnen, weil man Unabhängigkeit in der Zukunft lernen kann. In meinen Augen ist es gut / Meiner Meinung / Ansicht nach ist es gut / Nach meinem Dafürhalten ist es gut / ratsam / empfehlenswert, schon mit 18 Jahren allein zu wohnen, weil man dann (für sein weiteres / zukünftiges Leben) eher / früher lernt, selbstständig zu sein / zu leben. / ... eher / früher lernt, ein selbstständiges / eigenständiges Leben zu führen.

Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung zu diesem Thema.


Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung zu diesem Thema wider. / Dies ist meine Meinung zu diesem Thema. / Der vorstehende Text beschreibt meine Meinung zu diesem Thema.

Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung zu diesem Thema. Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung zu diesem Thema wider. / Dies ist meine Meinung zu diesem Thema. / Der vorstehende Text beschreibt meine Meinung zu diesem Thema.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium