Oct. 26, 2022
der Meinung bin ich dass die Arbeit sehr wesentlich in unserem Leben ist, besonders wenn man vom Beruf macht ,was man liebt .Dadurch kann man kreativ und zufrieden sein .Trotzdem hört man heute ,dass viele Menschen unzufrieden mit ihr Arbeit sind.
Es gibt vielfältige Gründe ,weshalb viele Leute ihre Arbeit nicht mögen .Einerseits finde ich den Arbeitsbereich Wahl sehr entscheidend ,denn wenn man etwas macht,das man nicht interessant empfindet ,würde man wahrscheinlich unzufrieden mit dem Job. Daher soll man beim Arbeitsbereich Auswahl sehr bewusst sein.Andererseits spielt hier das Arbeitsklima eine hervorragende Rolle. Je mehr ein gutes Klima herrscht desto besser sich die Arbeitnehmer fühlen.
Hier eine Frage wird gestellt.wie kann man eine gute Arbeitsatmosphäre schaffen? Es wäre sehr sinnvoll ,wenn man neue Kontakten beim Arbeitsplatz knüpfen,weil wir gesellschaftliche Wesen sind und neue Freunden brauchen.Die Vorgesetzter können auch bei der Entwicklung einer guten Arbeitsatmosphäre teilnehmen .Das ist nur möglich wenn die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber einander respektieren und eine deutliche Beziehung haben.das ist ein Punkt ,der in Betracht gezogen werden muss.
wenn man zufrieden mit seiner Arbeit ist würde man sehr gut in der Arbeit leisten und sie schnell erledigen daher werden die Erlöse der Unternehmen gestiegen.
Sagen Sie mir ,ob mein Schreien das B2 Niveau enspricht oder nicht
SDie zZufriedenheit am Arbeitplatz
"Zufriedenheit" muss groß geschrieben werden, da es ein Nomen ist.
Ich bin der Meinung bin ich, dass die Arbeit sehr wesentlich in unserem Leben ist, besonders wenn man vom Beruf her macht , was man liebt . Dadurch kann man kreativ und zufrieden sein . Trotzdem hört man heute , dass viele Menschen unzufrieden mit ihrer Arbeit sind.
Bei dem ersten Satz müssen die ersten vier Worte umgestellt werden, da es ein Hauptsatz ist.
Es gibt vielfältige Gründe , weshalb viele Leute ihre Arbeit nicht mögen . Einerseits finde ich denie Wahl des Arbeitsbereich Wahls sehr entscheidend , denn wenn man etwas macht, das man als nicht interessant empfindet ,wü, wirde man wahrscheinlich unzufrieden mit dem Job sein.
Daher sollte man beimdie Wahl seines Arbeitsbereich Auswahls sehr bewusst sein.Andererseitstreffen. Auch spielt hier das Arbeitsklima eine hervorragende Rolle.
Das "andererseits" passt hier nicht. "Andererseits" bedeutet immer, dass jetzt etwas kommt, das dem davor widerspricht.
Z.B. "Einerseits möchte ich aus gesundheitlichen Gründen weniger Fleisch essen. Andererseits esse ich wirklich sehr gerne Fleisch, weswegen es mir schwerfällt, darauf zu verzichten."
Je mehr ein gutes Klima herrschtbesser das Klima ist, desto besser fühlen sich die Arbeitnehmer fühlen.
"ein gutes Klima herrscht" kann man nicht mir "je" kombinieren.
Hier eine Frage wird gestellt.wstellt sich die Frage: Wie kann man eine gute Arbeitsatmosphäre schaffen?
"Hier eine Frage wird gestellt" bedeutet, dass jemand z.B. im Unterricht eine Frage an einen Lehrer stellt.
In einem Text kann man das nicht schreiben, wenn man eine leitende Frage für den Rest des Textes stellen will.
Es wäre sehr sinnvoll , wenn man neue Kontakten bei am Arbeitsplatz knüpfen,weil wir gesellschaftliche Wesen könnte, weil wir Herdentiere sind und neue Freunden brauchen. Die Vorgesetzter/ der Vorgesetzte/ die Vorgesetzten (je nachdem, ob es hier um einen Mann, eine Frau oder mehrere Personen geht) können auch beiaktiv an der Entwicklung einer guten Arbeitsatmosphäre teilnehmen .mitarbeiten. Das ist nur möglich, wenn die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber einander respektieren und eine deutlichklare Beziehung haben.d Das ist ein Punkt , der in Betracht gezogen werden muss.
"teilnehmen" ist etwas relativ passives und passt hier deshalb nicht, weil man für eine gute Atmosphäre aktiv arbeiten muss.
wWenn man zufrieden mit seiner Arbeit ist würde man sehr gut in der Arbeit leisten und sie schnell erledigen daher werden, leistet man gute Arbeit und erledigt sie schnell, so dass die Erlöse der Unternehmen gestiegsteigen würden.
"wenn man zufrieden mit seiner Arbeit ist würde man sehr gut in der Arbeit leisten und sie schnell erledigen" passt kein "würden", weil es als Voraussetzung formuliert ist. Erst der Teil danach ("die Erlöse der Unternehmen gestiegen.") ist die angenommene Folge und da muss man "würde" verwenden.
Sie zufriedenheit am Arbeitplatz
"Zufriedenheit" muss groß geschrieben werden, da es ein Nomen ist. |
der Meinung bin ich dass die Arbeit sehr wesentlich in unserem Leben ist, besonders wenn man vom Beruf macht ,was man liebt .Dadurch kann man kreativ und zufrieden sein .Trotzdem hört man heute ,dass viele Menschen unzufrieden mit ihr Arbeit sind. Ich bin der Meinung Bei dem ersten Satz müssen die ersten vier Worte umgestellt werden, da es ein Hauptsatz ist. |
Es gibt vielfältige Gründe ,weshalb viele Leute ihre Arbeit nicht mögen .Einerseits finde ich den Arbeitsbereich Wahl sehr entscheidend ,denn wenn man etwas macht,das man nicht interessant empfindet ,würde man wahrscheinlich unzufrieden mit dem Job. Es gibt vielfältige Gründe |
Daher soll man beim Arbeitsbereich Auswahl sehr bewusst sein.Andererseits spielt hier das Arbeitsklima eine hervorragende Rolle. Daher sollte man Das "andererseits" passt hier nicht. "Andererseits" bedeutet immer, dass jetzt etwas kommt, das dem davor widerspricht. Z.B. "Einerseits möchte ich aus gesundheitlichen Gründen weniger Fleisch essen. Andererseits esse ich wirklich sehr gerne Fleisch, weswegen es mir schwerfällt, darauf zu verzichten." |
Je mehr ein gutes Klima herrscht desto besser sich die Arbeitnehmer fühlen. Je "ein gutes Klima herrscht" kann man nicht mir "je" kombinieren. |
Hier eine Frage wird gestellt.wie kann man eine gute Arbeitsatmosphäre schaffen? Hier "Hier eine Frage wird gestellt" bedeutet, dass jemand z.B. im Unterricht eine Frage an einen Lehrer stellt. In einem Text kann man das nicht schreiben, wenn man eine leitende Frage für den Rest des Textes stellen will. |
Es wäre sehr sinnvoll ,wenn man neue Kontakten beim Arbeitsplatz knüpfen,weil wir gesellschaftliche Wesen sind und neue Freunden brauchen.Die Vorgesetzter können auch bei der Entwicklung einer guten Arbeitsatmosphäre teilnehmen .Das ist nur möglich wenn die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber einander respektieren und eine deutliche Beziehung haben.das ist ein Punkt ,der in Betracht gezogen werden muss. Es wäre sehr sinnvoll "teilnehmen" ist etwas relativ passives und passt hier deshalb nicht, weil man für eine gute Atmosphäre aktiv arbeiten muss. |
wenn man zufrieden mit seiner Arbeit ist würde man sehr gut in der Arbeit leisten und sie schnell erledigen daher werden die Erlöse der Unternehmen gestiegen.
"wenn man zufrieden mit seiner Arbeit ist würde man sehr gut in der Arbeit leisten und sie schnell erledigen" passt kein "würden", weil es als Voraussetzung formuliert ist. Erst der Teil danach ("die Erlöse der Unternehmen gestiegen.") ist die angenommene Folge und da muss man "würde" verwenden. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium