isaac_spa_ger's avatar
isaac_spa_ger

June 29, 2023

1
SMS

Hallo Tobias,
Entschuldigung, in 20 Minuten bin ich ins Kino.
Es gabt eine Probleme mit dem Bus und er kammt zu spät an.
Warte bitte, ich bin unterwegs. Könntest du schon die Eintrittskarten einkaufen?
Danke schön
Bis bald,
I.


Sie sind auf dem Weg ins Kino und schreiben eine SMS an Ihren Freund Tobias.
- Enschuldigen Sie sich, dass Sie zu spät kommen.
- Erklären Sie, warum.
- Schreiben Sie was Ihr Freund machen soll.

goethea2sms;
Corrections

SMS / Eine SMS wegen der Verspätung schreiben

SMS / Eine SMS wegen der Verspätung schreiben

Hallo(,) Tobias, !
Entschuldigung
, in 20 Minuten bin ich ins Kino! / Entschuldige bitte! In 20 Minuten bin ich im Kino / vor dem Kino / bin ich da / werde ich da sein.

Hallo(,) Tobias!
Entschuldigung! / Entschuldige bitte! In 20 Minuten bin ich im Kino / vor dem Kino / bin ich da / werde ich da sein.

Es gabt Probleme / eine Probleme mit dem Bus und e. Er kammt zu spät an. / Er hat / hatte sich verspätet.

Es gab Probleme / ein Problem mit dem Bus. Er kam zu spät. / Er hat / hatte sich verspätet.

Warte bitte (auf mich) / Bitte warte auf mich, ich bin schon unterwegs.!

Warte bitte (auf mich) / Bitte warte auf mich, ich bin schon unterwegs!

Diesen Satz würde ich eher unter den ersten Satz setzen, in dem ja die Information, dass du gleich da bist, schon steht.

Könntest du schon mal / einmal die Eintrittskarten einkaufen?/ die Kinokarten / die Tickets kaufen? / Du könntest schon einmal die Tickets kaufen.

Könntest du schon mal / einmal die Eintrittskarten / die Kinokarten / die Tickets kaufen? / Du könntest schon einmal die Tickets kaufen.

Danke schön
Bis bald, ¶
I.
! / Danke! / Bis bald! / Bis gleich! / Bis dann!

Danke schön! / Danke! / Bis bald! / Bis gleich! / Bis dann!

Wenn es sich nur um ca. 20 Minuten Verspätung handelt, dann würde man eher "Bis gleich" oder "Bis dann" sagen.

SMS


SMS / Eine SMS wegen der Verspätung schreiben

SMS / Eine SMS wegen der Verspätung schreiben

Hallo Tobias, Entschuldigung, in 20 Minuten bin ich ins Kino.


Hallo(,) Tobias, !
Entschuldigung
, in 20 Minuten bin ich ins Kino! / Entschuldige bitte! In 20 Minuten bin ich im Kino / vor dem Kino / bin ich da / werde ich da sein.

Hallo(,) Tobias! Entschuldigung! / Entschuldige bitte! In 20 Minuten bin ich im Kino / vor dem Kino / bin ich da / werde ich da sein.

Es gabt eine Probleme mit dem Bus und er kammt zu spät an.


Es gabt Probleme / eine Probleme mit dem Bus und e. Er kammt zu spät an. / Er hat / hatte sich verspätet.

Es gab Probleme / ein Problem mit dem Bus. Er kam zu spät. / Er hat / hatte sich verspätet.

Warte bitte, ich bin unterwegs.


Warte bitte (auf mich) / Bitte warte auf mich, ich bin schon unterwegs.!

Warte bitte (auf mich) / Bitte warte auf mich, ich bin schon unterwegs! Diesen Satz würde ich eher unter den ersten Satz setzen, in dem ja die Information, dass du gleich da bist, schon steht.

Könntest du schon die Eintrittskarten einkaufen?


Könntest du schon mal / einmal die Eintrittskarten einkaufen?/ die Kinokarten / die Tickets kaufen? / Du könntest schon einmal die Tickets kaufen.

Könntest du schon mal / einmal die Eintrittskarten / die Kinokarten / die Tickets kaufen? / Du könntest schon einmal die Tickets kaufen.

Danke schön Bis bald, I.


Danke schön
Bis bald, ¶
I.
! / Danke! / Bis bald! / Bis gleich! / Bis dann!

Danke schön! / Danke! / Bis bald! / Bis gleich! / Bis dann! Wenn es sich nur um ca. 20 Minuten Verspätung handelt, dann würde man eher "Bis gleich" oder "Bis dann" sagen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium